Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Simba

Beitrag von Simba »

aber denen muss ich allen sagen: Geht zu Hause noch auf die Toilette! Im Stadion kann ich das ja niemandem zumuten.
Geh scheissen eh...
Wickie
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 711
Registriert: 27. Nov 2002, 23:04
Wohnort: Zollikon

Beitrag von Wickie »

Master hat geschrieben:Wickie.. komm mal an einem spiel vorbei und ich erklär Dir das ganze..
Darauf bin ich gespannt! :wink:
Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo »

Simba hat geschrieben:
aber denen muss ich allen sagen: Geht zu Hause noch auf die Toilette! Im Stadion kann ich das ja niemandem zumuten.
Geh scheissen eh...
Wenn ich die Toiletten auf der Allmend mit denjenigen im Stade de Suisse vergleiche dann hat er gar nicht so unrecht...
Bimene Gol seid mer Gooooool!
Benutzeravatar
FCL Schüblig
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1625
Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
Wohnort: Seetal

Beitrag von FCL Schüblig »

kutte hat geschrieben:mir gefällt diese entwicklung irgendwie nicht so...
Zwangsrelegation in die Challenge League
tönt doch gut.. :D
:partyman: Tippspiel Sieger Saison 06/07 und 08/09 :partyman:
Kameltreiber
Technogott
Beiträge: 3663
Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
Wohnort: Tunisiyya

Beitrag von Kameltreiber »

Allmend-Stadion: Investor fordert Stadtrat heraus
LUZERN - Bernhard Alpstaeg ist bereit, im grossen Stil beim FC Luzern einzusteigen.
Einzige Bedingung: Der FCL soll ein modernes Stadion erhalten
und die Stadt Luzern das entsprechende Projekt im Februar 2008 zur Abstimmung bringen.
boeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
Sektion SuperMaxi

BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
Asterix

Beitrag von Asterix »

Leserbrief von Viktor Rüegg in der heutigen NLZ wegen dem Artikel vom Montag mit Walti und Bernhard Alpstäg in der NLZ

.... :roll:

Stadionprobleme sind «eingeplant»
Zum «Etwas Nachhaltiges - wie das KKL», Ausgabe vom 2. Juli. Viktor Rüegg, Grossstadtrat CHance21, Luzern

Wenn FCL-Präsident Walter Stierli meint, der Luzerner Stadtrat diskutiere die Probleme in Sachen Stadion förmlich herbei, täuscht er sich. Die Probleme werden nicht herbeidiskutiert, sondern sie sind fest eingeplant: Problem Nummer eins sind die vorgesehenen Millionenbeiträge von Stadt und Kanton, die den Fussball-Profibetrieb mit seinen Spitzengehältern weiter vergolden sollen. Problem Nummer zwei ist die Mantelnutzung rund ums Stadion, verbunden mit dem Ausbau der Messe, die eine weitere Nutzungsverdichtung auf der heute schon übernutzten Allmend bewirken, notabene auf dem letzten grossen Freiraum der Stadt. Und Problem Nummer drei sind die aus dem Wettbewerb hervorgegangenen Hochhäuser, die städtebaulich und landschaftlich in Luzern schlicht deplatziert sind.

Damit der FCL-Präsident und seine Geldgeber nicht das Ende des FCL herbeireden müssen und ein neues Stadion innert Kürze realisiert werden kann, müssen die grundlegenden Prämissen wie folgt geändert werden: Auf eine Mantelnutzung ist - wie dies das geltende Bau- und Zonenreglement vorschreibt - zu verzichten. Und der Neubau ist vom direkt interessierten Fussball-Profibetrieb und seinen «bewährten Investoren» selber zu finanzieren. Wobei die öffentliche Hand neben dem unentgeltlichen Baurecht zinslose, aber rückzahlbare Darlehen im Umfang von rund 30 Prozent der Bausumme zur Verfügung stellen kann. Auf dass die Sportarena Allmend beim Volk nicht einen Schiffbruch erleidet wie frühere Projekte in Aarau und Thun.

Viktor Rüegg, Grossstadtrat CHance21, Luzern

Zu Problem 1: Herr Rüegg, Sie sind glaub der Einzige, welcher damit ein Problem hat, wenn die Stadt und der Kanton daran zahlen.....

