Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2227
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Beitrag von steve »

Agent Sawu hat geschrieben:
steve hat geschrieben:ohne ein neues stadion kann man keinen erfolg haben. das stadion wird so viele vorteile bieten, emotionen wecken und zuschauer anlocken, dass luzern nur gewinnen kann. mit dem neuen stadion ist ein platz unter den ersten 4 teams garantiert!

in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
St. Gallen?
Servette Genf?

:roll:
haben ja das stadion schon huere lang eh
Camel hat geschrieben:Ironie - jetzt oder nie :roll:
einer ders begreift ;)
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

steve hat geschrieben:ohne ein neues stadion kann man keinen erfolg haben. das stadion wird so viele vorteile bieten, emotionen wecken und zuschauer anlocken, dass luzern nur gewinnen kann. mit dem neuen stadion ist ein platz unter den ersten 4 teams garantiert!

in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
Höi Steve du Depp ..... ist dir hoffentlich klar das bald ALLE SL-Team ein neues Stadion haben ... also teilen sich dann auch alle den 4 Platz oder was?
lg, ggs
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Gunner hat geschrieben:
steve hat geschrieben:ohne ein neues stadion kann man keinen erfolg haben. das stadion wird so viele vorteile bieten, emotionen wecken und zuschauer anlocken, dass luzern nur gewinnen kann. mit dem neuen stadion ist ein platz unter den ersten 4 teams garantiert!

in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
Höi Steve du Depp ..... ist dir hoffentlich klar das bald ALLE SL-Team ein neues Stadion haben ... also teilen sich dann auch alle den 4 Platz oder was?
lg, ggs
:albino: rofl
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2227
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Beitrag von steve »

chch. nächstes mal muss ich das mit der ironie wohl doch wieder dazuschreiben. ;)

werter gunner
falls du dir die mühe machen willst: schau doch mal ein wenig im stadionthread den einen oder anderen beitrag meinerseits an.

gruss (depp) steve
lucerne

Beitrag von lucerne »

steve hat geschrieben:chch. nächstes mal muss ich das mit der ironie wohl doch wieder dazuschreiben. ;)

werter gunner
falls du dir die mühe machen willst: schau doch mal ein wenig im stadionthread den einen oder anderen beitrag meinerseits an.

gruss (depp) steve
Zuletzt geändert von lucerne am 11. Aug 2008, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OBI
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1218
Registriert: 17. Mär 2007, 15:19

Beitrag von OBI »

steve hat geschrieben:chch. nächstes mal muss ich das mit der ironie wohl doch wieder dazuschreiben. ;)
probiers einfach mal hiermit 8)
Benutzeravatar
Sepp Blatter
Member
Member
Beiträge: 21
Registriert: 20. Jul 2006, 18:48

Zur Analyse von Lucerne

Beitrag von Sepp Blatter »

Ich teile grundsätzlich die Analyse von Lucerne, wobei ich den Trainer als Hauptgrund sehe.

> Angefangen hat es eigentlich mit der Niederlage gegen Vaduz. Ich vermute man hat diesen Gegner einfach unterschätzt, vor allem nach den guten Leistungen gegen die grossen Clubs aus den Testspielen. Danach ist die Mannschaft in eine mentale Krise gefallen, aus der sie momentan nicht mehr herausfindet.
In solchen Situationen braucht es Persönlichkeiten, die Verantwortung und die Führung der Mannschaft übernehmen. Momentan hat sich eine solche Persönlichkeit im Team noch nicht herauskristallisiert - vielleicht auch deshalb, weil es viele Neue im Team hat. (Anm: Zibung erachte ich nicht als geeignete Führungspersönlichkeit).
Folglich bin ich der Auffassung, dass ein Anstoss von Aussen kommen muss, d.h. durch einen neuen Trainer. Denn dann werden die Karten innerhalb der Mannschaft neu gemischt und es ist auch für neue Spieler möglich in eine Führungsrolle zu schlüpfen.

