Bestätigt.chief hat geschrieben:zweimalWiesel hat geschrieben:Hat glaub gar nicht schlecht gespielt. Wurde auch vom Reporter gelobt. Einmal klärte er als letzter Mann auf der LinieTrotzdem bleibt Hertha ein komisches Team.....
offensiv allerdings nicht in erscheinung getreten
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Fabian Lustenberger - das nächste grosse Luzerner Talent
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
ป่าตองบ้านมาใหม่! ใน 2012, เราจะกลับมา!

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100

Offene Wette: Zagrebwette mit TW CHF 200 /
Offen: Sega:Flasche Vodka. Schuld: Lager zum Saufen einladen / TW 100
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 614
- Registriert: 10. Mär 2004, 14:23
Für die Lustenberger-Interessierten:
Lustenberger wird evtl. auch gegen Leverkusen von Begin weg ran dürfen!
Endlich
Lulu setzt aufs Lusti-Prinzip!
Supertalent Lustenberger (19) bringt Hertha Spaß
Quelle: Berliner Kurier
Dort stehts zwar sehr sicher. Beim Tagesspiegel stand aber nur, dass er reinkommt, wenn Ebert verletzt ausfällt.
Lustenberger wird evtl. auch gegen Leverkusen von Begin weg ran dürfen!
Endlich
Lulu setzt aufs Lusti-Prinzip!
Supertalent Lustenberger (19) bringt Hertha Spaß
Quelle: Berliner Kurier
Dort stehts zwar sehr sicher. Beim Tagesspiegel stand aber nur, dass er reinkommt, wenn Ebert verletzt ausfällt.

Damit der Text nicht verloren geht. Denke, Fäbu wird sich früher oder später durchsetzen. Grande!Lulu setzt aufs Lusti-Prinzip!
Supertalent Lustenberger (19) bringt Hertha Spaß
Wolfgang Heise
Der Junge bringt richtig Spaß. Lockenkopf Fabian Lustenberger will Trainer Favre morgen gegen Leverkusen zeigen, was er mit 19 Jahren alles kann.
City-Press
Berlin - Graues, kaltes Wetter, miese Laune? Nicht bei Hertha! Trainer Lucien Favre setzt jetzt aufs Lusti-Prinzip. Morgen (15.30 Uhr) gegen Leverkusen lässt er den blonden Wuschel-Kopf Fabian Lustenberger (19) wieder ran.
Trotz Verletzungssorgen und der letzten Niederlage (1:2 beim KSC) hat Favre gute Laune. Und das hat einen Grund: Es ist der blonde Wuschelkopf, der im August vom FC Luzern kam. In Karlsruhe spielte "Lusti" nach fünf Mini-Einsätzen das erste Mal in der Startelf ? gleich als stürmender Spielmacher hinter Marko Pantelic. Lusti machte seine Sache gut. Er macht einfach Lusti auf mehr.
Favre: "Das war schon ganz ordentlich. Aber Fabian kann noch viel besser spielen. Lusti, der kommt! Warten Sie ab!" So euphorisch redet der sachliche Schweizer sehr selten über einen Spieler.
Morgen können die Zuschauer im Olympiastadion das erste Mal in den vollen Genuss von Lusti kommen. Der Supertechniker ist ganz heiß auf seinen nächsten Auftritt: "Mir ist es völlig egal, wo mich der Trainer hinstellt ? rechtes Mittelfeld, vorne hinter dem Stürmer oder vor der Abwehr. Ich bin froh, wenn ich gegen Leverkusen wieder dabei bin."
Er will es allen zeigen, seinem Trainer, seinen Mitspielern und drei Freunden. "Ich habe meine Kumpels aus Luzern nach Berlin eingeladen, die drücken mir im Stadion dann die Daumen", sagt der Single. Für eine Freundin hat Lusti zur Zeit keine Zeit. "Ich muss mich in Berlin erstmal einleben und mich auf den Sport konzentrieren", sagt er.
Der mit 1,80 Meter schmächtige Teenie (63 Kilo) hat von Favre ein Spezial-Muskeltraining für ein Jahr verordnet bekommen. "Fabian muss noch für die Bundesliga zulegen", sagt der Trainer und zeigt dabei auf die Kuppe seines kleinen Fingers: "Er ist noch so!" Mit Konditionstrainer Carsten Schünemann legt Lusti seit drei Monaten Muckis im Kraftraum auf Herthas Gelände zu. Hanteln stemmen, Treppenläufe ? zwei Mal die Woche, drei Kilo Muskeln sind es schon.
Das Aufbauprogramm für Lusti zeigt immer mehr Wirkung. Favre: "Eine starke Technik hat er, das ist klar. Aber er hat auch die gewisse Nase, um zu sehen, wo er hinspielen muss. Wir brauchen noch Geduld mit ihm. Aber es wird sich lohnen."
Schon mit 18 Jahren spielte das Ausnahmetalent in der Schweizer Profi-Liga, machte 30 Spiele. Jetzt geht das Lusti-Prinzip bei Hertha weiter.
FCL quo vadis?
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Grande FÄBUherthabsc.de hat geschrieben:Tordebüt für Lustenberger
Im Anschluss schafften es die Berliner, sich zu befreien. Der Anschlusstreffer durch Lustenberger kam aber trotzdem etwas überraschend. Pantelic hatte sich über links durchgesetzt, der Ball kam irgendwie zum jungen Schweizer und der hatte keine Mühe, die Kugel aus Nahdistanz einzuschieben (65.). Der erste Bundesligatreffer für Lustenberger.

