Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader und Transfers Saison 2008/9

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Beitrag von Haxen-Paule »

interessiert hier zwar niemanden, aber sein abgang war nicht so wie es schien... interview mit heusler...

Gerade im Zusammenhang mit dem Transfer von Christian Gimenez stehen ja noch immer recht viele Gerüchte und Behauptungen im Raum. Wie ist dieser Transfer aus Ihrer Sicht abgelaufen?

Während ich die riesige Enttäuschung der Fans sehr gut nachvollziehen konnte, haben mich viele der Behauptungen, Mutmassungen und Verschwörungstheorien, die in diesem Zusammenhang aufgestellt worden sind, etwas geärgert. Auch wenn's schon lange her ist, gilt es ein für allemal richtig zu stellen: weder hat es der FCB bewusst oder fahrlässig unterlassen, Jimmy Gimenez zu halten, noch hat sich der Spieler als illoyaler und undankbarer Mensch erwiesen.

Die Ausgangslage im Sommer 2005 war die folgende: Jimmy Gimenez wollte den FCB verlassen, weil er mit der ihm angebotenen Verlängerung seines Vertrages nicht (mehr) einverstanden war. Die einjährige Dauer mit einer Option für ein weiteres Jahr bei einer bestimmten Anzahl von Einsätzen bot für ihn zu wenig Sicherheit. Dies aber war das beste Angebot, das der FCB einem sehr gut verdienenden Spieler in Gimenez’ Alter – er wurde in jenem November 31 – offerieren konnte.

In jenem Sommer kamen mehrere, allerdings eher "wacklige" Angebote für den Spieler bei uns rein. Dann stand ganz am Ende der Transferperiode auf einmal Olympique Marseille auf dem Teppich. Eine erste Transferofferte erhielten wir etwa sechs Tage vor dem Rückspiel gegen Bremen. Wohl gleichzeitig unterbreiteten sie dem Spieler einen 3-Jahres-Vertrag mit einem garantierten Gehalt, das eher bei 10 als bei 5 Millionen Franken lag. Dies war natürlich eine Summe, mit der Gimenez wusste, dass er nach Abschluss seiner Karriere sein restliches Leben finanzieren konnte, er also mit diesem Vertrag praktisch ausgesorgt hätte. Er hat mich dann persönlich darauf angesprochen und mich gefragt, was ich denn als Familienvater in seiner Situation zu einem solchen Angebot sagen würde. Selbstverständlich konnte ich nicht anders, als dieser Frage auszuweichen.

Als die Transferofferte von OM auch für den FCB stimmte, sprachen wir uns mit Jimmy Gimenez ab, dass der Transfer vollzogen werde, aber vor dem Auswärtsspiel in Bremen nichts an die Öffentlichkeit dringen dürfe. In der ihm typischen Art hat er dann in einem Interview betont, dass es für ihn nichts Wichtigeres als das Rückspiel gegen Bremen gäbe.

Mit Marseille haben wir dann noch eine Zusatzvereinbarung getroffen, dass die Transfersumme nach oben angepasst würde, wenn sich die Franzosen am Dienstag Abend für den UEFA-Cup qualifizieren würde, was prompt geschah. Der Transfer an sich war aber nicht abhängig von dieser (auch von OM nicht erwarteten) Qualifikation und auch nicht von der Spielberechtigung von Gimenez im UEFA-Cup. In Bremen haben sich dann Gigi Oeri, Jimmy Gimenez und ich daran gesetzt, die vorzeitige Vertragsauflösung vertraglich zu regeln. Unruhe und Hektik kamen nur auf, weil plötzlich OM-intern eine grosse Uneinigkeit entstand zwischen dem Präsidenten und dem Eigentümer, wodurch der Transfer in letzter Sekunde beinahe noch scheiterte
Zuletzt geändert von Haxen-Paule am 22. Aug 2008, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
MvW
Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur »

thx für update
Benutzeravatar
BLUE_MAGIC_1984
Experte
Experte
Beiträge: 194
Registriert: 8. Jan 2008, 14:11
Wohnort: Littau
Kontaktdaten:

Beitrag von BLUE_MAGIC_1984 »

solo RAVASI :!:
Blue Magic 1984 - 1991
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Wiedermal eine Aktualisierung

