Auspfeiffen ist ein Schwachsinn. Doch nur weil es Zibung ist, darf man auch ihn mal kritisieren, Fereirra wird ja auch immer kritisiert.Schoggichueche hat geschrieben:wäre es nicht besser die spieler die in dem verein spielen wo man mag anzufeuern, als ihen das letzte selbstvertrauen noch zu nehmen. Ein Torhüter kann man nicht einfach so auf nächste spiel ersetzten.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Dave Zibung
Luzern - Hamburg - Wien
- Schoggichueche
- FCL-Insider
- Beiträge: 584
- Registriert: 25. Okt 2006, 17:39
- Wohnort: 6390 Engelberg
Nullo ist auch kein innerschweizer daher geht das für mich in ordnungVolare hat geschrieben:Auspfeiffen ist ein Schwachsinn. Doch nur weil es Zibung ist, darf man auch ihn mal kritisieren, Fereirra wird ja auch immer kritisiert.Schoggichueche hat geschrieben:wäre es nicht besser die spieler die in dem verein spielen wo man mag anzufeuern, als ihen das letzte selbstvertrauen noch zu nehmen. Ein Torhüter kann man nicht einfach so auf nächste spiel ersetzten.
SZENE 6390


- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Diese Aussagen sind noch besoffener, als der Leserbrief heute bin der NLZ zum gleichen Thema. An die Trainer Sforza und Morinini, die fast die gesamte Hinrunde die Mannschaft, die eine verheerende Arbeitseinstellung an den Tag gelegt hat, einfach nicht in den Griff bekam, denkt bei dieser leidigen Zibung-Diskussion scheints kaum noch einer. Das die sportliche Leitung dem Verkauf eines Torgaranten blinden Auges billigte, daran darf ebenfalls erinnert werden (für all jene, die es vergessen zu haben scheinen). Die nötigen Punkte zum direkten Ligaerhalt wurden definitiv schon da und nicht in den jetzigen Matches gegen Zürich, Basel oder GC verplempert. Und sie wurden nicht wegen schlechter Goalieleistungen allein verscherbelt, sondern weil keiner von der Mannschaft mal "Eier" hatte. Ich mag Zibung nicht in Schutz nehmen, aber ihm alleine die Schuld dafür zu geben, dass der FCL jetzt (und wohl bis zum Saisonende) Platz 9 belegt, ist einfach dumm.Schoggichueche hat geschrieben:Nullo ist auch kein innerschweizer daher geht das für mich in ordnungVolare hat geschrieben:Auspfeiffen ist ein Schwachsinn. Doch nur weil es Zibung ist, darf man auch ihn mal kritisieren, Fereirra wird ja auch immer kritisiert.Schoggichueche hat geschrieben:wäre es nicht besser die spieler die in dem verein spielen wo man mag anzufeuern, als ihen das letzte selbstvertrauen noch zu nehmen. Ein Torhüter kann man nicht einfach so auf nächste spiel ersetzten.
- Kante
- Forumgott
- Beiträge: 3978
- Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
- Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
- Kontaktdaten:
Absolutes WORDSammler hat geschrieben:Diese Aussagen sind noch besoffener, als der Leserbrief heute bin der NLZ zum gleichen Thema. An die Trainer Sforza und Morinini, die fast die gesamte Hinrunde die Mannschaft, die eine verheerende Arbeitseinstellung an den Tag gelegt hat, einfach nicht in den Griff bekam, denkt bei dieser leidigen Zibung-Diskussion scheints kaum noch einer. Das die sportliche Leitung dem Verkauf eines Torgaranten blinden Auges billigte, daran darf ebenfalls erinnert werden (für all jene, die es vergessen zu haben scheinen). Die nötigen Punkte zum direkten Ligaerhalt wurden definitiv schon da und nicht in den jetzigen Matches gegen Zürich, Basel oder GC verplempert. Und sie wurden nicht wegen schlechter Goalieleistungen allein verscherbelt, sondern weil keiner von der Mannschaft mal "Eier" hatte. Ich mag Zibung nicht in Schutz nehmen, aber ihm alleine die Schuld dafür zu geben, dass der FCL jetzt (und wohl bis zum Saisonende) Platz 9 belegt, ist einfach dumm.Schoggichueche hat geschrieben:Nullo ist auch kein innerschweizer daher geht das für mich in ordnungVolare hat geschrieben: Auspfeiffen ist ein Schwachsinn. Doch nur weil es Zibung ist, darf man auch ihn mal kritisieren, Fereirra wird ja auch immer kritisiert.

