Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Aarau - Saison 07/08
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
Verfasst am: So 03. Jun 2007 21:45 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Also wird in Aarau weiter rumgewurstelt: Einmal mehr werden in der Pause zwischen der alten und neuen Saison irgendwelche Alibi Transfers getätit (Rainer Bieli als Paradebeispiel) um dann zu vrohlocken, mit dem neuen Kader massiv verstärkt frohen Mutes in die neue Saison gehen zu wollen. Erneut sieht es also auch demnach aus, dass nach Runden der Ernüchterung schon bald der Trainer in die Kritik geraten wird und es wäre schon fast ein Wunder, wenn es dann in der nächsten Saison bei einem Trainerwechsel bleiben würde (keine Ahnung woher der Klub das Geld zur verfügung hat, um alle geschassten Trainer finanzieren zu können). Erneut wird in einer neuen Saison der Kampf um das Präsidentenamt dem Klub mehr schaden als in irgendeiner Art und Weise nützen. Und erneut werden im Kampf um den Abstieg irgendwelche Provisionslösungen angegangen, anstelle das entlich neue Ideen und reformen angegangen werden, welche dem Klub so gut tun würden.
Des weiteren frage ich mich wirklich auch, wie den für das Brügglifeld jetzt schon wieder eine SL Bewilligung erstellt werden konnte, nachdem ja nun wirklich nichts über ein neues Stadion bekannt ist.
Vielleicht mag dieser Beitrag in einigen Punkten übertrieben und ist in Bezug auf die nächste Saison natürlich rein hypothetisch gemeint. Allerdings wird so schon seit Jahren in Aarau gearbeitet, ob das nun in der folgenden Saison auch so eintritt oder ob es nun für eine Saison eine Ausnahme geben wird erscheint mir nicht so wichtig. So hat dieser Klub einfach keine Zukunft und ist für die SL keine Beriecherung.
Nur 3 Tage später und schon liefert der FCA erste Beweise. Nur mal so dahingefragt: Da ersetzt der FCA also Kommorniki durch Gilbert Gress und gibt somit dem Trainer zu spühren, dass man nicht mehr glaubt, mit ihm den Verbleib in der Super League zu schaffen. Und dann holt man eben diesen Kommorniki, welchem der Klub vor wenigen Tagen das Vertrauen entzogen hat, zum Klub zurück. Weil man keinen neuen Trainer vermag. Aber dann will man doch noch einen Sporchef einstellen... . Nur eine der Möglichkeiten; wär es nicht besser für Kommorniki einen anderen Trainer einzustellen, dafür auf einen Sportchef zu verzichten?
Ein Trainer, welcher durch einen anderen Trainer ersetzt wurde, dürfte kaum grossen Respekt in der Mannschaft erfahren.
Nur 3 Tage später und schon liefert der FCA erste Beweise. Nur mal so dahingefragt: Da ersetzt der FCA also Kommorniki durch Gilbert Gress und gibt somit dem Trainer zu spühren, dass man nicht mehr glaubt, mit ihm den Verbleib in der Super League zu schaffen. Und dann holt man eben diesen Kommorniki, welchem der Klub vor wenigen Tagen das Vertrauen entzogen hat, zum Klub zurück. Weil man keinen neuen Trainer vermag. Aber dann will man doch noch einen Sporchef einstellen... . Nur eine der Möglichkeiten; wär es nicht besser für Kommorniki einen anderen Trainer einzustellen, dafür auf einen Sportchef zu verzichten?Verfasst am: So 03. Jun 2007 21:45 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Also wird in Aarau weiter rumgewurstelt: Einmal mehr werden in der Pause zwischen der alten und neuen Saison irgendwelche Alibi Transfers getätgit (Rainer Bieli als Paradebeispiel) um dann zu vrohlocken, mit dem neuen Kader massiv verstärkt frohen Mutes in die neue Saison gehen zu wollen. Erneut sieht es also auch demnach aus, dass nach Runden der Ernüchterung schon bald der Trainer in die Kritik geraten wird und es wäre schon fast ein Wunder, wenn es dann in der nächsten Saison bei einem Trainerwechsel bleiben würde (keine Ahnung woher der Klub das Geld zur verfügung hat, um alle geschassten Trainer finanzieren zu können). Erneut wird in einer neuen Saison der Kampf um das Präsidentenamt dem Klub mehr schaden als in irgendeiner Art und Weise nützen. Und erneut werden im Kampf um den Abstieg irgendwelche Provisionslösungen angegangen, anstelle das entlich neue Ideen und reformen angegangen werden, welche dem Klub so gut tun würden.
Des weiteren frage ich mich wirklich auch, wie den für das Brügglifeld jetzt schon wieder eine SL Bewilligung erstellt werden konnte, nachdem ja nun wirklich nichts über ein neues Stadion bekannt ist.