Kader 2008/9

Torhüter
- David Zibung (1984) eig NW, 2010
- Swen König (1985) Wohlen, 2010
- Roman Kaufmann (1988) eig. NW, U21

Verteidigung
- Christoph Lambert (1987) eig NW, 2009
- Claudio Lustenberger (1987) Kriens, 2009
- Silvan Büchli (1990) eig NW, U21, 2010
- Roland Schwegler (1982) GC, 2010
- Dusan Veskovac (1986) (Ser). Wohlen, 2012
- Boubacar Diarra (1979) (F), 2010 mit Option
- Elsad Zverotic (1986) (Ser-Monten., CH), Wil, 2011
- Rexhep Saqi (1987) (Kos), eig NW, U21
- Sascha Imholz (1988) eig NW, 2010
- Samuel Imbach (1989) eig NW, U21

Mittelfeld
- Gerry Seoane (1978) von GC, 2009
- Davide Chiumiento (1984) Juve/YB, 2010
- Alain Wiss (1990) eig NW, 2011
- Nicolas Lambert (1989) eig NW, U21
- Burim Kukeli (1984) (Ser-Monten.), Schötz, 2010
- Nelson Ferreira (1982) (Por) Thun, 2011
- Michel Renggli (1980) GC, 2012
- Djamel Mesbah (1984) (F), Aarau, 2011
- Enrico Schirinzi (1984) (I), Wohlen, 2011
- Anderson Luiz Pinheiro Paquito (1981) (Ital/Brazil) 2009
- Milan Gajic (1986) (Ser-Monten.), 2009 mit 1y-Option
- Mehidic Mirzet (1989) (Bos/CH) eig NW, U21

Stürmer:
- Jean-Michel Tchouga (1978) (Kamerun) 2009
- Ridge Munsy (1989) (Kongo) eig NW, U21, 2011
- Dejan Sorgic (1989) (Ser/CH) eig NW, U21
- Janko Pacar (1990) eig NW
- Goran Karanovic (1987) 2011
- Jacopo Ravasi (1987) (It) 2011

ausgeliehen:
- Sandro Foschini (1988) eig NW, 2010, lw Gossau

Abgänge:
- Michael Diethelm (1985), Wohlen
- Pascal Bader (1982), FC Aalen 3.BL
- Gerardo Clemente (1984), ?
- Roland Bättig (1979), Como
- Mustapha Fayçal El Idrissi (1977) (MAR/F), ?
- Jun Shi (1982) (China), retour China
- Mauro Lustrinelli (1976) Bellinzona
- Ahmad Sharbini (1984) (Kro), ?
- Jonas Bernet (1984) Emmenbrücke
- Skumbim Sulejmani (1986) Tuggen
- Mato Sego (1986) (Kro/CH), eig NW
- Roberto Souto (1989) (E) Kriens
- Daniel Fanger (1988) Kriens
- Herve Makuka (1986) eig NW, ?

Zuzüge:
- Ferreira von Thun
- Renggli von GC
- Mesbah von Aarau
- Schrinzi von Wohlen
- Karanovic von Wohlen
- Ravasi von Wil
- Zverotic von Wil
- Gajic von Krusevac

Es hat sich erfreulicherweise nicht bestätigt, dass talentierte Junge wie Imholz, Saqi, etc abgegeben wurden.
Ich hoffe, dass bei Morinini das Bekenntnis zum NW nicht nur Wordhülsen und Alibis darstellen wie bei seinem Vorgänger!

Und als Transfer steht immernoch Gimenez im Raume .....

Emmi hat geschrieben:He Leute, Stopp mal!!

Die Idee eines neuen Stürmers kann ich absolut nachvollziehen. Nur:
Was sollen wir denn noch alles für Spieler kaufen? Jetzt solls gar ein 34 Jähriger Stürmer sein, der auch nicht gerade in positiver Erinnerung geblieben ist (wer mag sich noch an seinen Abgang beim FCB erinnern?)... . Ja sicher, der Gedanke an einen Stürmer eines Formates von Gimenes mag ja interessant sein, doch:

- Die Kaderfluktation nimmt langsam horrende Ausmasse an. Wollen wir
wirklich so weiterwursteln, und jedes Formtief mit einem Transfer hier
und einem anderen dort begegnen?

