ne keine Ahnung würde mich auch noch interessieren

träum weiter... hat wohl gar nichts mit einem privatinvestor zu tun. da es ein grundstück der stadt luzern ist, ist eine öffentliche ausschreibung notwendig, egal ob da dein gewünschter privatinvestor rumtanzt.kräutchenschleicher hat geschrieben:wäre sowieso besser gewesen wir hätten einen Privatinvestor, dann würde der Bau entlich mal vorankommen. Für mich sind aber 15'000 zu wenig Plätze(z.B. für Uefa-Cup und so...)
Übrigens ist das ja genau der Plan, dass die ganze Geschichte von einem Privatinvestor gebaut wird! Die Stadt will nur auch ein Hallenbad einbauen, als Private sozusagen.kräutchenschleicher hat geschrieben:wäre sowieso besser gewesen wir hätten einen Privatinvestor, dann würde der Bau entlich mal vorankommen. Für mich sind aber 15'000 zu wenig Plätze(z.B. für Uefa-Cup und so...)
Wordglenlivet hat geschrieben:und vom UEFA-Cup träumen wir dann, wenn es so weit ist.
1. Runde gegen ein Team aus Armenien ist auch nicht der Renner...
irgendwo hat doch jemand die Spiele der Vereinsgeschichet gepostet, an denen der FCL über 15'000 Zuschauer hatte. Das dürfte reichen um zu belegen, dass 15'000 völlig reicht!
Wie schon öfters gesagt. Lieber 10'000 im SChnitt in einem Stadion von 15'000 als in einem 20'000er Stadion. (Servette zustände müssen nicht sein!).
hackejunge hat geschrieben:Wordglenlivet hat geschrieben:und vom UEFA-Cup träumen wir dann, wenn es so weit ist.
1. Runde gegen ein Team aus Armenien ist auch nicht der Renner...
irgendwo hat doch jemand die Spiele der Vereinsgeschichet gepostet, an denen der FCL über 15'000 Zuschauer hatte. Das dürfte reichen um zu belegen, dass 15'000 völlig reicht!
Wie schon öfters gesagt. Lieber 10'000 im SChnitt in einem Stadion von 15'000 als in einem 20'000er Stadion. (Servette zustände müssen nicht sein!).
höi "Khazar Lankaran"Tassenwirt hat geschrieben:Wesley hat geschrieben:Vielleicht spielen wir dann gegen N'Tiamoah's Team
Dynamo Baku ?
Stadionentscheid rückt näher
hb. Der Entscheid, wer die neue Sportarena inklusive Fussballstadion auf der Allmend bauen soll, lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am Freitag, 25. Mai, wird der Stadtrat die Öffentlichkeit orientieren. Dies teilte das Stadtmarketing mit. Gestern fand eine weitere Sitzung der von Baudirektor Kurt Bieder präsidierten Wettbewerbsjury statt.
Fünf hochkarätige Generalunternehmer aus der Schweiz und Deutschland bewerben sich - zusammen mit zum Teil lokalen Bauunternehmen - um den Bau der Sportarena Allmend: Halter Generalunternehmung AG, Zürich; HBM Stadien- und Sportstättenbau GmbH, Düsseldorf; HRS Hauser Rutishauser Suter AG, Frauenfeld; Marazzi Generalunternehmung AG, Bern; Karl Steiner AG, Zürich. Am 24. Februar 2008 wird das Bauprojekt den Stadtluzernern zur Abstimmung unterbreitet.