Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] Mo, 03.09.2007; 19.45 Uhr FCL - FCS
+ mit dem FCL gehts wieder aufwärts
+ solide Defensivleistung (Grande Maric)
+ spielerische Überlegenheit
+ Lupo (ein sicherer Wert, leitet die Angriffe ein)
- Chancenauswertung (Dachte bisher, dies sei Lustrigoals Stärke)
- Samba-Trippel-Fussball an der Strafraumgrenze (Chiumiento/Tchouga sollen endlich mal Schüssen krachen lassen)
- verpasster Sieg
+ solide Defensivleistung (Grande Maric)
+ spielerische Überlegenheit
+ Lupo (ein sicherer Wert, leitet die Angriffe ein)
- Chancenauswertung (Dachte bisher, dies sei Lustrigoals Stärke)
- Samba-Trippel-Fussball an der Strafraumgrenze (Chiumiento/Tchouga sollen endlich mal Schüssen krachen lassen)
- verpasster Sieg
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
Scheiss Resultat für ein solches Spiel...
An all diejenigen, welche man zu den Taubstummen zählen darf. Entweder haut von der Zone2 ab oder beginnt mal zu singen. Ein Lied darf auch mehrmals nacheinander gesungen werden, auch wenn der Capo beim ersten Mal aufhört... *denkanstoss*
An all diejenigen, welche man zu den Taubstummen zählen darf. Entweder haut von der Zone2 ab oder beginnt mal zu singen. Ein Lied darf auch mehrmals nacheinander gesungen werden, auch wenn der Capo beim ersten Mal aufhört... *denkanstoss*
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
-
- Forumgott
- Beiträge: 4924
- Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
- Wohnort: luzern-süd
- Kontaktdaten:
sorry, kenne nicht alle lieder. kannst mir mal zusammenstellung mit allen texten via pn machen. danke vielmals.BUL Elefant hat geschrieben: Entweder haut von der Zone2 ab oder beginnt mal zu singen.
schöne tag

Fuer mich eines der besseren Spiele der laufenden Saison, bei dem leider nur das Resultat nicht so richtig stimmte. In der ersten Halbzeit war Sion erschreckend passiv, nur Vaillati war stets bereit und vereitelte die Luzerner Fuehrung mit starken Paraden. Schade, dass nach dem 1:1 die Luft ein wenig draussen war und Sion ploetzlich besser ins Spiel kam.
Noch ein paar Worte zu den Spielern: Willkommen in Luzern, Maric! Ein sehr solide Leistung nach diesem quasi Kaltstart. Cipot kann nach der Natipause gerne in Slowenien bleiben. Bei dieser Gelegenheit noch einen Gruss an all jene, welchen diesen Transfer bereits vor dem ersten Einsatz kritisiert hatten! Sogar Schwegler gewann einiges an Sicherheit neben Maric. Man muss aber zugeben, dass die Innenverteidigung selten richtig gefordert wurde. Tchouga rennt leider noch immer seiner Form hinterher. Hoffentlich kommt er bald wieder zu einem Erfolgserlebnis. Lustrinelli offenbarte auf dem nassen Terrain wieder mal seine technischen Limiten. Gestern kam dann noch dazu, dass er die besten Chancen ungewohnt versiebte. Wiss ist ganz einfach stark fuer sein Alter. Den Lohn seiner Leistung in Form seines ersten Nati A-Tores holte er sich ja dann auch kurz vor seiner Auswechslung ab. Saqi ging ja bereits nach 15 min. die Luft aus
.
NLZ:
Noch ein paar Worte zu den Spielern: Willkommen in Luzern, Maric! Ein sehr solide Leistung nach diesem quasi Kaltstart. Cipot kann nach der Natipause gerne in Slowenien bleiben. Bei dieser Gelegenheit noch einen Gruss an all jene, welchen diesen Transfer bereits vor dem ersten Einsatz kritisiert hatten! Sogar Schwegler gewann einiges an Sicherheit neben Maric. Man muss aber zugeben, dass die Innenverteidigung selten richtig gefordert wurde. Tchouga rennt leider noch immer seiner Form hinterher. Hoffentlich kommt er bald wieder zu einem Erfolgserlebnis. Lustrinelli offenbarte auf dem nassen Terrain wieder mal seine technischen Limiten. Gestern kam dann noch dazu, dass er die besten Chancen ungewohnt versiebte. Wiss ist ganz einfach stark fuer sein Alter. Den Lohn seiner Leistung in Form seines ersten Nati A-Tores holte er sich ja dann auch kurz vor seiner Auswechslung ab. Saqi ging ja bereits nach 15 min. die Luft aus

NLZ:
Fussball, Super League: FC Luzern - FC Sion 1:1 (0:1)
Nur Wiss demonstriert vor dem Tor Überzeugung
Auch im fünften Heimspiel blieb der FCL sieglos. Gegen einen bescheidenen FC Sion verpassten die Luzerner beim 1:1 eine Chance.