G O S S L E
Deswegen soll man die Mannschaft auch ja nicht zu euphorisch feiern, sollte man den Ligaerhalt schaffen!Sammler hat geschrieben: Diese Aussagen sind noch besoffener, als der Leserbrief heute bin der NLZ zum gleichen Thema. An die Trainer Sforza und Morinini, die fast die gesamte Hinrunde die Mannschaft, die eine verheerende Arbeitseinstellung an den Tag gelegt hat, einfach nicht in den Griff bekam, denkt bei dieser leidigen Zibung-Diskussion scheints kaum noch einer.
Delling hat geschrieben:Deswegen soll man die Mannschaft auch ja nicht zu euphorisch feiern, sollte man den Ligaerhalt schaffen!Sammler hat geschrieben: Diese Aussagen sind noch besoffener, als der Leserbrief heute bin der NLZ zum gleichen Thema. An die Trainer Sforza und Morinini, die fast die gesamte Hinrunde die Mannschaft, die eine verheerende Arbeitseinstellung an den Tag gelegt hat, einfach nicht in den Griff bekam, denkt bei dieser leidigen Zibung-Diskussion scheints kaum noch einer.

Zibung soll endlich verschwinden, aber wer will schon so einen schwachen goalie!?
Am besten einen Kasten Bier in die hände geben und in die challenge League abschieben.
Immerhin haben wir mit Swen König einen starken Goalie auf der Ersatzbank der fast nie spielen darf. Währe sehr schade, wenn er uns verlässt, nur weil Trainer und Präsident das nicht einsehen wollen, dass er stärker ist.
Zibung hat für Luzern schon viel geleistet, ist ja auch schon etwa 10 Jahre in Luzern und für das sind wir dankbar. Aber wenn die Leistung nicht mehr stimmt muss ein Goalie wechsel her!!!
Am besten einen Kasten Bier in die hände geben und in die challenge League abschieben.
Immerhin haben wir mit Swen König einen starken Goalie auf der Ersatzbank der fast nie spielen darf. Währe sehr schade, wenn er uns verlässt, nur weil Trainer und Präsident das nicht einsehen wollen, dass er stärker ist.
Zibung hat für Luzern schon viel geleistet, ist ja auch schon etwa 10 Jahre in Luzern und für das sind wir dankbar. Aber wenn die Leistung nicht mehr stimmt muss ein Goalie wechsel her!!!
Zibungs Fehler kosteten den FCL etliche Punkte
Zu «Fussball: FC Luzern - Das Goalie-Problem», Ausgabe vom 18. Mai, Ivo Hermann, Wauwil.
Zu Beginn der laufenden Meisterschaft konnte man der offiziellen Meldestelle des FC Luzern entnehmen, dass der FCL mit zwei ebenbürtigen und chancengleichen Torhütern die neue Saison bestreiten würde. Nach 34 gespielten Runden und einem sehr ernüchternden Tabellenplatz und Punktesaldo frage ich mich, wie ich diese Aussage nun zu interpretieren habe.
Weiter frage ich mich auch, wie viele Fehler ein Stammtorhüter im Abstiegskampf noch machen darf, bis er zumindest temporär seinem Ersatz Platz machen muss. Es kann nicht von der Hand gewiesen werden, dass unglaubliche Fehler von Goalie Zibung den FC Luzern etliche, dringendst benötigte Punkte gekostet haben.
Ich erinnere an das Auswärtsspiel in Zürich, in welchem er mindestens einen Meter am Ball vorbeisegelte und den Gegner förmlich zum Toreschiessen einlud. Oder beim Heimspiel gegen die Grasshoppers, mit unglaublichen Schwächen im Stellungsspiel und dem absolut unnötigen Gegentor zum 0:1. In der Hochrechnung ergibt das alleine in den beiden erwähnten Spielen vier leichtfertig verschenkte Punkte. Dringend benötigte Punkte! Bei allem Respekt vor der Leistung von Rolf Fringer muss sich der Trainer die Kritik gefallen lassen, bei den Auswechslungen und der Festlegung der «Startelf» nicht immer das glücklichste Händchen zu haben.
