Noch nie gehört?



Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Oli wird vom "Oli Maric Fussballgott"-Schlachtgesang richtig beflügelt! Hoffentlich spielt er die ganze Saison auf diesem Niveau, dann wird Longo wohl kaum einen anderen Spieler auf seiner Position einsetzen!lucerne hat geschrieben:ähnliches gilt für oli maric (fussballgott), den nicht nur zaugg sondern auch die meisten hier drin bereits abgeschrieben hatten und nun wieder aufblüht...
da bin ich mir nicht so sicher.. ich denke, nur von den fähigkeiten her (:arrow: einbeiniger fussballgott ) reicht es wohl maric oder mehmeti nicht für die nla, ich lasse mich nächstes jahr gerne vom gegenteil überzeugenIch denke dass beide auch in der letztjährigen Mannschaft gespielt hätten, wenn Longo Trainer gewesen wäre... Gleichgültig ob NLA oder NLB....
Gartenfest-Romantik in Schaffhausen - Punkte für den fCL
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn das Sommerwetter weiterhin anhält, wenn der FC Luzern weiterhin so herrliche Tore erzielt, dann könnte die Challenge League ja wirklich gemütlich werden.
![]()
In Schaffhausen fühlte sich der FCL-Fan teilweise eher an einem Grümpelturnier als an einem Fussballspiel der zweithöchsten Schweizer League. Dies Aussage betrifft nicht etwa die Leistung der beiden Mannschaften, sondern vielmehr das Drumherum eines Matchbesuches.
Die Eingangskontrollen mussten die Fans zwar auch in Schaffhausen über sich ergehen lassen, doch einmal im "Stadion" wurde den Fans schnell bewusst, dass die Definition "Stadion" wohl besser mit "Fussbalplatz" ersetz wird!
Während sich die rund 40 "BWLE-Fans" hinter dem einen Tor möglichst lange die Abensonne ins Gesicht scheinen liesen, positionierten sich geschätzte weitere 250 Luzerner Anhänger direkt vor dem Geränke- und Verplegungsstand. Ob wohl deswegen bereits zur Pause das "Gerücht" kuriserte, dass das Bier "am ausgehen sei"? Jene Fans, welche sich auf den Festbänken vor dem Spiel ihr Bier gönnten, konnten übrigens gleich Sitzen bleiben und das Spiel von der "Festbank-Loge" aus verfolgen.
Bierfesstimmung mit Fussballspiel kombiniert - auch dank dem FCL-Sieg gut gelaunte FCL-Fans
Nach dem Spiel war es ein einfaches, den Spielern und Betreuer zu gratulieren und einige Worte zu wechseln. Ja sogar während des Spiels war ein "Small-Talk" hinaus auf Spielfeld möglich, wenn auch nur mit den Sanitäter, welche ihre Startposition vor den FCL-Fans bezogen.