Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Wil

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker »

des passt scho! :wink:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.
Benutzeravatar
|{n@ller
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 522
Registriert: 31. Jan 2003, 02:12

Beitrag von |{n@ller »

Und einmal mehr muss das schwächste Glied einer Kette daranglauben.
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Die "Medaille" bei Wil hat zwei Seiten:
Dass eine ausländische Investoren Gruppe einen Fussballclub der Schweiz übernimmt und entsprechend eigene Leute einsetzt, ist eine schlechte Entwicklung und abzulehnen. Allerdings wäre Wil ohne diese Investoren über den Winter gar nicht mehr lebensfähig..... Es bleibt nur zu hoffen, dass die Gruppe um Belanov nicht den ganzen Club umkrempelt und sich dann urplötzlich aus der Verantwortung stielt !!
FCL quo vadis?
Gianni

Beitrag von Gianni »

Anscheinend hatte Andermatt, gemäss Blick, nie die Lust auf die "Ukrainer" einzugehen und ihnen zuzuhören. Der Präsi sagt: "Martin Andermatt hätte sich die Ideen wenigstens anhören können"

Und die Fanclubs sind auch eine "Gegenmassnahme" am planen.

Sind wir gespannt. Der FC Wil ist eindeutig unser neuer FC Hollywood....
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

eher FC Provinzpisse...
TFC!
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Die ganze Geschichte des FC Wil riecht alles andere als nach einem Happy End. Vor einigen Jahren noch tümpelte Wil in den Niederungen der 2. und 1.Liga herum. Dank einer guten Mannschaftszusammensetzung, der glücklichen Wahl von Trainern (Gross, Koller, Schürmann, Ryf, etc) und "freizügigen" Geldgebern (UBS :wink: ) gelang innert Kürze der Aufstieg in die NLA. Dass bei einem so schnellen Aufstieg die Strukturen nicht entsprechend mitwachsen können, ist mehr als plausibel. Kein Wunder also, dass der damalige Präsident Hagen sich zuweit aus dem Fenster lehnte und den Club mit "Fremdgeld" über Wasser hielt. Die Seifenblase ist nun geplatzt und der Club in argen finanziellen Nöten. Gemäss unbestätigten Berichten hiess es anfangs Juli, dass der Club ab Dezember 2003 zahlungsunfähig wäre, da alle finanziellen Mittel ausgeschöpft seien. Die Fortsetzung und letzte Entwicklu8ng ist ja bekannt. Dank den spanischen Investoren resp der Gruppe um Belanov ist eine Rettung über dieses Jahr hinaus möglich, aber mit vielen Konzessionen verbunden. D.h. der Club verliert seine Eigenständigkeit. Ob das die Fans auf die Dauer honorieren steht in den Sternen geschrieben. Zudem ist die Seriösität der Investoren immer noch in Frage gestellt.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!! Womöglich steigen nächste Saison zwei Mannschaften aus der CHL auf.......
FCL quo vadis?
lucerne

Beitrag von lucerne »

obwohl wir das schon genügend besprochen haben, ist für mich einfach noch immer unverständlich, wie der sfv so einem verein die lizenz geben kann.. es ist doch klar, dass ein solcher verein dieser geschichte, umfeld "super league" würdig ist.. und ich sage hier extra "super league", weil sie ja spezielle neue ansprüche an die vereine dieser liga stellen, der doch der fcwil in seiner ursprünglichen form nie gewachsen ist..

was passierte, wieder einmal kommen dubiose investoren in die super schweizer liga... bis sie wahrscheinlich auch kein geld haben.. und der fcwil der in der challenge-league schön mitspielen könnte ist dann tot...
mal schauen wie lange diese ag am leben bleibt.. ich wette nicht länger als die fcl-ag!
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

ich muss sagen, langsam bin ich verdammt froh, dass der fc wil nicht zwangsrelegiert wurde! denn praktisch alles rund um den fcl macht mir in der nlb verdammt freude, die ambiance, die spieler, der verein!
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Garfield hat geschrieben:D.h. der Club verliert seine Eigenständigkeit. Ob das die Fans auf die Dauer honorieren steht in den Sternen geschrieben.
Welche Fans? Die vier, die beim Aufstieg in die Nati A damals gejubelt haben?

Nein, im Ernst, ich geb Dir absolut recht. Der FC Wil hat sich verkauft und somit seinem eigenen Untergang gewidmet. Da bin ich mir fast sicher. Was die Ukrainer Mafia jedoch vorhat mit diesem fragwuerdigen Engagement, bleibt mir ein Raetsel. Muessen wohl noch einige Dollar gewaschen werden....
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Irgendwie tut mir der FC Wil leid, irgendwie aber auch nicht :!: Aus meiner Sicht braucht es fast ein kleines Wunder, dass sich der FC Wil in der SL halten kann. Aber warten wir es einmal ab!!!!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Der FC Wil ist doch nur noch eine reine Klamauknummer, schade um die Fans. Dieser Verein wird jedenfalls nicht mehr lange in der NLA spielen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose »

Vielleicht kommt mit diesem ukrainischen Investor als Interimstrainer die erhoffte Wende!!! :wink:
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Häh?! Sawarow ist gar kein Investor!
Zaungäste Luzern
Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose »

Ist er kein Investor, dann bin ich schlecht informiert!!!! :? :?
Sorry!!!
Gianni

Beitrag von Gianni »

Hei, der hat mal bei JUVE gespielt. Ich glaube ende der 80-er Jahre...
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Das bedeutet nun aber wieder überhaupt rein gar nichts!
stänkerer gegen oben
Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose »

Hat er auch gespielt oder war er mehr auf der Bank oder sogar auf der Tribüne?? :wink: :wink:
Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil »

@ Bierdose

Er war für die Eigentore zuständig 8) :arrow: Dinamo Wil :evil:
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Einmal eine etwas andere Sicht
waldgeister hat geschrieben:Wiler Nachrichten:

Die neue Crew ist mehr als gefordert

Trainer Martin Andermatt entlassen, fünf wichtige Personen des Vereins zurückgetreten, dies das neuste Erdbeben der letzten Tage beim FC Wil. Der offizielle Fanclub und die Black-Bears trafen sich in den vergangenen Tagen mit Belanow, Sawarow, Bigger und Brunschwiler zu einer Aussprache, Fazit: Man ist vorsichtig optimistisch, aber die Belanow- Gruppe hat eine Chance verdient. Für die Partien in St. Gallen (Samstag 19.30 Uhr) und gegen den FC Aarau (Mittwoch, 3. September) ist eine Mannschaft zu erwarten, die zuerst kein Tor erhalten will und danach selber Tore schiessen will.


Ein Spätsommerabend, die letzten Sonnenstrahlen des Tages funkeln neben dem Kontainer des Stadions Bergholz in Wil, der Tag wird der Nacht Platz machen. Die letzten Tage ziehen noch einmal vorüber, Tage, in denen es fast nur Verlierer gegeben hat. Aber auch Tage, die sich nicht wiederholen dürfen, ansonsten der FC Wil und seine neuen Besitzer endgültig den letzten Kredit verspielen werden und die Hoffnung der Konsternation Platz machen wird.

Viele Wunden müssen heilen

Es ist beinahe sicher, dass es Martin Andermatt seinen Job gekostet hat, dass er ein Machtmonopol versuchte zu halten, das die Belanow-Gruppe nicht akzeptierte, auch wenn Igor Belanow sagt: «Die Resultate stimmen nicht; auch wie Andermatt trainieren liess, stimmte für die Spieler nicht mehr, sie haben mir das selber gesagt, darum musste er gehen.» Wieso gleich fünf Personen, die im nahen Umfeld waren, zurücktraten, mag einerseits mit der Verbindung zu Trainer Andermatt zusammenhängen, andererseits mit einer Klubpolitik, die sich nicht wiederholen darf. Solche Leute, die jetzt den Klub verlassen haben, findet man nicht wie Sand am Meer!

Warum die Belanow-Gruppe Kredit verdient

Nicht nur dem neuen Marketing-Verantwortlichen Mathias Brunschwiler ist aufgefallen, «dass das Team viel engagierter und intensiver trainiert als zuletzt. Es war eine einzige Freude ihnen zuzuschauen.» Auch am Abend mit FC-Wil-Präsident Roger Bigger, Investor Igor Belanow und Neutrainer Alexander Sawarow wirkte die Ukrainer Delegation echt und erfrischend, wie auch Präsident Bigger. Es wirkte effektiv so wie Igor Belanow selber sagt: «Ich möchte mein Leben lang hierbleiben.» Und auch weiter: «Wir sind zum Arbeiten hier.» Ohne genügend Beweise zu haben, wirkte es von Igor Belanow überzeugend, als er bemerkte, in Wil längerfristig zu planen.

Kommen noch Spieler vor Transferschluss?

Dass man neue Spielertransfers nicht Igor Belanow zuschieben kann, zeigt eine Aussage von neu Marketing-Chef Mathias Brunschwiler: «Wir haben die Verpflichtungen neuer Spieler wohl zu spät in Angriff genommen.» Nach neusten Erkenntnissen sind Martin Andermatt nie Versprechen gemacht worden, bis wann er neue Spieler haben werde, nur dass er neue erhalten würde. Aber auch hier: Der FC Wil muss professioneller werden, die Hilferufe von Andermatt und Müller waren absolut gerechtfertigt. Sie beide haben darauf hingewiesen, aber geschehen ist eben nichts, solche Tage dürfen sich niemals wiederholen, FC Wil!
Alex Winter
FCL quo vadis?
Gianni

Beitrag von Gianni »

Zwei Brasilianer für Wil

Der FC Wil hat seine Abwehr mit zwei Brasilianern ergänzt. Zum sieglosen Tabellenletzten der Super League stossen Rechtsverteidiger Augusto César Santos Lima (24) und Linksverteidiger Rosemir Pires dos Santos (25).

[Si] - Lima spielte zuletzt bei Palmeiras in Brasilien, Pires dis Santos bei Opava in Tschechien. Die ukrainischen Investoren weisen explizit darauf hin, dass die vertraglichen Vereinbarungen nur vorbehältlich der Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen gültig sind.

Quelle: Bluewin.ch
Antworten