
übel, wie jetzt alle für holland sind
dann wäre FRA sicher draussen wegen direktbegegnungen,Tassenwirt hat geschrieben:was, wenn oranje 3-0 gewinnt und fra-italy 0-0? hätten, ausser holland, alle 2 punkte und 1-4 torverhältnis. direktbegegnungen wären unentschieden. uefa-koeffizient?
oranje sorgt echt für wirbel.
Insider hat geschrieben:dann wäre FRA sicher draussen wegen direktbegegnungen,Tassenwirt hat geschrieben:was, wenn oranje 3-0 gewinnt und fra-italy 0-0? hätten, ausser holland, alle 2 punkte und 1-4 torverhältnis. direktbegegnungen wären unentschieden. uefa-koeffizient?
oranje sorgt echt für wirbel.
lg.
ich sehe, haxen-paule hat aufgepasst... schade wärs nicht umgekehrt, dass es zwischen FRA und RUM auf den koeffizienten ankommt, denn dann hätte RUM die nase vorn...Haxen-Paule hat geschrieben:Insider hat geschrieben:dann wäre FRA sicher draussen wegen direktbegegnungen,Tassenwirt hat geschrieben:was, wenn oranje 3-0 gewinnt und fra-italy 0-0? hätten, ausser holland, alle 2 punkte und 1-4 torverhältnis. direktbegegnungen wären unentschieden. uefa-koeffizient?
oranje sorgt echt für wirbel.
lg.
stimmt, und italien gg. rum weiter wg. quotient
darum war frankreich auch in topf 4 bei der auslosung. rumänien war in topf 3 (übrigens zusammen mit deutschland, spanien und portugal, also hätte die hammergruppe noch "übler" werden können).Haxen-Paule hat geschrieben:DAS wusste ich allerdings nichtInsider hat geschrieben:
denn dann hätte RUM die nase vorn...
ja, die töpfe... dass ich das nicht mehr weissInsider hat geschrieben:darum war frankreich auch in topf 4 bei der auslosung. rumänien war in topf 3 (übrigens zusammen mit deutschland, spanien und portugal, also hätte die hammergruppe noch "übler" werden können).Haxen-Paule hat geschrieben:DAS wusste ich allerdings nichtInsider hat geschrieben:
denn dann hätte RUM die nase vorn...
aber frankreich hätte auch eines weniger bekommen. daher zählen geschossene mehr als erhaltene.... heieie. alles klar.OBI hat geschrieben:es gibt ja 3 direktbegegnungen
erzielte tore:
RUM: 1 Tor
FRA: heutige tore
ITA: heutige tore + 1 Tor
d.h. bei 0:0 hätte frankreich am wenigsten tore, rumänien und italien gleichviele, deshalb muss da der koeffizient entscheiden
italien hat also in jedem fall ein tor mehr erzielt in den direktbegegnungen als frankreich