Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Nachfolger von Sforza

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

rubber hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:
lucern hat geschrieben:Volker Finke soll ernsthaft am Trainerstuhl in Luzern interessiert sein. Wird morgen Sitzung mit VR haben.

Quelle: Kenne engen Freund von Volker
Und Tchouga soll übrigens ernsthaft an einem Wechsel zu Karlsruhe interessiert sein. :roll:
echt?? quelle?
nennen wir ihn mal einfach LOSSO.
Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt »

losso hat sich zurückgezogen.
lucerne

Beitrag von lucerne »

lucern hat geschrieben:Volker Finke soll ernsthaft am Trainerstuhl in Luzern interessiert sein. Wird morgen Sitzung mit VR haben.

Quelle: Kenne engen Freund von Volker
bitte mal keine gerüchte hier.
Benutzeravatar
pommespanzer
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1058
Registriert: 16. Jul 2005, 21:32

Beitrag von pommespanzer »

angeblich hat hitzfeld seinen ehemaligen assi ins spiel gebracht.

michael henke

quelle: feucht
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........

FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
Benutzeravatar
lucerne dynamite
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2003, 09:47

Beitrag von lucerne dynamite »

wow, lucerne , das bild war ja schnell weg.... :-)
schnittenmillionär
Supporter
Supporter
Beiträge: 76
Registriert: 19. Mär 2007, 16:22
Wohnort: Luzern

Nachfolger von Sforza

Beitrag von schnittenmillionär »

Nachfolger von Sforza wird mit grosser warscheinlichkeit Gilbert Gress.... :shock:

Quelle: Renzo Blumenthal bei "bauer ledig sucht", und M. Schumacher an der Streetparade....
*****GRANDE LUZERN*****
******PITCHERBOYS******
lucerne

Beitrag von lucerne »

lucerne dynamite hat geschrieben:wow, lucerne , das bild war ja schnell weg.... :-)
seit zwei wochen, ja.
Benutzeravatar
pommespanzer
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1058
Registriert: 16. Jul 2005, 21:32

Re: Nachfolger von Sforza

Beitrag von pommespanzer »

schnittenmillionär hat geschrieben:Nachfolger von Sforza wird mit grosser warscheinlichkeit Gilbert Gress.... :shock:

Quelle: Renzo Blumenthal bei "bauer ledig sucht", und M. Schumacher an der Streetparade....
logisch und nicole petignat seine assistentin
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........

FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
schnittenmillionär
Supporter
Supporter
Beiträge: 76
Registriert: 19. Mär 2007, 16:22
Wohnort: Luzern

Re: Nachfolger von Sforza

Beitrag von schnittenmillionär »

pommespanzer hat geschrieben:
schnittenmillionär hat geschrieben:Nachfolger von Sforza wird mit grosser warscheinlichkeit Gilbert Gress.... :shock:

Quelle: Renzo Blumenthal bei "bauer ledig sucht", und M. Schumacher an der Streetparade....
logisch und nicole petignat seine assistentin
quelle wo?!
*****GRANDE LUZERN*****
******PITCHERBOYS******
Petrarkist
Member
Member
Beiträge: 5
Registriert: 14. Dez 2007, 21:44

Beitrag von Petrarkist »

In 77 Meisterschaftspielen 18 Siege errungen! Wow...! Glaube kaum, dass angesichts solcher Zahlen der Nachfolger Probleme haben könnte, eine bessere Bilanz zu erreichen... Somit wäre Sforza (Unentschieden noch nicht einberechnet) auf knappe 22-max.25 Punkte (also 7-8Siege, genau 7,25Siege) diese Saison gekommen. Challenge League Klub St. Gallen ( 8) ) hatte am Ende der letzten Saison 34 Zähler auf dem Konto!!! Um nur schon dies zu erreichen, hätte der FCL von den verbleibenden 31 Runden - bei 7-8 Siegen - mindestens noch 8-12 Unentschieden gebraucht. Und dann wären wir noch nicht weiter als St.Gallen... Unter diesem Aspekt finde ich die Schliessung der Anti-Sforza-Diskussion doch eher chinesischen Verhältnissen entsprechend. Schliesslich soll man jetzt auch seine emotionale Last loswerden dürfen!
Immerhin hören wir das Gequassel der ewigen Fortschritte des Teams nicht mehr...
Benutzeravatar
sprayvenhoe
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4165
Registriert: 7. Mai 2005, 04:51
Wohnort: The Mean Fiddler, 266W/47th, NYC

Beitrag von sprayvenhoe »

Petrarkist hat geschrieben:In 77 Meisterschaftspielen 18 Siege errungen! Wow...! Glaube kaum, dass angesichts solcher Zahlen der Nachfolger Probleme haben könnte, eine bessere Bilanz zu erreichen... Somit wäre Sforza (Unentschieden noch nicht einberechnet) auf knappe 22-max.25 Punkte (also 7-8Siege, genau 7,25Siege) diese Saison gekommen. Challenge League Klub St. Gallen ( 8) ) hatte am Ende der letzten Saison 34 Zähler auf dem Konto!!! Um nur schon dies zu erreichen, hätte der FCL von den verbleibenden 31 Runden - bei 7-8 Siegen - mindestens noch 8-12 Unentschieden gebraucht. Und dann wären wir noch nicht weiter als St.Gallen... Unter diesem Aspekt finde ich die Schliessung der Anti-Sforza-Diskussion doch eher chinesischen Verhältnissen entsprechend. Schliesslich soll man jetzt auch seine emotionale Last loswerden dürfen!
Immerhin hören wir das Gequassel der ewigen Fortschritte des Teams nicht mehr...
Hallo Petra

