Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
aber nicht nur svp ist schlecht...
liegt allgemein an vielen politikern (ich rede aus erfahrung) die kann man einfach vielfach nicht ganz ernst nehmen, hauptsache gelafert...
liegt allgemein an vielen politikern (ich rede aus erfahrung) die kann man einfach vielfach nicht ganz ernst nehmen, hauptsache gelafert...
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
eigentlich erstaunlich, dass noch niemand auf die idee gekommen ist, stoll & natale im doppelpack auf eine liste zu setzen?Wiggerl Kögl hat geschrieben:liegt allgemein an vielen politikern (ich rede aus erfahrung) die kann man einfach vielfach nicht ganz ernst nehmen, hauptsache gelafert...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
mein gott... 

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

rubber hat geschrieben:soll mal einer den kommentar der NLZ online stellen, finde den nämlich ganz gut!

Kommentar
Chilbi-Duft über der Allmend
Opposition kann gut tun. Und kritische Fragen sind für solide Projekte unverzichtbar, erst recht im demokratischen Entscheidungsprozess. Gleichwohl hat der neueste Einspruch zur Luzerner Sportstättenplanung Beigeschmack:
Welche Instanz soll denn nun, wie vorgeschlagen, festlegen, wer «FCL-Fan» ist und demzufolge zu zahlen hätte für ein neues Stadion? Und weshalb schlägt die postulierende SVP hier plötzlich mehr staatliches Geld als bisher geplant vor, während die gleiche Partei ansonsten den superschlanken Staat beschwört? Und dies, obwohl hier, beim Stadionprojekt, der Bau und Verkauf von Wohnungen eine private Finanzierungsmöglichkeit bietet? Ob es den Wortführern der Stadtluzerner SVP wohl eher um Eigenreklame in nachrichtenarmer Sommerzeit geht, notfalls halt auch unter fadenscheinigem Vorwand?
Es war ja absehbar, dass Wohntürme ins Auge stechen und deshalb zu einem bevorzugten Thema der öffentlichen Auseinandersetzung werden. Aber auf diese Tour? Ist uns der Sport nicht mehr wert als parteipolitische Profilierungsversuche? Die Region braucht jetzt die Debatte um Baurecht und Raumplanung und Geld und Sport-Infrastrukturen wie Turnhallen oder Hallenbad. Aber bitte zügig und ehrlich. Und die Absender von neuen Vorschlägen mögen sich selber bitte schön seriöse Denkarbeit abfordern. So viel zumindest verdient die Jugend. Und mit ihr auch der FC Luzern, der mangels modernen Stadions seine Lizenz verliert, wenn die Stadion-Debatte zur ergebnislosen Polit-Chilbi verkommt.
thomas.bornhauser@neue-lz.ch
Thomas Bornhauser
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
-
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 6. Mai 2005, 12:28
- Wohnort: in den Zügen und Flughäfen Europas
- Kontaktdaten:
Mit jedem Tag wird mein Hass auf die unfähigen Politiker der SVP der Stadt Luzern grösser
Immer nur populistische Themen aufgreifen und nichts gescheites rauslassen,tja ist halt das Problem wenn mann als Partei zu schnell wächst,dann hat man viele,viele unfähige Poliker oder besser gesagt Möchtegernpolitiker die sich profilieren wollen

Immer nur populistische Themen aufgreifen und nichts gescheites rauslassen,tja ist halt das Problem wenn mann als Partei zu schnell wächst,dann hat man viele,viele unfähige Poliker oder besser gesagt Möchtegernpolitiker die sich profilieren wollen

Heut komm ich,heut geh ich auch
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
sehe dies auch so. Eichhof ist eine mehr oder weniger beliebtekutte hat geschrieben:naja, ich würde hier schon auch nen unterschied sehen. eichhof ist in der region und bei den fans fest verankert. das ist schon nicht ganz dasselbe, wie wenn so ein anderer blöterliwasser-hersteller kommt.
so oder so, da können wir hier noch lange lamentieren... die vermarktung der stadionbezeichnung ist wohl einer der logischsten schritte überhaupt. that's business...

Top 3, what else
NLZ:
Sportarena Allmend
Stadionfrage entzweit die SVP
Innnerhalb der SVP brodelt es: Einige Parteikollegen sind verärgert über Anton Holenwegers neuste Stadion- Idee. Von «Nonsens» und «Hauruck» ist die Rede.
EXPRESS:
• Fans ans Stadion zahlen zu lassen, sei «Nonsens», sagt SVP-Politiker Marcel Lingg.
• Auch auf kantonaler SVP-Ebene beurteilt man den Vorschlag skeptisch.
Keine Wohntürme, dafür mehr Geld von der öffentlichen Hand und von FCL-Sponsoren sowie eine finanzielle Beteiligung auch der FCL-Fans: Dies sind die Eckpunkte eines Postulats, das SVP-Grossstadtrat Anton Holenweger im Namen seiner Fraktion beim Stadtrat einreichte (Ausgabe von gestern). Der FCL-Präsident und ein Vertreter der FCL-Fanclubs reagierten gestern ablehnend auf den Vorschlag. Aber auch bei Holenwegers Fraktionskollegen findet die Idee nicht nur Beifall.
«Nicht konstruktiv»
«Ich fühle mich durch dieses Postulat übertölpelt», sagte gestern auf Anfrage SVP-Grossstadtrat Marcel Lingg. «Wir hatten gar nicht Zeit, das intern zu besprechen.» Der Vorschlag sei «nicht konstruktiv», sagt Lingg. Die Idee, Fans für den Bau des Stadions mit Beiträgen von 200 bis 300 Franken zur Kasse zu bitten, bezeichnet er gar als «Nonsens».
Lingg wird den Vorschlag, wenn er ins Parlament kommt, nicht unterstützen. «Auch ich bin skeptisch gegenüber Wohntürmen auf der Allmend», sagt er, «aber man soll das konstruktiv diskutieren und nicht hauruck wie in diesem Postulat.» Anstelle des geplanten Public-Private-Partnership-Projekts ein verstaatlichtes Stadion anzustreben, stehe der SVP-Ideologie diametral entgegen. «Es geht nur wieder darum, dem FCL eins auszuwischen», folgert Lingg.
Antrag auf Einzelvorstoss
Konsterniert reagierte gestern auf Anfrage auch der in den Ferien weilende SVP-Grossstadtrat Marco G. Soldati. «So gehts nicht», meinte er, «ich bin auch FCL-Fan.» Er werde an der nächsten Fraktionssitzung beantragen, dass Holenwegers Postulat nicht im Namen der ganzen SVP-Fraktion, sondern lediglich als Einzelvorstoss eingereicht werde.
Dass die SVP in der Frage der Sportarena Allmend nicht einer Meinung ist, bestätigt Postulant Anton Holenweger. «Die Mehrheit der Fraktion steht aber hinter meinem Postulat.» Insgesamt neun Sitze belegt die SVP zurzeit im Stadtparlament. «Es ist normal, dass nicht zu allen Themen Einigkeit herrscht», sagt SVP-Fraktionschef Yves Holenweger. «Wir wollen, dass der FCL ein Stadion erhält», betont er, «aber wir glauben einfach nicht, dass mit den geplanten Wohntürmen eine Mehrheit im Parlament und beim Stimmvolk erreicht werden kann. Deshalb der alternative Finanzierungsvorschlag.»
Wie beurteilt die kantonale SVP den Vorstoss? «Die Idee ist nicht durchdacht und kommt zu spät», sagt SVP-Grossrat Urs Dickerhof, der mit Kantonspolitikern anderer Parteien eine Petition für den «raschestmöglichen Bau der Sportarena» lancierte. «Der Investorenwettbewerb zeigte, dass es Private gibt, die auf der Allmend investieren wollen», sagt Dickerhof. «Lassen wir sie doch machen.»
«Wo bleibt die Verantwortung?»
Jedes der fünf Investoren-Teams habe gegen 1 Million Franken in den Wettbewerb investiert, sagt FCL-Präsident Walter Stierli. «Und jetzt werden aus dem Parlament Stimmen laut, die alles wieder in Frage stellen wollen. Wo bleibt da die Verantwortung gegenüber dem Steuerzahler und den Investoren?» Stierli hatte die städtische SVP im Frühling 2007 verlassen, da sie ihm «bezüglich der Allmend mehrmals in den Rücken gefallen war».
Von Hugo Bischof
über die Partei SVP als solche, kann man diskutieren und geteilter meinung sein. das Problem liegt aber eher in der person des fraktionschefs yves holenweger. Der ist von allen guten geistern verlassen und muss von öffentlichen Aemtern ausgeschlossen werden, sonst wird die Svp bei der nächsten wahl einen wärschaften Denkzettel erhalten. volldepp!
Top 3, what else
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
dann soll er doch ruhig noch etwas bleiben...!locärne hat geschrieben:...sonst wird die Svp bei der nächsten wahl einen wärschaften Denkzettel erhalten. volldepp!

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Quelle: http://www.20min.chExperten warnen: Geplante Sportarena ist unrentabel
Die neue Sportarena in Luzern steht auf wackligen Beinen. Experten glauben nicht an einen rentablen Betrieb der Anlage. Laut Insidern ist der Investor des Siegerprojekts schon abgesprungen.
Juli gab die Stadt bekannt, dass das geplante Projekt Sportarena redimensioniert werden soll. Konkret geht es dabei um eine Beschränkung der Mantelnutzung: Die Höhe der Wohntürme darf neu höchstens 80 Meter betragen. «Unsere anschliessende Kosten-Nutzen-Analyse hat gezeigt, dass das Projekt eine ungenügende Rendite abwirft», sagt Paul Schnetzer, CEO der Mobimo Verwaltungs AG. Diese trat als Mitinvestor des mittlerweile ausgeschiedenen Projekts Kultort-L auf. Und auch ein Insider ist sicher: «Die verbleibenden Projekt-Verantwortlichen werden zum selben Ergebnis kommen.» Dem widerspricht Stadtpräsident Urs W. Studer: «Durch die geringere Bauhöhe reduzieren sich auch die Baukosten.»
Dass die neue Sportarena unrentabel sein könnte, befürchteten zuvor bereits andere Investoren, die sich für das Projekt interessierten – notabene noch ohne die reduzierte Mantelnutzung. «Bei unserer Analyse haben die Risiken klar überwogen», sagt ein Projektentwickler einer grossen Zürcher Generalunternehmung.
Doch damit nicht genug: Mehrere Insider bestätigten Recherchen von 20 Minuten, wonach der Investor des Siegerprojekts Koi, die Pensionskasse des Bundes Publica, ausgestiegen sein soll. Susanne Haury, Leiterin des Bereiches Vermögensverwaltung bei der Publica, sagt, es sei «noch kein abschliessender Entscheid» getroffen worden. Haury: «Die Redimensionierung macht die Rechnung aber nicht einfacher.»
Daniela Gigor
Zaungäste Luzern









L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
jawohl! forza stierli! solo löwenzahn!





L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!