Zu Problem 2: Herr Rüegg, wissen Sie eigentlich, welche Bedeutung die Mantelnutzung hat für die neue Sportarena?

Zu Problem 3: Herr Rüegg, hat jedes Projekt solche hohe Häuser eingeplant wie das KOI-Projekt z.B.? Es gibt noch viele andere grüne Flecken in der Stadt Luzern, machen Sie nicht einen solches Theater!

Fazit: Herr Rüegg, Sie sind der Totengräber des FCL und dass Sie diese aufgegleiste Sache nun wieder in Frage stellen, beweist einmal mehr, dass Sie den Ernst der Lage nicht kennen bzw. in einer Scheinwelt leben.

Ich bin bereit, eine grosse Chance zu nutzen für den Sport in Luzern und mit dem neuen Investor bekommen Sie einen Steilpass, doch da Sie von Fussball und Politik keine Ahnung haben, können Sie ja diesen Ball vom Steilpass nicht mal annehmen....

Anstatt Walti Stierli und alle konstruktiven Kräfte ständig zu sabotieren mit Aufsichtsbeschwerden, Hinterfragen und Blockieren, sollten Sie besser mal Ihr Handeln überdenken!

Solche Politiker wie Sie gehören abgewählt! :!: :evil:

So, habe geschlossen, hoffe, kann mich nun wieder abregen.... :twisted:
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

ist das jetzt ein offener brief von dir oder wie läuft das!?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

dass Viktor Rüegg nicht ernst zu nehmen ist, wissen 95% der Stadtbevolkerung. Diesen *zensur* darf man ohne schlechtes Gewissen ignorieren.
bundesrat
Supporter
Supporter
Beiträge: 53
Registriert: 18. Mai 2005, 15:40

Beitrag von bundesrat »

1. Ist Herr Rüegg nicht der Einzige der ein Problem hat, dass der Kanton und die Stadt zahlen. Das wird man dann bei der Abstimmung sehen.
2. Scheint Herr Rüegg vergessen zu haben, dass auch ein Schwimmbad gebaut wird.
3. Ist es tatsächlich inkonsequent gegen eine Mantelnutzung und gleichzeitig gegen höhere Staatsbeiträge zu sein – vorausgesetzt man will ein neues Stadion.
4. Sind die Hochhäuser – wie hier im Forum schon mehrmals festgehalten wurde – tatsächlich ein weiterer Stolperstein bei einer Volksabstimmung.
5. Gibt es nicht mehr viele andere grüne Flecken in der Stadt.
6. Darf Herr Rüegg ein Theater machen – das ist sein Job als Politiker.
7. Ist Herr Rüegg nicht der Totengräber des Spitzenfussballs in Luzern. Habe bis auf einige wenige Spiele nie Spitzenfussball in Luzern gesehen.
8. Hat Herr Rüegg wahrscheinlich wirklich keine Ahnung von Fussball, aber von Politik versteht er schon was.
9. Mag Walter Stierli ein lieber Siech sein, aber bitte überschätz ihn nicht. Auch er ist nur ein Präsident.
10. Ist ja jetzt der Aupstäg beim FCL. Der kann es ja dann mit seinem Geld bauen, falls es nicht klappt….
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Mein Gott, mit diesem Posting gibts nur eins :arrow: bundesrat in blacklist :!:
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

rubber hat geschrieben:Mein Gott, mit diesem Posting gibts nur eins :arrow: bundesrat in blacklist :!:
was stimmt in seinem posting nicht? *ärnscht* :-k
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante »

Ich wage zu behaupten, dass die Mehrheit so denkt wie Bundesrat es in seinem Posting geschrieben hat.
G O S S L E
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

bundesrat hat geschrieben: Habe bis auf einige wenige Spiele nie Spitzenfussball in Luzern gesehen.
:? das kommt davon, wenn Du immer in Indien bist. Immer dann spielen sie Fussball wie vom anderen Stern :D
Bild
silus
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
Kontaktdaten:

Beitrag von silus »

Hauptsache der Rüegg kann sein Maul aufreissen.
Ahnung hatte dieser ja bekannterweise noch nie.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Das Schlimmste was man jetzt machen kann sind solche Aussagen nicht ernst nehmen und die Sache ins Lächerliche ziehen.

