Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Anti Sforza
Alpenloewe hat geschrieben:finde ihn als trainer auch nicht mehr soooo arrogant wie als spieler damals.
aber mache mir gar keine gedanken mehr darüber, denn im sommer wird er balakov beerben.
kein gerücht, mein gedanke
Die Gerüchteküche wird im Sommer, meine ich, gut genug brodeln!
Wenn er dann aber meint, er hätte hier in Luzern noch etwas zu tun, bin ich schwer dafür, dass dieser Thread geschlossen wird!

In Zürich bei GC MUSS er
Beim FCL DARF er!
Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass ein Trainer, der etwas aufbauen will, alles stehen und liegen lässt, nur um sich Leuten zu unterwerfen, die null Ahnung haben, aber trotzdem meinen, alles besser zu wissen. Das Sforza der Mann ist, der sich von einem Riedle einen alten lauffaulen, abgehalfterten Fettsack wie "Öltonne" vor die Nase setzen lassen würde, scheint mir schlichtweg unmöglich. Das Problem bei GC ist nicht der Trainer, sondern sind die ihm übergestellten Klugscheisser!!!!
Beim FCL DARF er!
Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass ein Trainer, der etwas aufbauen will, alles stehen und liegen lässt, nur um sich Leuten zu unterwerfen, die null Ahnung haben, aber trotzdem meinen, alles besser zu wissen. Das Sforza der Mann ist, der sich von einem Riedle einen alten lauffaulen, abgehalfterten Fettsack wie "Öltonne" vor die Nase setzen lassen würde, scheint mir schlichtweg unmöglich. Das Problem bei GC ist nicht der Trainer, sondern sind die ihm übergestellten Klugscheisser!!!!
... und die Erwartungen, welche von Erfolgen herkommen, welche in der Vergangenheit mal erreicht werden konnten, aber mit der Gegenwart nichts mehr zu tun haben. Momentan wurden die Hoppers vom FCZürich deutlich überholt. Und anstelle vom Titel zu sprechen, würde man lieber eine Strategie entwickeln, wie der Klub wieder erfolgreich werden soll. Denn so wie GC auftritt, scheint mir auch ein UEFA Cup Platz alles andere als selbstverständlich zu sein. Und es sind für mich keine Strukturen zu sehen, die den Verein wieder nach vorne bringen könnten. Erwartungen und Realität scheinen mir weit auseinander zu liegen.
ich frage mich, wieso es in der hinrunde so gut geklappt hat und jetzt plötzlich nicht mehr!?
nach 10-15 runden war gc für mich ein grosser titelaspirant. super gespielt, sehr viel gepunktet.
doch jetzt... nur zusammengekaufte söldner, die ihren arsch nicht hochkriegen. droht ihnen ein fall wie dem fc sion?
nach 10-15 runden war gc für mich ein grosser titelaspirant. super gespielt, sehr viel gepunktet.
doch jetzt... nur zusammengekaufte söldner, die ihren arsch nicht hochkriegen. droht ihnen ein fall wie dem fc sion?
Genau in dieser zuletzt gezeigten wüsten Einkaufspolitik liegt die Ursache für GC Abfall. Die sportliche Leitung zeigt sehr wenig Geduld, wenn es mal nicht so läuft. Was lange gut war wurde plötzlich in Frage gestellt, als es mal nicht so erfolgreich bei den Hoppers lief.Moschle hat geschrieben: doch jetzt... nur zusammengekaufte söldner, die ihren arsch nicht hochkriegen. droht ihnen ein fall wie dem fc sion?
Jede Mannschaft, macht schwächere Phasen durch. Da sind Vernunft und ein gesundes Mass an Geduld vonnöten. Mit Brachialgewalt a la Sion und GC kann der schnelle Wunsch nach Erfolg aber auch voll nach hinten losgehen. Mittlerweile wurde ja bei GC mit einer scheinbaren Sanierungspolitik zur Winterpause mehr kaputt gemacht als man meinte repariert zu haben. Man mag vom FCZ halten was man will, aber der hat gezeigt, wie man mit etwas Geduld eine gute Mannschaft aufbauen kann, die sich eben nicht um verbleichende, ausländische Lamettaträger sondern aus jungen Nachwuchsleuten, die inzwischen absolute Leistungsträger sind, rekrutiert.
