Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Ist das nicht normal? Bei jedem Neubau muss doch "ausgesteckt" werden?!Asterix hat geschrieben:Gemäss Radio Pilatus will die SVP Stadt Luzern die geplanten Hochhäuser auf der Allmend in voller Höhe ausstecken lassen, damit der Stimmbürger sich ein effektives Bild von der Grösse der Hochhäuser machen kann.
Ja, aber nur die genaue Fläche, nicht die genaue Höhe.Phil Danker hat geschrieben:Ist das nicht normal? Bei jedem Neubau muss doch "ausgesteckt" werden?!Asterix hat geschrieben:Gemäss Radio Pilatus will die SVP Stadt Luzern die geplanten Hochhäuser auf der Allmend in voller Höhe ausstecken lassen, damit der Stimmbürger sich ein effektives Bild von der Grösse der Hochhäuser machen kann.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
- Yoda
- Forumgott
- Beiträge: 2929
- Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
- Wohnort: Planet Dagobah
- Kontaktdaten:
Jep, aber das müsste man erst ausstecken wenn die Zonenplanänderung angenommen ist.Phil Danker hat geschrieben:Ist das nicht normal? Bei jedem Neubau muss doch "ausgesteckt" werden?!Asterix hat geschrieben:Gemäss Radio Pilatus will die SVP Stadt Luzern die geplanten Hochhäuser auf der Allmend in voller Höhe ausstecken lassen, damit der Stimmbürger sich ein effektives Bild von der Grösse der Hochhäuser machen kann.

Das habe ich eben auch gedacht..Phil Danker hat geschrieben:Ist das nicht normal? Bei jedem Neubau muss doch "ausgesteckt" werden?!Asterix hat geschrieben:Gemäss Radio Pilatus will die SVP Stadt Luzern die geplanten Hochhäuser auf der Allmend in voller Höhe ausstecken lassen, damit der Stimmbürger sich ein effektives Bild von der Grösse der Hochhäuser machen kann.
In Zürich ist jedoch das Hochhaus, das bei der Hardbrücke gebaut werden soll auch nicht auf die vollständige Höhe ausgesteckt.. Es gab Beschwerden und die Forderung das die ganze Höhe ausgesteckt werden soll. Weiss aber nicht ob sie es dann auch getan haben.. (Es wurde auch davon gesprochen Seile mit Riesenballonen dranzuhängen

