Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Mit Sforza zur Vision 2010

Bouncer
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 21. Mär 2007, 13:59

Beitrag von Bouncer »

Ofen hat geschrieben:SFORZA RAUS
Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule »

kurze frage mal

was ist das eigentlich für ne vision, diese vision 2010?
MvW
chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3717
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon »

nachtrag und dann wars das von meiner seite an sforza-huldigungen für diese saison: wer vor den spielen gegen aarau und xamax davon spricht, den 5. platz und 50 punkte als ziel zu haben und alles dafür zu geben, muss sich schon gefallen lassen, an diesen aussagen gemessen zu werden.

liebe grüsse an alle, danke für eure aufmerksamkeit, hochachtungsvoll
chamäleon

ps: erste brouillons für deftige kritiken saison 08/09 stehen
haut das ding endlich rein
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2815
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao »

kutte hat geschrieben:
rubber hat geschrieben:
kutte hat geschrieben:zufall, dass sich jetzt gleich zwei melden, die gar nicht vor ort waren?

herr sforza schmollte 45 minuten - offensichtlich total beleidigt - auf der bank.
ich war vor Ort! (im gegensatz zu anderen sogar bis zum schlusspfiff)
Sforza wirkte wirklich relativ teilnahmslos, aber mit Wechseln konnte er nichts bewirken
das ist milde ausgedrückt! und von wechseln hab ich nie was geschrieben...
und ob es besser geworden wäre, wenn er wild gestikulierend an der Seitenlinie rumgehüpft und geschrien hätte.... ich wage es zu bezweifeln...
man kann es auch überspitzen, rubber :roll: . etwas einfluss nehmen (oder es zumindest versuchen) erwartet man jedoch von einem trainer. oder ist das nicht seine aufgabe? gerade du solltest das eigentlich wissen... hätte es denn schlechter werden können?
Ich nehme an, dass Sforza in der Pausenansprache klipp und klar gesagt hat, dass er jetzt mehr Leistung und Kampf erwartet. Wenn dann aber nach der Pause keinerlei Reaktion in diese Richtung folgt, kann ich seine Reaktion durchaus verstehen.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

man muss auch sagen, dass herr sforza nicht wirklich viel mit wechseln bewirken hätte können. zwei spieler musste er schon früh auswechseln, da blieb nur noch ein wechsel...
bin über das spiel gegen nöschatel auch enttäuscht, aber wenn man sforza sachen anhängen will, dann würde ich eher in der vorrunde suchen gehen...
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

was genau versteht ihr hier nicht?
von wechseln hab ich nie was geschrieben...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

kutte hat geschrieben:was genau versteht ihr hier nicht?
von wechseln hab ich nie was geschrieben...
Vergiss es kutte, hat keinen Wert....

musst jetzt halt einfach mal einsehen, dass Sforza in dieser Saison eine unglaubliche Konstanz gebracht hat! Das schläckt kei Geiss wäg! :roll:

ps: SFORZA RAUS!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Insider
Elite
Beiträge: 9950
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Frizzel hat geschrieben:
musst jetzt halt einfach mal einsehen, dass Sforza in dieser Saison eine unglaubliche Konstanz gebracht hat! Das schläckt kei Geiss wäg! :roll:
konstanz ist nicht immer das zauberwort. :roll:
andere teams haben konstant schlecht gespielt und sind abgestiegen. :arrow: gruss an thun

ohne pro sforza agieren zu wollen, ist es manchmal echt peinlich, was gewisse user hier von sich geben, nur um gegen sforza schiessen zu können. man könnte wohl mit sforza meister werden und er hätte dennoch alles falsch gemacht....
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Insider hat geschrieben:ohne pro sforza agieren zu wollen, ist es manchmal echt peinlich, was gewisse user hier von sich geben, nur um gegen sforza schiessen zu können. man könnte wohl mit sforza meister werden und er hätte dennoch alles falsch gemacht....
falls du mich damit meinst:
war diesbezüglich noch nie ein fähnchen im wind
, daran würde auch ein allfälliger meistertitel nix ändern...

und: ohne contra sforza agieren zu wollen, ist es manchmal echt peinlich, was gewisse user hier von sich geben, nur um gegen sforza-gegner schiessen zu können. man könnte wohl mit sforza absteigen und er hätte dennoch alles richtig gemacht....
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Eigentlich hat man die letzten zwei Spiele nicht viel schlechter gespielt als die anderen zuvor. Hinten hat einfach das Bollwerk Veskovac/Diarra und vorne Glückstreffer à la El Idrissi gefehlt.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
lucerne

Beitrag von lucerne »

kutte hat geschrieben: und: ohne contra sforza agieren zu wollen, ist es manchmal echt peinlich, was gewisse user hier von sich geben, nur um gegen sforza-gegner schiessen zu können.
kann sich dabei ja unmöglich um die *geistige elite* handeln 8)
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Nun Kutte halte ich zugute, dass er offen sagt, dass seine Ablehnung Sforzas gegenüber auf Antipathie belangt. Und von dieser Sichtweise sind auch Kuttes Begründungen nachvollziehbar. Ich sehe das ganze allerdings anders, jedem das Seine.

