Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL allgemein

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Hhhhhhmmmm, und wie spart der FCL Geld?? Geht Pfister noch nebenbei anschaffen, damit der FCL all diese Spieler zahlen kann?
Komisch, aber ich habe das Gefühl der FCL reitet sich wieder mit Anlauf voll in die Scheisse. Die lernen nie!! :evil: :evil:
johni
Experte
Experte
Beiträge: 343
Registriert: 7. Sep 2003, 21:42

Beitrag von johni »

der FCL Newsletter
Tagebuch

Montag, 2.2.04 / 3. Tag

Um es vorwegzunehmen: dieser Tag werden die Spieler sicher nie mehr vergessen -
und ich schon gar nicht. Wie gehabt um 06.00 Uhr 1 Stunde footing. Nach dem
Morgenessen auf die Langlaufskis, wo die Spieler bereits ein erstes Mal ans
Limit mussten. Entsprechend gingen auch die Skis von Markus Meier und Nevzed
Zukic in Brüche. Ueber die bereits ausgeprägten Muskelschmerzen am Rücken und in
den Adduktoren konnten sich die Spieler nicht lange auslassen. Denn am
Nachmittag war eine Schneeschuhtour im Bereich des Wolfgangpasses Richtung
Hörnli mit einer 400 Höhenmeter Steigung direkt am Anfang auf dem Programm, die
seinesgleichen sucht! Die deutlich wärmeren Temperaturen und der Tiefschnee
trugen zur hohen Belastung bei. Durch die Anstrengung blieb kaum mehr Zeit die
wunderbare Natur zu geniessen. Umso mehr Spass machte dann der Abstieg im Walde
mit unzählichen akrobatischen Einlagen und Stürzen im Tiefschnee. Hier trugen
vorallem Mathias Cenci und der Tiefländer Rene Van Eck bei! Dieser Tag hatte es
in sich und abends waren die Sporttherapeuten Ewald Isaak und Georg Mara mit dem
Massieren als Letzte gefordert. Von der Freiheit in den Ausgang zu gehen, wurde
'erstaunlicherweise' keinen Gebrauch gemacht. Wen wunderts!

Jetzt freuen wir uns auf Morgen, wenn zum Langlauftraining der ehemalige
Olympiateilnehmer Andy Grünenfelder erwartet wird.

Nach den ersten paar Tagen fällt die hohe Leidensbereitschaft aller Spieler auf.
Am meisten erstaunt mich dies bei den jungen Pirmin Schwegler und Giampietri
Cicoria. Die 2 Jungs kämpfen sich durch, ohne eine Schwäche zu zeigen oder zu
murren. Wenn die so weiterbeissen können, reifen da 2 vorallem im Kopf ganz
starke Spieler heran. Trainer Rene Van Eck findet auch die richtige Mischung
zwichen Härte und Strenge in den Trainingsphasen und 'Laisser faire' in der
Freizeit. Die Spieler haben ihn bis jetzt noch nicht enttäuscht. Nur ist allen
klar, das dies nichts nützt, wenn sich der Erfolg nicht auf dem Rasen zeigt!

Gruss von einem wirklich erschöpften

FCL-Arzt Dr. Koni Birrer
Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

@ Gunner

Sieh nicht immer alles so negativ. Persönlich glaube ich, dass der FCL jetzt schon schaut, wo Geld investiert werden kann und wo nicht. Weiter bin ich auch davon überzeugt, dass z. Z. nicht mehr ausgegeben wird, als eingenommen wird.

@ Johni

Danke für den Newsletter. Zum Glück bin ich nicht Fussballer!!!!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Interessanter Bericht. Würde aber die unzensierte Version mehr interessieren. Zwar gut geschrieben, aber wie ich finde etwas zuviel in Richtung Null Probleme, alles iO, beste Stimmung :roll: :roll:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Es gibt schon Probleme, respektive hauptsächlich ein Problem. Wenn Mathias Cenci im Sturm ausfällt, dann braucht es vom Rest der Mannschaft 120% um das grosse Ziel zu erreichen. Werde mich ein andermal noch darüber auslassen.

CU
Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery »

Marco Tschopp (Luzern)

"Ich will wieder unvergessliche Momente erleben!"
Von David Barras
Übersetzung: Pascal Bärfuss

Marco Tschopp, nach 3 _ Jahren in der Romandie, kehren Sie in die Deutschschweiz zurück…
Nachdem ich Yverdon verlassen habe, wollte ich nicht unbedingt in die Deutschschweiz zurückkehren. Der FC Luzern hat sich jedoch für mich interessiert und wir haben uns auf einen Vertrag bis Ende der Saison geeinigt. Ich habe eine Mannschaft gefunden, welche schnell wieder in der Axpo Super League spielen will. Mit der Qualität der Mannschaft und der Unterstützung des Publikums ist dieses Ziel durchaus erreichbar.

