Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Schweizer Spieler im Ausland
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
"Die Schweizer des EM-Sichtungskaders":
- Pirmin Schwegler (Leverkusen): Verletzt
- Christoph Spycher (Frankfurt): Fehlte am Freitag beim 0:0 gegen Hannover wegen einer Verletzung
- Ludovic Magnin (Stuttgart): Verletzt
- Alex Frei (Dortmund): Verletzt
- Xavier Margairaz (Osasuna): Sass beim 2:2 gegen Valladolid auf der Ersatzbank
- Fabio Celestini (Getafe): Beim 0:2 in Santander nicht im Aufgebot
- Fabio Coltorti (Santander): Ersatz gegen Getafe
- Valon Behrami (Lazio Rom): Fehlte beim 0:1 gegen Udinese wegen einer Grippe
- Reto Ziegler (Sampdoria): Beim 0:2 in Catania Ersatz
- Johan Djourou (Birmingham): Beim 3:2 seines Klubs gegen Wigan wegen einer Verletzung nicht im Einsatz
- Blerim Dzemaili (Bolton): Er verbrachte das Wochenende in Zürich. Er befindet sich im Aufbautraining und hofft in einem Monat, im Nachwuchs zu debütieren.
- Philippe Senderos (Arsenal): Fehlte beim 1:1 im Spitzenspiel gegen Liverpool wegen einer Verletzung
- Gelson Fernandes (Manchester Citiy): Stand beim 0:6-Debakel gegen Chelsea nicht im Aufgebot
- Julian Esteban (Rennen): Verletzt
- Stéphane Grichting (Auxerre): War beim 0:0 gegen St-Etienne Ersatz
- Daniel Gygax (Metz): Ist weiterhin verletzt und fehlte beim 0:0 im Heimspiel gegen Nancy
- Patrick Müller (Lyon): Ist weiterhin rekonvaleszent und fehlte beim 3:2-Sieg des Meisters bei PSG
- Johan Vonlanthen (Salzburg): Sass nach seiner Verletzung im Länderspiel gegen Österreich auf der Bank
P.S. Mario Eggimann (TOOOOR) Wenn die Schweizer Nationalmannschaft spielt, darf er sich ausruhen.
- Pirmin Schwegler (Leverkusen): Verletzt
- Christoph Spycher (Frankfurt): Fehlte am Freitag beim 0:0 gegen Hannover wegen einer Verletzung
- Ludovic Magnin (Stuttgart): Verletzt
- Alex Frei (Dortmund): Verletzt
- Xavier Margairaz (Osasuna): Sass beim 2:2 gegen Valladolid auf der Ersatzbank
- Fabio Celestini (Getafe): Beim 0:2 in Santander nicht im Aufgebot
- Fabio Coltorti (Santander): Ersatz gegen Getafe
- Valon Behrami (Lazio Rom): Fehlte beim 0:1 gegen Udinese wegen einer Grippe
- Reto Ziegler (Sampdoria): Beim 0:2 in Catania Ersatz
- Johan Djourou (Birmingham): Beim 3:2 seines Klubs gegen Wigan wegen einer Verletzung nicht im Einsatz
- Blerim Dzemaili (Bolton): Er verbrachte das Wochenende in Zürich. Er befindet sich im Aufbautraining und hofft in einem Monat, im Nachwuchs zu debütieren.
- Philippe Senderos (Arsenal): Fehlte beim 1:1 im Spitzenspiel gegen Liverpool wegen einer Verletzung
- Gelson Fernandes (Manchester Citiy): Stand beim 0:6-Debakel gegen Chelsea nicht im Aufgebot
- Julian Esteban (Rennen): Verletzt
- Stéphane Grichting (Auxerre): War beim 0:0 gegen St-Etienne Ersatz
- Daniel Gygax (Metz): Ist weiterhin verletzt und fehlte beim 0:0 im Heimspiel gegen Nancy
- Patrick Müller (Lyon): Ist weiterhin rekonvaleszent und fehlte beim 3:2-Sieg des Meisters bei PSG
- Johan Vonlanthen (Salzburg): Sass nach seiner Verletzung im Länderspiel gegen Österreich auf der Bank
P.S. Mario Eggimann (TOOOOR) Wenn die Schweizer Nationalmannschaft spielt, darf er sich ausruhen.
