vielleicht weil basel in der 2. hz ein wenig nachgelassen hat...Emmi hat geschrieben:Wie kann es sein, dass der FCL gegen Basel in der 2. Halbzeit um Längen besser spielt als in der ersten?
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Anti Sforza
Sehe es exakt genauso. Die jungen FCL-Talente stagnieren zudem in ihren Leistungen mehrheitlich, in anderen Mannschaften entwickeln sie sich gut weiter. Das liegt aber an den Qualitäteten der erfahreneren, dern Führungsspielern. Sforza hält als Entschuldigung oftmals parat, dass der FCL über eine sehr junge Mannschaft verfügt. Na gut und schön, aber versteckt er sich nicht ein wenig dahinter?! Ich denke schon.chamäleon hat geschrieben:leider vergisst uc bei seiner einschätzung zu erwähnen, dass neben dem "spielermaterial" (würg) auch der herr an der seitenlinie allenfalls nicht konkurrenzfähig sein dürfte. was einen wirklich guten trainer ausmacht, ist eben genau die fähigkeit, aus einer truppe von individualisten ein team zu formen, das dank seinem spirit auch mannschaften schlagen kann, die laut papierform höher einzuschätzen wären. und das hat c.s. nicht geschafft. ps: auch andere mannschaften haben nicht nur überflieger in ihren reihen.
Stierli wird ihn so schnell nicht entlassen - logisch, denn er würde sich damit selbst eingestehen müssen, mit Sforzas Verpflichtung (die ich übrigens auxch lange Zeit gut geheissen habe) nicht ganz das Richtige getan zu haben...
Ich glaube, dass die Mannschaft von der Substanz locker auf dem 5. Platz stehen könnte, auch wenn einige Spieler in der Tat nicht SL-tauglich sind. Aber nur ganz selten erreichen die als besser einzustufenden Spieler das optimale Leistungsvermöggen, von überragenden Spielen ganz zu schweigen. Und das ist eindeutig ein Verschulden des Trainers.
Zürich, Basel hatten mit Saisonbeginn so viele wichtige Abgänge, dass ich z.B. den FCZ allenfalls im Mittelfeld erwartet hatte. Da kann man nur den Hut ziehen, wie die mithalten und wie sich neben den Zuzügen die jüngeren Akteure positiv entwickeln; Budget hin oder her.
Es darf eben auch nicht mehr sein, dass der FCL meint, Akteure verpflichten zu müssen, die man woanders nicht mhr wollte. JMT, Seoane, Chiumiento bilden die Ausnahme, aber ungleich mehr Spieler brachten dem FCL nichts, ausser dass sie Lohn kosten. Dann lieber mal zwei, drei absolut gestandene Leute aus einem Kontrakt herauskaufen. Mag für den Augenblick zwar teuer sein, ist îm Vergleich zur aktuellen Finanzpolitik des FCL und auf weitere Sicht hin immer noch günstiger.
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
was labert ihr eigentlich für einen müll? "jungen spieler stagnieren nur"... und bei anderen teams blühen sie dann auf? sitzt fäbu deshalb bei hertha auf der bank, tribüne oder spielt bei den amateuren?
denkt ihr eigentlich, junioren machen unter einem guten trainer jedes spiel einen riesen schritt?
es heissen nicht alle rakitic oder kuzmanovic. mal bitte auf dem boden bleiben.
sforza auch noch dafür die schuld in die schuhe zu schieben... schade ist rve nicht trainer geblieben, dann hättet ihr jetzt wohl das geschenk.
und nein, platz fünf wäre wohl zu gut für dieses team bzw. das vorhandene potential. oder besser gesagt, der fcl müsste mit gc, aarau, xamax, st. gallen um die plätze 5-9 kämpfen.
denkt ihr eigentlich, junioren machen unter einem guten trainer jedes spiel einen riesen schritt?
es heissen nicht alle rakitic oder kuzmanovic. mal bitte auf dem boden bleiben.
sforza auch noch dafür die schuld in die schuhe zu schieben... schade ist rve nicht trainer geblieben, dann hättet ihr jetzt wohl das geschenk.
und nein, platz fünf wäre wohl zu gut für dieses team bzw. das vorhandene potential. oder besser gesagt, der fcl müsste mit gc, aarau, xamax, st. gallen um die plätze 5-9 kämpfen.
Emmi hat geschrieben:Der Mannschaft muss in erster Linie allerdings Mental geholfen werden.

Alle sprechen von einem jungen Kader, sieht man die anderen Teams in der gleichen Liga an, dann hat man zum Teil das Ältere Kader als diejenigen. Um in einer 10er Liga zu bestehen, braucht man erfahrene Spiele und nicht nur junge "Talente".
Der FCL kann mit seinen eigenen Talenten keinen auf FC Barcelona (siehe Krkic, Dos Santos, Messi) machen. Dafür hat der FCL kein Geld, daher sollte man, wie bereits von manchen hier im Forum erwähnt, gestandene und erfahrene Fussballer verpflichten.