- Wir haben JMT wir haben Ravasi und wir haben noch andere Stürmer,
von denen wir nicht wissen, wie stark sie wirklich sind. Super für Ravasi,
wenn andauernd davon gesprochen wird, man solle ihm einen anderen
Stürmer vor die Nase setzen... .

- Jaja und sobald ein neuer Stürmer da ist, get das ganze von vorne los
weil dann für Renggli und Schwegler Ersatz gefordert wird.

- Ich persönlich finde, es ist dringend an der Zeit, mit dem Team zu
schaffen das wir haben und nicht andauernd an neue Transfers zu
denken. Ich glaube, in dieser Mannschaft hat es absolut genügend
Substanz, auch offensiv. Jetzt ein System Spielen, dass zur
Mannschaft passt, den Spielern das Vertrauen und die Freude am
Fussball zurückgeben, und vieles sieht wieder viel besser aus.
Vergesst nicht; auch ein neuer Stürmer käme in diese Mannschaft,
die schon Ravasi kaum mit brauchbaren Bällen unterstützt hat. Warum
soll dass bei Gimenez oder wer auch immer anders sein? Für mich der
richtige Weg: Zuerst schauen, dass die Mannschaft in From kommt.
Ravasi traue ich einiges zu, JMT sicher auch, und auch Mesbah und
Ferreira sowie Chiumiento können offensiv akzente setzen.
Ganz, ganz starker Beitrag!!!
FCL quo vadis?
Itchy
Supporter
Supporter
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2006, 22:23

Beitrag von Itchy »

Laut dem heutigen Sonntags Blick hat der AS Monaco starkes Interesse an Dusan Veskovac
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Itchy hat geschrieben:Laut dem heutigen Sonntags Blick hat der AS Monaco starkes Interesse an Dusan Veskovac
von der NLZ bestätigt.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

verkauft man den, kann die nächste b-saison schon jetzt geplant werden.
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Geld regiert die Welt, und ein unmotivierter Spieler würde auch nix nützen ....
Mr.SlowMotion
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 16. Okt 2006, 17:01
Wohnort: Kt.Luzern

Beitrag von Mr.SlowMotion »

Er hat einen Vertrag bis 2012.
Veskovac kann man locker auch nächste Saison noch verkaufen, wenn er weiter gut spielt sogar noch teurer.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Mr.SlowMotion hat geschrieben:Er hat einen Vertrag bis 2012.
Veskovac kann man locker auch nächste Saison noch verkaufen, wenn er weiter gut spielt sogar noch teurer.
Wenn ein Spieler weg will, kann er das auch locker tun. lg
Fanclub Falken
lucerne

Beitrag von lucerne »

UNDERCOVER hat geschrieben:verkauft man den, kann die nächste b-saison schon jetzt geplant werden.
nein, für den fall wurde bereits vorsorglich renggli gekauft, damit seoane in die innerverteidigung wechseln kann.
ach shit, hab vergessen, dass der neue trainer mit 3 innenverteidigern spielen lässt. :roll:
Allmänd-Macht
Experte
Experte
Beiträge: 210
Registriert: 1. Mai 2007, 13:07

Beitrag von Allmänd-Macht »

Einerseits kann der FCL wohl finanziell keine allzugrossen Sprünge machen momentan, andrerseits wäre eine weitere Alternative im dünn besetzten Angriff vonnöten.
Wieso nicht Vincenzo Rennella? Er wäre sicher finanzierbar, steht bei 8 (!) Toren aus nur 5 Spielen beim gegenwärtigen ChL 2. Lugano. Klar ist es ChL und nicht SL, aber auch dort schiesst man nicht einfach 8 Tore nur mit Glück oder per Zufall.
Solche Spieler muss man frühzeitig erkennen, siehe Bobadilla, welcher ja auch aus der ChL kam und nun ein Topshot ist bei GC.

Wäre doch wenigstens eine Ueberlegung wert.