Also ich bleibe dabei: Einen Wechsel von Sforza zu GC kann ich mir nicht vorstellen. Denn dann fliegen bei GC die Fetzen und es sehr fragwürdig, dass Sforza dieses kleinkarrierte Kasperletheater mitmacht. Soll GC doch den Magath holen...
Sforzas Weg wäre nachvollziehbar mit einem guten FCL zum Abschluss, der auf Dauer in der nationalen Spitze mitspielt, dann ein Wechsel ins Ausland (Bundesliga, Spanien, ...).
Nein - Sforza geht so schnell nicht vom FCL weg. Mit dem neuen Stadion eröffnen sich auch für ihn komplett neue sportliche Perspektiven im Sinne des FCL (wenn das Stadion nicht kommt, geht sowieso ALLES beim FCL die Reuss runter)
Sforzas Weg wäre nachvollziehbar mit einem guten FCL zum Abschluss, der auf Dauer in der nationalen Spitze mitspielt, dann ein Wechsel ins Ausland (Bundesliga, Spanien, ...).
Nein - Sforza geht so schnell nicht vom FCL weg. Mit dem neuen Stadion eröffnen sich auch für ihn komplett neue sportliche Perspektiven im Sinne des FCL (wenn das Stadion nicht kommt, geht sowieso ALLES beim FCL die Reuss runter)
Respekt. Deine Beiträge sind immer interessant zu lesen und sind fundiert. Stimme Dir voll zu. Könnte es nicht verstehen, wenn Sforza innerhalb der Schweiz den Club wechselt. Dieses Jahr Cupsieg, nächstes Jahr Meister und dann ab ins Ausland.Sammler hat geschrieben:...Sforzas Weg wäre nachvollziehbar mit einem guten FCL zum Abschluss, der auf Dauer in der nationalen Spitze mitspielt, dann ein Wechsel ins Ausland (Bundesliga, Spanien, ...).
Nein - Sforza geht so schnell nicht vom FCL weg. Mit dem neuen Stadion eröffnen sich auch für ihn komplett neue sportliche Perspektiven im Sinne des FCL
FCL quo vadis?
Ja ja schon Garfield. Aber man muss halt bedenken dass Sforzas Club halt trotzdem GC ist. Was aber nicht heissen will das ich etwa hoffe dass CF den FCL verlässt.Garfield hat geschrieben:Respekt. Deine Beiträge sind immer interessant zu lesen und sind fundiert. Stimme Dir voll zu. Könnte es nicht verstehen, wenn Sforza innerhalb der Schweiz den Club wechselt. Dieses Jahr Cupsieg, nächstes Jahr Meister und dann ab ins Ausland.Sammler hat geschrieben:...Sforzas Weg wäre nachvollziehbar mit einem guten FCL zum Abschluss, der auf Dauer in der nationalen Spitze mitspielt, dann ein Wechsel ins Ausland (Bundesliga, Spanien, ...).
Nein - Sforza geht so schnell nicht vom FCL weg. Mit dem neuen Stadion eröffnen sich auch für ihn komplett neue sportliche Perspektiven im Sinne des FCL
$Sammler hat geschrieben:Also ich bleibe dabei: Einen Wechsel von Sforza zu GC kann ich mir nicht vorstellen. Denn dann fliegen bei GC die Fetzen und es sehr fragwürdig, dass Sforza dieses kleinkarrierte Kasperletheater mitmacht. Soll GC doch den Magath holen...
Sforzas Weg wäre nachvollziehbar mit einem guten FCL zum Abschluss, der auf Dauer in der nationalen Spitze mitspielt, dann ein Wechsel ins Ausland (Bundesliga, Spanien, ...).
Nein - Sforza geht so schnell nicht vom FCL weg. Mit dem neuen Stadion eröffnen sich auch für ihn komplett neue sportliche Perspektiven im Sinne des FCL (wenn das Stadion nicht kommt, geht sowieso ALLES beim FCL die Reuss runter)
Wenn Sforza nur halbwegs erfolgreich weiterarbeitet bleibt er kaum länger als 2-3 Jahre. Wenn er erfolglos arbeitet wird auch er gehen müssen. Fazit: Das neue Stadion wird Sforza kaum als Trainer des FCL erleben. Das geht schlicht und einfach noch viel zu lange. Sollte es anders sein darfst du diesen Thread gerne wieder hervorholen und mir unter die Nase halten. Zahle dir dann gerne ein Bier...