Ein allfälliger Transfer von Hakin und Murat Yakin zu Paris St.Germains würde im Schweizer Fussball einiges auf den Kopf stellen. Für Hakan würde Basel 1.5Mio Sfr kassieren, was für seine Klasse eher an der unteren Grenze liegt, aber im Vertrag festgesetzt ist. Bei Murat würde der FCB dann die grosse hohle Hand machen....
Es würde noch mehr Geld nach Basel fliessen. Der FCB wäre vom Kader her empfindlich geschwächt. Also folgere ich, dass dies noch den einen oder anderen Transfer nach sich ziehen würde.... Natürlich würden wieder Namen wie Sesa und Magro, aber auch Nunez, DiJorio und Lubamba gehandelt. In der Innenverteidigung wären ja noch Smiljanic und Zwyssig, aber wie siehts im zentralen Mittelfeld aus? Es gäbe ja auch noch einen Tararache bei GC. Oder würde sich der FCB im Ausland umsehen? Gottseidank hat der FCL keinen Spieler im zentralen Mittelfeld, der für einen Wechsel in Frage käme.....
Bin gespannt auf die weitere Entwicklung auf dem Transfermarkt!!!
Also ich weiss nicht was ihr gegen die Mama von den beiden habt? Wenn alle Eltern so hinter ihren Kindern stehen würde wie die Mutter der Yakin's dann würde es noch mehr gute Spieler geben.
Ich denke auch das man wirklich sagen kann das dies zwei gute Spieler sind und ich ihnen einen wechsel weg von Basel nur gönnen kann.
Also seit froh wenn die beiden gehen! Dann hat Basel ein Problem
Die Rolle von Murat könnte er nie einnehmen, das sind zweivöllig verschiedene Spielertypen.
Bei Hakan wäre ich froh wenn er ins Ausland wechseln würde, für die Nationalmannschaft wäre dies sicher sehr wichtig wenn ein Spieler von seinem Format vermehrt in einer grossen Liga könnte.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
über Emine macht man keine Witze, sonst werden alle Spiele des FCB in den nächsten Wochen abgesagt, weil ihre Goofen sich vollheulen und den Rasen überfluten, capito
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
UNDERCOVER hat geschrieben:das mit den 1,5 mio fixe ablösesumme für hakan ist schwachsinn, da die klausel nur bis 15. juli gültig war...
Stimmt so nicht! Hakan hat in seinem bis 2004 laufenden Vertrag die 1.5Mio Klausel. Ihm wurde eine Vertragsverlängerung ohne Klausel vorglegt, die er bis zum 15.Juli hätte unterschreiben sollen. Hat dies aber noch nicht getan. Somit gilt vorläufig weiterhin die 1.5Mio Klausel !!
Das mit dieser "1,5 Millionen-Klausel" wird meines Erachtens ein bisschen überbewertet! Diese 1,5 Millionen Franken sind einfach der Betrag, den der FC Basel sehen will und wird, falls Hakan Yakin den Klub vor dem nächsten Sommer verlassen sollte. Aber derjenige Verein, der Hakan Yakin an sich binden will, muss sehr wahrscheinlich um die 2,5-3 Millionen Franken (1,5 Millionen + Handgeld) hinblättern, damit Yakin diesen Wechsel auf sich nimmt. Jetzt muss aber zuerst noch ein Klub gefunden werde, der für Hakan Yakin 2,5-3 Millionen Franken zahlt!
PSG, die haben jetzt ja genug Geld um es auszugeben.
Es geht ja eigentlich nicht darum, ob man das Geld hat oder nicht! Es geht darum, ob ein Klub eine solche Summe für Hakan Yakin ausgeben will oder ob auf dem Markt bessere Spieler zu einem tieferen Preis angeboten werden (wovon ich ausgehe)!
Ich kann diesen Typ nicht ausstehen und denke dass er ein arrogantes A*** ist (sein Bruder ebenfalls), aber ich muss zugeben: Er kann verdammt gut Fussball spielen. Er hat einfach alles was einen perfekten Spielmacher ausmacht. Er ist mit Abstand der beste Spieler in der Schweiz...
Gianni hat geschrieben:
Ich kann diesen Typ nicht ausstehen und denke dass er ein arrogantes A*** ist (sein Bruder ebenfalls), aber ich muss zugeben: Er kann verdammt gut Fussball spielen. Er hat einfach alles was einen perfekten Spielmacher ausmacht. Er ist mit Abstand der beste Spieler in der Schweiz...
In der Offensive ist er sicherlich einer der besten, wenn nicht sogar der beste Fussballer in der Schweiz, aber ein guter Fussballer zeichnet sich nicht nur durch die Offensivaktionen aus! Aus meiner Sicht bringt Hakan Yakin in der Defensive nicht viel bzw. ungenügende Leistungen um international wirklich gefragt zu sein und dementsprechend so teuer zu sein.
Er hat sich in der letzten Saison stark verbessert in seiner Defensivarbeit. Er ist bissiger geworden, traut sich auch mehr dort hin zu gehen wo es weh tut. Natürlich ist er defensiv nicht so einzustufen wie ein Cantaluppi oder Huggel, aber er ist noch jung und es ist ja nicht so dass er im Ausland nichts mehr lernen würde...
Über dieses Thema könnten wir jetzt noch eine Ewigkeit diskutieren und darum lassen wir es doch einfach. So wie ich das sehe, wird Hakan Yakin seinen momentanen Vertrag bei Basel erfüllen und dann im nächsten Sommer ablösefrei zu einem ausländischen Klub wechseln.