Wer die Ausgangslage des FCL betrachtet, der weiss, dass es beim kommenden Spiel in Bern nur eine Devise geben kann: «Angriff total!» Will der FCL den «Müssiggang» in die Barrage verhindern, benötigt er gegen YB drei Punkte.
Ivo Hermann, Wauwil
Zu «Fussball: FC Luzern - Das Goalie-Problem», Ausgabe vom 18. Mai, Ivo Hermann, Wauwil.
Zu Beginn der laufenden Meisterschaft konnte man der offiziellen Meldestelle des FC Luzern entnehmen, dass der FCL mit zwei ebenbürtigen und chancengleichen Torhütern die neue Saison bestreiten würde. Nach 34 gespielten Runden und einem sehr ernüchternden Tabellenplatz und Punktesaldo frage ich mich, wie ich diese Aussage nun zu interpretieren habe.
Weiter frage ich mich auch, wie viele Fehler ein Stammtorhüter im Abstiegskampf noch machen darf, bis er zumindest temporär seinem Ersatz Platz machen muss. Es kann nicht von der Hand gewiesen werden, dass unglaubliche Fehler von Goalie Zibung den FC Luzern etliche, dringendst benötigte Punkte gekostet haben.
Ich erinnere an das Auswärtsspiel in Zürich, in welchem er mindestens einen Meter am Ball vorbeisegelte und den Gegner förmlich zum Toreschiessen einlud. Oder beim Heimspiel gegen die Grasshoppers, mit unglaublichen Schwächen im Stellungsspiel und dem absolut unnötigen Gegentor zum 0:1. In der Hochrechnung ergibt das alleine in den beiden erwähnten Spielen vier leichtfertig verschenkte Punkte. Dringend benötigte Punkte! Bei allem Respekt vor der Leistung von Rolf Fringer muss sich der Trainer die Kritik gefallen lassen, bei den Auswechslungen und der Festlegung der «Startelf» nicht immer das glücklichste Händchen zu haben.
Wer die Ausgangslage des FCL betrachtet, der weiss, dass es beim kommenden Spiel in Bern nur eine Devise geben kann: «Angriff total!» Will der FCL den «Müssiggang» in die Barrage verhindern, benötigt er gegen YB drei Punkte.
Ivo Hermann, Wauwil
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
zibung live, nur blablabladragao hat geschrieben:http://www.bluewin.ch/de/index.php/501, ... t_id=26442
übrigens hoi walti. wo findet die fussball-wm statt?
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
- Warrior
- Supporter
- Beiträge: 62
- Registriert: 26. Dez 2005, 11:48
- Wohnort: Anfield road 1892
- Kontaktdaten:
Soll jetzt einfach die Bälle halten, und gut ist es!pommespanzer hat geschrieben:zibung live, nur blablabladragao hat geschrieben:http://www.bluewin.ch/de/index.php/501, ... t_id=26442
übrigens hoi walti. wo findet die fussball-wm statt?
Walti meint wohl South Africa...
DEAR GOD THANKS FOR BEER, WOMAN & FOOTBALL (KEEP UP THE GOOD WORK)
langsam finde ich das auch bedenklich. Ja klar kann man sagen es ist ein Risiko einen Torhüter aufzustellen der nicht mit der Abwehr "abgestimmt" ist. Aber es ist auch ein Risiko einen Torhüter aufzustellen, der momentan total neben den Schuhen steht und in jedem Spiel mindestens ein Ei kassiert. Spiel gegen Xamax nutzen um die Abwehr und König aufeinander einzuspielen und gegen Lugano klar mit König im Tor spielen.Stecki hat geschrieben:Bedenklich finde ich dass man ihn überhaupt noch aufstellt.NOISER hat geschrieben:zibung, was soll die scheisse?
Was nächste Saision ist wird man sehen. Nur sehe ich momentan nicht, dass man Zibung loswerden wird und er dürfte zu teuer sein um nur auf der Bank zu sitzen...