HAMMER! alle auf der bank, nicht im kader oder verletzt.. so muss es sein!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
nicht wirklich aktuell diese liste von @refresco...
spycher spielte gegen bayern im mittelfeld durch
Magnin spielte ebenfalls gegen nürnberg
margairaz spielte auch von anfang an (zum zweiten mal in folge) wurde ausgewechselt
ziegler spielte ebenfalls von anfang an (wurde ausgewechselt)
Gygax spielte auch von beginn weg
vonlanthen wurde eingewechselt...
die Englandlegionäre weiss ich jetzt gerade nicht, aber bitte sucht doch jeweils eine aktuelle liste...
spycher spielte gegen bayern im mittelfeld durch
Magnin spielte ebenfalls gegen nürnberg
margairaz spielte auch von anfang an (zum zweiten mal in folge) wurde ausgewechselt
ziegler spielte ebenfalls von anfang an (wurde ausgewechselt)
Gygax spielte auch von beginn weg
vonlanthen wurde eingewechselt...
die Englandlegionäre weiss ich jetzt gerade nicht, aber bitte sucht doch jeweils eine aktuelle liste...
ich bin ein Niemand...
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
muss mich halt nochmals selbst zitieren.Oldschool Moschle hat geschrieben:völlig richtig. nur weil er einmal nicht nomminiert wurde... kann auch heissen, dass köbis bereits entschieden hat, eggimann so oder so mitzunehmen...rubber hat geschrieben:ist ja im erweiterten kader, wo genau ist euer problem??
es sind 40 männer im kader. klar, dass da rotiert werden muss. und nur, weil eggimann einmal nicht aufgeboten ist, heisst das wohl noch gar nichts. so dumm sind auch diese delegierten wieder nicht.
da geb ich sogar moschle recht. wenn immer die gleichen spielen heisst es, dass die anderen nie eine chance bekommen, wenn man die anderen spielen lässt ist's auch nicht recht...Oldschool Moschle hat geschrieben: es sind 40 männer im kader. klar, dass da rotiert werden muss. und nur, weil eggimann einmal nicht aufgeboten ist, heisst das wohl noch gar nichts. so dumm sind auch diese delegierten wieder nicht.

testspiele sind zum TESTEN da... zumindest in dieser phase noch.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 24. Aug 2006, 19:56
- Wohnort: Kt. Luzern
dann schont man aber international erfahrene spieler, und nicht eggimann, der erst 1,2 natispiel(e) hinter sich hat...?Insider hat geschrieben:da geb ich sogar moschle recht. wenn immer die gleichen spielen heisst es, dass die anderen nie eine chance bekommen, wenn man die anderen spielen lässt ist's auch nicht recht...Oldschool Moschle hat geschrieben: es sind 40 männer im kader. klar, dass da rotiert werden muss. und nur, weil eggimann einmal nicht aufgeboten ist, heisst das wohl noch gar nichts. so dumm sind auch diese delegierten wieder nicht.![]()
testspiele sind zum TESTEN da... zumindest in dieser phase noch.
SFORZA RAUS!!!
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
hat mit schonen nichts zu tun. man testet eher spieler, bei denen sich trainer und betreuer nicht sicher sind. gehe davon aus, dass die entscheidung im fall eggimann so gut wie gefallen ist. alles andere wäre wirklich sehr verwunderlich. trotz der bisher wenigen länderspiel-einsätzen.jean-michel hat geschrieben:dann schont man aber international erfahrene spieler, und nicht eggimann, der erst 1,2 natispiel(e) hinter sich hat...?Insider hat geschrieben:da geb ich sogar moschle recht. wenn immer die gleichen spielen heisst es, dass die anderen nie eine chance bekommen, wenn man die anderen spielen lässt ist's auch nicht recht...Oldschool Moschle hat geschrieben: es sind 40 männer im kader. klar, dass da rotiert werden muss. und nur, weil eggimann einmal nicht aufgeboten ist, heisst das wohl noch gar nichts. so dumm sind auch diese delegierten wieder nicht.![]()
testspiele sind zum TESTEN da... zumindest in dieser phase noch.