Vielleicht mag dieser Beitrag in einigen Punkten übertrieben und ist in Bezug auf die nächste Saison natürlich rein hypothetisch gemeint. Allerdings wird so schon seit Jahren in Aarau gearbeitet, ob das nun in der folgenden Saison auch so eintritt oder ob es nun für eine Saison eine Ausnahme geben wird erscheint mir nicht so wichtig. So hat dieser Klub einfach keine Zukunft und ist für die SL keine Beriecherung.
Ein Trainer, welcher durch einen anderen Trainer ersetzt wurde, dürfte kaum grossen Respekt in der Mannschaft erfahren. ¨
Sorry so stimmts
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
blick.ch hat geschrieben: FCA-Präsident Stebler tritt zurück
VON MARIO CASANOVA
08.06.2007 | 14:13:43
AARAU – Der Druck von aussen wurde zu gross: Aarau-Präsident Christian Stebler räumt seinen Stuhl und macht Platz für Alfred Schmid.
Ursprünglich wollte sich Stebler am 13. Juni zur Wiederwahl stellen. Doch die Opposition unter den Aarau-Supportern wuchs von Tag zu Tag, trotz Ligaerhalt in letzter Not mit den Barrage-Siegen gegen Bellinzona. Sponsoren würden nur einsteigen, wenn es einen Führungswechsel gäbe.
Nun hat Optiker Stebler den Durchblick doch noch gefunden und räumt seinen Sessel freiwillig. Im offiziellen Communiqué heisst es, dass Stebler seiner Familie und Freunden «die sich bemerkbar machenden Belastungen des Amtes nicht weiter zumuten» wolle.
Weiter zeigte sich der abtretende Präsident enttäuscht, dass es «Heckenschützen gelang, mit haltlosen Verunglimpfungen bestimmte Medien zu instrumentalisieren». Dazu dankt er im Rücktrittsschreiben denjenigen, welche ihn bei der Ausübung der Präsidentschaft tatkräftig unterstützt hatten und entschuldigt sich gleichzeitig bei denjenigen Fans, welcher er enttäuscht hatte.
Zum Wohle des «unabsteigbaren» Vereins ist der Weg nun frei für Alfred Schmid. Er hat potenzielle Sponsoren an der Angel, die einen Teil des sonst schon geringen Budgets (rund 5,5 Millionen Franken) tragen werden.
SOLO ALLMEND!
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
nzz.ch hat geschrieben:...Der Unternehmer Alfred Schmid, der vor einem Jahr die Präsidentenwahl verloren hatte, bekundete immer wieder sein Interesse an Steblers Amt.
Gemäss «Aargauer Zeitung» steht nun aber auch Alfred Schmid nicht mehr zur Verfügung. Er hatte mehrmals betont, bei einem allfälligen Engagement nicht mit dem jetzigen Verwaltungsrat, sondern mit eigenen Leuten arbeiten zu wollen. Die Generalversammlung am 13. Juni dürfte Steblers Nachfolge regeln.


- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
fcaarau.ch hat geschrieben: 11.06.2007 Christian Pouga verlässt den FC Aarau
Der Stürmer Christian Pouga erhält vom FC Aarau keinen neuen Vertrag für die kommende Axpo Super League-Saison 2007/08. Der Kameruner bestritt 12 Spiele für das Brügglifeld-Team und erzielte dabei 1 Tor.
Der FC Aarau dankt Christian Pouga für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.
SOLO ALLMEND!
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
fcaarau.ch hat geschrieben: 12.06.2007 Alfred Schmid soll neuer Präsident der FC Aarau AG werden
An der am Montagabend stattgefundenen Sitzung des Verwaltungsrats der FC Aarau AG mit der Gruppe Schmid und Roger Geissberger wurde der Durchbruch erzielt: Alfred Schmid soll neuer Präsident und der Club mit mindestens einer Million Franken alimentiert werden.
Anlässlich der Generalversammlung der FC Aarau AG vom 13. Juni, werden den Aktionären nebst den bisherigen René Herzog und Ruedi Vogt neu Urs Bachmann, Roger Geissberger, Fritz Hächler und Alfred Schmid zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Alfred Schmid soll neuer Präsident und Roger Geissberger neuer Vicepräsident werden. Darauf einigten sich am Montagabend der bisherige Verwaltungsrat mit der Gruppe Schmid. Mit diesem Zusammengehen werden die Kräfte des FC Aarau gebündelt. Zur finanziellen Stärkung soll der Club mit mindestens einer Million Franken alimentiert werden. Zur nachhaltigen Verbesserung der Liquidität sind aber auch die Hauptsponsoren, Sponsoren und Gönner gefragt.