Vielen Dank für deine rechnerische Darlegung einer möglichen Saisonprognose. Da jetzt jedoch ein neuer Trainer kommt, möcht ich dich bitten, für jeden möglichen Kandidaten schnell eine Prognose zu erstellen, basieren auf den bisher erreichten Siegen. Könntest dann nicht auch noch das Torverhältnis einbeziehen? denn wenn wir Ende Saison gleichviele Punkte wie St.Gallen auf dem Konto haben wird wohl derjenige mit dem schlechteren Torverhältnis absteigen.

Kurz gesagt:
"gang go schisse!"
Do dömmer alli öis krämple uf!!!

Semper COLUMNA N
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

ivenhoe hat geschrieben: denn wenn wir Ende Saison gleichviele Punkte wie St.Gallen auf dem Konto haben wird wohl derjenige mit dem schlechteren Torverhältnis absteigen.
wie soll das gehen? erzwingt sich st.gallen die ligazugehörigkeit wie annodazumal sion vor gericht?

:wink:
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
Agent Sawu
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 817
Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
Wohnort: LU City

Beitrag von Agent Sawu »

pommespanzer hat geschrieben:angeblich hat hitzfeld seinen ehemaligen assi ins spiel gebracht.

michael henke

quelle: feucht
Auch auf die Gefahr hin dass pp's posting nicht ernst gemeint sein sollte, finde ich dies doch einen sehr interessanten Mann. Jedenfalls weit besser als alles andere was bisher genannt wurde.

Daher => PRO HENKE ! *ärnscht*
Education is important. Cold beer is importanter.
sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid »

finke wäre aus meiner sicht ebenfalls eine super lösung. wenn denn wirklich etwas wie ein kontakt zu ihm bestehen sollte...

rve in ehren aber ich glaube seine zeit beim fcl ist vorerst vorbei. er soll ein paar jährchen erfahrungen sammeln und danach wieder zum fcl zurück kehren. rve hat ja alle zeit der welt. also blos nicht s überstürzen.

fringer: NEIN

andermatt: na ja. ich möchte nicht mit dem gedanken spielen. irgendwie ist mir das baby face unsympathisch.

marini: no comment und wenn doch: eher nein. lieber wieder einmal einen gestandenen trainer der weiss was sache ist. marini gehört für mich leider immer noch zu den jungen unerfahrenen.

und wenn alle stricke reissen, lieber einen einstellen der jetzt nicht auf der liste steht. hier kursieren ja namen da kommt einem die galle hoch.
Benutzeravatar
WB
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 969
Registriert: 14. Aug 2005, 17:53
Wohnort: Winkel
Kontaktdaten:

Beitrag von WB »

Coordes muss wieder her - und Longo als Assi. Diese Weicheier müssen Dreck fressen!
Schweizer wehrt euch! Kauft einen Duden!

Ich steige in den Flieger und tätsche dir eins!
Devil
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 751
Registriert: 16. Mai 2006, 18:50
Wohnort: Highway to Hell

Beitrag von Devil »

Gress, und sie fressen Gras :!:
Stierli? Nicht in Luzern!
Benutzeravatar
FCLForever
Experte
Experte
Beiträge: 346
Registriert: 11. Aug 2006, 20:17
Wohnort: Braui

Beitrag von FCLForever »

WB hat geschrieben:Coordes muss wieder her - und Longo als Assi. Diese Weicheier müssen Dreck fressen!
Der hat absolut nichts mehr auf der Allmend verloren!
Pyrofreak 1
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1643
Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von Pyrofreak 1 »

Finke wäre Top,dürfte aber zuviel kosten.
Wäre für Finke. Ich weiss noch,als er mit Freiburg mehrmals abgestiegen und aufgestiegen ist.Als er das letzte mal aufgestiegen ist,ging er vor die Vereinsleitung und sagte,so,jetzt bracuht es einen neuen trainer,er könne die Mannschaft nicht mehr motivieren. Hut ab,wenn das einer sagt.
Bild
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Devil hat geschrieben:Gress, und sie fressen Gras :!:
:wink: Yep, sie sollen Gres fressen

Nun haben wir genau die Situation, welche ich schon mehrmals geschildert habe: Wer können wir für Sforza holen, der wirklich besser ist? Finke sicher ja, wäre auch mein Favorit. Nur eben; ist er wirklich finazierbar?
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Wenn Andermatt dann sicher VOR dem Spiel gegen YB.... Marini hat einen zu guten Job als jetzt Feuerwehrmann zu spielen... Finke zu teuer..... Fringer meist erfolglos in letzter Zeit und zu umstritten...äh wer bleibt denn noch :roll:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Gesperrt