Ist es auch ein persönlicher Wunsch – nach Basel und Xamax - wieder in der Elite zu spielen?

Sicher. Mit 26 werden die Chancen immer geringer. Ein Aufstieg wäre fantastisch. Ich erinnere mich an den Aufstieg im Juni 1998 mit dem FC Basel in die damalige NLA. Gegen Solothurn fieberten 40'000 Fans mit uns. Unvergessliche und magische Momente, welche ich demnächst wieder erleben möchte.

Seit Samstag sind Sie mit der Mannschaft in Davos. Der Schnee hat den grünen Rasen ersetzt?

Langlauf, Wanderungen und Footing haben zurzeit den Fussball ersetzt. Diese Momente sind sehr angenehm, um die Stimmung innerhalb der Mannschaft zu pflegen. Wir lachen sehr viel… Ab Donnerstag werden wir auf Rasen spielen, mit zwei Trainings pro Tag. Bis zum 29. Februar – am Tag des Rückrundenstarts der Meisterschaft - gibt es noch genügend Zeit, um uns gut vorbereiten zu können
ACAB
Benutzeravatar
Bierdose
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1843
Registriert: 13. Jul 2003, 21:53
Wohnort: Brögglifäld

Beitrag von Bierdose »

Soeben kam der Newsletter Teil 4 vom Doc:
Tagebuch

Dienstag, 3.2.04 / 4. Tag

Jogging morgens um 06.00 Uhr wie gewohnt. Nach dem Morgenessen konnte sich dann Andy Grünenfelder, der Olympia-Bronzegewinner von Calgary 1988 im 50 Km Langlauf, vom Zustand der Mannschaft überzeugen. Er zeigte sich doch ziemlich überrascht, wie gut der grösste Teil der Mannschaft die Scating Technik beherrscht. Wenn man allerdings seine Technik betrachtet, ist doch noch ein kleiner Unterschied auszumachen. Jedenfalls hatte er den Plausch und wurde von der Mannschaft mit einem signierten Leibchen 'belohnt'.

Am Nachmittag gings dann auf eine erneute Schneeschuhtour von Davos auf die Staffelalp. Auf dem Weg dachte ich mehr als nur einmal, welcher Affe mich gebissen hat, dass ich mir dies antue. Bald fand ich mich völlig alleine unterwegs, da das Tempo an der Spitze unglaublich hoch war. Uebrigens nicht nur für mich, denn auf der Alp hingen doch die meisten in den Seilen. Aber als es dann geschafft war und man Zeit hatte zu geniessen, war es das Leiden mehr als wert! Die Guides (Helfer) Paul, Walter und Guy waren beeindruckt durch die mannschaftliche Geschlossenheit. Trainer Rene Van Eck zumindest auch so lange, bis er beim Abstieg ein Opfer eines 'hinterhältig' geplanten Angriffs der Mannschaft war. Diese sah das 'Schneebad' als Abrechnung für die Leiden der letzten Tage.

Abgerundet wird der heutige Tag und das Trainingslager mit dem Film 'The last samurai'. Spass hat es trotz der Leiden für alle gemacht, wie mir bestätigt wurde. Und es gab erst noch keine Verletzten zu beklagen. Was will man als Arzt mehr.

FCL-Arzt Dr. Koni Birrer
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Wie Wiesel schon erwähnt hat, klingt das ganze zu fest nach Friede, Freude, Haschkuchen. Fehlt nur noch der Kommentar zu Gruppensex und Domina-Spielchen zwischen Brand und Rota....
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

wenn ihr intrigen und gifteleien sehen wollt schaut doch dschungelcamp oder gzsz :!:

11 freunde sind sie
TFC!
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Habe gehört Brand hatte seine Wandergitarre mit und dann sangen alle Born to be wild :lol:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

@ Wiesel, Noiser

Was erwartet ihr von einem Verein? Dass er seine Konflikte öffentlich austrägt? Das die Ungereimtheiten über die Medien ausdiskutiert werden, wie es in den letzten Jahre so oft der Fall war? Das der FCL wieder täglich für negativ Schlagzeilen sorgt nur weil jeder kleinste Konflikt von der Bouluvardpresse breit geschlagen wird?

Das alles hatten wir schon mal und der FCL hat dabei einen massiven Imageverlust erlitten.

In dieser Hinsicht kann ich der GL nur ein Kränzlein winden. Die internen Probleme werden wieder dort gelöst wo sie entstanden sind.