> Ebenfalls mangelhaft scheint die Taktik der Offensive zu sein. Auch hier sehe ich den Trainer als Ursache, weil es ihm entweder nicht gelingt das System richtig zu definieren, oder eine richtige Definition dem Team zu übermitteln.
Für mich fehlen bei diesem 4-2-3-1 System (oder 4-5-1 wie auch immer) die Impulse aus dem defensiven Mittelfeld. Denn diese müssen m. E. den Angriff auslösen und das Spiel gestalten, anstatt den Ball an die Mittelline zu tragen. Liegt es vielleicht daran, dass Seoane sich nicht gewohnt ist, wenn noch ein zweiter DM da ist?
Ebenfalls denke ich, dass der Stürmer falsch eingesetzt wird. Ihn müsste man viel mehr in die Tiefe anspielen oder über flache hereingaben von den Flügeln. Häufig musste Ravasi sich den Ball im Mittelfeld selber holen oder er wurde viel zu spät lanciert, als die Räume schon zu eng waren. Die Pässe in die Tiefe sollten abwechslungsweise auf den offensiven Mittelfeldspieler oder den Stürmer erfolgen, so dass das Spiel unberechenbar ist. Denn nur ein Stürmer im Ravasi-Format stellt keine Vierer-Kette vor eine grosse Herausforderung
Die Rotation der beiden Flügel begreife ich auch nicht: Warum sind Mesbah und Ferreira häufig auf der gleichen Seite? Dabei machen sie sich nur selber die Räume eng und verhindern eine Spielverlagerung => sinnlos

=> Es ist Zeit für einen Trainerwechsel.
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

es ist zeit einen user mit einem solchen namen zu sperren!

ps. posting nicht gelesen
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
Sepp Blatter
Member
Member
Beiträge: 21
Registriert: 20. Jul 2006, 18:48

Beitrag von Sepp Blatter »

Master hat geschrieben:ps. posting nicht gelesen

Solltest du vielleicht, dann könntest du hier auch mal was schlaues schreiben...
Eddy

Beitrag von Eddy »

Sepp, don't care. Um den Elite-Status zu erreichen, ist dies Voraussetzung.
Man gibt Ironie als Vorwand, ist aber in der Tat Neuronenlimite
lucerne

Beitrag von lucerne »

lucerne hat geschrieben: -> es scheint an einer hierarche im team zu fehlen. es wurde verpasst die verantwortung im sommer an seoane zu übergeben, der eigentlich als chef auftreten sollte, es im moment aber auch keinesfalls tut.
bezeichnendes interview von gerry in der sonntagszeitung. enttäuschend.
lucerne

Beitrag von lucerne »

lucerne hat geschrieben: -> es scheint an einer hierarche im team zu fehlen. zibung ist als captain weiterhin überfordert (zeigt sich vor allem dann, wenn es der mannschaft nicht läuft). es wurde verpasst die verantwortung im sommer an seoane zu übergeben, der eigentlich als chef auftreten sollte, es im moment aber auch keinesfalls tut. auch restliche potentielle führungsspieler verweigern die übernahme jeglicher verantwortung (diarra, renggli (?), ferreira (?)). team macht deshalb einen charatkerlosen eindruck (viele worte, denen keine taten folgen; erinnert an güllen letzte saison (fringer, balakov, ..). weil die möglichen führungsspieler abtauchen, geht die überheblichkeit in unsicherheit über und trauen sich auch "die jungen" nichts mehr zu (alain muss endlich frecher werden)
kaum geriet der fcl in rückstand, hätte man aarau verlassen sollen, denn das spiel war verloren. ein weiterer charakterloser auftritt, das übliche programm wurde noch abgespult. kein bisschen mehr. die tage von sforza müssen damit gezählt sein. wir brauchen per sofort charakter (echtheit), volker finke, bitte übernehmen sie.
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

lucerne hat geschrieben:volker finke, bitte übernehmen sie.
Jep :prayer:
Bild
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4564
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto »

Yoda hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:volker finke, bitte übernehmen sie.
Jep :prayer:
will Rijkaard
Baze
Member
Member
Beiträge: 38
Registriert: 9. Jul 2008, 20:47

Beitrag von Baze »

Yoda hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:volker finke, bitte übernehmen sie.
Jep :prayer:
:!:
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