Der neue Verwaltungsrat wird mit den bestehenden Strukturen, namentlich mit der Geschäftsstelle und der Rechnungsführung weiter arbeiten und auch im Bereich der Geschäftsleitung nur marginale Veränderungen vornehmen. Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat wird nach der Generalversammlung unverzüglich seine Arbeit aufnehmen und sich als vordringliche Aufgabe, nebst der Übernahme der Tagesgeschäfte, der Evaluierung einer schlagkräftigen Axpo Super League-Mannschaft annehmen.
Die getroffene Lösung soll helfen, den FC Aarau wieder in ruhigere Gewässer zu leiten und mit lokaler Identifikation weiterhin der obersten Liga im Schweizer Fussball anzugehören.
SOLO ALLMEND!
Quelle: www.sf.tvSchmid neuer Aarau-Präsident
Der neue Präsident des krisengeschüttelten FC Aarau heisst Alfred Schmid und tritt so die Nachfolge von Christian Stabler an. Der Unternehmer wurde am Mittwochabend ohne Gegenstimme von der Generalversammlung der FCA AG gewählt
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
19.06.2007 Sechs Testspieler beim FC Aarau football.ch
Die 1. Mannschaft des FC Aarau hat am Dienstag die Vorbereitung für die Saison 2007/08 in Angriff genommen. Nach einer Teamsitzung fand die erste Trainingseinheit unter dem neuen Trainergespann Ryszard Komornicki (Cheftrainer), Jeff Saibene (Assistent) und Andreas Hilfiker (Torhütertrainer) statt. Die Verträge von sechs Spielern laufen aus und werden nicht verlängert: Hocine Achiou, Yacine Hima, Christian Pouga, Johan Berisha, Erich Brabec und Admir Bilibani.
Neben dem Rückkehrer von Servette, Patrick Bengondo, konnte der Trainerstab sechs neue Gesichter begrüssen: Assani Lukimya (21, kongolesischer Verteidiger aus der U23 von Hertha Berlin), Daniel Tarone (31, Schaffhausen), Carlos Da Silva (23, Schaffhausen), Elvir Melunovic (28, NE Xamax), Francisco Guerrero (30, SC YF Juventus) und Mario Mutsch (23, luxemburgischer Mittelfeldspieler von Alemannia Aachen). Diese Spieler werden in den kommenden Tagen getestet, Verträge sind noch keine unterzeichnet
Die 1. Mannschaft des FC Aarau hat am Dienstag die Vorbereitung für die Saison 2007/08 in Angriff genommen. Nach einer Teamsitzung fand die erste Trainingseinheit unter dem neuen Trainergespann Ryszard Komornicki (Cheftrainer), Jeff Saibene (Assistent) und Andreas Hilfiker (Torhütertrainer) statt. Die Verträge von sechs Spielern laufen aus und werden nicht verlängert: Hocine Achiou, Yacine Hima, Christian Pouga, Johan Berisha, Erich Brabec und Admir Bilibani.
Neben dem Rückkehrer von Servette, Patrick Bengondo, konnte der Trainerstab sechs neue Gesichter begrüssen: Assani Lukimya (21, kongolesischer Verteidiger aus der U23 von Hertha Berlin), Daniel Tarone (31, Schaffhausen), Carlos Da Silva (23, Schaffhausen), Elvir Melunovic (28, NE Xamax), Francisco Guerrero (30, SC YF Juventus) und Mario Mutsch (23, luxemburgischer Mittelfeldspieler von Alemannia Aachen). Diese Spieler werden in den kommenden Tagen getestet, Verträge sind noch keine unterzeichnet
SOLO ALLMEND!
Ianu wechselt in die Axpo Super League
Der Rumäne Cristian-Florin Ianu (23) wechselt vom Challenge-League-Klub Bellinzona mit einem Zweijahre-Vertrag in die Axpo Super League zum FC Aarau. Ianu schoss in der vergangenen Saison in 32 Spielen 19 Tore.
Quelle: Bluewin
Der Rumäne Cristian-Florin Ianu (23) wechselt vom Challenge-League-Klub Bellinzona mit einem Zweijahre-Vertrag in die Axpo Super League zum FC Aarau. Ianu schoss in der vergangenen Saison in 32 Spielen 19 Tore.
Quelle: Bluewin
MERKE:
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
Man kann nicht immer gewinnen. Manchmal verliert man, und manchmal gewinnen die anderen!
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 628
- Registriert: 24. Nov 2006, 19:34
Etwa so wie N'T.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
top! erster guter transfer von aarau seit geraumer zeit.Dr. Zekil hat geschrieben:Ianu wechselt in die Axpo Super League
Der Rumäne Cristian-Florin Ianu (23) wechselt vom Challenge-League-Klub Bellinzona mit einem Zweijahre-Vertrag in die Axpo Super League zum FC Aarau. Ianu schoss in der vergangenen Saison in 32 Spielen 19 Tore.
Quelle: Bluewin
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl