Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Habe heute die Ausstellung besucht und muss sagen, es war sehr spannend und interessant alle Informationen zu den einzelnen Projekten zu sehen bzw. die Modelle live sehen zu können.
Was mich jedoch erstaunt ist, dass ein erfahrener Stadionbauer wie die Marazzi AG nicht berücksichtigt wurde, jedoch ein unerfahrener Stadionbauer wie beim KOI-Projekt auf dem 1. Rang klassiert ist....Könnte es sein, dass man damit dem Marazzi politisch eins auswischen wollte? Schliesslich hat er ja vor einem Jahr mit seinem Modell das ganze ins Rollen gebracht.....dass wir nun solche Vorschläge haben.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich das Projekt auf dem Rang vier oder zwei bevorzugen, obwohl ich gewisse Vorbehalte habe gegen ein zweirangiges Stadion. Ex-FCL-Präsident Pedro Pfister wird als Investor mit seiner Vendemia GmbH sicher keine Freude gehabt haben, nur auf dem vierten Platz zu landen.....
Auch denke ich, dass die hohen Türme zum Stadionkiller beim Urnengang werden könnten.
Im weiteren interessiert mich, ob diese Stadion-Projekte dann auch wirklich alle für Länderspiele bzw. internationale Spiele des FCL im Uefa-Cup z.B. tauglich sind, oder ob man nicht wieder nach Basel oder Bern ausweichen müsste? Dies werde ich noch abklären lassen. Sollte keines der Projekte dieses wichtige Kriterium erfüllen, hat man eine grosse Chance verpasst.
Vielleicht wollte ja der Stadtrat dies bewusst so? *gerücht bzw. Verschwörungstheorie*.
Was mich jedoch erstaunt ist, dass ein erfahrener Stadionbauer wie die Marazzi AG nicht berücksichtigt wurde, jedoch ein unerfahrener Stadionbauer wie beim KOI-Projekt auf dem 1. Rang klassiert ist....Könnte es sein, dass man damit dem Marazzi politisch eins auswischen wollte? Schliesslich hat er ja vor einem Jahr mit seinem Modell das ganze ins Rollen gebracht.....dass wir nun solche Vorschläge haben.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich das Projekt auf dem Rang vier oder zwei bevorzugen, obwohl ich gewisse Vorbehalte habe gegen ein zweirangiges Stadion. Ex-FCL-Präsident Pedro Pfister wird als Investor mit seiner Vendemia GmbH sicher keine Freude gehabt haben, nur auf dem vierten Platz zu landen.....
Auch denke ich, dass die hohen Türme zum Stadionkiller beim Urnengang werden könnten.
Im weiteren interessiert mich, ob diese Stadion-Projekte dann auch wirklich alle für Länderspiele bzw. internationale Spiele des FCL im Uefa-Cup z.B. tauglich sind, oder ob man nicht wieder nach Basel oder Bern ausweichen müsste? Dies werde ich noch abklären lassen. Sollte keines der Projekte dieses wichtige Kriterium erfüllen, hat man eine grosse Chance verpasst.
Vielleicht wollte ja der Stadtrat dies bewusst so? *gerücht bzw. Verschwörungstheorie*.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
interessiert mich auch... abklären kannst du sonst auch selbst, alle nötigen infos und anforderungen für liga und uefa findest du hier.Asterix hat geschrieben:Im weiteren interessiert mich, ob diese Stadion-Projekte dann auch wirklich alle für Länderspiele bzw. internationale Spiele des FCL im Uefa-Cup z.B. tauglich sind, oder ob man nicht wieder nach Basel oder Bern ausweichen müsste? Dies werde ich noch abklären lassen.
