Wie steht die Forumsgemeinde zu diesem Entscheid?

(Höi Einheitsmedien-Topf in der Zentralschweiz von der LZ-Medien AG

Teletell hat das definitiv nicht verdient.
kann doch denen in Bern egal sein, der Markt wird sich schon selber regulieren. Technisch können mehrere Sender ja kaum ein Problem sein oder?Wasserturm hat geschrieben:Sendegebiet glaubs zu klein..."nichtganzsichersein"....Partyanimal hat geschrieben:Warum können die eigentlich nicht mehrere Konzessionen vergeben?
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
zisch.ch hat geschrieben:Tele 1 erhält Konzession für die Zentralschweiz
Bund hat über UKW-Frequenzen entschieden
Die Fernsehkonzession für die Zentralschweiz geht an Tele 1 aus dem Haus der LZ Medien. Der bisherige Sender Tele Tell geht damit bei der Konzessionsvergabe leer aus.
Der Entscheid steht fest: Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Fernsehkonzession für die Zentralschweiz an den Sender Tele 1 aus dem Haus der LZ Medien vergeben. Tele Tell verliert somit die Konzession für das Sendegebiet Zentralschweiz.
75 Teilzeitstellen sind geplant
Tele 1 wird laut Konsessionsgesuch als Aktiengesellschaft gegründet, an welcher die LZ Medien Holding AG einen Aktienanteil von mindestens 51 Prozent hält. Die verbleibenden 49 Prozent seien offen für andere Interessenten. Der Sender werde redaktionell laut Gesuch vollständig unabhängig von anderen Unternehmenseinheiten der LZ Medien arbeiten.
Wie es im Konzessionsgesuch weiter heisst, schaffe Tele 1 75 Teilzeitstellen und sei bereit, möglichst viele qualifizierte Mitarbeiter von Tele Tell zu übernehmen.
Tele Tell ist enttäuscht
Tele Tell zeigt sich «sehr konsterniert» über den Entscheid des UVEK und will den Entscheid mit einer Verwaltungsbeschwerde beim Bundesgericht anfechten, wie es in einer Stellungnahme von Tele Tell heisst.
Tele Tell habe in den letzten fünf Jahren die Zuschauerzahlen um mehr als das Dreifache steigern können und erreiche täglich bis zu 156'000 Zuschauer in der Zentralschweiz, heisst es in der Mitteilung.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.