Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Gruppeneinteilung 2. Liga regional / 3. Liga
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:49
Willisau wird def. aufsteigen. *FAKT*blue-devil hat geschrieben:Aufsteigen werden, Ibach oder Ägeri und absteigen wird Ebikon und Eschenbach!zempus hat geschrieben:Wie stark sind diese Mannschaften?rubber hat geschrieben:ich wage mal einen ersten tipp für die 2.liga regional:![]()
1. Ibach
2. Hochdorf
3. Aegeri
4. Emmen
5. Willisau
6. Schattdorf
7. Kriens
8. Baar
9. Eschenbach
10. Ebikon
11. Malters
12. Entlebuch
wird wohl wieder änlich ausgeglichen zu und her gehen wie diese saison.
Wer ist Aufsteigskanndidat.
Kann mir jemand Auskunftgeben?
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Anordnung des Verbandssportgerichts
des SFV (VSG)
Im September 2006 hat der FC Martigny gegen ES
FC Malley gespielt.
Neun Monate später hat sich
Malley bei der 1. Liga selbst angezeigt und mitgeteilt,
dass sie gegen Martigny einen suspendierten Spieler
(4. gelbe Karte) fälschlicherweise eingesetzt hatten.
Die Verantwortlichen des FC Martigny forderten am
4. Juni 2007 einen Forfaitentscheid zu ihren
Gunsten. Dieser hätte zur Folge, dass dem FC
Martigny nachträglich drei Punkte gutgeschrieben
und sie deshalb nicht in die 2. Liga interregional
absteigen würden.
Das Komitee der 1. Liga lehnte am 21. Juni 2007 die
Selbstanzeige von Malley aufgrund von Artikel 56 des
Wettspielreglements des SFV ab.
Der FC Martigny hat den ablehnenden Entscheid der
1. Liga beim VSG des Schweizerischen
Fussballverbandes angefochten.
Das VSG hat am 9. Juli 2007 der 1. Liga mitgeteilt,
dass aufgrund der Dringlichkeit bis zum Abschluss
des definitiven Entscheids die 1. Liga angewiesen
wird, die Mannschaft des FC Martigny provisorisch
wieder in die 1. Liga aufzunehmen.
Die provisorische Aufnahme des FC Martigny hat
folgende Konsequenzen für die Vereine der
Gruppe 1:
- die Gruppe 1 wird vorläufig von 16 auf 17
Mannschaften aufgestockt
- der Spielkalender mit 16 Mannschaften wird
definitiv annulliert
- Der Spielkalender für die Saison 2007/2008
wird neu erstellt
- Martigny wird in der Cup-Vorqualifikation für
den Swisscom-Cup provisorisch
aufgenommen und spielt auswärts gegen den
FC Baulmes (ursprünglich Freilos für
Baulmes).
des SFV (VSG)
Im September 2006 hat der FC Martigny gegen ES
FC Malley gespielt.
Neun Monate später hat sich
Malley bei der 1. Liga selbst angezeigt und mitgeteilt,
dass sie gegen Martigny einen suspendierten Spieler
(4. gelbe Karte) fälschlicherweise eingesetzt hatten.
Die Verantwortlichen des FC Martigny forderten am
4. Juni 2007 einen Forfaitentscheid zu ihren
Gunsten. Dieser hätte zur Folge, dass dem FC
Martigny nachträglich drei Punkte gutgeschrieben
und sie deshalb nicht in die 2. Liga interregional
absteigen würden.
Das Komitee der 1. Liga lehnte am 21. Juni 2007 die
Selbstanzeige von Malley aufgrund von Artikel 56 des
Wettspielreglements des SFV ab.
Der FC Martigny hat den ablehnenden Entscheid der
1. Liga beim VSG des Schweizerischen
Fussballverbandes angefochten.
Das VSG hat am 9. Juli 2007 der 1. Liga mitgeteilt,
dass aufgrund der Dringlichkeit bis zum Abschluss
des definitiven Entscheids die 1. Liga angewiesen
wird, die Mannschaft des FC Martigny provisorisch
wieder in die 1. Liga aufzunehmen.
Die provisorische Aufnahme des FC Martigny hat
folgende Konsequenzen für die Vereine der
Gruppe 1:
- die Gruppe 1 wird vorläufig von 16 auf 17
Mannschaften aufgestockt
- der Spielkalender mit 16 Mannschaften wird
definitiv annulliert
- Der Spielkalender für die Saison 2007/2008
wird neu erstellt
- Martigny wird in der Cup-Vorqualifikation für
den Swisscom-Cup provisorisch
aufgenommen und spielt auswärts gegen den
FC Baulmes (ursprünglich Freilos für
Baulmes).
1. Aegerirubber hat geschrieben:ich wage mal einen ersten tipp für die 2.liga regional:![]()
1. Ibach
2. Hochdorf
3. Aegeri
4. Emmen
5. Willisau
6. Schattdorf
7. Kriens
8. Baar
9. Eschenbach
10. Ebikon
11. Malters
12. Entlebuch
wird wohl wieder änlich ausgeglichen zu und her gehen wie diese saison.
2. Ibach
3. Emmen
4. Schattdorf
5. Kriens II
6. Hochdorf
7. Willisau¨
8. Entlebuch
9. Malters
10. Baar
11. Ebikon
12. Eschenbach
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:49
Müsste eigentlich entweder heute oder nächsten Dienstag erscheinen..rubber hat geschrieben:Resultate Blitzturnier:
Hitzkirch - Eschenbach 0:0
Hochdorf - Eschenbach 3:0
Hitzkirch - Hochdorf 1:1
Weiss einer wann die Kick-Off Beilage der NLZ erscheint?
by the way: 4-facher Torschütze für Hochdorf am Blitzturnier Raphael Felder
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
weder noch...L-U-Z-E-R-N hat geschrieben:Müsste eigentlich entweder heute oder nächsten Dienstag erscheinen..rubber hat geschrieben:Weiss einer wann die Kick-Off Beilage der NLZ erscheint?
Kick off Regionalfussball-Saison 2007/08
Erscheinungsdatum: Freitag 17.08.07
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
Denke Brunnen schafft den Aufstieg endlich
Der Rest ist mir eigentlich ziemlich egal
Naja, ok, allez Ibach!

Der Rest ist mir eigentlich ziemlich egal

Naja, ok, allez Ibach!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
knez wirds richten
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
-
- Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 28. Mai 2007, 22:38
Finde die Transfers eigentlich nicht mal so schlecht?frauenandenherd hat geschrieben:Brunnen ist e lächerlich. Die und ihre Transfers

Letztes Jahr Van Eck, dieses Jahr Knetz...
Wenn sie jetzt noch einen besseren "Bratwurschtbrater" kaufen könnten, wäre es super Fussballstimmung!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
Neee... Waren glaub schon so 4-5Stumpen-Rudi hat geschrieben:van eck hat ca. 0 spiel für brunnen bestrittenOirdnas hat geschrieben:Letztes Jahr Van Eck, dieses Jahr Knetz...

Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
das glaub ich dir. auch camenzind & van eck haben dort sicher nicht nur für ein appel & ei gespielt...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.