
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Basel Saison 08/09
find ich top.. dann sollen Hodel und stocker aber ziemlich zügig damit beginnen! schliesslich weiss man nie wenn es zu ende ist..Raubi hat geschrieben:Stocker möchte seine Karriere zusammen mit Hodel und Zanni beim FCL ausklingen lassen
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Quelle: http://www.20min.ch/sport/fussball/story/23217538Gjasula wechselt zu Basel
Der FC Basel tätigte den ersten wichtigen Transfer. Für das offensive Mittelfeld verstärkt sich der Schweizer Meister mit dem im Frühling bei Absteiger St. Gallen ausgemusterten Jürgen Gjasula. Der 22-jährige Deutsche unterschrieb für drei Jahre.
Basel kann den technisch versierten Gjasula ablösefrei übernehmen. Nachdem Trainer Krassimir Balakov den Deutschen im April vom Spiel- und Trainingsbetrieb suspendiert hatte, verzichteten die Ostschweizer in der Folge selbstredend auf eine Vertragsverlängerung mit dem Mittelfeldspieler. Zuvor hatte Gjasula zwischen 2005 und 2008 mit St. Gallen 74 Partien in der Axpo Super League bestritten.
Zudem hat der FC Basel die Option auf eine definitive Übernahme des Serben Marko Perovic eingelöst. Auch er unterzeichnete einen Vertrag bis 2011. Der Mittelfeldspieler war vor der Rückrunde leihweise von Roter Stern Belgrad in die Schweiz gekommen und erzielte in 15 Einsätzen für den FCB zwei Tore.
Doch nicht Lazio? Bin überrascht...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 553
- Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
- Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
- Kontaktdaten:
waren doch immerhin 7 Tore. 6 davon in der abgelaufenen Saisonlucerne hat geschrieben:Da fehlt doch was
...Und "0" tore erzielt!Oirdnas hat geschrieben:Zuvor hatte Gjasula zwischen 2005 und 2008 mit St. Gallen 74 Partien in der Axpo Super League bestritten...

Gewinnen ist wie verlieren, nur umgekehrt!
...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...
...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...
- Sepp Blatter
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Jul 2006, 18:48
Oirdnas hat geschrieben:Gjasula wechselt zu Basel
Der FC Basel tätigte den ersten wichtigen Transfer. Für das offensive Mittelfeld verstärkt sich der Schweizer Meister mit dem im Frühling bei Absteiger St. Gallen ausgemusterten Jürgen Gjasula. Der 22-jährige Deutsche unterschrieb für drei Jahre.
Basel kann den technisch versierten Gjasula ablösefrei übernehmen. Nachdem Trainer Krassimir Balakov den Deutschen im April vom Spiel- und Trainingsbetrieb suspendiert hatte, verzichteten die Ostschweizer in der Folge selbstredend auf eine Vertragsverlängerung mit dem Mittelfeldspieler. Zuvor hatte Gjasula zwischen 2005 und 2008 mit St. Gallen 74 Partien in der Axpo Super League bestritten.
...womit Basel sein Hass-Spieler-Image wieder einmal zementiert hat.
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
sagt ein user namens Sepp BlatterSepp Blatter hat geschrieben:
...womit Basel sein Hass-Spieler-Image wieder einmal zementiert hat.


ja spieler passt aber, wenn sie den degen schon wieder weggeben kommt halt der nächste stinkstiefel
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
www.4-4-2.com hat geschrieben:Basel holt Mustafi
Das Talent kommt vom FC Zürich
Der FC Basel 1893 hat den 18-jährigen Stürmer Orhan Mustafi verpflichtet und mit ihm einen auf vier Jahre befristeten Profi-Vertrag bis 30. Juni 2012 abgeschlossen. Mustafi spielte die beiden vergangenen Jahre beim FC Zürich, bei dem er als beidfüssiger Stürmer vorwiegend in der U18 eingesetzt wurde, aber in jüngerer Zeit bereits dem erweiterten Kader der ersten Mannschaft angehörte.
In der vergangenen Saison wurde Mustafi beim FCZ im letzten Meisterschaftsspiel in der Super League gegen den FC St. Gallen eingesetzt. Vor seinem Engagement beim FCZ spielte Mustafi bei Domat/Ems in Graubünden und danach bei den GC-Junioren. Er stammt aus Mazedonien, wartet aber derzeit auf den Erhalt des Schweizer Passes.
Ob Mustafi bereits mit Beginn der kommenden Saison zum Kader der ersten Mannschaft gehören oder dem U21-Team zugeteilt wird, ist noch nicht entschieden. Fest steht aber, dass er, wie einige andere junge Spieler, am 19. Juni 2008 mit dem Team von Christian Gross ins zehntägige Trainingslager ins Engadin reisen wird. (FC Basel)
Der FC Basel hat für drei Jahre den Mittelfeldspieler Marcos Gelabert (Arg/26) und den Verteidiger Behrang Safari (Sd/Iran/23) verpflichtet.
Gelabert stand die letzten zwei Saisons in St. Gallen unter Vertrag, Safari kommt vom schwedischen Spitzenklub Malmö FF.
Den Schweizer Meister und Cupsieger verlassen haben unter anderen der Senegalese Papa Malick Ba (?), David Degen (zurück zu Borussia Mönchengladbach), der Schwede Daniel Majstorovic (AEK Athen) und der Japaner Koji Nakata (Kashima Antlers/Jap).
Gelabert stand die letzten zwei Saisons in St. Gallen unter Vertrag, Safari kommt vom schwedischen Spitzenklub Malmö FF.
Den Schweizer Meister und Cupsieger verlassen haben unter anderen der Senegalese Papa Malick Ba (?), David Degen (zurück zu Borussia Mönchengladbach), der Schwede Daniel Majstorovic (AEK Athen) und der Japaner Koji Nakata (Kashima Antlers/Jap).
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 553
- Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
- Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
- Kontaktdaten:
Wird wohl eher auf der bank platz nehmen dürfen als sein bruder in liverpoolGody hat geschrieben:höi TribünenplatzEmotions hat geschrieben:......Den Schweizer Meister und Cupsieger verlassen haben ....... David Degen (zurück zu Borussia Mönchengladbach)......