So long
Einmal FCL, immer FCL!
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Es gibt Beispiele die dafür (Bobadilla) und es gibt Beispiele die dagegen (Maliqi) sprechen.
Ich bin für sein lassen, das Team ist verunsichert, das wäre für einen neuen, unerfahrenen Spieler sehr schwierig hier seine optimale Leistung abrufen zu können. Und das grösste Problem ist meiner Meinung nach sowieso nicht der Sturm.
ich bin ein Niemand...
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Allmänd-Macht hat geschrieben:Solche Spieler muss man frühzeitig erkennen, siehe Bobadilla, welcher ja auch aus der ChL kam und nun ein Topshot ist bei GC.
nur was am rande: bobadilla wurde schon weit früher von erich vogel entdeckt, von ihm zur akklimatisierung bei concordia platziert und nach der erfreulichen entwicklung schon nach der ersten b-saison zu GC geholt.

alles in allem eine lehrbuchmässige und sowohl für bobadilla als auch für GC lukrative karriereplanung. professionell zu arbeiten ist halt nochmals eine stufe anspruchsvoller (und teurer) als nur immer von professionalität zu reden.
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

UNDERCOVER hat geschrieben:professionell zu arbeiten ist halt nochmals eine stufe anspruchsvoller (und teurer) als nur immer von professionalität zu reden.
grosses Kino :idea:
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Allmänd-Macht
Experte
Experte
Beiträge: 210
Registriert: 1. Mai 2007, 13:07

Beitrag von Allmänd-Macht »

UNDERCOVER hat geschrieben:
Allmänd-Macht hat geschrieben:Solche Spieler muss man frühzeitig erkennen, siehe Bobadilla, welcher ja auch aus der ChL kam und nun ein Topshot ist bei GC.
nur was am rande: bobadilla wurde schon weit früher von erich vogel entdeckt, von ihm zur akklimatisierung bei concordia platziert und nach der erfreulichen entwicklung schon nach der ersten b-saison zu GC geholt.

alles in allem eine lehrbuchmässige und sowohl für bobadilla als auch für GC lukrative karriereplanung. professionell zu arbeiten ist halt nochmals eine stufe anspruchsvoller (und teurer) als nur immer von professionalität zu reden.
Bin genau Deiner Meinung! Darum eben das Wort Früherkennung. Hier liegt genau der Hund begraben. Man darf bei solchen Talenten nicht zu lange warten, sonst sind sie weg! Wenn Rennella seine Torquote auch nur einigermassen zu halten vermag, dann spielt er nicht mehr lange in seinem jetzigen Verein! Wir sehen es ja teilweise auch bei unseren Spielern: Ein Veskovac spielt eine sehr gute Rückrunde und wird bereits umworben, sogar von ausländischen Vereinen! Nach einer halben Saison! Dies zeigt doch, wie schnelllebig das ganze Business ist. Wer nicht fähig ist, rasch zu handeln, ist weg vom Fenster bzw hat das Nachsehen. Ob diese Zeiterscheinung gut oder schlecht ist, ist hier gar nicht die Frage. Es ist eben so und man muss sich damit abfinden bzw das Beste daraus machen. Ich gebe Dir recht, Vogel hatte im Fall Bobadilla ein goldenes Händchen!

So long
Einmal FCL, immer FCL!
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

UNDERCOVER hat geschrieben:
alles in allem eine lehrbuchmässige und sowohl für bobadilla als auch für GC lukrative karriereplanung. professionell zu arbeiten ist halt nochmals eine stufe anspruchsvoller (und teurer) als nur immer von professionalität zu reden.
Da bin ich genau Deiner Meinung, da sprichst du mir aus dem Herzen.

Und remember: Wie war dass denn am Anfang seiner Zeit bei GC? Ich erinnere mich gut an die Sturmmissere, welche GC da aufgeredet worden ist. Da war von "Baby Sturm" die rede, davon, dass GC niemals über einen SL tauglchen Sturm verfügen würde. Seltsam, dass von all diesen Repportern sich plötzlich niemand mehr daran zu erinnern scheint... . Doch für mich der eintscheidente Punkt ist: Vogel hatte immer an Bobadilla geglaubt, dieser Spieler wurde konsequent gefördert. Und als es der Mannschaft besser lief, konnte er seine Qualitäten zur Geltung bringen.
eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1470
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi »

Beim FCL haben wir halt keinen Vogel! Vogel ist wohl der beste Sportchef der Schweiz.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

eXi hat geschrieben:Beim FCL haben wir halt keinen Vogel! Vogel ist wohl der beste Sportchef der Schweiz.
Bitte dieses ar****nte a***h**och nie wieder erwähnen. danke :!:
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Wenn Thread 100 Seiten erreicht hat, bitte ganze Mannschaft entlassen..... 8)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Antworten