Sion hatte längst aufgehört, Fussball zu spielen. Der Gast führte 1:0, und die Zeit konnte für die Walliser nicht schnell genug laufen. Irgendwie, so hofften sie, würden sie den Vorsprung über die Zeit retten. Dass sie es mit dieser Spielweise nicht schafften und zumindest den Ausgleich kassierten, war nichts als richtig. Der FCL wurde für sein Bemühen nach der Pause mit einem verdienten Punkt belohnt.
1:1 endete die Begegnung. Und das Gebotene war für Ciriaco Sforza Grund genug, seine Mannschaft zu loben. «Wir haben 90 Minuten Teamgeist gezeigt», sagte er, und eigentlich gab es für ihn lediglich ein Manko: «Die Chancenauswertung war mangelhaft.» Aber: War diese Leistung wirklich so, dass Sforza dermassen zufrieden sein durfte?
Sions Führung aus dem Nichts
Der Trainer fasste einen insgesamt mässigen Match mit überaus positiven Worten zusammen. Dabei müssen sich die Luzerner den Vorwurf gefallen lassen, eine grosse Chance verpasst zu haben. Denn ihnen gegenüber stand ein Gegner, der nur ein Minimum an Aufwand betrieb. Ein einziger Schuss flog auf das Luzerner Tor und war bezeichnenderweise gleich von Erfolg gekrönt. Zakrzewski hatte nach 40 Minuten die Lücke gefunden. Bis dahin hatten sich Chiumiento (9.), Makanaki (24.) und Lustrinelli (35.) mit Distanzschüssen dem Sion-Tor angenähert. Danach reduzierte Sion den Offensivbetrieb merklich und tauchte nach der Pause nur noch einmal gefährlich vor Zibung auf. Obradovic vergab nach 61 Minuten das sichere 2:0. «In dieser Szene haben wir die Entscheidung verpasst», sagte Sions Trainer Bigon.
Der FCL mochte wohl optisch zu gefallen, aber meist nur bis zu Sions Strafraum. Danach stellte er sich viel zu umständlich an. Vor dem Tor mangelte es merklich an Überzeugung. Anders lässt es sich nicht erklären, dass sie in der entscheidenden Phase ihrer Angriffe die nötige Präzision vermissen liessen. Lustrinelli etwa verpasste Sekunden nach Obradovics Chance seinen sechsten Saisontreffer kläglich. Und kurz vor Schluss vergab er auch den Matchball (89.). Überhaupt nicht in Erscheinung trat Tchouga. Chiumiento wiederum bewies seine Ballfertigkeit. Allerdings steht bei ihm Aufwand und Ertrag in einem krassen Missverhältnis.
Der Jüngste macht es allen vor
Symptomatisch war denn auch, dass der Jüngste vormachte, dass es Entschlossenheit braucht, um sich im gegnerischen Sechzehner durchzusetzen. Der erst 17-jährige Alain Wiss, der eine gute Partie absolvierte, verwertete einen Corner von Chiumiento nach 68 Minuten zum Ausgleich. Mit seinem 1:1 ersparte er dem FCL eine unruhige Meisterschaftspause.
Zuversichtlich stimmen dürfte Sforza der Einstand von Mijat Maric. Der neue Innenverteidiger (siehe Interview Seite 31) vermochte zwar Zakrzweski auch nicht am 0:1 zu hindern, hinterliess aber an Schweglers Seite einen soliden Eindruck. «Er hat seine Sache gut gemacht», lobte Sforza. Er war ohnehin guter Laune und schob beiseite, dass der FCL auch das fünfte Spiel auf der Allmend nicht gewonnen hatte: «Wir haben sicher keinen Heimkomplex.» Aber deutlich ersichtlich wurde dennoch: Der FCL muss sich steigern. Allen positiven Worten Sforzas zum Trotz.