Also ich persönlich bin nicht überrascht, sondern froh, dass das Marazzi Projekt nicht in den Top 3 ist. Für mich ist dies nichts weiter, als eine weitere Kopie des St. Jakobspark bzw des Wankdorfstadions, einfach noch eine Etage kleiner. Dann noch rasch zwei Mietshäuser danebengwurstelt, e voila. Persönlich finde ich schon die ersten 2 Projekke die besten.Was mich jedoch erstaunt ist, dass ein erfahrener Stadionbauer wie die Marazzi AG nicht berücksichtigt wurde, jedoch ein unerfahrener Stadionbauer wie beim KOI-Projekt auf dem 1. Rang klassiert ist....Könnte es sein, dass man damit dem Marazzi politisch eins auswischen wollte? Schliesslich hat er ja vor einem Jahr mit seinem Modell das ganze ins Rollen gebracht.....dass wir nun solche Vorschläge haben.
Und zum Thema internationale Standarts: Ich bin mir nicht sicher, ob eine gewisse Zuschauerkapazität zwingend ist (und ob wir die dan auch erreichen). Aber ansonsten sind die Auflagen des SVF so hoch, dass ich hier kaum Probleme sehe.
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
mein gott haben die auflagen eh PsychoUNDERCOVER hat geschrieben: interessiert mich auch... abklären kannst du sonst auch selbst, alle nötigen infos und anforderungen für liga und uefa findest du hier.
Sektion SuperMaxiboeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
http://www.k-faktor.com/standart/Emmi hat geschrieben:Und zum Thema internationale Standarts
Nein. Und wenn, wuerde die Anforderung wohl kaum >15'000 sein - ueberlegt euch doch einfach mal, wo solche internationalen Spiele auch ausgetragen werden (z.B. Vaduz)...Ich bin mir nicht sicher, ob eine gewisse Zuschauerkapazität zwingend ist (und ob wir die dan auch erreichen).

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Gemäss berichterstattung soll ja das drittplatzierte Projekt die Reglungen zu den Ausgangsbreiten eingehalten haben. Das sagt meiner Meinung nach einges über die Qualität der Architekten. Lächerlich. Aber es zeigt, dass man sich beim Baudepartement dieser Standards bewusst ist und die auch eingehalten werden.Asterix hat geschrieben:Im weiteren interessiert mich, ob diese Stadion-Projekte dann auch wirklich alle für Länderspiele bzw. internationale Spiele des FCL im Uefa-Cup z.B. tauglich sind, oder ob man nicht wieder nach Basel oder Bern ausweichen müsste? Dies werde ich noch abklären lassen. Sollte keines der Projekte dieses wichtige Kriterium erfüllen, hat man eine grosse Chance verpasst.
Zu den Int. Spielen noch was: Ich denke man sollte sich in Luzern daran gewöhnen, dass man bei allfääigen Int. Top-Spielen (Sagen wir mal man erreicht die UEFA-Cup Gruppenphase und hat ein Spiel gegen Dortmund oder was in der Art) in ein grösseres Stadion nach Bern oder Basel ausweicht. Der Verein könnte so enorm profitieren. Er hätte gegen Vereine die wenige Zuschauer versprechen das kleine, hoffentlich schmucke Stadion welches nicht so hohe Betriebskosten verursacht und könnte dann gegen den ganz Grossen den St.Jakobs-Park füllen, was weit über das Doppelte an Zuschauereinnahmen bringt. Man sollte sich diese Dinge überlegen. Wie man sieht füllen Luzerner auch den St.Jakob Park wenn man gegen Brasilien ein wenig chügelet.
- hackejunge
- Forumgott
- Beiträge: 1483
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
- Wohnort: 1312 Eclépens
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
no way!!! das neue stadion wird für jedes spiel benutzt!mysterius hat geschrieben: Zu den Int. Spielen noch was: Ich denke man sollte sich in Luzern daran gewöhnen, dass man bei allfääigen Int. Top-Spielen (Sagen wir mal man erreicht die UEFA-Cup Gruppenphase und hat ein Spiel gegen Dortmund oder was in der Art) in ein grösseres Stadion nach Bern oder Basel ausweicht. Der Verein könnte so enorm profitieren.
sicher nicht nach Basel, Bern etc. wovon noch am ehesten Bern, wo ist da der stolz?
sollen doch die 15000 Modefans, die dann das Wankdorf füllen würden am tv schauen und die wahren fans das spiel schauen können...