Sforza macht seine Arbeit gut, wie Moschle bereits im vorigen Postin geschrieben hat, sind unsere Talente vielleicht doch nicht so gut, wie man aus FCL-Kreisen hört. Dementsprechend kämpft die U21 auch um den Abstieg.
Mit ein wenig Glück und auch ein bisschen mehr Einsatz (Es kann nicht sein, dass die 1. und 2. Halbzeit wie Tag und Nacht sind), könnten wir tatsächlich um Platz 5 mitspielen.
An was es liegt, ob der Trainer nun Schuld ist oder die Spieler. Wohl von allem ein bisschen. (
Obwohl, Ciri versteckt sich schon länger hinter seinen Ausreden...)
Was ich mir endlich mal erhoffe ist, dass wir nicht pro Spiel so viele Gegentore erhalten. (Und vor allem nicht immer in der Startviertelstunde).
Mal sehen wie die bevorstehende Pause in der Meisterschaft sich auswirkt.
An was es liegt, ob der Trainer nun Schuld ist oder die Spieler. Wohl von allem ein bisschen. (

Was ich mir endlich mal erhoffe ist, dass wir nicht pro Spiel so viele Gegentore erhalten. (Und vor allem nicht immer in der Startviertelstunde).
Mal sehen wie die bevorstehende Pause in der Meisterschaft sich auswirkt.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
ciri war, ist und wird immer ein wixxer bleiben. FAKT!
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Kein Ahnung was stimmt, aber ich glaube schon auch dass LU eines der jüngeren Teams stellt (gibts irgendwo eine statistik?).eXi hat geschrieben: Alle sprechen von einem jungen Kader, sieht man die anderen Teams in der gleichen Liga an, dann hat man zum Teil das Ältere Kader als diejenigen. Um in einer 10er Liga zu bestehen, braucht man erfahrene Spiele und nicht nur junge "Talente".
den meisten mag das egal sein, aber ich find das wichtig, es spielen wohl nirgends sonst in der SL soviele Schweizer... (von 13 eingesetzten Spieler im letzten match gerade mal 2) dazu sind viele mit Innerschweizer Wurzeln (7 von13!!). ich find das sehr bemerkenswert, und eigentlich müsste dies auch belohnt werden (in österreich ist dies der fall).
Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
ich bin ein Niemand...
Oldschool Moschle hat geschrieben:was labert ihr eigentlich für einen müll? "jungen spieler stagnieren nur"... und bei anderen teams blühen sie dann auf? sitzt fäbu deshalb bei hertha auf der bank, tribüne oder spielt bei den amateuren?
denkt ihr eigentlich, junioren machen unter einem guten trainer jedes spiel einen riesen schritt?
es heissen nicht alle rakitic oder kuzmanovic. mal bitte auf dem boden bleiben.
sforza auch noch dafür die schuld in die schuhe zu schieben... schade ist rve nicht trainer geblieben, dann hättet ihr jetzt wohl das geschenk.
und nein, platz fünf wäre wohl zu gut für dieses team bzw. das vorhandene potential. oder besser gesagt, der fcl müsste mit gc, aarau, xamax, st. gallen um die plätze 5-9 kämpfen.
denke das platz fünf ohne weiteres möglich ist. während die plätze 1-3 unerreichbar sind, sind alle anderen von 4-10 in der reichweite von luzern. oft hat bei den spielen die letzte coolness und ruhe gefehlt (siehe last-minute-gegentore). wenn man solche spiele gewonnen hätte, sähe die situation um einiges besser aus.
ob daran sforza schuld ist, oder sonst wer, ist dann eine andere frage.
-------------------!!!Alli Fahne ufe!!!----------------
Willkommen in der Challenge League.rubber hat geschrieben: Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Ich will einen FCL sehen, bei der sich die Spieler für den Verein, dessen Farben sie tragen, den A... aufreissen. Da ist mir egal, ob sie aus dem Kongo, aus Bern, aus dem Wallis oder der Innerschweiz kommen.
http://www.transfermarkt.de/de/wettbewe ... seite.htmlrubber hat geschrieben:Kein Ahnung was stimmt, aber ich glaube schon auch dass LU eines der jüngeren Teams stellt (gibts irgendwo eine statistik?)
FCL hat jüngstes Kader... und wenn man die aktuellen Aufgebote anschaut ist das Durchschnittsalter nochmals tiefer!
Der FCL IST ein Söldner-Team. BLöd einfach, das die Söldner nicht mal besser als die 16jährigen des FCL sind. Höi Top-Transfers von Ciri!!!rubber hat geschrieben:Logo, damit gewinnt man keine Punkte, aber mir ist das definitiv lieber als ein "söldnerteam" wie Sion, auch wenn wir dann vielleicht auf dem vierten Rang stehen würden...
Sforza Raus!!!!!