Gewinnen ist wie verlieren, nur umgekehrt!
...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...
...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...
Interview mit Christian Ziege hat geschrieben:Bei den 26 Spielern im aktuellen Kader haben wir David Degen und Zé Antonio nicht mitgezählt. Doch beide kommen von den Clubs, an die sie ausgeliehen waren, zurück und haben bei Borussia noch einen Vertrag bis 2009. Was passiert mit ihnen?
Christian Ziege: Da müssen wir abwarten. Beide haben sich letztes Jahr klar dagegen entschieden, mit Borussia in die Zweite Liga zu gehen und es würde extrem schwierig werden, sie jetzt wieder in die Mannschaft einzugliedern. Sie sind bei uns nicht für die Bundesligamannschaft eingeplant.
Da scheint einer wirklich keinen Kredit mehr zu haben!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
soweit ich mich erinnern kann, wurde aber auch von gladbacher seite her nicht wirklich viel unternommen um ihn anno dazumal zu behalten...Gody hat geschrieben: Christian Ziege: Da müssen wir abwarten. Beide haben sich letztes Jahr klar dagegen entschieden, mit Borussia in die Zweite Liga zu gehen und es würde extrem schwierig werden, sie jetzt wieder in die Mannschaft einzugliedern. Sie sind bei uns nicht für die Bundesligamannschaft eingeplant.
ich bin ein Niemand...
www.4-4-2.com hat geschrieben:Lokvenc zurück nach Deutschland
Der Tscheche wechselt zu Ingolstadt
Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat Vratislav Lokvenc verpflichtet. Der 34-jährige Angreifer erhält bei den Oberbayern einen Zweijahresvertrag. Lokvenc spielte zuletzt leihweise beim FC Basel, gehörte aber noch Red Bull Salzburg.
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
wie übel ist das denn....
Hoffenheim in Flirtlaune: Der Flirt zwischen 1899 Hoffenheim und dem Schweizer Nationalspieler Eren Derdiyok wird immer heißer - zumindest von Seiten des Aufsteigers. Nach den ordentlichen Auftritten des 20-Jährigen bei der EM will Hoffenheim alle Hebel in Bewegung setzen, um den Stürmer vom FC Basel zu verpflichten.
"Von seinem Profil her ist das ein Junge, auf den wir schauen", sagte 1899-Manager Jan Schindelmeister. Konkrete Gespräche gab es jedoch noch nicht.
Fest steht allerdings, dass 1899 eine ordentliche Summe für Derdiyok locker machen müsste. Denn ein Drei-Millionen-Angebot von Fenerbahce Istanbul ließ den FC Basel bislang kalt.

Hoffenheim in Flirtlaune: Der Flirt zwischen 1899 Hoffenheim und dem Schweizer Nationalspieler Eren Derdiyok wird immer heißer - zumindest von Seiten des Aufsteigers. Nach den ordentlichen Auftritten des 20-Jährigen bei der EM will Hoffenheim alle Hebel in Bewegung setzen, um den Stürmer vom FC Basel zu verpflichten.
"Von seinem Profil her ist das ein Junge, auf den wir schauen", sagte 1899-Manager Jan Schindelmeister. Konkrete Gespräche gab es jedoch noch nicht.
Fest steht allerdings, dass 1899 eine ordentliche Summe für Derdiyok locker machen müsste. Denn ein Drei-Millionen-Angebot von Fenerbahce Istanbul ließ den FC Basel bislang kalt.
MvW