akkustik wäre mir lieber...sävu hat geschrieben:Optischer Support war top
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] Sa, 18.08.2007; 17.45 Uhr FCA - FCL
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Jun 2003, 00:58
- Wohnort: Aarau
- Kontaktdaten:
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:

© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Mein Gott hattet ihr gestern Glück, ist ja kaum zum Glauben...
Da sich Glück/Pech im Laufe der Saison meistens ausgleichen, bin ich gespannt auf eure nächsten Spiele...
Ach übrigens, das Verlangen nach einem Verteidiger scheint wirklich berechtigt, unglaublich wie eure Verteidiger schwammen gestern. Wenn ihr so gegen die Bebbi auflauft, gute Nacht. Lasst den Gügi in Ruhe und sucht euch 1, 2 gute Verteidiger!
Einziger Lichtblick bei euch neben Zibung: Chiumento. Der könnte sich gut entwickeln bei euch, tolle Pässe, gute Übersicht. Allerdings konditionell noch nicht auf der Höhe...
Wir sehen uns in Luzern, dann aber hoffentlich mit einem effizienterem FC Aarau...

Da sich Glück/Pech im Laufe der Saison meistens ausgleichen, bin ich gespannt auf eure nächsten Spiele...

Ach übrigens, das Verlangen nach einem Verteidiger scheint wirklich berechtigt, unglaublich wie eure Verteidiger schwammen gestern. Wenn ihr so gegen die Bebbi auflauft, gute Nacht. Lasst den Gügi in Ruhe und sucht euch 1, 2 gute Verteidiger!
Einziger Lichtblick bei euch neben Zibung: Chiumento. Der könnte sich gut entwickeln bei euch, tolle Pässe, gute Übersicht. Allerdings konditionell noch nicht auf der Höhe...
Wir sehen uns in Luzern, dann aber hoffentlich mit einem effizienterem FC Aarau...

- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
-
- Experte
- Beiträge: 210
- Registriert: 1. Mai 2007, 13:07
So, ich war nun über 3 Wochen ferienhalber abwesend, konnte mich nicht 100% up to date halten, ergo kann ich mir keine detaillierte Beurteilung der Mannschaft erlauben.
Trotzdem meine Eindrücke/Kritik/Einschätzung nach den ersten sechs Spielen:
Mit diesem 0-0 gestern kann man sehr gut leben. Einerseits weil es glücklich zustande kam, andrerseits ist auswärts ein zählbares Ergebnis für den FCL immer positiv! Ich erinnere an letzte Saison bezüglich Auswärtsbilanz...
Es ist unübersehbar, dass das Team noch kein Team ist. Die doch zahlreichen Wechsel der Grundaufstellung sowie Abwesenheiten von verletzten Stammspielern haben sich auf das Zusammenspiel negativ ausgewirkt. Das Spielverständnis fehlt teilweise (Mittelfeld), die Abwehr stand mit Ausnahmen der Partien gegen Xamax und SG oft "im Schilf". Hier sehe ich den grössten Handlungsbedarf. Desweiteren frage ich mich, wie ein Spieler wie Cipot 22facher Nationalspieler Sloweniens werden konnte?
Mit ihm und den bisher auch ungenügenden Diethelm sowie Schwegler steht die Abwehr gegenwärtig nicht sicher. Dies ist leider eine Tatsache und hier muss der Hebel angesetzt werden. Es kann nicht sein, dass ein Cantaluppi IV spielen muss, nur weil kein anderer verfügbar ist! Lupo ist vergeudet in der Abwehr!
Weiterer Kritikpunkt: Das Spielsystem, welches Sforza spielen lässt. Also entweder ist das System an sich untauglich oder es passt nicht zu dem vorhandenen Spielermaterial. Auf jeden Fall muss es überdacht werden.
So, nun zum Positiven....
Eine einzige Niederlage in 6 Spielen, diese beim Meister. Sieht auf dem Papier ziemlich gut aus, auch wenn es glücklich zustande kam. Aber was auf dem Papier steht, zählt halt.
Endlich mal Punkte fern von der Allmend. Gab's ja letzte Saison eher selten.
Die beiden "LU's", Lupo und Lustrinelli
Auch bei Chiumiento habe ich ein gutes Gefühl
Alles in allem ein resultatmässig zufriedenstellender Beginn, spielerisch muss mehr kommen mit dieser Mannschaft. Auch einem Tchouga soll man mal ein kleines Tief zugestehen, er war ja sonst eigentlich immer konstant und ich bin sicher, er wird wieder zu seiner Form finden.
Was man auch nicht ganz ausser Acht lassen darf:
Wir haben praktisch noch nie in Bestbesetzung gespielt, Seoane, Zibung, Makanaki, Tchouga sind nur einige Beispiele von Spielern, welche noch nie oder nur teilweise gespielt haben bislang.
Fazit:
Panik ist sicher nicht angezeigt, aber die Mannschaft muss sich steigern, will sie längerfristig aus dieser Tabellenregion wegkommen. Wie erwartet ist die Saison sehr ausgeglichen bis jetzt, habe fast das Gefühl, dass fast jeder jeden schlagen kann. Dies bedeutet jedoch, dass mehr Punkte nötig sind als letztes Jahr für die gleiche Platzierung.
Bin für das Basel Spiel relativ optimistisch, kann das nicht begründen, ist mehr so ein Bauchgefühl. Volles Stadion, bei Basel ist immer Feuer drin, einige Prozente Extramotivation, besonders bei Spielern mit Basler Vergangenheit wie Lupo oder Tchouga. Es wäre mal wieder Zeit für einen magischen Allmend-Abend!
Trotzdem meine Eindrücke/Kritik/Einschätzung nach den ersten sechs Spielen:
Mit diesem 0-0 gestern kann man sehr gut leben. Einerseits weil es glücklich zustande kam, andrerseits ist auswärts ein zählbares Ergebnis für den FCL immer positiv! Ich erinnere an letzte Saison bezüglich Auswärtsbilanz...
Es ist unübersehbar, dass das Team noch kein Team ist. Die doch zahlreichen Wechsel der Grundaufstellung sowie Abwesenheiten von verletzten Stammspielern haben sich auf das Zusammenspiel negativ ausgewirkt. Das Spielverständnis fehlt teilweise (Mittelfeld), die Abwehr stand mit Ausnahmen der Partien gegen Xamax und SG oft "im Schilf". Hier sehe ich den grössten Handlungsbedarf. Desweiteren frage ich mich, wie ein Spieler wie Cipot 22facher Nationalspieler Sloweniens werden konnte?
Mit ihm und den bisher auch ungenügenden Diethelm sowie Schwegler steht die Abwehr gegenwärtig nicht sicher. Dies ist leider eine Tatsache und hier muss der Hebel angesetzt werden. Es kann nicht sein, dass ein Cantaluppi IV spielen muss, nur weil kein anderer verfügbar ist! Lupo ist vergeudet in der Abwehr!
Weiterer Kritikpunkt: Das Spielsystem, welches Sforza spielen lässt. Also entweder ist das System an sich untauglich oder es passt nicht zu dem vorhandenen Spielermaterial. Auf jeden Fall muss es überdacht werden.
So, nun zum Positiven....
Eine einzige Niederlage in 6 Spielen, diese beim Meister. Sieht auf dem Papier ziemlich gut aus, auch wenn es glücklich zustande kam. Aber was auf dem Papier steht, zählt halt.
Endlich mal Punkte fern von der Allmend. Gab's ja letzte Saison eher selten.
Die beiden "LU's", Lupo und Lustrinelli
Auch bei Chiumiento habe ich ein gutes Gefühl
Alles in allem ein resultatmässig zufriedenstellender Beginn, spielerisch muss mehr kommen mit dieser Mannschaft. Auch einem Tchouga soll man mal ein kleines Tief zugestehen, er war ja sonst eigentlich immer konstant und ich bin sicher, er wird wieder zu seiner Form finden.
Was man auch nicht ganz ausser Acht lassen darf:
Wir haben praktisch noch nie in Bestbesetzung gespielt, Seoane, Zibung, Makanaki, Tchouga sind nur einige Beispiele von Spielern, welche noch nie oder nur teilweise gespielt haben bislang.
Fazit:
Panik ist sicher nicht angezeigt, aber die Mannschaft muss sich steigern, will sie längerfristig aus dieser Tabellenregion wegkommen. Wie erwartet ist die Saison sehr ausgeglichen bis jetzt, habe fast das Gefühl, dass fast jeder jeden schlagen kann. Dies bedeutet jedoch, dass mehr Punkte nötig sind als letztes Jahr für die gleiche Platzierung.
Bin für das Basel Spiel relativ optimistisch, kann das nicht begründen, ist mehr so ein Bauchgefühl. Volles Stadion, bei Basel ist immer Feuer drin, einige Prozente Extramotivation, besonders bei Spielern mit Basler Vergangenheit wie Lupo oder Tchouga. Es wäre mal wieder Zeit für einen magischen Allmend-Abend!
Einmal FCL, immer FCL!
- Schoggichueche
- FCL-Insider
- Beiträge: 584
- Registriert: 25. Okt 2006, 17:39
- Wohnort: 6390 Engelberg
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
+ Wetter
+ Zibung
+ Ballmangel beim Einspielen der Aarauer
- Ziemlich alles, insbesondere Fackelspiess ohne Spiess

