gratulation an jeden, der immerhin dies mal eingesehen hat!UNDERCOVER hat geschrieben:dass luzern kein UBS-standort ist, spielt keine rolle. erstens, weil man die spiele auch so wird verfolgen können, zweitens, weil auch regionale anbieter relativ grosse projekte auf die beine stellen können und werden. und zwar ohne kosten für die allgemeinheit.Asterix hat geschrieben:Dass keine Fanmeile kommt und die Stadt keine UBS-Arena auf der Allmend oder irgendwo will, ist ein Armutszeugnis der Stadt Luzern und eine Ohrfeige für die Fussball-Hochburg Luzern.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ursula Stämmer-Horst
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ursula Stämmer-Horst
...für eine 150 Meter lange Bar! Also ich mag es...Erwyyn hat geschrieben:Seebrücke wird gesperrt!

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 614
- Registriert: 10. Mär 2004, 14:23
g.love hat geschrieben:[...]kostenlose Mitarbeiter für den Anlass zu rekrutieren. Ganz einfach in Form eines Zivilschutz-Aufgebotes.[...]
Problem wo? Zivilschutz-Aufgebote gehen an vielen kantonalen und vor allem eidgenössischen Festen heraus. Warum dann nicht an einem solch - zugegebenermassen nicht sehr interessanten - Fest?

- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Es ist stossend, dass es für gewisse Veranstaltungen die kantonalen und eidgenössischen Charakter haben, der Zivilschutz mir nichts, dir nichts aufgeboten werden kann. Aber private - zum Teil ebenso "grosse" Events wie z.B. Blue Balls, Altstadtfest, Stadtlauf usw. - alles privat organisieren und finanzieren müssen. Was sind also genau die Kriterien? Wann kann ich als Veranstalter den Zivilschutz (gratis) beanspruchen? Es fehlen klare Richtlinien. Problem da!revolucion hat geschrieben:g.love hat geschrieben:[...]kostenlose Mitarbeiter für den Anlass zu rekrutieren. Ganz einfach in Form eines Zivilschutz-Aufgebotes.[...]
Problem wo? Zivilschutz-Aufgebote gehen an vielen kantonalen und vor allem eidgenössischen Festen heraus. Warum dann nicht an einem solch - zugegebenermassen nicht sehr interessanten - Fest?
Aha. OK. Na dann.UNDERCOVER hat geschrieben:nein. solche feste gehören auf den brünig, nach sörenberg oder nach interlaken.g.love hat geschrieben:Die Jodler sind in Luzern willkommen.

WORD.UNDERCOVER hat geschrieben:dass luzern kein UBS-standort ist, spielt keine rolle. erstens, weil man die spiele auch so wird verfolgen können, zweitens, weil auch regionale anbieter relativ grosse projekte auf die beine stellen können und werden. und zwar ohne kosten für die allgemeinheit.Asterix hat geschrieben:Dass keine Fanmeile kommt und die Stadt keine UBS-Arena auf der Allmend oder irgendwo will, ist ein Armutszeugnis der Stadt Luzern und eine Ohrfeige für die Fussball-Hochburg Luzern.
Dass sehe ich nicht so! klar wird man die Spiele auch irgendwo sehen können, jedoch ist das offizielle Public Viewing schon etwas spezielles. Wer 2006 in Deutschland war, weiss was ich meine!UNDERCOVER hat geschrieben:dass luzern kein UBS-standort ist, spielt keine rolle. erstens, weil man die spiele auch so wird verfolgen können, zweitens, weil auch regionale anbieter relativ grosse projekte auf die beine stellen können und werden. und zwar ohne kosten für die allgemeinheit.
Ob jetzt mit einem Beamer ein bei Sommerabenden kaum erkennbares Bild auf eine eher kleine Leinwand projeziert wird oder ob es wirklich geile überdimensionale, von Lichtverhältnissen unabhängige, Bildschirme hat und dazu Verpflegungsstände etc. spielt doch eine Rolle! Auch Stimmungsmässig ist es wohl etwas anderes wenn man in den offiziellen Public Viewing Arenen ist als zusammen mit anderen 1oo Leuten vor dem KKL! Ob EM-Touristen aus diesem Grund Luzern nicht besuchen werden kann ich nicht beurteilen...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Du gibst dir ja die Antwort gleich selber...Was sind also genau die Kriterien?
@Erwyyn: Meinst, es gebe keine Private, die auf privatem Grund grosse Events organisieren?Es ist stossend, dass es für gewisse Veranstaltungen die kantonalen und eidgenössischen Charakter haben, der Zivilschutz mir nichts, dir nichts aufgeboten werden kann. Aber private - zum Teil ebenso "grosse" Events wie z.B. Blue Balls, Altstadtfest, Stadtlauf usw. - alles privat organisieren und finanzieren müssen.
Finde ich schon noch lustig, wieviele sonst gegen jeglichen Kommerz sind, nun aber Jammern, wenns keine UBS-Arena in Luzern gibt...