UNDERCOVER hat geschrieben:das ist der springende punkt: wir müssen zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt einen neuen trainer haben. die tabellenlage ist schlecht, die mannschaft und der staff stehen und müssen zu grossen teilen übernommen werden, wenn nicht wahnsinnskosten angehäuft werden sollen.

noch im mai hat die sportliche leitung des fcls den vertrag mit sforza um ein jahr verlängert. nun, ziemlich genau drei monate später, hat die geschäftsleitung den cheftrainer in einer kurzschlusshandlung entlassen. kann sich innert dieser kurzen zeit so wahnsinnig viel geändert haben? ich meine nicht. vielmehr haben es die verantwortlichen verpasst, gegen ende der rückrunde eine saubere analyse vorzunehmen. denn dass sforza teile der mannschaft nicht mehr erreicht hat, ist kein novum.

eine reaktion in der sommerpause hätte wesentliche vorteile geboten:
- brauchbare alternativen (petkovic, forte, evtl. auch hermann) wären zur verfügung gestanden, während jetzt nur noch trostpreise, restposten und die üblichen verdächtigen à la andermatt oder fringer verfügbar sind
- der neue trainer hätte die mannschaft und den staff nach seinen wünschen besetzen können
- die saisonvorbereitung wäre vom verantwortlichen trainer gestaltet worden.

insgesamt zeigt sforzas entlassung nach nur fünf runden vor allem eins: die fcl-geschäftsleitung hat im mai/juni ihre hausaufgaben nur mangelhaft erledigt. offenbar fehlt nach wie vor sportliche kompetenz in der steuerkabine des fc luzerns. so bleiben kontinuität und langfristiger aufbau weiterhin leere worthülsen, während die vor saisonstart gesetzten ziele schon nach fünf runden mehr oder weniger beerdigt werden können.
Oooops, da hats einer auf den Punkt gebracht!
Der Wechsel war fällig, aber es ist der falsche Zeitpunkt.

Allerdings sehe ich nicht ganz schwarz. Die verpflichteten Spieler haben sicher mehr Qualität als die früheren Transfers unter der Agide von Sforza. Meiner Meinung nach gibt es höchstens 2-3 Spieler über die man diskutieren kann und dazu gehören sicher nicht die teuren Ferreira, Mesbah und Renggli. Diese Spieler haben Qualität auch wenn dies bis jetzt nicht ersichtlich war.
Trotzdem ist ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt nicht zu begrüssen. Denn bis sich jetzt die Mannschaft findet, vergehen sicher wieder 1-2Mt. Somit ist vorprogrammiert, dass der FCL auch diese Saison um den Abstieg kämpfen muss. Und das hätte ich mir nicht in den schlechtesten Träumen ausmalen können........
FCL quo vadis?
Wickie
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 711
Registriert: 27. Nov 2002, 23:04
Wohnort: Zollikon

Beitrag von Wickie »

Garfield hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:das ist der springende punkt: wir müssen zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt einen neuen trainer haben. die tabellenlage ist schlecht, die mannschaft und der staff stehen und müssen zu grossen teilen übernommen werden, wenn nicht wahnsinnskosten angehäuft werden sollen.

noch im mai hat die sportliche leitung des fcls den vertrag mit sforza um ein jahr verlängert. nun, ziemlich genau drei monate später, hat die geschäftsleitung den cheftrainer in einer kurzschlusshandlung entlassen. kann sich innert dieser kurzen zeit so wahnsinnig viel geändert haben? ich meine nicht. vielmehr haben es die verantwortlichen verpasst, gegen ende der rückrunde eine saubere analyse vorzunehmen. denn dass sforza teile der mannschaft nicht mehr erreicht hat, ist kein novum.

eine reaktion in der sommerpause hätte wesentliche vorteile geboten:
- brauchbare alternativen (petkovic, forte, evtl. auch hermann) wären zur verfügung gestanden, während jetzt nur noch trostpreise, restposten und die üblichen verdächtigen à la andermatt oder fringer verfügbar sind
- der neue trainer hätte die mannschaft und den staff nach seinen wünschen besetzen können
- die saisonvorbereitung wäre vom verantwortlichen trainer gestaltet worden.

insgesamt zeigt sforzas entlassung nach nur fünf runden vor allem eins: die fcl-geschäftsleitung hat im mai/juni ihre hausaufgaben nur mangelhaft erledigt. offenbar fehlt nach wie vor sportliche kompetenz in der steuerkabine des fc luzerns. so bleiben kontinuität und langfristiger aufbau weiterhin leere worthülsen, während die vor saisonstart gesetzten ziele schon nach fünf runden mehr oder weniger beerdigt werden können.
Oooops, da hats einer auf den Punkt gebracht!
Der Wechsel war fällig, aber es ist der falsche Zeitpunkt.