+ Zibung
+ Ballmangel beim Einspielen der Aarauer

- Ziemlich alles, insbesondere Fackelspiess ohne Spiess
Otto im Aarau-Forum hat geschrieben:Ich habe mir das Spiel auf Teleclub nochmals angeschaut und habe insgesamt etwa 34 Chancen der Aarauer registriert(1.Halbzeit 16; 2.Halbzeit 18 ).

Zaungäste Luzern
Sehr enttäuschender Auftritt der Sforza-Elf im Rüebliland. Was ist nur mit diesem Team los? Die IV gewohnt ein hoher Unsicherheitsfaktor, das Mittelfeld wie auch der Sturm inexistent. Mit solchen Leistungen muss man sich eher Richtung Mission Ligaerhalt anstatt nach vorne angreifen zu wollen...Hoffe auf eine verbale Standpauke von Ciri wie auch Walti...es würde nichts schaden...besser früh als wenn es zu spät ist...
Die Erwartungshaltung vor dem gestrigen Match war eindeutig und wurde in der Presse auch so kommunziert: wir sind bereit, eine deutliche Steigerung gegenüber dem GC-Spiel zu machen und nun jenes Spiel gestern war die Reaktion? Mein Gott....
In Anbetracht der vor Saisonstart kommunizierten Ziele einzelner Spieler (Lupo, Adao) war dieser Auftritt gestern an Peinlichkeit,Frechheit mit Tendenzen Richtung Arbeitsverweigerung nicht mehr zu überbieten. Auch die Rüeblis waren gut, doch darf dies keine Entschuldigung sein. Nein, solche Aussagen erweisen sich nun als Bumerang in negativer Hinsîcht, was ich auch befürchtet habe, wenn die spielerischen Auftritt nicht genügend werden.
Nicht nur aufgrund des grossen Zuschaueraufmarsches im LU-Sektor eine Ohrfeige für die Fans. Klar, die Saison ist noch lang, dennoch muss man dringend über die Bücher, denn nun kommen der FC Basel und der FC Sion, jene werden nicht so viele Chancen auslassen wie die Rüeblis.
Ausser Zibung hat keiner eine gute Leistung geboten, ich finde, er hat gestern zu Recht bewiesen, dass er die Nr. 1 ist, obwohl Sven König eine würdige Nr. 2 ist. Noch zu den besseren zählte ich gestern Mauro, Davide und Claudio. Alle anderen waren wirklich schwach.
Ciri, was eigentlich Michi noch in der Startelf verloren und wieso musste Davide raus?
Bin der Meinung, man sollte den Saisonstart trotz nur einer Niederlage und vielen Unentschieden und nur einem Sieg nicht schönreden, denn es wartet noch viele, viele Arbeit auf den Trainer und seine Spieler.
Noch was zum Catering: Gemäss einer Mitarbeiterin im Gästesektor dürfen die Rüeblis aus feuerpolizeilichen Gründen nicht mehr Cateringstände aufstellen. Dennoch, wenn die Rüeblis beim Eintritt der ersten FCL-Fans nach Stadionöffnung (wie gestern mein Kollege und ich) im Gästesektor noch nicht mal die Verpflegung vom Grill fertig haben, zeugt das von keiner Professionalität. Dies war jedoch das kleinste Problem, vielmehr Sorgen bereitet mir der Zustand des FCL auf dem Rasen.
Die Erwartungshaltung vor dem gestrigen Match war eindeutig und wurde in der Presse auch so kommunziert: wir sind bereit, eine deutliche Steigerung gegenüber dem GC-Spiel zu machen und nun jenes Spiel gestern war die Reaktion? Mein Gott....

