Kann dir nur zustimmen. Wobei, man kann Zverotic zwar jegliches fussballerisches Können abstreiten, zumindest als "Zerstörer" machte er gestern einen guten Job.manuel hat geschrieben:Nicht schlecht, 4:2 gegen Bellenz, und dies nur mit 10 Mann. Denn den Alibi- und Antifussballer Zverotic kann man ja nicht dazuzaehlen. So sehr ich mittlerweile die Arbeit von Fringer schaetze, so wenig verstehe ich ihn beim Thema Zverotic. Aber egal, gereicht hat's ja trotzdem.
Gajic macht die Sache wirklich ganz ordentlich im Mittelfeld, und auch Renggli zeigte gestern wieder mal eine anstaendige Partie. Aufgefallen sind auch Diarra, welcher dem Lustrinelli keinen Stich liess, und natuerlich Paiva. Weiter darf auch mal gesagt werden, dass Roland Schwegler in letzter Zeit seinen Job in der Innenverteidigung ohne grossen Abstriche solide verrichtet.
Auch in der Euphorie sollte nicht vergessen werden, dass man gegen einen absolut harmlosen Gegner aus dem Nichts zwei Gegentreffer kassiert hatte. Kann ja nicht sein, dass man immer drei bis fuenf Treffer schiessen muss, um Siege einzufahren.
Zu deinen Aussagen bzgl. Gajic, Renggli und (v.a.!) Diarra gibt's ein zustimmendes

Zu den erhaltenen Gegentoren gibt es allerdings zu erwähnen, dass das 1:1 ein Sonntagsschuss war (so einen macht der wohl nie mehr in seinem Fussballerleben) und beim 4:2, mit einer soliden 3-Tore-Führung im Rücken, ein bisschen die Konzentration nachgelassen hat, somit nicht weiter schlimm. Positiv war, dass dies die beiden einzigen "Chancen" der Nord-Italiener waren.