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
In diesem in Luzern? glaube ich nicht...Admin hat geschrieben: @Erwyyn: Meinst, es gebe keine Private, die auf privatem Grund grosse Events organisieren?
Es geht ja nicht darum ob dieser Anlass Kommerz ist oder nicht, sondern darum, dass in Luzern politische Entscheide gefällt werden, die meiner Meinung nach sehr "speziell" sind... Darum ist es ja auch der Stämmer- und nicht der keineubsareneninluzern-thread...Admin hat geschrieben: Finde ich schon noch lustig, wieviele sonst gegen jeglichen Kommerz sind, nun aber Jammern, wenns keine UBS-Arena in Luzern gibt...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
am afro-pfingsten hatte es massivst winterthurer. wieviele stadtluzerner gehen ans jodlerfest?g.love hat geschrieben:Aha. OK. Na dann.UNDERCOVER hat geschrieben:nein. solche feste gehören auf den brünig, nach sörenberg oder nach interlaken.g.love hat geschrieben:Die Jodler sind in Luzern willkommen.. Und Afro-Pfingsten gehört nicht nach Winterthur sondern nach Lagos.
gerade bei diesem jodlerfest stimmen die relationen hinten und vorne nicht. beim altstadtfest, beim blue balls festival, usw. ist dies hingegen viel eher der fall.
nach dieser logik dürften aber fcl-spiele auch eher selten in der stadt stattfinden...UNDERCOVER hat geschrieben:wieviele stadtluzerner gehen ans jodlerfest?
gerade bei diesem jodlerfest stimmen die relationen hinten und vorne nicht. beim altstadtfest, beim blue balls festival, usw. ist dies hingegen viel eher der fall.
ps: deppen-diskussion... *ärnscht*

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
quatsch, auf der allmend gibts erstens spieltag für spieltag eine vierstellige anzahl städter, zudem spielt dort immerhin noch der fc luzern. und: für ein heimspiel werden keine wichtigen verkehrsachsen gesperrt und die lärm- und abfallemissionen halten sich in engen grenzen.Admin hat geschrieben:nach dieser logik dürften aber fcl-spiele auch eher selten in der stadt stattfinden...
am jodlerfest erwartet man zwar offenbar 200'000 gäste, dass die anzahl besucher aus der stadt grösser ist als die anzahl der durch die auswirkungen dieses festes eingeschränkten stadtbewohner, darf stark bezweifelt werden.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
höhöUNDERCOVER hat geschrieben:für ein heimspiel werden keine wichtigen verkehrsachsen gesperrt
mein gott, ist ja übelstes "gärtchen-denken". würdest noch in die svp passen irgendwie...am jodlerfest erwartet man zwar offenbar 200'000 gäste, dass die anzahl besucher aus der stadt grösser ist als die anzahl der durch die auswirkungen dieses festes eingeschränkten stadtbewohner, darf stark bezweifelt werden.

Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.