Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Sion Saison 08/09

Benutzeravatar
Sparwasser
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 670
Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
Wohnort: ZH City

Beitrag von Sparwasser »

Siggi G. hat geschrieben:
Delling hat geschrieben:CC redet heute im Nouvelliste davon, dass er für die letzten zwei Spiele Aktionen plane, welche ihm einiges mehr Geld einbringen als den Gradin Nord offen zu lassen... Diese Aktionen sollen in den nächsten Tagen vorgestellt werden. (sion-forum)

Bin gespannt was wir tolles erleben werden...
die ticketpreise verdoppeln? höhö :wink:
Kuhfladen-Bingo in der Halbzeitpause. Oder im Wallis wohl doch eher Geissenfladen-Bingo, wobei Geissen so viel ich weiss keine Fladen produzieren. Geissenböhnli-Bingo also...

Bild
"Some people believe football is a matter of life and death.
I'm very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that."
(Bill Shankly)
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

schlimm schlimm, sozusagen die volle faust in die fresse der aktiven fans :!:
er zeigt ihnen, dass er auf sie nicht angewiesen ist und stellt was auf die beine, was ihm erst noch mehr kohle bringt :arrow: pfui !
dieser verein wird früher oder später so zu grunde gehen, da wird nicht miteinander "gearbeitet", sondern einander ans bein gepinkelt :shock:
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

hra hat geschrieben:er zeigt ihnen, dass er auf sie nicht angewiesen ist und stellt was auf die beine, was ihm erst noch mehr kohle bringt :arrow: pfui !
dieser verein wird früher oder später so zu grunde gehen, da wird nicht miteinander "gearbeitet", sondern einander ans bein gepinkelt :shock:
betreffend geld: seine firma bringt ihm das geld ein... sion ist sein hobby, er verprasst damit millionen (meiner meinung nach macht er bundesliga-manager in real-life.)

betreffens sportlichem: wo Sion ohne CC dastand, das haben wir bereits gesehen.
Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra »

beziehe es auf :arrow:

..."dass er für die letzten zwei Spiele Aktionen plane, welche ihm einiges mehr Geld einbringen als den Gradin Nord offen zu lassen... Diese Aktionen sollen in den nächsten Tagen vorgestellt werden. (sion-forum)"
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"
Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal »

Vailati leihweise zu Metz.
Zaungäste Luzern
Troubadour
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 5. Nov 2008, 17:02

Beitrag von Troubadour »

Rückkehrer, Abgänge und Handgreiflichkeiten

Essam El-Hadary ist wieder da. Germano Vailati nicht mehr. Und Stéphane Sarni gab sein Comeback.

Wie lange bleibt Essam El-Hadary? Warum konnte Germano Vailati trotz geschlossenem Transferverein doch zu Metz wechseln? Warum stand Obinna Nwaneri nicht im Aufgebot? Und warum wurde er durch Sarni ersetzt? Der FC Sitten sorgt neben weiterhin für mehr Schlagzeilen als auf dem Fussballplatz.

- Lars Gansäuer -

Essam El-Hadary: Zu reden gegeben hatte in dieser Woche eine SMS von Essam El-Hadary an einen ägyptischen Journalisten aus Bern. Dieser informierte dann seine Kooperationspartner beim «Blick» und kolportierte, El-Hadary wolle nicht mehr nach Sitten zurückkehren. Doch der Pharao mit den grossen Händen stellte nach dem Cup-Match klar: «Im letzten Spiel haben die Sitten-Fans gepfiffen und in Ägypten bin ich gefeiert worden. Und der Journalist fragte mich, ob ich unter diesen Voraussetzungen nicht doch lieber in der Heimat bleiben wollte. Da habe ich ihm geschrieben, dass es dort einfacher für mich wäre. Aber ich bin Profi, habe Ziele und solange ich beim FC Sitten spiele, gebe ich alles, um die Situation, in der wir uns befinden, zu verbessern.»
Aber auch sein Abgang in der Winterpause steht im Raum. El-Hadary war da vielsagend diplomatisch: «Es ist ja bekannt, dass ich in der Winterpause gehen möchte, wenn das Angebot stimmt. Aber in den nächsten drei Wochen zählt nur der sportliche Erfolg, danach sehen wir weiter.»

