UNDERCOVER hat geschrieben:das ist der springende punkt: wir müssen zum denkbar ungünstigsten zeitpunkt einen neuen trainer haben. die tabellenlage ist schlecht, die mannschaft und der staff stehen und müssen zu grossen teilen übernommen werden, wenn nicht wahnsinnskosten angehäuft werden sollen.
noch im mai hat die sportliche leitung des fcls den vertrag mit sforza um ein jahr verlängert. nun, ziemlich genau drei monate später, hat die geschäftsleitung den cheftrainer in einer kurzschlusshandlung entlassen. kann sich innert dieser kurzen zeit so wahnsinnig viel geändert haben? ich meine nicht. vielmehr haben es die verantwortlichen verpasst, gegen ende der rückrunde eine saubere analyse vorzunehmen. denn dass sforza teile der mannschaft nicht mehr erreicht hat, ist kein novum.
eine reaktion in der sommerpause hätte wesentliche vorteile geboten:
- brauchbare alternativen (petkovic, forte, evtl. auch hermann) wären zur verfügung gestanden, während jetzt nur noch trostpreise, restposten und die üblichen verdächtigen à la andermatt oder fringer verfügbar sind
- der neue trainer hätte die mannschaft und den staff nach seinen wünschen besetzen können
- die saisonvorbereitung wäre vom verantwortlichen trainer gestaltet worden.
insgesamt zeigt sforzas entlassung nach nur fünf runden vor allem eins: die fcl-geschäftsleitung hat im mai/juni ihre hausaufgaben nur mangelhaft erledigt. offenbar fehlt nach wie vor sportliche kompetenz in der steuerkabine des fc luzerns. so bleiben kontinuität und langfristiger aufbau weiterhin leere worthülsen, während die vor saisonstart gesetzten ziele schon nach fünf runden mehr oder weniger beerdigt werden können.
Oooops, da hats einer auf den Punkt gebracht!
Der Wechsel war fällig, aber es ist der falsche Zeitpunkt.
Allerdings sehe ich nicht ganz schwarz. Die verpflichteten Spieler haben sicher mehr Qualität als die früheren Transfers unter der Agide von Sforza. Meiner Meinung nach gibt es höchstens 2-3 Spieler über die man diskutieren kann und dazu gehören sicher nicht die teuren Ferreira, Mesbah und Renggli. Diese Spieler haben Qualität auch wenn dies bis jetzt nicht ersichtlich war.
Trotzdem ist ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt nicht zu begrüssen. Denn bis sich jetzt die Mannschaft findet, vergehen sicher wieder 1-2Mt. Somit ist vorprogrammiert, dass der FCL auch diese Saison um den Abstieg kämpfen muss. Und das hätte ich mir nicht in den schlechtesten Träumen ausmalen können........