Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Männer Unihockey Schwul oder Nicht Schwul ?

Ist Männer Unihockey

Stockschwul
40
47%
Schwul
11
13%
Nicht Schwul
35
41%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 86

Ofen

Beitrag von Ofen »

total gay, aber nicht schlimmer als Fussball...
Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4254
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL »

Tassenwirt hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:da ist noch schwingen schwuler, wenn unihockey schwul sein sollte.
was wohl kutte dazu zu sagen hat.

naja, wer sich so lange manchmal an den hüften anfasst und mit dem füdli so schwenkt..............
Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt »

ringen doch noch grüsiger. solo x sekunden den bänzel eines riesenfätzen ins gesicht gedrückt bekommen... das alles mit diesen engen höslis.
Benutzeravatar
scheisssion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 954
Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
Wohnort: Seetal

Beitrag von scheisssion »

unihoc_boy hat geschrieben:devinitiv nicht :!: :!: :!: :!:
1901
Torbogen
Supporter
Supporter
Beiträge: 59
Registriert: 16. Mai 2008, 10:38

Beitrag von Torbogen »

Unihockey ist definitiv gay!
Benutzeravatar
hässig-AL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4254
Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
Wohnort: Appenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von hässig-AL »

Innerrhoder wurden Vize-Schweizermeister

Unihockey. Letzten Samstag und Sonntag traten sieben Innerrhoder Unihockey Mannschaften in Aarau bei den Schüler-Schweizermeisterschaften an.
Diese Teams qualifizierten sich Anfangs Januar an der Appenzeller Schülermeisterschaft für dieses Turnier und freuten sich, nun gemeinsam nach Aarau reisen zu können, um sich mit der nationalen Konkurrenz messen zu können. Gegenüber standen jeweils die besten Teams aus allen anderen Kantonen. Am Samstag stand das Turnier der jüngeren Kategorien an. Dabei waren vor allem die Appenzeller Schülerinnen der 5./6. Klasse sowie der 7./8.-Klasse sehr erfolgreich. In der Vorrunde qualifizierten sich beide Mannschaften souverän für die Halbfinals. Gegnerinnen waren dort dann in beiden Fällen die Schülerinnen aus Appenzell Ausserrhoden. Das Appenzellische Duell wurde bei beiden Kategorien vom Innerrhoder Team gewonnen. Damit standen die Mädchen aus Appenzell im Final. Gerne hätten sie das Turnier mit dem Schweizermeistertitel beendet. Schliesslich wurden sie jedoch von den Bernerinnen (7./8.Klasse) bzw. Bündnerinnen (5./6. Klasse) gestoppt. Trotzdem durften sie sich über den Vize-Scheizermeistertitel freuen. Dass der kleinste Kanton der Schweiz gleich zweimal Silber erobern konnte, war schon Erfolg genug. Auch die jüngsten Knaben waren einem Medaillen-Gewinn sehr nahe. Die 5./6. Klässler wurden erst im Halbfinal gebremst und beendeten das Turnier auf dem vierten Schlussrang. Für sie und auch alle anderen Teilnehmer war das nationale Turnier aber ohnehin ein Erlebnis. Das Treffen mit NatispielerInnen und die verschiedenen Attraktionen werden in bester Erinnerung bleiben. Die SchülerInnen werden nun versuchen, sich auch im nächsten Jahr wieder für die Rivella Games in Aarau zu qualifizieren. Ernst gilt es anfangs 2009 wieder, wenn die Unihockey Schülermeisterschaften in der Sporthalle Wühre ausgetragen werden.
Antworten