«Ein ansprechender Auftakt»
Im achten Spiel trat der FCL erstmals mit einer veränderten Innenverteidigung an. Neben Schwegler agierte Neuzuzug Maric. Und dieser zeigte einen guten Einstand.
Sieben Spiele lang hatte FCL-Trainer Ciriaco Sforza dem Innenverteidiger-Duo Cipot/Schwegler vertraut. Gegen Sion beorderte Sforza nun den erst letzte Woche verpflichteten Mijat Maric neben Schwegler und liess den slowenischen Nationalspieler auf der Bank. Und dieses neue Duo harmonierte beim ersten gemeinsamen Aufritt erstaunlich gut. Der 1,88 Meter grosse und 84 Kilo schwere Verteidiger, der früher auch in der Schweizer U 21-Nationalmannschaft zu Einsätzen gekommen war, wirkte bei seiner Premiere ruhig und ballsicher. Einzig beim Gegentor von Zakrzewski machte der 23-Jährige nicht die allerbeste Figur, wie allerdings gleich mehrere FCL-Spieler, die beim Eckball in der 40. Minute alle zu wenig konsequent zur Sache gingen.
Der FCL-Neuzuzug, der vom FC St. Gallen kam, zeigte sich hinterher erleichtert, dass ihm beim ersten Auftritt ein gutes Spiel gelang. Er gab sich aber auch durchaus selbstkritisch.
Mijat Maric, wann haben Sie gespürt, dass Sie wenige Tage nach Ihrem Wechsel zum FCL gleich in der Startaufstellung stehen?
Mijat Maric: Ich habe es im Training relativ schnell gemerkt, dass der Trainer mich gegen Sion sofort einsetzen wird.
Und wie hat Sie Ciriaco Sforza darauf eingestellt?
Maric: Er hat mir im Gespräch gesagt, dass er mir das Vertrauen gibt und dass ich mit Selbstvertrauen spielen soll.
Sind Sie mit Ihrem Einstand zufrieden?
Maric: Ich glaube, ich habe nicht schlecht gespielt. Nach nur drei Trainings war das sicher ein ansprechender Auftakt. Ich habe mich auch mit Roland Schwegler bereits gut verstanden. Einzig beim 0:1 vor der Pause klappte bei uns im Strafraum die Abstimmung nicht. Da sah auch ich nicht gut aus.
Ihr Wechsel nach Luzern ist sehr kurzfristig zustande gekommen.
Maric: Ja, das ging wirklich schnell. Allerdings hatte ich schon letzte Saison mit dem FC Luzern Kontakt. Doch damals liessen mich die St. Galler noch nicht gehen.
Wie gut waren Sie über die Abwehrprobleme des FCL informiert?
Maric: Ich habe die Situation beim FCL verfolgt. Ich wusste, dass es in der Abwehr bisher nicht nach Wunsch lief, dass die Mannschaft viele Tore kassierte.
Warum haben Sie beim FC St. Gallen nicht mehr gespielt?
Maric: Das kann ich nicht sagen. Der Trainer entscheidet, wen er aufstellt. Und ich habe nicht mehr gespielt. Warum, weiss ich allerdings nicht.
Wie ist nach wenigen Tagen Ihr erster Eindruck vom FC Luzern?
Maric: Sehr positiv. Es ist eine sehr junge und entwicklungsfähige Mannschaft, die meiner Meinung nach auch fussballerisch grosse Qualitäten aufweist. Was noch besser werden muss, ist die Stabilität. Ich freue mich jedenfalls auf die kommenden Spiele.