Germano Vailati: Publikumsliebling Germano Vailati hat bekanntlich schon länger das Heu nicht mehr auf der gleichen Bühne wie der Trainer-Präsident Christian Constantin. Für beide Seiten scheint sich nun zumindest vorübergehend eine Lösung anzubieten: Am frühen Sonntagvormittag machte sich der Tessiner Schlussmann des FC Sitten auf den Weg in Richtung Metz. Die Lothringer haben nach der Verletzung ihres Stammkeepers und Captains Christophe Marichez grosses Interesse, Vailati bis zum Saisonende auszuleihen. Logisch, dass in Malley bereits (wieder) Nicolas Beney auf der Bank sass. Ein Deal, der trotz geschlossenem Transferfenster möglich ist. Dies, weil der französische Verband eine Sonderregelung im Falle von verletzten Torhütern erlassen hat. Solch einen «Joker» zog nun der FC Metz und lieh sich Vailati beim FC Sitten aus.

Christian Zermatten: Der aktuelle FC-Sitten-Trainer, also derjenige, der einen Grossteil der Arbeit eines Trainers übernimmt, ist ausser in Expertenkreisen weitgehend unbekannt. Aber: Scheinbar ist auch er ein ernsthafter Kandidat für den frei werdenden Trainerposten, denn er wird in den kommenden Wochen die letzten kleineren Hürden auf dem Weg zum notwendigen UEFA-Pro-Trainerdiplom nehmen. Nach «Wanderjahren» quer durch die Schweiz kehrte Zermatten zum FC Sitten zurück. Dort ist er jetzt der technische Leiter des «Centre de Formation», bevor er zusätzlich an den Kopf des aktuellen Trainerstabes befördert wurde. Bleibt er dort tatsächlich nur bis zur Winterpause?

Obinna Nwaneri: Der Nigerianer figurierte nach seiner abgelaufenen Rot-Sperre erneut nicht im Kader, was jedoch daran liegt, dass Obinna Nwaneri erst sehr spät vom Spiel seiner Nationalmannschaft zurückkehrte. Die Rückkehr war jedoch nicht verspätet, sondern so abgesprochen, versicherte Trainer Christian Zermatten ausdrücklich und wies auch Spekulationen über einen Transfer als Grund für seine Nichtberücksichtigung zurück.

Stéphane Sarni: Stéphane Sarni ist seit Freitagnachmittag offiziell zurück im Profikader des FC Sitten. Nach seiner schwerwiegenden Verletzung und monatelanger Absenz kehrte der Innenverteidiger zunächst im Dress der U21 auf das Feld zurück. Bemerkenswert ist Sarnis Aufstellung aus mehreren Gründen. Zum einen verdrängt er damit Kali, der erneut nur auf der Bank frieren musste, zum anderen figuriert Sarni nun auf der Kontingentsliste der SFL und nimmt damit den 24. Platz ein. Somit verbleibt nur noch ein möglicher Transfer in der Winterpause. Christian Zermatten machte gegenüber dem «Walliser Boten» klar: «Ja, das ist ein klares Zeichen an alle Spieler in unserem Verein. Wir wollen unsere einheimischen Spieler vermehrt fördern und integrieren»

Die Ultra-Gruppen: Der Fanprotest gegen Christian Constantin verlief in Malley sehr gesittet ab. Keine Pfiffe, keine Beleidigungen, aber eine klare Position bezogen die Fans. Drei Spruchbänder gab es, darunter eines zum Abschied von Germano Vailati, der immer «einer von uns» bleiben wird.
Nach dem Spiel allerdings flogen ausserhalb des Stadions die Fäuste. In einer Auseinandersetzung mit angeblichen Fans vom BSC Young Boys. Die Berner Ultragruppen hatten sich kurzerhand nach Lausanne begeben, um dort mit handgreiflichen Argumenten auszudiskutieren, wer wohl der bessere Klub mit den besseren Fans sei. So jedoch gab es zwei Verlierer
.
Troubadour
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 5. Nov 2008, 17:02

Beitrag von Troubadour »

Nach dem Fussballspiel zwischen dem Waadtländer Verein FC Malley und dem FC Sion sind in Lausanne 19 teils vermummte Berner Hooligans vorübergehend festgenommen worden.



Wie die Kantonspolizei Waadt am Montag mitteilte, waren die Berner am Sonntagnachmittag ins Bois-Gentil-Stadion gekommen, um die Walliser Fans zu provozieren. Die Polizei schritt aber unverzüglich mit einem Grossaufgebot ein und konnte Schlimmeres verhindern.



Es gab laut Polizei weder Verletzte noch Sachschäden. 18 der 19 Festgenommenen wurden noch am Abend wieder auf freien Fuss gesetzt und für die Rückfahrt nach Bern zum Bahnhof transportiert. Eine Strafuntersuchung wegen Landfriedensbruchs wurde eröffnet.

quelle:cas. cult.
Troubadour
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 5. Nov 2008, 17:02

Beitrag von Troubadour »

Okay. Der Fax des Fussballverbandes war ja auch reichlich dilettantisch und begann mit den Worten: «Wir haben erfahren...». Das Schreiben vom 6. November war die Folge einer Information aus den Medien. «Das machen wir immer so. Und eigentlich funktioniert es auch», sagte Yves Débonnaire, der Chef Ausbildung beim SFV, zur voreiligen Vorgehensweise in Muri BE.