In Anbetracht der vor Saisonstart kommunizierten Ziele einzelner Spieler (Lupo, Adao) war dieser Auftritt gestern an Peinlichkeit,Frechheit mit Tendenzen Richtung Arbeitsverweigerung nicht mehr zu überbieten. Auch die Rüeblis waren gut, doch darf dies keine Entschuldigung sein. Nein, solche Aussagen erweisen sich nun als Bumerang in negativer Hinsîcht, was ich auch befürchtet habe, wenn die spielerischen Auftritt nicht genügend werden.
Nicht nur aufgrund des grossen Zuschaueraufmarsches im LU-Sektor eine Ohrfeige für die Fans. Klar, die Saison ist noch lang, dennoch muss man dringend über die Bücher, denn nun kommen der FC Basel und der FC Sion, jene werden nicht so viele Chancen auslassen wie die Rüeblis.
Ausser Zibung hat keiner eine gute Leistung geboten, ich finde, er hat gestern zu Recht bewiesen, dass er die Nr. 1 ist, obwohl Sven König eine würdige Nr. 2 ist. Noch zu den besseren zählte ich gestern Mauro, Davide und Claudio. Alle anderen waren wirklich schwach.
Ciri, was eigentlich Michi noch in der Startelf verloren und wieso musste Davide raus?

Bin der Meinung, man sollte den Saisonstart trotz nur einer Niederlage und vielen Unentschieden und nur einem Sieg nicht schönreden, denn es wartet noch viele, viele Arbeit auf den Trainer und seine Spieler.
Noch was zum Catering: Gemäss einer Mitarbeiterin im Gästesektor dürfen die Rüeblis aus feuerpolizeilichen Gründen nicht mehr Cateringstände aufstellen. Dennoch, wenn die Rüeblis beim Eintritt der ersten FCL-Fans nach Stadionöffnung (wie gestern mein Kollege und ich) im Gästesektor noch nicht mal die Verpflegung vom Grill fertig haben, zeugt das von keiner Professionalität. Dies war jedoch das kleinste Problem, vielmehr Sorgen bereitet mir der Zustand des FCL auf dem Rasen.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
Ein solches Spiel hat keine Diskussionen verdient.
Luzern soll mal aussortieren *FAKT*
Luzern soll mal aussortieren *FAKT*
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
gebe lieber noch keinen kommentar zum spiel ab.
aarauer security nahm mir klebeband ab und wollte wegen meiner fahen schwierig tun... unglaublich so was!!!!
aarauer security nahm mir klebeband ab und wollte wegen meiner fahen schwierig tun... unglaublich so was!!!!
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
NZZ am Sonntag hat geschrieben:Der desolate FC Luzern erreicht im Brügglifeld ein glückliches 0:0-Remis. Die Aarauer verpassen unzählige Torchancen.
Von Peter B. Birrer aus Aarau
70., 74., 75., 81., 85., 91., 92. – diese Zahlenreihe steht für jene Spielminuten, in denen der FC Aarau gegen den inferioren Gegner ein Tor hätte erzielen können. Doch das Tor, das verdient gewesen wäre, kam nicht. Die Kopfbälle flogen neben das Tor, als Nächstes stand irgendein Luzerner Körperteil dem Jubel im Weg, und der Luzern-Goalie David Zibung wehrte ab, was er abwehren konnte. Zibung war der beste Luzerner, der einsame Lichtblick in einer Gruppe, die in der zweiten Halbzeit kein Bein mehr vors andere brachte.
Sie wehrte sich fast ausschliesslich in der eigenen Platzhälfte, sie brachte nicht einen Angriff auf die Reihe (nicht einen!), sie war dermassen und indiskutabel von der Rolle, dass es den Verantwortlichen wohl früher oder später übel geworden war. Nach dem Spiel rang der Trainer Ciriaco Sforza um Fassung. Er wolle hier und jetzt «keine dummen Worte» verlieren, sagte er, den Blick unruhig gegen den Boden gerichtet, er sprach von «Entscheidungen», die er sich überlegen wolle. Ein Reporter fragte beim Coach nach: Gibt es denn nichts Positives? «Doch», sagte Sforza, «den einen Punkt und das Publikum.» Das ist immerhin etwas.
Vor Wochenfrist war dem FC Luzern gegen den GC (3:3) das Glück und der monumentale Fehlgriff des GC-Goalies Coltorti beigestanden. Das Remis hatte etwas überdeckt, was im Brügglifeld zu Aarau nur wegen des Unvermögens der Einheimischen ein klein wenig kaschiert blieb: Im FCL stimmt etwas nicht, kann etwas nicht stimmen. So unbekannt sind die Namen der Offensiv-Fraktion nun auch wieder nicht: Lustrinelli, Tchouga, Chiumiento.
Dass der FC Aarau in der Bilanz bei der Null blieb, muss er sich selbst zuschreiben. Die Torchancen wären vorhanden gewesen. «Wir haben zwei Punkte verloren», bilanzierte der Aarau-Trainer Ryszard Komornicki, «es fehlte ein Tor, es fehlten zwei, drei, vier Tore.» Die Aussage war um kein Tor übertrieben. Vor allem über die Linke Seite (Mesbah, Elmer) erzeugten die Aarauer Druck, und in der Mitte schufen sich Bastida und De Almeida ein ständiges Übergewicht, ob ihnen nun Cantaluppi gegenüberstand, wie in der ersten Halbzeit, oder nicht, da Cantaluppi in der zweiten Hälfte in der Abwehr spielte.
Vielleicht, ja vielleicht hätte der FC Aarau mit Gürkan Sermeter gewonnen. Um den 33-Jährigen hatte während der Woche ein bizarres Seilziehen zwischen Aarau und Luzern stattgefunden, worauf Sermeter aus dem Aufgebot gestrichen wurde. Der FC Aarau beharrt auf dem Vertrag. Wie lange kann er das? Naheliegend ist, dass Sermeter auch in der totalen Luzerner Finsternis zwei oder drei Glühbirnen zum Leuchten gebracht hätte.


