Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Hattrick
@ Lucerne
Ich bin Magic lucerna und du lucerne!
ICH habe gewonnen!!!
Hier für dich der Beweis:
365 Zuschauer pilgerten an diesem bewölkten Tag in Richtung Lucerna Arena. Die Aufstellung von Lucerna ließ auf eine 4-4-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Cramer - Heidt, Quehl, Sommers, Dulinski - Collot, Gubser, Asperti, Kempf - Barbier, Daumont.
Lucerne wählte eine 4-4-2 Taktik. Hier die Startelf: Hugenschmidt - Klein, Doerrie, Bonomo, Breu - Senior, Koening, Collinet, Gerhart - Winkler, Follain.
Nach einer Ecke herrschte völliges Chaos im Strafraum. Nur Marc Gubser behielt den Überblick und traf für Lucerna. 1 - 0. Bernhard Koening war in der 18. Minute plötzlich alleine vor den Torwart, spielte diesen souverän aus und schob den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch aus dem Nichts tauchte ein gegnerischer Abwehrspieler auf und kratzte die Kugel von der Linie. 22 Minuten gespielt. Cédric Klein erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Ein Anfängerfehler von Cédric Klein führte in der 32. Minute zu einer Großchance. Daß man vor dem Strafraum nicht quer spielt, lernt man eigentlich in der D-Jugend! Zum Glück für Cédric Klein ging der Ball Zentimeter am Tor vorbei. 37 Minuten gespielt. Jean Follain erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Die Teams gingen mit einem 1 - 0 in die Kabine. Statistikfans im Stadion ermittelten 55 Prozent Ballbesitz für Lucerne.
Nach 54 Minuten konnte Arzen Sommers die Führung für Lucerna weiter ausbauen. Er stieg gekonnt zum Kopfball hoch und platzierte den Ball unerreichbar für den gegnerischen Torwart zum 2 - 0. Aber auch die Vorarbeit über den rechten Flügel war sehenswert. In der 55. Spielminute raste Zelimir Kempf durch die Innenverteidigung und erhöhte die Führung von Lucerna auf 3 - 0. 55 Minuten gespielt. Eric Collot erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Lucerne brachte den Ballbesitz auf 63 Prozent.
Der beste Spieler von Lucerna war ohne jeden Zweifel Vincent Cramer. Es war allerdings nicht der Tag des Eric Collot. Der beste Spieler von Lucerne war ohne jeden Zweifel Siegfried Winkler. Es war allerdings nicht der Tag des Arnaud Collinet. Die Begegnung endete 3 - 0.
Ich bin Magic lucerna und du lucerne!
ICH habe gewonnen!!!
Hier für dich der Beweis:
365 Zuschauer pilgerten an diesem bewölkten Tag in Richtung Lucerna Arena. Die Aufstellung von Lucerna ließ auf eine 4-4-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Cramer - Heidt, Quehl, Sommers, Dulinski - Collot, Gubser, Asperti, Kempf - Barbier, Daumont.
Lucerne wählte eine 4-4-2 Taktik. Hier die Startelf: Hugenschmidt - Klein, Doerrie, Bonomo, Breu - Senior, Koening, Collinet, Gerhart - Winkler, Follain.
Nach einer Ecke herrschte völliges Chaos im Strafraum. Nur Marc Gubser behielt den Überblick und traf für Lucerna. 1 - 0. Bernhard Koening war in der 18. Minute plötzlich alleine vor den Torwart, spielte diesen souverän aus und schob den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch aus dem Nichts tauchte ein gegnerischer Abwehrspieler auf und kratzte die Kugel von der Linie. 22 Minuten gespielt. Cédric Klein erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Ein Anfängerfehler von Cédric Klein führte in der 32. Minute zu einer Großchance. Daß man vor dem Strafraum nicht quer spielt, lernt man eigentlich in der D-Jugend! Zum Glück für Cédric Klein ging der Ball Zentimeter am Tor vorbei. 37 Minuten gespielt. Jean Follain erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Die Teams gingen mit einem 1 - 0 in die Kabine. Statistikfans im Stadion ermittelten 55 Prozent Ballbesitz für Lucerne.
Nach 54 Minuten konnte Arzen Sommers die Führung für Lucerna weiter ausbauen. Er stieg gekonnt zum Kopfball hoch und platzierte den Ball unerreichbar für den gegnerischen Torwart zum 2 - 0. Aber auch die Vorarbeit über den rechten Flügel war sehenswert. In der 55. Spielminute raste Zelimir Kempf durch die Innenverteidigung und erhöhte die Führung von Lucerna auf 3 - 0. 55 Minuten gespielt. Eric Collot erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Lucerne brachte den Ballbesitz auf 63 Prozent.
Der beste Spieler von Lucerna war ohne jeden Zweifel Vincent Cramer. Es war allerdings nicht der Tag des Eric Collot. Der beste Spieler von Lucerne war ohne jeden Zweifel Siegfried Winkler. Es war allerdings nicht der Tag des Arnaud Collinet. Die Begegnung endete 3 - 0.
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
ich denke, ich muss da wohl was aufklären:Camel hat geschrieben:lucerne scheint verwirrt zu sein...![]()
So im Stil von: "Sind wir die roten oder die blauen?"
Ich hoffe jedenfalls, dass du am Samstag nicht Bulle anfeuerst!
ga-wisu irrt sich leider

mein team heisst nicht lucerne oder lucerna,
sondern ac lucerna
somit hast du also nicht gegen mich gespielt, wir können es aber gerne nachholen!!!
übrigens den manager vom team lucerne kenne ich (mein bruder...)
p.s. @ ga-wisu, ändere deine taktik (3-5-2), mit einem 4-4-2 wirst du nie eine chance haben gegen die ac lucerna

hey einen guten mittelfeldspieler...Camel hat geschrieben:Habe einen guten Mittelfeldspieler und einen guten Flügelspieler zu billig zu verkaufen. Was man in Geldnot nicht alles tut...![]()
Ihr findet sie indem ihr bei meiner Mannschaftsseite auf Spielerkader geht.


willst du uns einen 33-jährigen senior anpreisen...

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8809
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:

Hat jemand am nächsten Mittwoch noch kein Spiel abgemacht? Suche noch nen Gegner!

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
also...
geh auf spiele und klick dann die Aufstellung des entsprechenden spiels an
dann kannst du bei jedem einzelnen spieler anstatt normal eine andere taktische anweisung geben!
z.b. bei einem Verteidiger kannst du zusätzliches mittelfeld wählen... dann spielst du mit einem 3-5-2 system
oder bei einem Verteidiger zusätzlicher Stürmer wählen .. dann gibts ein 3-4-3...
kann ja nicht schwierig sein
geh auf spiele und klick dann die Aufstellung des entsprechenden spiels an
dann kannst du bei jedem einzelnen spieler anstatt normal eine andere taktische anweisung geben!
z.b. bei einem Verteidiger kannst du zusätzliches mittelfeld wählen... dann spielst du mit einem 3-5-2 system
oder bei einem Verteidiger zusätzlicher Stürmer wählen .. dann gibts ein 3-4-3...
kann ja nicht schwierig sein
