Von einem Führungsspieler erwarte ich, dass er ein "Reisser" ist. Das ist Lupo meines Erachtens nicht. Wenn's rundherum nicht läuft, läuft's bei ihm auch nicht - da lässt er sich gerne anstecken, statt Gegensteuer zu geben. Schade. Denn für mich sind seine fussballerischen Fähigkeiten ansonsten unbestritten.Lothar hat geschrieben:Aufgrund der Erfahrung und auch vom naturell her ist Lupo eindeutig ein Führungsspieler beim FCL...denke sonst wäre er nicht Captain bei Nürnberg in der Bundesliga gewesen, wenn er kein Führungsspieler wär...
Das ist genau unser Problem...wir hacken immer auf den sogenannten Führungsspielern rum...![]()
Was sollen denn die sogenannten Führungsspieler machen, wenn die anderen z.T. kein Bein vor das andere kriegen...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der offizielle Lupo-Thread
- Sparwasser
- FCL-Insider
- Beiträge: 670
- Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
- Wohnort: ZH City
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
Führungsspieler ist ein grosser Begriff...
Ich gebe dir recht, ein "Reisser" ist Lupo nicht unbedingt, dafür ist er zu tempramentvoll d.h. wenn es nicht läuft ist auch er gefrustet und lässt sich von Spieler und Fans gerne provozieren...
Aber Lupo ist einer der Verantwortung übernimmt und das macht für mich einen guten Führungsspieler aus...was bringt es wenn ich ein "Reisser" bin, dann mich aber auf dem Feld verstecke und nicht getraue den Penalty zu schiessen oder so...nur grosse klappe bringt nichts!
Lupo ist immer anspielbar, wenn er im Mittelfeld spielt und versteckt sich NIE! Und gegen Zubi hat er den Penalty verwandelt! Er sträubt sich also nicht vor der Verantwortung und darum ist er für dieses junge Team ein Führungsspieler, denn die Diethelms und Lamberts stehlen sich immer aus der Verantwortung und dass kann ich langsam nicht mehr sehen...junges Alter hin oder her...ein Wiss ist auch jung und fordert den Ball wenigstens z.T....die anderen sind meistens froh, wenn sie nicht angespielt werden...siehe mal bei Auswurf Zibung....
Ich gebe dir recht, ein "Reisser" ist Lupo nicht unbedingt, dafür ist er zu tempramentvoll d.h. wenn es nicht läuft ist auch er gefrustet und lässt sich von Spieler und Fans gerne provozieren...
Aber Lupo ist einer der Verantwortung übernimmt und das macht für mich einen guten Führungsspieler aus...was bringt es wenn ich ein "Reisser" bin, dann mich aber auf dem Feld verstecke und nicht getraue den Penalty zu schiessen oder so...nur grosse klappe bringt nichts!
Lupo ist immer anspielbar, wenn er im Mittelfeld spielt und versteckt sich NIE! Und gegen Zubi hat er den Penalty verwandelt! Er sträubt sich also nicht vor der Verantwortung und darum ist er für dieses junge Team ein Führungsspieler, denn die Diethelms und Lamberts stehlen sich immer aus der Verantwortung und dass kann ich langsam nicht mehr sehen...junges Alter hin oder her...ein Wiss ist auch jung und fordert den Ball wenigstens z.T....die anderen sind meistens froh, wenn sie nicht angespielt werden...siehe mal bei Auswurf Zibung....
Wann kommt die Wende...!?
ich finde auch das lupo für das team sehr wichtig ist da er einfach immer anspielbar ist und auch verantwortung übernimmt aber er versteht sich glaub nicht so gut mit sforza weil beide "etwas" arrogant sind und ich denke lupo hat im team fast gleich viel autorität wie sforza. sforza ist ja auch nicht viel älter und genau da sehe ich das problem mit sforza das er einfach nicht genug autorität hat
- Sparwasser
- FCL-Insider
- Beiträge: 670
- Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
- Wohnort: ZH City
Sehe ich nicht unbedingt so.Lothar hat geschrieben:Führungsspieler ist ein grosser Begriff...
Ich gebe dir recht, ein "Reisser" ist Lupo nicht unbedingt, dafür ist er zu tempramentvoll d.h. wenn es nicht läuft ist auch er gefrustet und lässt sich von Spieler und Fans gerne provozieren...