Uhuhuuu... der stolz. Ich bin stolz wenn der FCL Meister oder Cupsieger wird, Finanziell gesund ist und nicht in regelmässigen Abständen FCL-Brot-Aktionen gestartet werden müssen und wenn ab und zu ein kleiner Transfer-Coup gelingt. Ich bin aber ganz sicher nicht stolz IMMER auf der Allmend zu spielen.bluewhite pride hat geschrieben: no way!!! das neue stadion wird für jedes spiel benutzt!
sicher nicht nach Basel, Bern etc. wovon noch am ehesten Bern, wo ist da der stolz?
sollen doch die 15000 Modefans, die dann das Wankdorf füllen würden am tv schauen und die wahren fans das spiel schauen können...
Ich glaube nicht, dass man zur Modefan-Debatte noch etwas sagen muss, das wurde schon häufig diskutiert.
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
uhuhuuu... das geld, immer das liebe geld. schon klar will ich keinen bankrotten fcl, doch sone aktion wäre mE völlig daneben. ein solches spiel wäre ja zudem auch eine belohnung für den ganzen Verein, für die Spieler, für die Fans und alle. und dieses Spiel sollte mE in Luzern stattfinden...mysterius hat geschrieben:
Uhuhuuu... der stolz. Ich bin stolz wenn der FCL Meister oder Cupsieger wird, Finanziell gesund ist und nicht in regelmässigen Abständen FCL-Brot-Aktionen gestartet werden müssen und wenn ab und zu ein kleiner Transfer-Coup gelingt. Ich bin aber ganz sicher nicht stolz IMMER auf der Allmend zu spielen.
Aber beginnen wir wieder mit der Diskussion, wenn es dann irgendwann soweit ist...

wenn du nur dann stolz bist, solltest du zu hause bleiben und hier über modefans schreiben!mysterius hat geschrieben: Uhuhuuu... der stolz. Ich bin stolz wenn der FCL Meister oder Cupsieger wird, Finanziell gesund ist und nicht in regelmässigen Abständen FCL-Brot-Aktionen gestartet werden müssen und wenn ab und zu ein kleiner Transfer-Coup gelingt. Ich bin aber ganz sicher nicht stolz IMMER auf der Allmend zu spielen.

C.B.B.L. - Commando Bianco Blu Lucerna
Grosses Word! Tsss... in Bern oder Basel spielen !?!?!bluewhite pride hat geschrieben: no way!!! das neue stadion wird für jedes spiel benutzt!
sicher nicht nach Basel, Bern etc. wovon noch am ehesten Bern, wo ist da der stolz?
sollen doch die 15000 Modefans, die dann das Wankdorf füllen würden am tv schauen und die wahren fans das spiel schauen können...
You will never drink alone!
Ich war heute an der Ausstellung und hab einige Fotos gemacht- ihr findet sie unter http://www.2come.org
Ich finde die Variante KOI im Moment die Beste. Ein Rang- sehr spezielle Verkleidung (die Farbe dürfte man allerdings noch ändern) und die beiden Türme sehen doch irgendwie cool aus. Ich glaube allerdings auch, dass vorallem wegen den beiden Türmen die Abstimmung ein grösseres Problem darstellen könnte.
Wenn die Pilautsarena allerdings auch noch mit nur einem Rang daher kommt könnte ich mit dieser mindestens genau so gut leben!