Also Positives gab es bisher sehr wenig. Vielleicht noch am ehesten, dass wir enormviel Glück hatten oder in St.Gallen einen Mauro der über sich heraus gewachsen ist.Allmänd-Macht hat geschrieben:Weiterer Kritikpunkt: Das Spielsystem, welches Sforza spielen lässt. Also entweder ist das System an sich untauglich oder es passt nicht zu dem vorhandenen Spielermaterial. Auf jeden Fall muss es überdacht werden.
So, nun zum Positiven....
Das Spielsystem, ist schrott! Wir haben nur einen enizigen Spieler der über die Seite Druck machen kann und das ist ein Verteidiger (Danke Claudio). Hier imForum haben wir das shcon vor dem St.GallenMatch diskutiert und in St.Gallen hatte man mit 4-3-3 sehr viel Glück (rspektive musste man ja relativ schnell 2 Stürmer vom Platz nehmen). Gegen GC und gegen Aarau hat sich nun wieder gezeigt, dass wir keinen Spielaufbau betreiben können mit nur 3 MF-Spielern. Obs an der unzulänglichkeit der Verteidigung liegt einen geraden Pass zu spielen, der Mangelnden Präsenz der MF-Spielern oder an den Stürmern, welche sich nicht am Spielaufbau beteiligen, sei dahingestellt.
PRO 4-4-2. Wirklich positives gabs bisher nur gegen YB. Im 4-4-2 notabene!!!
-
- Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 24. Sep 2005, 21:43
Das war katastrophal....
Wenn wir gegen Basel so spielen, gibt es eine Klatsche. Eigentlich hätte es schon gestern eine geben müssen, doch glücklicherweise hatten wir viel Glück und die Aarauer gleich viel Pech/Unvermögen.
Basel (und auch Sion) wird eine solche Leistung gnadenlos bestrafen...
Positiv was nur die Reaktion von Zibung auf den aufkommenden Druck.
DANKE DAVE!!!!!
Wenn wir gegen Basel so spielen, gibt es eine Klatsche. Eigentlich hätte es schon gestern eine geben müssen, doch glücklicherweise hatten wir viel Glück und die Aarauer gleich viel Pech/Unvermögen.
Basel (und auch Sion) wird eine solche Leistung gnadenlos bestrafen...
Positiv was nur die Reaktion von Zibung auf den aufkommenden Druck.
DANKE DAVE!!!!!
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
+++ Zibung
++ zuschaueraufmarsch LU
+ PP nahe am Brüggliacker
+ "Hurra, das ganze Dorf ist da!"
+ "Heimspiel in Aarau"
+ Sforzas Wechsel in der Pause (Cipot raus!)
+ FCL-Fans auf Haupttribüne
--- Stimmung
-- miserable Leistung aller Feldspieler
Gegen Basel und Sion muss ganz klar eine andere Einstellung
und eine andere Leistung her....!
Die Allmend wird wieder beben.... so wie nach dem GC-Spiel.
(*sascharueferstimme*)
Der FCL braucht uns....!
++ zuschaueraufmarsch LU
+ PP nahe am Brüggliacker
+ "Hurra, das ganze Dorf ist da!"
+ "Heimspiel in Aarau"
+ Sforzas Wechsel in der Pause (Cipot raus!)
+ FCL-Fans auf Haupttribüne
--- Stimmung
-- miserable Leistung aller Feldspieler
Gegen Basel und Sion muss ganz klar eine andere Einstellung
und eine andere Leistung her....!
Die Allmend wird wieder beben.... so wie nach dem GC-Spiel.
(*sascharueferstimme*)
Der FCL braucht uns....!