Aber Lupo ist einer der Verantwortung übernimmt und das macht für mich einen guten Führungsspieler aus...was bringt es wenn ich ein "Reisser" bin, dann mich aber auf dem Feld verstecke und nicht getraue den Penalty zu schiessen oder so...nur grosse klappe bringt nichts!
Lupo ist immer anspielbar, wenn er im Mittelfeld spielt und versteckt sich NIE! Und gegen Zubi hat er den Penalty verwandelt! Er sträubt sich also nicht vor der Verantwortung und darum ist er für dieses junge Team ein Führungsspieler, denn die Diethelms und Lamberts stehlen sich immer aus der Verantwortung und dass kann ich langsam nicht mehr sehen...junges Alter hin oder her...ein Wiss ist auch jung und fordert den Ball wenigstens z.T....die anderen sind meistens froh, wenn sie nicht angespielt werden...siehe mal bei Auswurf Zibung....
Du sprichst vor allem Attribute an, die einen guten Fussballer ausmachen, was Cantaluppi zweifelsohne ist. Aber ein Führungsspieler?
Steig' doch mal kurz aus dem Fussballbassin raus und wirf einen Blick in die Privatwirtschaft (mit dem "keine-Regel-ohne-Ausnahme-Filter" bitte):
Wer/was ist gefragt als Team-Leiter, als Führungsperson? Derjenige, der bisher am effizientesten gearbeitet hat? Die höchste Fachkompetenz vorweist? Die grösste Übersicht hat? Erfahrung?
Von Vorteil ja. Fehlt ihm aber zusätzlich die Sozial- und Führungskompetenz, kriegt er die Stelle in der Leitung nicht. Wenn doch: Sehr zum Leidwesen seiner Mitarbeiter und allenfalls der Firma.
Von einem Führungsspieler im Fussball darf man ebenso erwarten, dass er nicht nur ein guter Fussballer ist, sondern eben auch obengenannte Kompetenzen mitbringt. Ein Vorbild, Reisser, Leithammel, einer, der ein Spiel beruhigen kann, oder seine Mitspieler anspornt, der Verantwortung übernimmt, anpeitscht, konstruktiv kritisiert oder lobt...
Da scheint mir der Herr Cantaluppi ein grösseres Defizit zu haben, als er selbst und Ciri sich offenbar bewusst sind.
Zum ersten Mal richtig aufgeblüht ist Lupo meiner Meinung nach zu Beginn der Rückrunde letzter Saison - dies an der Seite von Seoane, der ihm da einiges an Verantwortung abgenommen hat.
Fazit: Lupo macht Freude. Aber ein Führungsspieler ist er nicht.
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
Wer so denkt, hat in einer Mannschaftssportart absolut nichts verloren. Sind wir hier bei Wünsch-Dir was?Lothar hat geschrieben:Und Lupo mag es überhaupt nicht, wenn Sforza ihn in die Verteidigung beordert...dort kann er auf das Spiel zu wenig Einfluss nehmen und er findet nicht ins Spiel...
...folge er spielt schlecht und wird aggresiv
Es geht um den FCL und nicht darum, ob es mir gefällt, im Mittelfeld oder in der Abwehr zu spielen.
dem lupo mal eingetrichtert, fussball ist ein manschaftssport und da braucht es 11 motivierte spieler, da muss auch der lupo=mütze im militär, also was für weicheier, erkennen, das er sich darin einfügen muss, sonst soll er strassenschach im vögeli gärtli machen..
----------------------------------
treuer fan, anti sforza aktivist
----------------------------------
treuer fan, anti sforza aktivist
----------------------------------
Lupo will Einfluss auf das Spiel nehmen? Da spielt ja Vogel noch die besseren Rück- bzw. Querpässe.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
noch zum thema "lupo immer anspielbar" mag ja als verteidiger sein (als hinterster spieler wird man normalerweise auch nicht in manndeckung genommen) und auch im mittelfeld, da er sowieso nur immer sehr defensiv --> weit hinten steht! die kunst, auf diesen positionen NICHT anspielbar zu sein, muss doch mal jemand noch fertig bringen...
ja das stimmt schon aber ich denke auch das ist vorallem für die jungen spieler wichtig dass sie sich auf ihn verlassen könnendonner hat geschrieben:noch zum thema "lupo immer anspielbar" mag ja als verteidiger sein (als hinterster spieler wird man normalerweise auch nicht in manndeckung genommen) und auch im mittelfeld, da er sowieso nur immer sehr defensiv --> weit hinten steht! die kunst, auf diesen positionen NICHT anspielbar zu sein, muss doch mal jemand noch fertig bringen...
ok Lupo hat sicherlich Probleme mit der Sozialkompetenz...das streite ich auch gar nicht ab...