Die Aufgabe der Verantwortlichen des FCL und der Stadt ist nun, solche Leute wie Herr Rüegg aufzuklären und seine Fragen zu beantworten.

Alles andere ist kontraproduktiv und schadet dem Stadionbau extrem.

Merke: Nimm vor einer Abstimmung immer die Ängste und Fragen des Volkes ernst, sonst kann es sein das man plötzlich mit leeren Händen da steht.
Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds »

bundesrat hat geschrieben:......5. Gibt es nicht mehr viele andere grüne Flecken in der Stadt.
ab 01.01.2010 gibts wieder genug grüne Flecken :!: 8)
SOLO ALLMEND!
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

Barry Bonds hat geschrieben:
bundesrat hat geschrieben:......5. Gibt es nicht mehr viele andere grüne Flecken in der Stadt.
ab 01.01.2010 gibts wieder genug grüne Flecken :!: 8)

ppsssst, sonst kommt herr rüegg noch auf die idee, das neue stadion irgendwo in Littau hinzustellen...
Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds »

glenlivet hat geschrieben:
Barry Bonds hat geschrieben:
bundesrat hat geschrieben:......5. Gibt es nicht mehr viele andere grüne Flecken in der Stadt.
ab 01.01.2010 gibts wieder genug grüne Flecken :!: 8)

ppsssst, sonst kommt herr rüegg noch auf die idee, das neue stadion irgendwo in Littau hinzustellen...
hätte nichts dagegen 8)
SOLO ALLMEND!
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

Barry Bonds hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:
Barry Bonds hat geschrieben: ab 01.01.2010 gibts wieder genug grüne Flecken :!: 8)

ppsssst, sonst kommt herr rüegg noch auf die idee, das neue stadion irgendwo in Littau hinzustellen...
hätte nichts dagegen 8)
Jep, bei jedem Heimspiel Apero bei Barry :D :partyman: :drinkers:
Bild
Kehleuseschreier
Supporter
Supporter
Beiträge: 51
Registriert: 11. Apr 2007, 10:36
Wohnort: Lozärn

Beitrag von Kehleuseschreier »

Also erstmal möchte ich auch Stellung nehmen zur Aussage von Herrn Rüegg:
Als mein Nachbar, nicht in Holland, aber in Luzern, kenne ich ihn auch ein wenig und er mag ein netter Kerl sein, aber er hat gegen alle politischen Entscheide was zu meckern und immer was zu beanstanden... logisch, das ist sein recht als freier Bürger und speziell als Politiker, aber es ist einfach sehr mühsam und kann Verfahren sehr in die Länge ziehen, wenn immer mal wieder einer (von einer Partei welche sich glaube ich bald auflösen wird) eine Petition und dergleichen einreicht, um wieder Zeit zu schinden, bis was realisiert wird...

.... Er mag recht haben, dass die Hochausfrage beim Stadtion - Neubau sehr zentral sein wird und zum jetzigen Zeitpunkt aus meiner Sicht die Mehrheit der Bevölkerung gegen einen Neubau eines der jetzigen Projekte stimmen würde. Für luzerner Verhältnisse völlig ungewohnt und für viele Leute ein Dorn im Auge, sodass ich glaube, dass noch viel Überzeugunsarbeit geleistet werden muss, wenn mit diesen Projekten eine Abstimmung zu gewinnen ist. Aber das Problem der Hochhäuser liegt ja in der Auflage der Stadt, welche eine bestimmte Wirtschaftlichkeit fordert, welche auf den begrenzten Quadratmetern nur durch "bauen in die Höhe" zu erreichen ist....

Es ist eine verzwickte Situation, aber ich glaub und hoffe, dass sich viele Exponenten des FCL und sportinteressierte Politiker (sicherlich nicht Frau Stämmer, die muss ja ihr Jodlerfest organisieren....) stark machen und wir "bald" mit einem Neubau beginnen können.

Habe fertig!!!
Antworten