SOLO ALLMEND!
Fabian Lustenberger stand bei der Hertha in den letzten vier Begegnungen immer in der Startelf. Bei den Fans geniesst er bereits ein hohes Ansehen und auch die Medien werden langsam aber sicher auf ihn Aufmerksam.
Respekt! Dass er sich anscheinend so schnell in Berlin durchsetzt hätt ich ihm nicht zugetraut! Wer weiss, vielleicht darf er ja im stillen Kämmerlein sogar noch von der EM träumen...
Respekt! Dass er sich anscheinend so schnell in Berlin durchsetzt hätt ich ihm nicht zugetraut! Wer weiss, vielleicht darf er ja im stillen Kämmerlein sogar noch von der EM träumen...
ich bin ein Niemand...
Hier noch aus der Berliner Zeitung (Original unterhttp://www.bz-berlin.de)
SCHWEIZ: Nationaltrainer hat Herthas Lockenkopf auf dem Zettel
Lusti zur EM?
MALTE ACHILLES
Fabian Lustenberger (li.)
Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel: Fabian Lustenberger (19). Der Schweizer erobert die Bundesliga – und bald vielleicht auch schon die Nationalmannschaft. Denn: Nati-Trainer Köbi Kuhn (64) hat Lusti ganz oben auf dem Zettel!
„Natürlich beobachte ich ihn. Ich freue mich, wie sich Fabian in Berlin entwickelt. Seine Qualitäten sind mir bekannt. Er ist eine Option“, sagt Kuhn zur B.Z..
Lusti ins Nationalteam?
Rückblick: Im Sommer wechselte der Mittelfeld-Allrounder für 1,5 Mio.€ von Luzern an die Spree. Kaum einer hätte damals wohl gedacht, welch wichtige Rolle Lustenberger nur ein halbes Jahr später spielen würde. Der Sprung von der Axpo Super League in die Bundesliga, für Lusti ein Klacks. Zum Ende der Hinrunde erkämpfte sich der Schlacks (1,80m, 66kg) einen Stammplatz. Seine Bilanz: 13Spiele, 5x ein-, 3x ausgewechselt. 1Tor (beim 1:2 in Nürnberg). Lag sein B.Z.-Notenschnitt in 2007 noch bei 4,50, steigerte er ihn in den 4 Spielen des neuen Jahres auf 3,25!
Trainer Lucien Favre (50): „Lusti macht seinen Job richtig gut. Er spielt taktisch klug, geht in die Zweikämpfe – und gewinnt auch viele.“ Woran es ihm noch fehlt? Favre: „An der Power.“ Damit auch das besser wird, schiebt Lustenberger zweimal pro Woche Extra-Schichten im Kraftraum.
Die starken Auftritte bei Hertha werden auch in seiner Heimat registriert. Kuhn: „Seine Entwicklung überrascht mich nicht. Ich habe viel Gutes von ihm gehört und auch viel Gutes gesehen. Leider noch nicht live im Stadion. Aber vielleicht hole ich das demnächst nach.“
Gehört Lustenberger etwa schon im Test gegen Deutschland (26.3.) zum Kader? Kuhn: „Es ist schwierig, diese Frage mit ja oder nein zu beantworten. Ich muss abwarten, wer fit ist und wer nicht.“ Hintergrund: Ricardo Cabanas (29/GC Zürich) war zuletzt verletzt, Blerim Dzemaili (21/Bolton) kommt nach seinem Kreuzbandriss vor fast einem Jahr nicht in Tritt. Und: Xavier Margairaz (24/Osasuna) fällt mit derselben Verletzung für die EM aus. Kuhn zu Lustenbergers Chancen: „Schwer zu sagen… Aber ich hatte nie Furcht, einen jungen Spieler einzubauen. Mich interessiert nicht, ob einer jung oder alt ist. Für mich gibt es nur gute oder schlechte Spieler. Und: Ich kenne Lucien Favre gut. Er wird seine Gründe gehabt haben, warum er Fabian unbedingt nach Berlin holen wollte.“
Wird Herthas Lockenkopf sicherlich gern hören. Lustenberger: „Ich sehe das ganz entspannt, will mit Hertha Erfolg haben und mich in der Bundesliga etablieren. Alles andere wird man sehen.“ Bisher machte der 19-Jährige 5Partien für die U21 (1 Tor). Könnte sein, dass bald ein A-Länderspiel hinzukommt…
-
- Experte
- Beiträge: 334
- Registriert: 24. Aug 2006, 19:56
- Wohnort: Kt. Luzern