...aber vergesst bitte nicht wo wir sind und woher wir kommen...
...wer ist dann in unserem Team ein Führungsspieler, wenn nicht Lupo...
sicher ist er nicht der ideale Führungsspieler, gerade aufgrund der "mangelden" Sozialkompetenz! Er ist halt provokateur, hitzkopf, usw. aber gerade das brauchen wir auch in unserem Team! Soll er etwa auch wie Ciri immer nur dem Gegner für die erbrachte Leistung gratulieren...ich finde es ok wenn er auf und neben dem Platz das Maul aufmacht...wer damit nicht umgehen kann ist kein Profi...egal ob jung oder alt...
...aber vergesst bitte nicht wo wir sind und woher wir kommen...
...wer ist dann in unserem Team ein Führungsspieler, wenn nicht Lupo...


sicher ist er nicht der ideale Führungsspieler, gerade aufgrund der "mangelden" Sozialkompetenz! Er ist halt provokateur, hitzkopf, usw. aber gerade das brauchen wir auch in unserem Team! Soll er etwa auch wie Ciri immer nur dem Gegner für die erbrachte Leistung gratulieren...ich finde es ok wenn er auf und neben dem Platz das Maul aufmacht...wer damit nicht umgehen kann ist kein Profi...egal ob jung oder alt...
Wann kommt die Wende...!?
wenigstens kommen seine Rück- und Querpässe bei einem Mitspieler an...und achte dich bitte beim nächsten Match ganz genau, ob Lupo wirklich immer nur quer und rückwärts spielt...Lupo will den Ball in den eigenen Reihen halten und wenn sich vorne keine Anpielgelegenheit bittet (bei uns muss man nur Chiumiento abschirmen), soll er den Ball also deiner Meinung nach alla Diethelm dem Gegner in die Füsse oder ins Seitenaus spielen...Radiohead hat geschrieben:Lupo will Einfluss auf das Spiel nehmen? Da spielt ja Vogel noch die besseren Rück- bzw. Querpässe.
Wann kommt die Wende...!?
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
ob gegner, seitenaus, diethelm, bader, cipot. was ist da der unterschied?Lothar hat geschrieben: und wenn sich vorne keine Anpielgelegenheit bittet (bei uns muss man nur Chiumiento abschirmen), soll er den Ball also deiner Meinung nach alla Diethelm dem Gegner in die Füsse oder ins Seitenaus spielen...

wir haben genügend Spieler, die sich auf dem Feld verstecken...donner hat geschrieben:noch zum thema "lupo immer anspielbar" mag ja als verteidiger sein (als hinterster spieler wird man normalerweise auch nicht in manndeckung genommen) und auch im mittelfeld, da er sowieso nur immer sehr defensiv --> weit hinten steht! die kunst, auf diesen positionen NICHT anspielbar zu sein, muss doch mal jemand noch fertig bringen...
Wann kommt die Wende...!?
-
- Supporter
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Mär 2007, 16:22
- Wohnort: Luzern
absolut korrekt ausser chiumiento ist keiner fähig den letzten pass zu spielen! schirmt man ihn ab ist fertig!Oldschool Moschle hat geschrieben:ob gegner, seitenaus, diethelm, bader, cipot. was ist da der unterschied?Lothar hat geschrieben: und wenn sich vorne keine Anpielgelegenheit bittet (bei uns muss man nur Chiumiento abschirmen), soll er den Ball also deiner Meinung nach alla Diethelm dem Gegner in die Füsse oder ins Seitenaus spielen...
zum unterschied ball in den eigenen reihen behalten oder einfach ins aus zu spielen: mann kann es ja wenigstens probieren!

meiner meinung nach ist lupo der einzige der versucht von hinten raus einen gepflegten spiel aufzubauen. und ich erwarte von jedem anderen spieler der der im kader vom fcl figuriert, dass er einen ball annehmen und weiterleiten kann!
von wegen lupo spielt nur quer und rückpässe... schau mal im nächsten spiel wie viele pässe er probiert in die spitze zu spielen! unabhängig ob sie ankommen oder nicht, aber er probiert es wenigstens. wir haben genug alibifussballer im team aber bestimmt nich LUPO!!
*****GRANDE LUZERN*****
******PITCHERBOYS******
******PITCHERBOYS******