Am Sonntag gegen die Young Boys
Am kommenden Sonntag, 25.Januar, um 15 Uhr, trifft der FC Luzern in einem
weiteren Freundschaftsspiel gegen die Super League-Mannschaft von Bidu Zaugg
an. Gastgeber ist einmal mehr der FC Schötz.
Trainingslager in Davos
Der FC Luzern bereitet sich zwischen zahlreichen Freundschaftsspielen vom
Samstag, 31.Januar, bis Mittwoch, 4.Februar, in einem Trainingslager in
Davos auf die zweite Meisterschaftsrunde in der Challenge League vor. Das
Trainingslager dient der Stärkung der Fitness und des Teamgeistes.
Wesentliche Teile des Programms sind dem Langlauf und dem Schneeschuhlaufen
gewidmet. Verletzungsgefährdende sportliche Aktivitäten sind aus dem Programm
verbannt.
Die Luzerner Meisterschafts-Heimspiele
Der FC Luzern spielt seine Heimpartien wie folgt: Sonntag, 7.März, 14.30 Uhr
gegen Vaduz;
Sonntag, 21.März, 14.30 Uhr gegen Malcantone Agno; Freitag, 25.März, 19.30 Uhr
gegen Yverdon Sport; Freitag, 16.April, 19.30 Uhr gegen Wohlen;
Freitag, 23.April, 19.30 Uhr gegen Winterthur;
Freitag, 7.Mai, 19.30 Uhr gegen Baden.
Offen bleibt der Spieltermin gegen La Chaux-de-Fonds vom Wochenende 14.-16.Mai,
da die letzten beiden Runden der Challenge League einheitlich angesetzt werden.
Online Fan-Shop
Ab sofort ist der Online Fan-Shop des FC Luzern aufgeschaltet und
betriebsbereit. FCL-Fanartikel können direkt von zuhause bestellt und online via
Maxcom Micropayment bezahlt werden. Bestellungen über
www.fcl.ch
Peter Gasser FCL-U-18-Trainer
Der FC Luzern hat mit dem bisherigen Trainer des Zweitligisten FC Sarnen, Peter
Gasser (42) einen neuen Trainer für sein U-18-Team verpflichtet, nachdem im
Spätherbst René van Eck nach seinem Einstieg als Cheftrainer beim FCL die
Mannschaft nicht weiterbetreuen konnte. Gasser war als Spieler schon im
FCL-Nachwuchs dabeim, bevor er bei Ibach und Emmenbrücke in der damaligen
Nationalliga B spielte. Als Trainer besitzt er seit 1992 das A-Diplom und
betreute in den letzten 14 Jahren die Zweitliga-Teams von Altdorf, Hergiswil,
Malters und zuletzt bis Ende Vorrunde den FC Sarnen. Wir alle wünschen Peter
Gasser viel Erfolg und Spass! Uebrigens: Peter Gassers Sohn Cyrill spielt beim
FCL-U12-Erfolgsteam zusammen mit seinen Kollegen hervorragenden Fussball.(ph)
Absichtlich verloren?
Auf den Internet-Seiten der beiden Fussballclubs FC Luzern und Zug 94 ist ‚der
Teufel los’. Der Grund: An der Innerschweizer Hallenfussball-Meisterschaft in
Brunnen soll der Trainer von Zug 94 sein Team angewiesen haben, so hoch im
letzten Spiel gegen Ebikon zu verlieren, dass die Ebiker Jungs das
C-Meister-Team des FC Luzern noch überholen konnten. IFV-Meister wurde
schliesslich Eschenbach. Gleichzeitig war bei den E-Junioren in Rotkreuz
Hitzkirch unbestritten die Nummer eins und holte sich wie schon vor vier Jahren
den Titel. Ueberaus beachtlich für einen Landverein! Wir gratulieren. Die besten
unserer E-Jungs spielten gleichzeitig mit dem IFV-Finalturnier in Neu-Ulm im
bestbesetzten internationales E-Junioren-Turnier Europas (12
Bundesliga-Juniorenteams!) und qualifizierten sich als einziges nicht-deutsches
Team ausser Feyenoord Rotterdam (GC, Rapid Wien, 1860 München, Slavia Prag,
Cambridge/engl. Schieden aus!) für die Zwischenrunde. Den Final gewann der VfB
Stuttgart gegen Bayern München.
Erfolgreicher FCL-Titelverteidiger
Beim stark besetzten U16-Hallenturnier in Schaffhausen nahm die Mannschaft von
Kudi Müller den Wanderpokal gleich wieder nach Luzern mit: Wie im Vorjahr holten
sich die Luzerner den Turniersieg. Nach harzigem Start (2:2 gegen Kriens, das
nachher nicht auf Touren kam) qualifizierten sich die Müller-Jungs für die
Finalspiele, schlugen dort Favorit Grasshoppers im Siebenmeterschiessen nach
einem 3:3 in einem tollen Spiel, bevor dann Solothurn im Final gleich 5:0
besiegt wurde.