Ich finde die Variante KOI im Moment die Beste. Ein Rang- sehr spezielle Verkleidung (die Farbe dürfte man allerdings noch ändern) und die beiden Türme sehen doch irgendwie cool aus. Ich glaube allerdings auch, dass vorallem wegen den beiden Türmen die Abstimmung ein grösseres Problem darstellen könnte.
Wenn die Pilautsarena allerdings auch noch mit nur einem Rang daher kommt könnte ich mit dieser mindestens genau so gut leben!
War heute auch mal die Projekte anschauen.
Mein Favorit ist KOI.
Das einzige Stadion, mit abgerundeten Ecken (an der Aussenseite, wohlverstanden). Macht das ganze optische leichter.
Ganz schlechtes Gegenbeispiel hierfür ist der 5. Platz, Hattrick. 2 Riesige, eckige Klötze. Gefällt mir gar nicht.
Zurück zu KOI: Wie gesagt, das Stadion macht einen sehr guten Eindruck, allerdings ist die Fassade total übertrieben..."Gold eloxiertes Aluminium", naja. Was auch nicht geht, sind die Türme... Sind ja höher, als das Stadion lang ist. Wirkt völlig unproportional.
Platz 2, die Pilatusarena sieht auch gut aus. Einfach die 2 Ränge sollte man ändern. Der grosse FC Luzern Schriftzug wirkt noch edel.
Bei den anderen 2 stört mich die Planung der Messe Gebäude. Beispiel Kulturort-L: Die Gebäude werden durch ein weiteres Gebäude eingerahmt. Ist nicht mein Ding.
Bei der Allmeind ist die spezielle Dachkonstruktion hervorzuheben. Sonst ein durchschnittliches (wenn auch schönes) Stadion.
Hattrick gefällt mir gar nicht. Von oben erkennt man, dass der Block und das Stadion ähnlich gestaltet sind, aber aus der Froschperspektive, wenn man daneben steht, wird es wohl einfach nur ein Klotz sein.
Ich habe fertig!
Mein Favorit ist KOI.
Das einzige Stadion, mit abgerundeten Ecken (an der Aussenseite, wohlverstanden). Macht das ganze optische leichter.
Ganz schlechtes Gegenbeispiel hierfür ist der 5. Platz, Hattrick. 2 Riesige, eckige Klötze. Gefällt mir gar nicht.
Zurück zu KOI: Wie gesagt, das Stadion macht einen sehr guten Eindruck, allerdings ist die Fassade total übertrieben..."Gold eloxiertes Aluminium", naja. Was auch nicht geht, sind die Türme... Sind ja höher, als das Stadion lang ist. Wirkt völlig unproportional.
Platz 2, die Pilatusarena sieht auch gut aus. Einfach die 2 Ränge sollte man ändern. Der grosse FC Luzern Schriftzug wirkt noch edel.
Bei den anderen 2 stört mich die Planung der Messe Gebäude. Beispiel Kulturort-L: Die Gebäude werden durch ein weiteres Gebäude eingerahmt. Ist nicht mein Ding.
Bei der Allmeind ist die spezielle Dachkonstruktion hervorzuheben. Sonst ein durchschnittliches (wenn auch schönes) Stadion.
Hattrick gefällt mir gar nicht. Von oben erkennt man, dass der Block und das Stadion ähnlich gestaltet sind, aber aus der Froschperspektive, wenn man daneben steht, wird es wohl einfach nur ein Klotz sein.
Ich habe fertig!
Noch was zur Pilatusarena. Ich finde die 2 Ränge wohl edel und das Stadion wirkt auch grösser. Darum- eigentlich pro Pilatusarena so wie sie jetzt ist. Vorallem das mit der Stimmung wird aber wohl ein Problem. Ich weiss nicht, wäre es auch ein Problem wenn zwei Capos (einer unten, einer oben) aktiv die Stimmung organisieren würden? Ich hab zuwenig Erfahrung mit solchen "Problemen"... Ich würde mich mit allen drei Projekten anfreunden können, haben alle etwas spezielles!