Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fabian Lustenberger - das nächste grosse Luzerner Talent
- Blue Heart
- Experte
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Jul 2005, 13:12
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
Hertha behält eine weiße WesteBlue Heart hat geschrieben:Lustenberger spielte dieses Wochenende für die Hertha-Amateure.
Info gemäss Hertha-Forum.
Berlin - Herthas Amateure behalten in der NOFV Oberliga weiterhin eine weiße Weste. Auch beim Spandauer SV hielten sich die Jungs von Trainer Karsten Heine schadlos und gewannen verdient mit 3:0 (1:0).
Vor 403 Zuschauern im Stadion an der Neuendorfer Straße konnte Heine auf mehrere Profis zurückgreifen. Christopher Gäng, Pascal Bieler, Fabian Lustenberger, Christian Müller und Ibrahima Traore sammelten Spielpraxis.
Vor allem Letzterer sorgte bei den Spandaueren immer wieder für Unruhe. So kam es nicht von ungefähr, dass Traore zum 1:0 für Hertha traf. Über links setzte sich der Flügelflitzer durch und ließ dem guten Thorsten Wiese im SSV-Tor mit einen Flachschuss keine Chance (9.).
Auch im Anschluss waren die Herthaner deutlich überlegen und Wiese hatte diverse Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Müller, Sebastian Huke und Traore scheiterten am Torwart des Oberligaaufsteigers. Die beste Chance der Gastgeber vergab Tim Binting, der mit einem Seitfallzieher nur die Latte traf (40.).
Nach dem Wechsel blieben die Herthaner spielbestimmend, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Die beste Chance vergab der eingewechselte Schmiedebach, der eine Hereingabe von Ante Covic über das Tor setzte (70.). Danach legten die Blau-Weißen noch einen Gang zu. Erst scheiterte Zhan Xu an Wiese (70.), aber Sekunden später hatte auch der SSV-Keeper keine Chance. Covic zog aus 15 Metern ab und traf zum 2:0 (71.). Bis zur 80. Minute probierte sich Bieler gleich drei Mal, zirkelte das Leder aber jeweils über das Tor. Besser machte es in der 81. Minute Schmiedebach, der einen Abpraller zum 3:0 ins leere Tor schob. Vorher hatte Wiese einen Schuss von Cubukcu nur abklatschen können.
Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Ende. Trainer Karsten Heine zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben ordentlich nach vorne gespielt und hinten wenig zugelassen. Wir sind jetzt drei Mal ohne Gegentor. Das ist schon gut", so Heine. Am nächsten Sonntag (02.09.07) empfangen die Amas den SV Yesilyurt (14.00 Uhr Amateurstadion).
So spielte Hertha: Gäng - Bieler, Hube, Morack, Lensinger - Traore (83. Kraus), Cubukcu, Lustenberger, Müller (46. Schmiedebach) - Covic, Huke (46. Xu)
Tore: 0:1 Traore (9.), 0:2 Covic (71.), 0:3 Schmiedebach (81.)
Zuschauer: 403
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Hertha ohne Lustenberger?
Fabian Lustenberger
Dem 19-Jährigen droht eine Verletzungspause
Hertha BSC Berlin muss eventuell im Auswärtsspiel am Sonntag beim MSV Duisburg ohne Fabian Lustenberger auskommen. Der Schweizer Mittelfeldspieler hat mit Leistenproblemen zu kämpfen. Ein letzter Belastungstest am Samstag soll Aufschluss darüber geben, ob Trainer Lucien Favre auf seinen Landsmann zählen kann oder nicht.
Fabian Lustenberger
Dem 19-Jährigen droht eine Verletzungspause
Hertha BSC Berlin muss eventuell im Auswärtsspiel am Sonntag beim MSV Duisburg ohne Fabian Lustenberger auskommen. Der Schweizer Mittelfeldspieler hat mit Leistenproblemen zu kämpfen. Ein letzter Belastungstest am Samstag soll Aufschluss darüber geben, ob Trainer Lucien Favre auf seinen Landsmann zählen kann oder nicht.
- Kante
- Forumgott
- Beiträge: 3978
- Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
- Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
- Kontaktdaten:
schmeda hat geschrieben:Hertha ohne Lustenberger?
Fabian Lustenberger
Dem 19-Jährigen droht eine Verletzungspause
Hertha BSC Berlin muss eventuell im Auswärtsspiel am Sonntag beim MSV Duisburg ohne Fabian Lustenberger auskommen. Der Schweizer Mittelfeldspieler hat mit Leistenproblemen zu kämpfen. Ein letzter Belastungstest am Samstag soll Aufschluss darüber geben, ob Trainer Lucien Favre auf seinen Landsmann zählen kann oder nicht.
Wäre ja ein ganz herber Verlust für die Hertha

