Eishockey, 2. Liga Gr 1:
Küssnachter SC – HC Luzern (Samstag, 18 Uhr Rigihalle)
Hitchkok-Krimi in der Rigihalle
Das prestigeträchtige Derby zwischen dem Küssnachter SC und dem HC Luzern wird gegen 500 Zuschauer in die Rigihalle locken. Dieses Aufeinandertreffen war schon immer etwas ganz Spezielles.
VON MICHAEL WYSS
Spannend

, dramatisch

, tor- und strafenreich

, waren die Partien zwischen dem KSC und dem HCL schon immer. Vielleicht auch deshalb, sind sie unvergesslich geblieben. Bestimmt nicht nur für die Spieler, auch für die Fans, ist dieses Derby ein Saison-Highlight. Durchschnittlich pilgerten immer 500-600

Fans zu diesem 2. Liga-Derbyklassiker in die Rigihalle. Nicht anderst wird es am Samstag (18 Uhr Rigihalle) sein, wenn sich diese beiden Teams wieder und erstmals in dieser laufenden Meisterschaft gegenüberstehen werden.
Küssnacht in der Aussenseiterrolle
„Freuen wir uns doch auf ein tolles Spiel. Es wird für uns sicher sehr schwer werden, gegen Luzern zu punkten. Für mich ist das Team von Trainer Fred Voser Aufstiegskanditat

Nr. 1.“ Das heisst, das alles andere als ein klarer Luzerner-Sieg somit eine Überraschung wäre ? „Sicherlich, die Gäste sind Favorit. Luzern muss gegen uns gewinnen, alles andere wäre für sie eine Enttäuschung.“ Doch so einfach wird der Gang für die Luzerner nicht, denn Küssnacht hat in den ersten fünf Partien bewiesen, dass sie gegen jeden Gegner bestehen können. Die Rigidörfler sind nicht mehr das Mittelmass der 2. Liga, sondern sie entpuppen sich langsam aber sicher immer mehr zu einem Team, welches gegen die ganz Grossen mithalten kann. Spielerische Mankos konnten mit Kampf, Wille und der richtigen Einstellung über 60 Minuten auch gegen die beiden Finalrundenanwärter Illnau/ Effretikon und Wallisellen wettgemacht werden. Mit etwas mehr Glück und Cleverness, hätten die Schwyzer die beiden Zürcher-Teams durchaus besiegen können.
Die Schwyzer auf Playoff-Kurs
Nach dem fünften Spieltag steht das Team von Spielertrainer Martin Ledermann und Coach Markus Spahr auf dem überraschenden vierten Tabellenrang, der eine Playoff-Teilnahme nach dem 22 Spieltag garantiert. Drei Siege (Bassersdorf, Engelberg, Ceresio), ein Remis (Wallisellen) und eine Niederlage (Illnau/ Effretikon), sind eine mehr als erfreuliche Bilanz der bisher positiv in Erscheinung getretenen Rigidörflern. Das aufstiegsambitionierte Luzern feierte nach dem Ceresio-Debakel nun vier Siege (Wallisellen, Illnau/ Effretikon, Ascona, Sursee) in Serie und wird von Spiel zu Spiel immer stärker. Ob gegen Küssnacht die Siegesserie weitergeht? Roli Flückiger, der HCL-Captain gegenüber der NSZ: „Ich hoffe es, dass wir siegen. Wir werden gegen Küssnacht aber nur bestehen können, wenn wir über 60 Minuten spielerischer wie auch kämpferischer Hinsicht überzeugen. Nur dann!“