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
internationale spieler schonen, wenn 95 % gar nicht in der meisterschaft auf dem platz stehen. und die, die spielen , sind auf der bank in der nati.jean-michel hat geschrieben:dann schont man aber international erfahrene spieler, und nicht eggimann, der erst 1,2 natispiel(e) hinter sich hat...?Insider hat geschrieben:da geb ich sogar moschle recht. wenn immer die gleichen spielen heisst es, dass die anderen nie eine chance bekommen, wenn man die anderen spielen lässt ist's auch nicht recht...Oldschool Moschle hat geschrieben: es sind 40 männer im kader. klar, dass da rotiert werden muss. und nur, weil eggimann einmal nicht aufgeboten ist, heisst das wohl noch gar nichts. so dumm sind auch diese delegierten wieder nicht.![]()
testspiele sind zum TESTEN da... zumindest in dieser phase noch.
bsp. wuschu
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
Gelson Fernandes (21) hat keine Angst vor Premieren. Im August überraschte er beim ersten Auftritt für die Schweizer Nationalmannschaft gegen Holland positiv, und am Sonntag stand er bei Manchester City erstmals in der Startformation und überzeugte.
Nach er für rund zehn Millionen Franken von Sitten nach Manchester gewechselt war, kam Gelson Fernandes nur selten zum Spielen. Im Ligacup stand er zweimal in der Startformation, in der Premier League aber musste er sich bis zum Sonntag mit einem fünfminütigen Kurzeinsatz begnügen. Gegen Portsmouth (0:0) erhielt der aufstrebende Internationale seine bislang wichtigste Bewährungschance. "Drei Stunden vor der Partie habe ich erfahren, dass ich dabei bin", berichtete Fernandes. "Es war eine grosse Freude. Ich wartete schon lange auf diesen Moment. Für mich war es der Lohn für die harte Arbeit der letzten Wochen."
Fernandes' Auftritt blieb nicht unbeachtet. In der sehr gut besetzten Mannschaft von Manchester City, die vom ehemaligen thailändischen Premier-Minister Thaksin Shinawatra mitfinanziert wird, ragte er sogar heraus. "Sein Passpiel und seine Beweglichkeit waren eine Augenweide", urteilten die "Manchester Evening News". Auch die Fans honorierten die Darbietung des Schweizers, indem sie ihn mit grossem Vorsprung zum "Man of the Match" wählten. Am Dienstag wird Fernandes nach einem kurzen Abstecher zu seiner Familie in Sitten ins Nationalmannschafts-Camp nach Feusisberg einrücken
Nach er für rund zehn Millionen Franken von Sitten nach Manchester gewechselt war, kam Gelson Fernandes nur selten zum Spielen. Im Ligacup stand er zweimal in der Startformation, in der Premier League aber musste er sich bis zum Sonntag mit einem fünfminütigen Kurzeinsatz begnügen. Gegen Portsmouth (0:0) erhielt der aufstrebende Internationale seine bislang wichtigste Bewährungschance. "Drei Stunden vor der Partie habe ich erfahren, dass ich dabei bin", berichtete Fernandes. "Es war eine grosse Freude. Ich wartete schon lange auf diesen Moment. Für mich war es der Lohn für die harte Arbeit der letzten Wochen."
Fernandes' Auftritt blieb nicht unbeachtet. In der sehr gut besetzten Mannschaft von Manchester City, die vom ehemaligen thailändischen Premier-Minister Thaksin Shinawatra mitfinanziert wird, ragte er sogar heraus. "Sein Passpiel und seine Beweglichkeit waren eine Augenweide", urteilten die "Manchester Evening News". Auch die Fans honorierten die Darbietung des Schweizers, indem sie ihn mit grossem Vorsprung zum "Man of the Match" wählten. Am Dienstag wird Fernandes nach einem kurzen Abstecher zu seiner Familie in Sitten ins Nationalmannschafts-Camp nach Feusisberg einrücken