Na dann Tschüüüüüssssssbojan hat geschrieben:gemäss NLZ von heute wird Lupo nicht mehr zum Trainingsstart erwartet..

FCL: Galliker rechnet nicht mehr mit Mario Cantaluppi
Beim FC Luzern zeichnet sich der Abgang von Mario Cantaluppi ab. In einem Gespräch mit dem neuen Sportchef Bruno Galliker erklärte der 33-Jährige, dass er einen sofortigen Wechsel in Ausland beabsichtige. Die möglichen Destinationen: Belgien, Holland und Zypern. Galliker rechnet deshalb nicht mehr damit, dass Cantaluppi am Montag zum Vorbereitungsstart des FCL auf die Rückrunde erscheint.
:toothy10:manuel hat geschrieben:NLZ:
FCL: Galliker rechnet nicht mehr mit Mario Cantaluppi
Beim FC Luzern zeichnet sich der Abgang von Mario Cantaluppi ab. In einem Gespräch mit dem neuen Sportchef Bruno Galliker erklärte der 33-Jährige, dass er einen sofortigen Wechsel in Ausland beabsichtige. Die möglichen Destinationen: Belgien, Holland und Zypern. Galliker rechnet deshalb nicht mehr damit, dass Cantaluppi am Montag zum Vorbereitungsstart des FCL auf die Rückrunde erscheint.
Ist ja auch nicht mehr viel da von diesem bejubelten Mittelfeld *denkanstoss*Alpenloewe hat geschrieben:anfangs saison
Zibung
Diethelm, Schwegler, Cipot, Lambert/Lustenberger
Wyss/Foschini, F. Lustenberger, Cantaluppi, Chiumiento
Lustrinelli, Tchouga
rückrunde
Zibung
Lambert, Schwegler, Cipot, Lustenberger
Seoane, Bader, Chiumento, Wyss
Tchouga, Lustrinelli
eigentlich verrückt, so grosse veränderung von anfangs saison zum heutigen tage, sieht man ja nicht.
am anfang haben viele von uns den fcl hochgejauchzet, wir haben das beste mittelfeld und eigentlich einer der besten stürme der schweiz.
sturm ist der selbe, und im mittelfeld hat sich auch nicht viel getan, ausser dass fäbu weg ist und gerry wieder da ist, und lupo natürlich auch bald weg.
wie man sich täuscht!!
Nein, wo denkst Du hin... ich bin mit 3 Transfers zufrieden. Aber 3, welche auch SL-tauglich sind und nicht wieder nach 3 Monaten ins Niemansland geschickt werden müssen...Gunner hat geschrieben:6 Neuzugänge und alle sollen einschlagen?
naja, vielleicht hat der trainer bei einigen der "ungenügenden", welche diesen sommer hierhin transferiert wurden, auch ein wörtchen mitgesprochen... z.b. felipe aka "der hat einmal bei weissichdochwobeidenfavelakickern gespielt, der muss gut sein..." oder auch ein cipot, schwegler, clemente, ayoub, und, und, und... nicht wirklich verstärkungen, welche in der ära sforza getätigt wurden...lucerne hat geschrieben:ist noch interessant hier zu lesen.
gerade weil ich bis vor kurzem noch der meinung war, der trainer sie an der ganzen misere alleine schuld.
UNDERCOVER hat geschrieben:momentan siehts so aus:
Zibung (König);
X (X), X (Bader), X (Schwegler), X (X);
Lambert (Ayoub), Seoane (Wiss), Chiumiento (X), Lustenberger (X);
Tchouga (X), Lustrinelli (Munsy).
genügend besetzt sind im moment einzig die goalieposition und eine im zentralen mittelfeld.
versuche wären allenfalls noch möglich mit sascha imholz (rechter verteidiger, neben einem starken führungsspieler in der innenverteidigung oder als backup im zentralen mittelfeld).
keine rolle mehr spielen dürfen aus meiner sicht sicher cipot und clemente sowie allenfalls noch diethelm. mittelfristig werden munsy, lambert, ayoub und schwegler zeigen müssen, dass sie einen platz im team verdient haben.
krasses fazit: uns fehlen momentan zwei aussenverteidiger (je 1 links/rechts), zwei innenverteidiger (davon muss mindestens einer für schweizer verhältnisse überdurchschnittlich stark sein) und ein stürmer, wobei hier ebenfalls ein kopfballstarker mann favorisiert würde.