Früher vor ein paar Tagen hast das Saufen der Schule noch vorgezogenFrizzel hat geschrieben:Na Toll! Schule am Samstag! Totaler Hass!

Skamer hat geschrieben:Scheiss Letzi hin oder her ALLE kommen, lasst uns den drecks Sektor besser füllen als in der Vergangenheit und geben wir, wie gegen yb, erneut alles für Luzern.
Früher oder später muss es SO mit dem Sieg klappen.
Ja, warum nicht? Ueberhaupt: es muss jetzt alles wieder bei Null beginnen, die Leistung zählt und nicht die Namen! Es muss mehr Konkurrenz her auf den einzelnen Positionen, damit sich gewisse Herren nicht Wochenende für Wochenende sicher sind, dass sie spielen! Das macht nämlich genügsam und träge!Harry hat geschrieben: Würde auch mal einem Goalie wechsel zustimmen, mal ne denkpause für Zibung würde gut tun. König hätte das verdient.
GCZ 0:0 FCLSandmaN hat geschrieben:Wetter: Strömender Regen!
Etwas mehr Respekt vor unserem neuen Trainer, der war nämlich vor hundert Jahren Vizemeister mit Lugano, hat vor zweihundert Jahren Inter aus dem Cup geschmissen und ist dipl. Sozialpädagoge.sid hat geschrieben:dass 4-3-3 möchte ich ja erleben. ich traue der sache nicht so. lieber 4-4-2. aber wir schaun mal. es kann ja nur besser kommen.
falsch, promovierter sozialpädagoge, was für eine respektlosigkeit deinerseits.Radiohead hat geschrieben:Etwas mehr Respekt vor unserem neuen Trainer, der war nämlich vor hundert Jahren Vizemeister mit Lugano, hat vor zweihundert Jahren Inter aus dem Cup geschmissen und ist dipl. Sozialpädagoge.sid hat geschrieben:dass 4-3-3 möchte ich ja erleben. ich traue der sache nicht so. lieber 4-4-2. aber wir schaun mal. es kann ja nur besser kommen.
quelle: zisch.ch«Tchouga spielt von der 1. Minute an»
Am Samstag gibt Roberto Morinini seinen Einstand gegen die Grasshoppers. Dabei will der neue FCL- Trainer seine Mannschaft offensiv ausrichten.
Mit der Rückkehr von Seoane (zuletzt gesperrt) sowie Diarra, Veskovac und Tchouga dürfte das FCL-Team im Gegensatz zum 0:3 gegen YB ein ziemlich anderes Gesicht erhalten. Mit den verschiedenen Varianten, die sich anbieten, hat sich Morinini schon intensiv befasst. Dabei favorisiert er für das GC-Spiel eine 4:4:2-Formation. «Die zweite Option», lässt er durchblicken, «ist ein 4:3:3. Ferreira und Mesbah haben gut gearbeitet, ich kann mir deshalb auch drei Stürmer mit diesen beiden links und rechts vorstellen.»
Noch konkreter äusserst sich Morinini vor dem Spiel in Zürich bezüglich Chiumiento und Tchouga, den beiden FCL-Leitfiguren in der Offensive. «Chiumientos Position sehe ich ganz klar im Zentrum hinter den Spitzen. Und Tchouga wird von der ersten Minute an spielen.»
Mit Gegner GC hat sich der neue FCL-Trainer bis jetzt noch nicht gross beschäftigt. «Meine Konzentration gilt im Moment verständlicherweise vor allem meiner Mannschaft.» Von einem Spieler des Gegners spricht er dennoch mit viel Respekt: «Raul Bobadilla ist ein sehr gefährlicher Stürmer, vor allem bei den stehenden Bällen.» Und Morinini weiss auch schon, wer den GC-Topskorer unter Kontrolle haben muss. «Das wird die Aufgabe von Diarra und Veskovac sein.»
Da hat sich aber jemand gut vorbereitet...zisch.ch hat geschrieben:«Raul Bobadilla ist ein sehr gefährlicher Stürmer, vor allem bei den stehenden Bällen.»
heheheRadiohead hat geschrieben:Etwas mehr Respekt vor unserem neuen Trainer, der war nämlich vor hundert Jahren Vizemeister mit Lugano, hat vor zweihundert Jahren Inter aus dem Cup geschmissen und ist dipl. Sozialpädagoge.sid hat geschrieben:dass 4-3-3 möchte ich ja erleben. ich traue der sache nicht so. lieber 4-4-2. aber wir schaun mal. es kann ja nur besser kommen.
woher weisst du das? bist ja erst seit kurzem registriert...puur hat geschrieben:alleine schon die tatsache, dass radiohead sich nicht einverstanden mit dem trainer zu erklären scheint, beruhigt mich extrem. er hat sforza nämlich zu beginn gemocht...