Stielike bleibt krankgeschrieben

Die Folge war: Der Verband setzte CC die (übliche) Frist von 20 Tagen, um einen neuen Trainer zu präsentieren. Aber der SFV hatte die Rechnung ohne Constantins Schlitzohrigkeit gemacht. Denn der Anwalt des seiner Funktion enthobenen Uli Stielike hatte den Deutschen unterdessen krankschreiben lassen.

Ein Umstand, der CC höchst gelegen kam. Denn nun hatte er ihn gefunden, seinen Papiertiger, der für die mittlerweile eingesetzte Trainer-Armada als Lizenzgeber dient. Denn in dieser verfügt keiner über die nötige Uefa-Pro-Lizenz: Nicht CC selbst, nicht Boubou Richard, nicht Fredy Chassot, nicht José Sinval und auch nicht Christian Zermatten. Immerhin fehlt Letzterem nur noch eine Prüfung und ein Stage für das höchste Trainerpapier.

Doch solange Stielike krankgeschrieben ist, spätestens bis Mitte Dezember, braucht das CC nicht zu kümmern. Und dann wäre die Vorrunde zu Ende.

Sion wehrt sich

Die kleinlaute Antwort des SFV auf die Intervention des FC Sion liegt BLICK vor: «Aufgrund ihres Fax´ vom 12. November nehmen wir Kenntnis davon, dass der derzeit krankgeschriebene Herr Uli Stielike Trainer des FC Sion bleibt. Deshalb ist unser Schreiben vom 6. gegenstandslos. Wir bitten Sie, uns über die vorübergehenden Massnahmen zu informieren, um die Absenz von Herrn Stielike zu überbrücken.»

Welch ein Kniefall!

Und das Verrückteste: Solange Stielike krankgeschrieben ist, kann der Verband nichts machen. Hilflos muss er der Provinzposse im Wallis zuschauen. Posse deshalb, weil selbst Stielike davon ausgegangen war, entlassen worden zu sein. Bis er seinen Anwalt konsultierte.

Und wie gehts Ende Vorrunde weiter? «Keine Ahnung», sagt CC. «Sicher ist: Den Trainer Constantin werde ich dann entlassen. Schauen wir mal, wie es Uli geht.» Bei CC ist nicht einmal eine Rückkehr des Deutschen auf die Trainerbank ausgeschlossen. Nur würde sich dann nach dem SFV auch der Europameister von 1980 zum Clown machen.

blick.ch
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

was cc mit dem fussballverband macht: :bootyshake:
Wasserturm

Beitrag von Wasserturm »

glenlivet hat geschrieben:was cc mit dem fussballverband macht: :bootyshake: :!:
torpedo

Beitrag von torpedo »

Wasserturm hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:was cc mit dem fussballverband macht: :bootyshake: :!:
motivasion
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: 12. Dez 2007, 20:24

Beitrag von motivasion »

torpedo hat geschrieben:
Wasserturm hat geschrieben:
glenlivet hat geschrieben:was cc mit dem fussballverband macht: :bootyshake: :!:
Dies macht er nicht nur mit dem SFV sondern auch mit den eigenen Fans :!:
Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur »

motivasion hat geschrieben:
torpedo hat geschrieben:
Wasserturm hat geschrieben:
Dies macht er nicht nur mit dem SFV sondern auch mit den eigenen Fans :!:
das hingegen find ich gar nicht so unsympathisch
ich mach die säge - bayern hat verloren

"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao »

glenlivet hat geschrieben:was cc mit dem fussballverband macht: :bootyshake:
haben sie auch nicht anders verdient !!!
icebear
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 18. Mai 2006, 09:40

Beitrag von icebear »

Mir gefällt es in Sitten – ein schönes Fleckchen hier»

Solange Uli Stielike beim FC Sion krankgeschrieben ist, gilt er weiterhin als Trainer. Der Deutsche äussert sich zur ungewöhnlichen Situation im Wallis.

Uli Stielike, wie geht es Ihnen?
Uli Stielike: Danke, es geht einigermassen.

Darf man fragen, woran Sie erkrankt sind?
Ich will mich öffentlich dazu nicht äussern.