Was ich allerdings klar festhalten will: Der FCL hat unter Sforza klare Fortschritte erzielt. Es gibt nicht viele Trainer, bei denen ich dasselbe sagen kann. Genaugenommen gibt es gar keinen, ja sagen wir seit der Aera Friedel Rausch. Weder Brigger noch Egli noch Cordes noch... auch RVE nicht in dem Masse, trotz dem Aufstieg. Das spricht klar für Ciri.
Und ich glaube der FCL kann sich unter ihm weiter verbessern. Daher sehe ich die Vertragsverlängerung durchaus positiv an.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Wäre noch interessant zu wissen, was Sforza aus der Gurkentruppe gemacht hätte, welche Egli damals zur Verfügung stand... Hätte vermutlich noch am gleichen Abend "den Bettel hingeschmissen"...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions »

Emmi hat geschrieben:Nun Kutte halte ich zugute, dass er offen sagt, dass seine Ablehnung Sforzas gegenüber auf Antipathie belangt. Und von dieser Sichtweise sind auch Kuttes Begründungen nachvollziehbar. Ich sehe das ganze allerdings anders, jedem das Seine.

Was ich allerdings klar festhalten will: Der FCL hat unter Sforza klare Fortschritte erzielt. Es gibt nicht viele Trainer, bei denen ich dasselbe sagen kann. Genaugenommen gibt es gar keinen, ja sagen wir seit der Aera Friedel Rausch. Weder Brigger noch Egli noch Cordes noch... auch RVE nicht in dem Masse, trotz dem Aufstieg. Das spricht klar für Ciri.
Und ich glaube der FCL kann sich unter ihm weiter verbessern. Daher sehe ich die Vertragsverlängerung durchaus positiv an.
He Cordes war Weltklasse! Habe seit dem nie mehr FCL-Spieler im Training leiden sehen. Grande Egon :lol:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Radiohead hat geschrieben:Wäre noch interessant zu wissen, was Sforza aus der Gurkentruppe gemacht hätte, welche Egli damals zur Verfügung stand... Hätte vermutlich noch am gleichen Abend "den Bettel hingeschmissen"...
ich würde dir ja gerne zustimmen, aber dann krieg ich wieder prügel vom rest der community.

an die egon-fans: coordes bitte immer so schreiben.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

nach wie vor bin ich überzeugt, dass Sforza ein guter Fussballlehrer ist, aber nie und nimmer ein motivator. ob dies in zukunft reicht, um mit dem FCl erfolg zu haben, wird sich zeigen.

gemäss der Statistik hat sforza letzte saison 36 und diese 34 Spieler eingesetzt. da erhoffe ich mir durch seine weiterverpflichtung auf nächste saison doch eine Besserung. irgendwann muss er sein Team beieinander haben und kann nicht immer auf der Suche sein. allerdings sieht es nun doch wieder nach einem gehörigen Wechsel aus - siehe Transfer thread
Top 3, what else
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

chamäleon hat geschrieben:Sforza: Was ich gegen Xamax gesehen habe, war Arbeitsverweigerung, keine Einstellung zum Beruf. Dabei hätten es die über 7000 Zuschauer verdient gehabt, zum Abschluss guten Fussball vorgesetzt zu bekommen. Aber eben: Solche Sachen dulde ich ab sofort nicht mehr.

Da kommt natürlich irgendwie die frage auf, weshalb es bisher geduldet wurde.
Hatte ja gar keine Alternativen un das haben einige Spieler weidlich ausnutzen können.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Sammler hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:Sforza: Was ich gegen Xamax gesehen habe, war Arbeitsverweigerung, keine Einstellung zum Beruf. Dabei hätten es die über 7000 Zuschauer verdient gehabt, zum Abschluss guten Fussball vorgesetzt zu bekommen. Aber eben: Solche Sachen dulde ich ab sofort nicht mehr.

Da kommt natürlich irgendwie die frage auf, weshalb es bisher geduldet wurde.
Hatte ja gar keine Alternativen un das haben einige Spieler weidlich ausnutzen können.
Kommt dazu, dass man sich in der Winterpause von Spielern getrennt hatte, mit der berechtigten Begründung der fehlenden Einstellung zum Beruf. Da wurde schon ein erstes klares Zeichen gesetzt.

Zudem hat Sforza nach einstellhaften Aussetzern schon mal das Argument der jungen Spielern und dessen unerfahrenheit gebracht. Seine jetztige Aussage würde ich nun so intepretieren, dass seine Anforderungen an die Jungen Spieler, wie auch die Führungsspieler in Sachen Einstellung nun definitiv höher geworden sind.
Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern

Beitrag von Sammler »

Word Emmi. Sforza kann es sich gar nicht mehr leisten, Halbherzigkeiten zu akzeptieren.

Was ich an dieser ganzen Diskussion so "interessant" :twisted: finde, ist, dass - seit Sforza den FCL trainiert vor allem er im Fokus steht. Bei seinem Vorgänger waren es der Sportdirektor und die Spieler selbst, die zur (berechtigten!) Kritik Anlass gaben. Da wird mit zweierlei Mass gemessen. Sforza ist halt nicht der Typ, der mit den Fans kumpanieren will, um in Ruhe schaffen zu können, sondern er will mit Erfolg überzeugen. Dass er viele Widerstände und kein besonders gutes Arbeitsfeld angetroffen hat, als er beim FCL anfing, darf man auch nicht vergessen.
Volare
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1840
Registriert: 8. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von Volare »

Sammler hat geschrieben:Sondern er will mit Erfolg überzeugen.
Erfolg wo?
Luzern - Hamburg - Wien
Gesperrt