Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FCL allgemein

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody »

Wiesel hat geschrieben:Da würde ich glatt ein Bier springen lassen wenn mir jemand sagen könnte was Kollege Brand gesungen hat... Schwanke zwischen einer 68er Hymne und etwas von Reinhard May oder Wolf Biermann :P
Naja Wiesel. Vielleicht auch: Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein :!: :lol:
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Trainingslager Davos

Samstag, 31.01.04 / Tag 1

Abreise in Luzern um 1100Uhr mit dem Car. Problemlose Anfahrt mit Ankunft im Hotel Europe um 1315Uhr. Nach kurzem Zimmerbezug gings ab um die Schneeschuhe zu fassen. Selbst Georg Mara war trotz Bypassoperation am Herzen nicht davon abzubringen, sich mit solchen einzudecken, auch wenn er sie dann nicht einsetzte. Offensichtlich war auch, dass einige Spieler nicht wussten, auf was sie sich da einlassen. Die Beschuhung von Keita sprach eher für ein lockeres Footing in der Halle als für eine Schneeschuhtour...
Dann gings ab mit der Bahn aufs Jackobshorn und unter der Leitung von Guy, Walter und Paul von der Sportschule Davos auf eine 2h dauernde Tour. Bei herrlichem Sonnenschein resp Sonnenuntergang mit entsprechendem Panorama wurde den Spieler bereits ein erstes Mal aufgezeigt, dass es sich hier nicht um eine Plauschwoche handelt. Die Stimmung stieg je mehr die Spieler im Tiefschnee versanken. Keita war auch hier ein dankbares Opfer. Er hatte mit Mikari einen hartnäckigen Gegener und war bald mehr weiss als schwarz. Alle waren nach der Tour doch ziemlich erschöpft und waren dankbar, als die Jazzhütte erreicht wurde. Am meisten wohl ich selber, da ich bei weitem nicht mit der Kondition der Spieler ausgestattet bin.
In der Jazzhütte konnten sich dann alle bei ausgelassener Stimmung - vor allem Dank Keita und Ronny Hodel - und bei einem hervorragenden Fondue erholen. Dank des Jazzhütten Teams musste auch nicht auf die Sportschau verzichtet werden.
Anschliessend gings nachts mit der Bahn zurück ins Dorf und ab 2100 Uhr hatten die Spieler Ausgang. Was sie allerdings nicht wissen, ist die Weckzeit morgen früh um 0600 Uhr.

Gemäss Trainer Rene Vaneck befindet sich das Team in einer hervorragenden konditionellen Verfassung. Am meisten überraschte, dass alle Spieler die Körpergewichtsvorgabe - keine Gewichtszunahme über die Feiertage - 100% erfüllt haben. Das hat es in den 5Jahren seit ich beim FCL bin noch nie gegeben. Zudem wurden die Spieler in den letzten 3 Wochen von Vaneck erbahrmungslos geschliffen. Obwohl die intensiven Trainingsphasen vor dem Rückrundenstart die verletzunganfälligste Zeit ist, sind bis auf Dario Rota alle Spieler völlig fit. Rota blieb zu Hause, um seine Achillessehnenentzündung auszukurieren.


Sonntag 01.02.04 / Tag 2

Tagwache 0600Uhr. Selbst für mich als Arzt war dies ein Greuel. Aber die Spieler erschienen pünktlich und mit vollem Elan - Motivation ist alles!! Angetrieben von Cenci, Mehmeti und natürlich vom unverwüstlichen Rene Vaneck wurde aus dem angekündigten Footing schon bald ein strenges Jogging von 1h Dauer, welchem der Sporttherapeut Isaak und ich zum Opfer fielen. Dafür zogen die Spieler ohne zu murren voll mit; duch die heimkehrenden Nachtgänger noch zusätzlich motiviert !! Der Höhepunkt war aber zweifellos das ans Morgenessen folgende erste Langlauftraining. Wer vermutet hatte, dass die Skiunerfahrenen Keita und Cenci am meisten Mühe hätten, sah sich schon bald gettäuscht. Als erste fielen Marco Tschopp und Yassin Mikari in den Schnee. Gemäss Trainer Rene Vaneck wird der FC Luzern mit dem Langlauftrainer von Guinea - sofern es einen gibt - Kontakt aufnehmen zwecks Olympiaqualifikation von Keita. Am Ganzen haben nicht nur die Spieler und Betreuer, sondern auch die Guides des Schneespo
rtcenters ihren Riesenspass. Wenn dies in die Meisterschaft übertragen werden kann, muss man nichts befürchten und kann sich auf eine erfolgreiche Rückrunde freuen.

Am Nachmittag genossen die Spieler ihre freien Stunden. Sollen sie auch, schliesslich haben sie morgen das härteste Tagesprogramm dieser Vorbereitung zu bewältigen.

Betreffend den Spieler gibt es zu bemerken, dass sich Marco Tschopp ohne Probleme in die Mannschaft integriert hat und Keita durch seine Schneeunerfahrenheit im Mittelpunkt steht.
Zudem wurde ein Testspieler für den Sturm angekündigt. Er kommt von Oberhausen, heisst Kampf und nimmt ab Donnerstag am Training teil. Getestet wird er in den Spielen gegen Xamax und Concordia.

