





hätte nicht gedacht, dass ich einem Krienser mal Recht geben mussmatchuhr hat geschrieben:ich denke das vaduz sich in der rückrunde massiv steigern wird!! und vergesst yverdon nicht
Und haben zweimal klar gewonnen....Partyanimal hat geschrieben:Chiasso hatten wir übrigens schon.Eigil Nielsen hat geschrieben:@ Gody
Deiner Meinung, aber gegen Agno und Chiasso muss man sich 100% steigern2 exellente Mannschaften
Der Innenverteidiger fiel richtig in ein psychisches Tief nach Simon Hofer's TorUnd nun zum Spiel. Der FC Luzern, mit dem klaren Ziel des Aufstiegs vor Augen, ist zurzeit Tabellenführer. Nach vereinsinternen Turbulenzen haben sich die Innerschweizer stabilisiert und die letzten Spiele allesamt gewonnen. Beinahe wäre es dem FC Concordia vor einer Woche in Luzern gelungen, einen oder sogar alle drei Punkte zu entführen. Doch die alte Fussballerweisheit hat sich wieder einmal bestätigt: Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie. Trotz ausgezeichneten Chancen und toller Gegenwehr zogen die Congeli nach dem Treffer in der 87. Minute doch noch als Verlierer vom Platz. Nun soll es anders werden. Trainer Marcel Hottiger hat einen Sturmlauf auf die noch zu vergebenden fünf Punkte angekündigt. Psychisch und physisch ist die Mannschaft dafür bestens gerüstet.
Davide Zittola
Ist deine Psyche nach so einem Schlag nicht ein bisschen angeschlagen oder überwiegen die guten Resultate der letzten Zeit?
Nach dem Spiel und auch noch am darauf folgenden Montag hatte ich sehr viel Mühe mit jener Situation die zum Tor führte. Wir hatten eine sehr gute Serie hinter uns und das Spiel lief auch so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Wir hätten mindestens ein Unentschieden wenn nicht sogar 3 Punkte verdient. Es ist sehr ärgerlich!
Am kommenden Sonntag absolviert der FC Luzern sein letztes Challenge League Spiel im Jahr 2003. Rückspielgegner ist auswärts Concordia Basel. Nachdem knappen aber verdienten 1:0 Hinspielsieg will der FC Luzern das Jahr 2003 mit einem Sieg und 5 Punkten beenden. Dies würde auch bedeuten, dass FCL-Trainer René Van Eck ungeschlagen ins neue Jahr - sprich in die Rückrunde starten kann. René Van Eck bekommt vom FCL-Mannschaftbetreuer Peter Fleischli nur gute Noten:' René hat es verstanden nach dem Abgang von Longo Schönenberger die Mannschaft zwischenmenschlich anzupacken. Er spricht ihre Sprache, zeigt eine gewisse Lockerheit, legt Wert auf Fröhlichkeit aber - und dies ist das Wichtigste - René vergisst die notwendige Disziplin nicht.' Für Peter Fleischli hat aber auch Longo Schönenberger nach wie vor einen grossen Anteil am derzeitigen Erfolg. Er spricht die konditionelle super gute Verfassung der Spieler an. Diese Kondition war vorallem in den letzten Spielen mit den späten Toren Garant für den Erfolg. Gegen Concordia Basel fordert Mannschaftsbetreuer Peter Fleischli einen Sieg: 'Wen jeder diszipliniert spielt, das macht was er kann und wir uns nicht am Gegner anpassen sondern unser Spiel aufziehen, so heisst der Sieger FC Luzern!'
Concordia Basel gegen FC Luzern am Sonntag, 30.11.2003 um 14.30 Uhr
Am kommenden Sonntag absolviert der FC Luzern sein letztes Challenge League
Spiel im Jahr 2003. Rückspielgegner ist auswärts Concordia Basel. Nachdem
knappen aber verdienten 1:0 Hinspielsieg will der FC Luzern das Jahr 2003 mit
einem Sieg und 5 Punkten beenden. Dies würde auch bedeuten, dass FCL-Trainer
René Van Eck ungeschlagen ins neue Jahr - sprich in die Rückrunde starten kann.
René Van Eck bekommt vom FCL-Mannschaftbetreuer Peter Fleischli nur gute Noten:'
René hat es verstanden nach dem Abgang von Longo Schönenberger die Mannschaft
zwischenmenschlich anzupacken. Er spricht ihre Sprache, zeigt eine gewisse
Lockerheit, legt Wert auf Fröhlichkeit aber - und dies ist das Wichtigste - René
vergisst die notwendige Disziplin nicht.' Für Peter Fleischli hat aber auch
Longo Schönenberger nach wie vor einen grossen Anteil am derzeitigen Erfolg. Er
spricht die konditionelle super gute Verfassung der Spieler an. Diese Kondition
war vorallem in den letzten Spielen mit den späten Toren Garant für den Erfolg.
Gegen Concordia Basel fordert Mannschaftsbetreuer Peter Fleischli einen Sieg:
'Wen jeder diszipliniert spielt, das macht was er kann und wir uns nicht am
Gegner anpassen sondern unser Spiel aufziehen, so heisst der Sieger FC Luzern!'
Concordia Basel gegen FC Luzern am Sonntag, 30.11.2003 um 14.30 Uhr.