Sie galten – einst als Spieler und auch jetzt als Trainer – als Kämpfer mit grossem Herzen. Schmerzt es Sie nicht, wenn Sie von gewissen Leuten als Simulant bezeichnet werden?
Ich habe ein Attest. Wer mir meine Krankheit nicht abnimmt, soll doch meinen Arzt verklagen.

Das ärztliche Zeugnis hat Boss Christian Constantin in die Hände gespielt: Er darf Trainer bleiben, bis Sie wieder gesund sind. Haben Sie seit Ihrem Abgang mit ihm gesprochen?
Nein. Ich hatte seit dem 4. November keinen Kontakt mehr mit ihm.

Hat der «Präsidenten-Trainer» den Job seither besser gemacht als Sie zuvor?
Sion verlor in Bellinzona, gewann gegen Vaduz und kam im Cup gegen Erstligist Malley weiter. Von den Resultaten änderte sich nichts.

Wie geht es nun weiter?
Ich warte die nächsten 14 Tage ab. Der Fall liegt bei meinem Anwalt.

Ist es in dieser Posse gar möglich, dass Sie auf die Bank zurückkehren?
Hören Sie, ich habe einen gültigen Vertrag bis 2011 und mir gefällts in Sitten ausgezeichnet – ein schönes Fleckchen hier
Stielike wirklich krank... :shock:
Troubadour
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 5. Nov 2008, 17:02

Beitrag von Troubadour »

Bild

Der FC Sion schlug YB im Cup­final 2006 im Penaltyschiessen. Schon vor dem Spiel knallte es
zwischen den Fan-Gruppen. «Seit diesem Final herrscht der pure Hass», sagt YB-Anhänger Jan B*.

Er ist einer von rund 25 YB-­Chao­ten, die am Rande des Spiels Malley Lausanne gegen Sion (0:1) randalieren. Doch was machen die YB-Anhänger überhaupt da?
Der Grund ist einfach: Das Cupspiel Gossau – YB wird am vergangenen Sonntag abgesagt – die spontane Idee der Berner Hooligans: Lass uns nach Lausanne fahren, um ein paar Sion-Fans zu verkloppen.

Die Berner mischen sich unter die Walliser. «Wir teilten uns in mehrere Gruppen auf und beobachteten die Sion-Fans und deren Sicherheits-Chefs», so Jan.

Pro Gruppe gibts einen Chef

Diese Bosse treffen sich in der Pause und planen das Vorgehen nach Spielschluss. «Unter anderem wurden wir über die Fluchtmöglichkeiten informiert.»

Trotz Gruppen­aufteilung fallen die Berner auf. «Die Walliser Polizei informierte uns über die Anwesenheit der Berner im Stadion. So boten wir zusätzlich 50 Polizisten auf, um nach Spielschluss allfällige Eskalationen zu verhindern.» So beschreibt die Lausanner Stadtpolizei im Communiqué ihren Grossaufmarsch.

Mit schwarz-gelben YB-Schals warten die Berner nach Spielschluss auf Sions Fanklub «Red Side» (Sions
«Ultras» boykottierten das Spiel) und prügeln mit Fäusten auf die Walliser ein. Die Polizei kann dank schnellem Eingreifen Schlimmeres verhindern. Pfefferspray wird eingesetzt.

Nationales Stadionverbot

Dann gehts auf den Lausanner Polizeiposten. Jan: «Nun kriegen sämtliche 19 befragten Berner ein
nationales Stadionverbot, auch ich.» Zusätzlich läuft ein Verfahren wegen Landfriedensbruch.

Waren es dieselben Hooligans, die am Samstag beim Hockey-Derby Biel – SCB randalierten? «Die Stadt-Berner in der Gruppe könnten auch am Samstag in Biel gewesen sein», vermutet Jan.


blick hat wunderbar gesichter zensiert...
Troubadour
Member
Member
Beiträge: 24
Registriert: 5. Nov 2008, 17:02

Beitrag von Troubadour »

Mit schwarz-gelben YB-Schals warten die Berner nach Spielschluss auf Sions Fanklub «Red Side» (Sions
«Ultras» boykottierten das Spiel)
falsch. us rs und fks waren am spiel
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Haben die Grossmäuler wieder eins auf die Nase bekommen .... *chchch*

Dank geht an Bern!
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6271
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Gunner hat geschrieben:Haben die Grossmäuler wieder eins auf die Nase bekommen .... *chchch*
fragt sich, wer das grossmaul ist...
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

UNDERCOVER hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Haben die Grossmäuler wieder eins auf die Nase bekommen .... *chchch*
fragt sich, wer das grossmaul ist...
:!:

uc war schneller
TFC!
Antworten