G O S S L E
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 614
- Registriert: 10. Mär 2004, 14:23
Lustenberger vor dem Durchbruch bei Hertha?
Bisher hat Fabian Lustenberger erst eine Viertelstunde für Hertha Berlin gespielt. Das könnte sich schon bald ändern. Die Chancen stehen gut, dass der Luzerner am Wochenende gegen Hannover 96 von Beginn weg auf dem Platz steht.
Das Debüt in der Bundesliga hat Fabian Lustenberger bereits hinter sich, etablieren konnte er sich aber bisher noch nicht. Das soll sich jetzt ändern. Am Sonntagabend gegen Hannover 96 sei Lustenberger «eine Option», sagte Hertha-Trainer Lucien Favre gegenüber der «Berliner Morgenpost». Der Coach erwägt es, den 19-jährigen im rechten Mittelfeld auflaufen zu lassen - für den Fall, dass Patrick Ebert nach links rückt.
Sinneswandel bei Favre
Noch vor Kurzem sah die Situation ganz anders aus. Da sagte der Trainer noch, er könne Lustenberger kaum beurteilen, weil dieser die meiste Zeit entweder verletzt oder mit der Schweizer U21-Nationalmannschaft unterwegs sei.
Dass Fabian Lustenberger nun seine Chance erhält, hat zwei Gründe. Einerseits ist da die personelle Situation: Seit dem Ausfall von Lucio ist Trainer Favre auf der Suche nach der idealen Zusammenstellung im Mittelfeld. Tobias Grahn und Lukasz Piszczek konnten zuletzt nicht überzeugen, was für einen Einsatz von Fabian Lustenberger spricht.
Andererseits hat sich der Luzerner in letzter Zeit selber einen Vorteil erspielt. Mit grossem Einsatz im Training und überzeugenden Leistungen in Herthas zweiter Mannschaft hat er sich dem Trainer aufgedrängt.
Kritische Stimmen verstummen lassen
Zuletzt waren bereits erste kritische Stimmen laut geworden. Man fragte sich, weshalb Hertha jemanden für 1,5 Millionen Euro (rund 2,5 Millionen Franken) holt, der dann bloss in der zweiten Mannschaft spielt. Trainer Favre und Manager Hoeness haben den Luzerner aber stets in Schutz genommen. Lustenberger sei eine Investition für die Zukunft, hiess es. Doch nun erhält der 19-jährige wohl die Gelegenheit, die Kritiker verstummen zu lassen - indem er am Sonntagabend gegen Hannover 96 in der Startformation aufläuft und seinen besten Fussball zeigt.
(mon)
Quelle: 20 Minuten online
Bisher hat Fabian Lustenberger erst eine Viertelstunde für Hertha Berlin gespielt. Das könnte sich schon bald ändern. Die Chancen stehen gut, dass der Luzerner am Wochenende gegen Hannover 96 von Beginn weg auf dem Platz steht.
Das Debüt in der Bundesliga hat Fabian Lustenberger bereits hinter sich, etablieren konnte er sich aber bisher noch nicht. Das soll sich jetzt ändern. Am Sonntagabend gegen Hannover 96 sei Lustenberger «eine Option», sagte Hertha-Trainer Lucien Favre gegenüber der «Berliner Morgenpost». Der Coach erwägt es, den 19-jährigen im rechten Mittelfeld auflaufen zu lassen - für den Fall, dass Patrick Ebert nach links rückt.
Sinneswandel bei Favre
Noch vor Kurzem sah die Situation ganz anders aus. Da sagte der Trainer noch, er könne Lustenberger kaum beurteilen, weil dieser die meiste Zeit entweder verletzt oder mit der Schweizer U21-Nationalmannschaft unterwegs sei.
Dass Fabian Lustenberger nun seine Chance erhält, hat zwei Gründe. Einerseits ist da die personelle Situation: Seit dem Ausfall von Lucio ist Trainer Favre auf der Suche nach der idealen Zusammenstellung im Mittelfeld. Tobias Grahn und Lukasz Piszczek konnten zuletzt nicht überzeugen, was für einen Einsatz von Fabian Lustenberger spricht.
Andererseits hat sich der Luzerner in letzter Zeit selber einen Vorteil erspielt. Mit grossem Einsatz im Training und überzeugenden Leistungen in Herthas zweiter Mannschaft hat er sich dem Trainer aufgedrängt.
Kritische Stimmen verstummen lassen
Zuletzt waren bereits erste kritische Stimmen laut geworden. Man fragte sich, weshalb Hertha jemanden für 1,5 Millionen Euro (rund 2,5 Millionen Franken) holt, der dann bloss in der zweiten Mannschaft spielt. Trainer Favre und Manager Hoeness haben den Luzerner aber stets in Schutz genommen. Lustenberger sei eine Investition für die Zukunft, hiess es. Doch nun erhält der 19-jährige wohl die Gelegenheit, die Kritiker verstummen zu lassen - indem er am Sonntagabend gegen Hannover 96 in der Startformation aufläuft und seinen besten Fussball zeigt.
(mon)
Quelle: 20 Minuten online

Wenn man sich mal vorstellt, dass unser Fäbu in ein paar Jahren auf einem Niveau von etwa einem barnetta spielen könnte, in der Nati einen Stammplatz hätte und die ganze Welt ihn kennen würde, füllt sich einem das Herz schon mit ziemlich viel (Vor-)Freude.
Also los Fäbu, zeig es allen!

-------------------!!!Alli Fahne ufe!!!----------------
Die Welt sehen/kennen als Fussballspieler - na das ist wohl ein Witz. Die Stadien von innen, mehr ist in der Tretmühle des Profifussballs kaum drin. Besten Dank auch.21.11.99 hat geschrieben:Wenn man sich mal vorstellt, dass unser Fäbu in ein paar Jahren auf einem Niveau von etwa einem barnetta spielen könnte, in der Nati einen Stammplatz hätte und die ganze Welt ihn kennen würde, füllt sich einem das Herz schon mit ziemlich viel (Vor-)Freude.
Also los Fäbu, zeig es allen!
Natürlich wünsche ich Fäbu, dass er sich durchbeisst, in Berlin oder anderswo und in der Nati. Aber er muss einfach erst mal den Sprung zum Club-Stammspieler schaffen und das ist der schwerste Schritt.