Kleine Regelkunde für Leu: Entweder das Spiel wird in den 90 Minuten entschieden, also kein 2:0 für den FCL, oder es gibt nach den regulären 90 Minuten (Plus Nachspielzeit) direkt ein Penaltyschiessen.
Ich glaube dass der FCL vor 6'900 Fans mit 4:1 gewinnt. Der FCL führt bis zur 85. Minute mir 3:0. Urdaneta schiesst dann das 3:1 und Cenci schiesst in der 92. Minute das 4:1 und der FCL bekommt die 5 Punkte in letzter Minute!
Und noch kurz was, dass sehr wahrscheinlich nicht alle interessieren wird: Es wird heute Abend keine Choreo geben! Bedankt euch bitte bei Michael "Büsche" Bucher!
Vielleicht hätte ich das jetzt hier nicht posten sollen, aber ich bin verdammt sauer und darum ist es mir ehrlich gesagt scheissegal!
Gibts da einen bestimmten Grund???
War was eingeplant?? Wäre wirklich schade, denn beim Hinspiel sah es absolut geil aus!! Und heute beim Heimspiel würde es mit Sicherheit noch geiler aussehen!
hier noch der reisserische blick-artikel zum heutigen derby....
Heute Derby
Schönenberger gewann Hauptprobe
VON BRUNO VOSER
Trainer-Duell: Kriens-Marini lag gegen FCL-Schönenberger (r.) zuerst vorn.
LUZERN – Die erste Runde zwischen Kriens und Luzern (2:0) gipfelte in drei Platzverweisen. Und die Fans schlugen sich im Kleinfeld die Köpfe ein.
Fliegen auch heute Abend im Rückfight die Fetzen?
Die beiden Trainer Urs Schönenberger (44, Luzern) und Stefan Marini (38, Kriens) trafen sich gestern schon einmal zu einem kleinen Kräftemessen.
Das Armdrücken auf der Allmend gewann Schönenberger. Marini stöhnte: «Wenn ich richtig dagegengehalten hätte, hätte mir Longo den Arm gebrochen.»
Die Familien-Väter haben eine gemeinsame Vergangenheit beim FC Luzern. Von 1986 bis 1993 kickten sie beide für den FCL. Unter Zampano Friedel Rausch wurden sie Meister und Cupsieger, stiegen aber einmal auch in die NLB ab.
Während Schönenberger beim FCL als Profitrainer wirkt, hat Marini bei Kriens nur einen Teilzeitjob. Im Hauptberuf ist der 19-fache Ex-Internationale Eidg. diplomierter Buchhalter im Kantonsspital Luzern.