Ich verstehe die Neugier der Fans, ob jetzt Rota und Brand wieder gut miteinander klar kommen oder nicht, nur gehören solche Konflikte aus meiner Sicht nicht in die Öffentlichkeit.
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

@Mr. X
Hast wohl mein Posting etwas flasch interpretiert - bin absolut deiner Meinung!

Der FCL ist offenbar bereits so als Krisenklub gebrandmarkt, dass sogar positive Meldungen äusserst kritisch aufgenommen werden! Haar in der Suppe suchen rulez!
TFC!
Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X »

@ Noiser

Oh sorry Noiser, ich meinte gar nicht dich sondern Radiohead...
Gerry Wildkop

Beitrag von Gerry Wildkop »

Mr.X hat geschrieben:Das der FCL wieder täglich für negativ Schlagzeilen sorgt nur weil jeder kleinste Konflikt von der Bouluvardpresse breit geschlagen wird?
...ich vermisse die unterhaltsamen Intrigen und Negativschlagzeilen schon sehr...dürfte man durchaus wie früher in der Öffenlichkeit kommunizieren... :lol:
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Wenn das so weitergeht mit dem Friedekuchen, bleibt das Duell Longo/Pfister das Highlight :oops: 8) Glaube schon dass das Davoser Lager schön war :lol: Auf weitere(kritische?) Newsletter :!: Wieso nicht alle Woche einer, auch wenn kein Trainingslager ist...
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Habe gehört beim Flaschendrehen sollen sich Keita und Rota ziemlich amüsiert haben. 8)
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
lucerne

Beitrag von lucerne »

Tagebuch

Nachzutragen gilt es primär noch den Abschluss in der Pianobar im Hotel Europe. Hier zeichneten sich vor allem Christian Brand als Sänger und Nevzed Zukic als Tänzer aus. Diese Truppe hat viele unerkannte Talente und einfach einen guten Spirit.

Wie versprochen noch ein kurzes Resumee über das FCL-Trainingslager in Davos:

Es war für einmal interessant, die Spieler nicht auf dem Fussballplatz sondern im Schnee am Trainieren zu sehen. Durch den Schnee bekam alles irgendwie eine spielerische Note, obwohl das Programm wirklich sehr anstrengend war. Die Spieler und auch der nicht sehr skierprobte Holländer Rene Van Eck begrüssten die Abwechslung und setzten sich auch entsprechend ein. Ein Zeichen für das 'Durchbeissen' ist für mich immer, wenn meine Arbeit als Arzt auf ein Minimum beschränkt ist. Und sowenig wie diesmal, hatte ich in einem Trainingslager noch nie zu tun - am meisten zu doktern hatte ich selber mit meinem Muskelkater.

Der gute Spirit zeigte sich auch darin, dass es überhaupt keine grösseren Probleme im Zwischenmenschlichen gab. Allerdings sind 5 Tage zu wenig, um den sogenannten 'Lagerkoller' heraufzubeschwören. Insofern ist dieses Camp nicht mit den vergangenen in südlichen Gefilden zu vergleichen. Für mich ist aber gut erkennbar, dass diese Mannschaft vom Zusammenhalt und Teamgeist her die beste ist seit der Zeit von Fox, Trinic, Meyer, Frei, Spycher, Gian, etc. Noch fehlt der jetzigen Mannschaft im Vergleich das fussballerische Rüstzeug - kein Wunder, wenn man den Altersdurchschnitt vergleicht - aber Talent ist sicher genügend vorhanden (Pirmin Schwegler, etc).

Wir von der Betreuung inklusive Trainer Van Eck sind zuversichtlich wie selten, dass dieser Frühling die Wende des kontinuierlichen Abstiegs der letzten Jahre bringt. Wenn der Start gegen Vaduz gelingt, wird diese Mannschaft mit ein bisschen Glück aufsteigen ! Und wenn nicht, so liegt es sicher nicht an der Kondition. Denn die Mannschaft ist wirklich in hervorragender konditioneller Verfassung.

Wir hoffen, dass die Fans an dieser Mannschaft ihre Freude haben und den FCL entsprechend tatkräftig unterstützen. Denn auch dieser Faktor darf nicht unterschätzt werden.

FCL-Arzt Dr. Koni Birrer
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

Da würde ich glatt ein Bier springen lassen wenn mir jemand sagen könnte was Kollege Brand gesungen hat... Schwanke zwischen einer 68er Hymne und etwas von Reinhard May oder Wolf Biermann :P
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Benutzeravatar
fcl
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 21. Jan 2003, 21:51
Wohnort: ARGENTINA

Beitrag von fcl »

@radiohead
rota war sowieso nicht im trainingslager!
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

@ fcl

keine Details 8)
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Antworten