-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
ebenfalls im sportmagazin oktober 2007:
Die Preise der günstigsten Sitzplätze der ASL-Vereine 2007
1. GC (19.-)
2. Basel (24.-)
3. Xamax (25.-)
4. YB (30.-)
5. Zürich (33.-)
6. Sion (35.-)
7. St. Gallen (36.-)
8. Aarau & Thun (40.-)
10. Luzern (42.)
Fazit: Je moderner das Stadion (oder je mehr Sitzplätze insgesamt vorhanden sind), desto günstiger die Ticketpreise. Vereine mit alten Stadien (Aarau, Luzern, Thun) verlangen für die billigsten Sitzplätze im Vergleich die höchsten Preise in der Axpo Super League.
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
ohne den sicherheitszuschlag wären wir gleich teuer wie aarau und thun..Stumpen-Rudi hat geschrieben:ebenfalls im sportmagazin oktober 2007:Die Preise der günstigsten Sitzplätze der ASL-Vereine 2007
1. GC (19.-)
2. Basel (24.-)
3. Xamax (25.-)
4. YB (30.-)
5. Zürich (33.-)
6. Sion (35.-)
7. St. Gallen (36.-)
8. Aarau & Thun (40.-)
10. Luzern (42.)
Fazit: Je moderner das Stadion (oder je mehr Sitzplätze insgesamt vorhanden sind), desto günstiger die Ticketpreise. Vereine mit alten Stadien (Aarau, Luzern, Thun) verlangen für die billigsten Sitzplätze im Vergleich die höchsten Preise in der Axpo Super League.
Wie willste sonst die Mannschaft zahlen?rubber hat geschrieben:preis ist trotzdem eine frechheitNOISER hat geschrieben:lumag ist ja immer gut gefüllt. warum also billiger verkaufen?
Haben keinen, wie die anderen, welcher die Kohle hinten reinschiebt. *denkanstoss*
Bei Luzern machen die Zuschauereinnahmen immer noch über 60% des Budgets aus. Im Gegensatz zu den Vereinen mit den billigeren Plätzen.
nur soviel ausgeben wie auch reinkommt! mit allen konsequenzen.
Sorry aber ich kenn familien die sich das schlicht und einfach nicht mehr leisten können. auch wenn du stehen gehst, noch für jeden etwas zu trinken und eine wurst, einen hunderter bist du sofort los...
ich weiss nicht was ihr für löhne habt, ich find das viel.
ach ja, und warum wurden darum nach dem letzten abstieg die preise erhöht? mannschaft wurde da ja kaum teurer...
aber egal, ist eh eine endlosdiskussion. ich bezweifle einfach das bei einem allfälligen abstieg oder beim neuen stadion die preise viel billiger werden...
Sorry aber ich kenn familien die sich das schlicht und einfach nicht mehr leisten können. auch wenn du stehen gehst, noch für jeden etwas zu trinken und eine wurst, einen hunderter bist du sofort los...
ich weiss nicht was ihr für löhne habt, ich find das viel.
ach ja, und warum wurden darum nach dem letzten abstieg die preise erhöht? mannschaft wurde da ja kaum teurer...
aber egal, ist eh eine endlosdiskussion. ich bezweifle einfach das bei einem allfälligen abstieg oder beim neuen stadion die preise viel billiger werden...
ich bin ein Niemand...
Ticketpreise werden hier besprochen. Hier gehts ums neue Stadion (Admin, Tu was!
):
http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t=2467&start=315

http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t=2467&start=315
Geh mal mit der Familie irgend etwas machen .... wirst immer mehr als ein Huni liegen lassen. FAKT. Warum sollte das beim FCL anderst sein? Ist ja keine soziale Einrichtung.rubber hat geschrieben:nur soviel ausgeben wie auch reinkommt! mit allen konsequenzen.
Sorry aber ich kenn familien die sich das schlicht und einfach nicht mehr leisten können. auch wenn du stehen gehst, noch für jeden etwas zu trinken und eine wurst, einen hunderter bist du sofort los...
ich weiss nicht was ihr für löhne habt, ich find das viel.
ach ja, und warum wurden darum nach dem letzten abstieg die preise erhöht? mannschaft wurde da ja kaum teurer...
aber egal, ist eh eine endlosdiskussion. ich bezweifle einfach das bei einem allfälligen abstieg oder beim neuen stadion die preise viel billiger werden...
Beim Abstieg wurden die Preise, um die Mindereinnahmen durch das Ausbleiben von Zuschauer und für zukünftige Investitionen bei Aufstieg, erhöht.
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
FAKT. Kostet mich ja alleine jedesmal mindestens einen Hunni wenn ich an ein Spiel gehe, trotz Saisonkarte !! Bier ist eifach definitiv zu teuer geworden.Gunner hat geschrieben:Geh mal mit der Familie irgend etwas machen .... wirst immer mehr als ein Huni liegen lassen. FAKT. Warum sollte das beim FCL anderst sein? Ist ja keine soziale Einrichtung.
Habt euch lieb !!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8797
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Fordere spezielle Saisonkarte für Eintritt und Bier!
200 Stutz teurer, dafür Free-Bier...!
Auf jetzt, Flat-Rate-Card eh!
greez
200 Stutz teurer, dafür Free-Bier...!
Auf jetzt, Flat-Rate-Card eh!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
pass auf, was du schreibst, lu-57. du könntest in printmedien zitiert werden! 

nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.