Zibung 4
Lambert 3,5 Schwegler 4 Maric 4 Lustenberger 4
Makanaki 3,5 Cantaluppi 4 Wiss 4,5 Chiumiento 4
Tchouga 3 Lustrinelli 3,5
Chiumiento nach 85 Minuten mit einer starken Prellung ausgeschieden.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Tut mir ja leid aber Lustri war wohl auch nicht das Gelbe vom Ei! Es mag ja für einen Stürmer sprechen, dass er sich immerwieder Chancen erarbeitet aber was Mauro gestern damit anzufangen wusste --> kläglich... Für mich ist JMT immernoch mehr Wert für die Mannschaft und das Spiel des FCL als Mauro. Ich hätte also eher Mauro rausgenommen. Als Bsp.: Die Kopfballchance in der 89'. Tchouga mit seiner Sprungkraft od. Felipe mit seiner Grösse hätten wohl den Ball (eher) versenkt.... Kann die Kritik an JMT z.T. auch verstehen, aber rackern und auch mal defensiv arbeiten!? Hasst du Lustri schon mal gesehen, in der eigenen Hälfte einen Ball erobern?... habe fertig....Mr.SlowMotion hat geschrieben:JMT war gestern ein Ärgernis. Hätte man in der Halbzeit durch Felipe ersetzen sollen. Der hat auch einmal eine Chance verdient. Wenn man schon mehrere (gute) Stürmer hat, sollte man sie den Konkurenzdruck auch etwas spüren lassen.
-
- Experte
- Beiträge: 183
- Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
- Wohnort: Kt.Luzern
Ja da hast du natürlich auch Recht. Defensiv ist Lustrinelli nicht existent. Jedoch schiesst momentan Lustrinelli einfach mehr Tore und steht eher am richtigen Ort als JMT. Klar hätte er den Kopfball vielleicht reingebracht, jedoch stand er halt nicht dort. Es kommt ja auch nicht soo darauf an, wen er rausnimmt, würde mir jedenfalls etwas mehr Rotation im Sturm wünschen, da es die einzige Position ist, wo der FCL mehrere eingermassen gleichwertige Spieler zur Verfügung hat.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Felipe stand ja schon bereit. aber als sich Chumiento verletzte, wollte Ciri wohl defensiv nichts riskieren.
Finde gut hat er dafür die Jungen gebracht, brauchen auch Spielpraxis um eine Alternative zu sein, die Chancen kamen ja dann doch noch!
Vor allem dank offensiv starkem Claudio.
Lustrigol weiss wohl selber das er einen scheiss Match geliefert hat, Tchouga hat sich sicher doppelt soviel bewegt wie er blieb aber auch glücklos. Dei alte Leier: kann keinen Ball annehmen, halten, offside..und wenn er seinen Torinstinkt nicht kaltblütig ausnutzt ist auch er unnütz!!
Insgesamt stimmt mich aber der Auftritt optimistisch, vorausgesetzt Chumiento ist in 3 wochen wieder fit.
Finde gut hat er dafür die Jungen gebracht, brauchen auch Spielpraxis um eine Alternative zu sein, die Chancen kamen ja dann doch noch!
Vor allem dank offensiv starkem Claudio.
Lustrigol weiss wohl selber das er einen scheiss Match geliefert hat, Tchouga hat sich sicher doppelt soviel bewegt wie er blieb aber auch glücklos. Dei alte Leier: kann keinen Ball annehmen, halten, offside..und wenn er seinen Torinstinkt nicht kaltblütig ausnutzt ist auch er unnütz!!
Insgesamt stimmt mich aber der Auftritt optimistisch, vorausgesetzt Chumiento ist in 3 wochen wieder fit.
abwarten, abwarten! will zuerst sehen, wie diese IV steht, wenn permanenter druck auf die verteidigung ausgeübt wird....arnoldtom hat geschrieben:Ach ja toller Einstand von Maric, unglücklich beim Tor, aber sonst solid.
Das hat man auch an der Spielweise von Schwegler gemerkt. -->> sofort kaufen!!
Cipot als Notnagel auf der Bank behalten!
gibt leider zuviel von den idioten in der zone 2!!! Jedesmal das gleiche an Heimspielen!!!Sputnik hat geschrieben:+ choreo
+ support
+ chiumient, wiss und maric
+ ca. 14 jähriger dauerfahnenschinger mit riesen fahne ( leider gab es ein paar hirnolse idioten die in richtig gehend zusammenstauchten und die fahne runterreissen wollten)
- resultat

mein gott... langsam könnt ihr mit eurem Gejammer aufhören!Pitcher hat geschrieben:gibt leider zuviel von den idioten in der zone 2!!! Jedesmal das gleiche an Heimspielen!!!Sputnik hat geschrieben:+ choreo
+ support
+ chiumient, wiss und maric
+ ca. 14 jähriger dauerfahnenschinger mit riesen fahne ( leider gab es ein paar hirnolse idioten die in richtig gehend zusammenstauchten und die fahne runterreissen wollten)
- resultat