Allerdings sehe ich nicht ganz schwarz. Die verpflichteten Spieler haben sicher mehr Qualität als die früheren Transfers unter der Agide von Sforza. Meiner Meinung nach gibt es höchstens 2-3 Spieler über die man diskutieren kann und dazu gehören sicher nicht die teuren Ferreira, Mesbah und Renggli. Diese Spieler haben Qualität auch wenn dies bis jetzt nicht ersichtlich war.
Trotzdem ist ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt nicht zu begrüssen. Denn bis sich jetzt die Mannschaft findet, vergehen sicher wieder 1-2Mt. Somit ist vorprogrammiert, dass der FCL auch diese Saison um den Abstieg kämpfen muss. Und das hätte ich mir nicht in den schlechtesten Träumen ausmalen können........
Ein grosses Word Euch beiden (und im Übrigen ist es wohltuend, auch ab und zu ein paar Einträge mit Niveau über Meereshöre lesen zu dürfen!).
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Habe mir noch die Mühe genommen, die letzten Kaderzusammensetzungen zu analysieren.

Seit ich in der Saison 2003/4 ein Spielerbulletin führe, hat der FCL unglaublich viele Mutationen getätigt:
78 Abgänge gegen 81 Zuzüge in 6 Saisons (inklusive 2008/2009)
48 Abgänge gegen 49 Zuzüge unter Sforza, dabei hat er 63 verschiedene Spieler eingesetzt !

Das sind viel zu viele Mutationen, um sowas wie Konstanz reinzubringen. Und dann gehts erst noch gewaltig ins Geld und fördert nicht gerade das Vertrauen bei den Spieler und vor allem dem Nachwuchs.

Neuer Trainer, neue Hoffnung! Da Morinini von vorhandener Qualität im Kader spricht, besteht die Hoffnung, dass er an die Spieler glaubt und nicht beabsichtigt bei der ersten Gelegenheit den Kader auszuwechseln!
FCL quo vadis?
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Garfield hat geschrieben:Habe mir noch die Mühe genommen, die letzten Kaderzusammensetzungen zu analysieren.

Seit ich in der Saison 2003/4 ein Spielerbulletin führe, hat der FCL unglaublich viele Mutationen getätigt:
78 Abgänge gegen 81 Zuzüge in 6 Saisons (inklusive 2008/2009)
48 Abgänge gegen 49 Zuzüge unter Sforza, dabei hat er 63 verschiedene Spieler eingesetzt !

Das sind viel zu viele Mutationen, um sowas wie Konstanz reinzubringen. Und dann gehts erst noch gewaltig ins Geld und fördert nicht gerade das Vertrauen bei den Spieler und vor allem dem Nachwuchs.

Neuer Trainer, neue Hoffnung! Da Morinini von vorhandener Qualität im Kader spricht, besteht die Hoffnung, dass er an die Spieler glaubt und nicht beabsichtigt bei der ersten Gelegenheit den Kader auszuwechseln!
interessant wäre es noch zu wissen wies es bei anderen Vereinen (st.gallen, Aarau, Sion, Xamax,...) damit aussieht. Kann mir vorstellen, dass dort die Zahlen nicht sehr viel kleiner sind.
ich bin ein Niemand...
Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule »

rubber hat geschrieben:interessant wäre es noch zu wissen wies es bei anderen Vereinen (st.gallen, Aarau, Sion, Xamax,...) damit aussieht. Kann mir vorstellen, dass dort die Zahlen nicht sehr viel kleiner sind.
gefühl

sion mehr
xamax ähnlich
güllen und aarau weniger
MvW
Antworten