Montag 02.02.04 / 3. Tag

Um es vorwegzunehmen: dieser Tag werden die Spieler sicher nie mehr vergessen - und ich schon gar nicht. Wie gehabt um 06.00 Uhr 1 Stunde footing. Nach dem Morgenessen auf die Langlaufskis, wo die Spieler bereits ein erstes Mal ans Limit mussten. Entsprechend gingen auch die Skis von Christian Schwegler und Nevzed Zukic in Brüche. Ueber die bereits ausgeprägten Muskelschmerzen am Rücken und in den Adduktoren konnten sich die Spieler nicht lange auslassen. Denn am Nachmittag war eine Schneeschuhtour im Bereich des Wolfgangpasses Richtung Hörnli mit einer 400 Höhenmeter Steigung direkt am Anfang auf dem Programm, die seinesgleichen sucht! Die deutlich wärmeren Temperaturen und der Tiefschnee trugen zur hohen Belastung bei. Durch die Anstrengung blieb kaum mehr Zeit die wunderbare Natur zu geniessen. Umso mehr Spass machte dann der Abstieg im Walde mit unzählichen akrobatischen Einlagen und Stürzen im Tiefschnee. Hier trugen vorallem Mathias Cenci und der Tiefländer Rene Van Eck bei! Dieser Tag hatte es in sich und abends waren die Sporttherapeuten Ewald Isaak und Georg Mara mit dem Massieren als Letzte gefordert. Von der Freiheit in den Ausgang zu gehen, wurde 'erstaunlicherweise' keinen Gebrauch gemacht. Wen wunderts!

Jetzt freuen wir uns auf Morgen, wenn zum Langlauftraining der ehemalige Olympiateilnehmer Andy Grünenfelder erwartet wird.

Nach den ersten paar Tagen fällt die hohe Leidensbereitschaft aller Spieler auf. Am meisten erstaunt mich dies bei den jungen Pirmin Schwegler und Giampietri Cicoria. Die 2 Jungs kämpfen sich durch, ohne eine Schwäche zu zeigen oder zu murren. Wenn die so weiterbeissen können, reifen da 2 vorallem im Kopf ganz starke Spieler heran. Trainer Rene Van Eck findet auch die richtige Mischung zwichen Härte und Strenge in den Trainingsphasen und 'Laisser faire' in der Freizeit. Die Spieler haben ihn bis jetzt noch nicht enttäuscht. Nur ist allen klar, das dies nichts nützt, wenn sich der Erfolg nicht auf dem Rasen zeigt!

Dienstag 03.02.04 / 4. Tag

Jogging morgens um 06.00 Uhr wie gewohnt. Nach dem Morgenessen konnte sich dann Andy Grünenfelder, der Olympia-Bronzegewinner von Calgary 1988 im 50 Km Langlauf, vom Zustand der Mannschaft überzeugen. Er zeigte sich doch ziemlich überrascht, wie gut der grösste Teil der Mannschaft die Scating Technik beherrscht. Wenn man allerdings seine Technik betrachtet, ist doch noch ein kleiner Unterschied auszumachen. Jedenfalls hatte er den Plausch und wurde von der Mannschaft mit einem signierten Leibchen 'belohnt'.

Am Nachmittag gings dann auf eine erneute Schneeschuhtour von Davos auf die Staffelalp. Auf dem Weg dachte ich mehr als nur einmal, welcher Affe mich gebissen hat, dass ich mir dies antue. Bald fand ich mich völlig alleine unterwegs, da das Tempo an der Spitze unglaublich hoch war. Uebrigens nicht nur für mich, denn auf der Alp hingen doch die meisten in den Seilen. Aber als es dann geschafft war und man Zeit hatte zu geniessen, war es das Leiden mehr als wert! Die Guides (Helfer) Paul, Walter und Guy waren beeindruckt durch die mannschaftliche Geschlossenheit. Trainer Rene Van Eck zumindest auch so lange, bis er beim Abstieg ein Opfer eines 'hinterhältig' geplanten Angriffs der Mannschaft war. Diese sah das 'Schneebad' als Abrechnung für die Leiden der letzten Tage.

Abgerundet wird der heutige Tag und das Trainingslager mit dem Film 'The last samurai'. Spass hat es trotz der Leiden für alle gemacht, wie mir bestätigt wurde. Und es gab erst noch keine Verletzten zu beklagen. Was will man als Arzt mehr.

Mittwoch 04.02.04 / 5.Tag

Nachzutragen gilt es primär noch den Abschluss in der Pianobar im Hotel Europe. Hier zeichneten sich vor allem Christian Brand als Sänger und Nevzed Zukic als Tänzer aus. Diese Truppe hat viele unerkannte Talente und einfach einen guten Spirit.

Wie versprochen noch ein kurzes Resumee über das FCL-Trainingslager in Davos:

Es war für einmal interessant, die Spieler nicht auf dem Fussballplatz sondern im Schnee am Trainieren zu sehen. Durch den Schnee bekam alles irgendwie eine spielerische Note, obwohl das Programm wirklich sehr anstrengend war. Die Spieler und auch der nicht sehr skierprobte Holländer Rene Van Eck begrüssten die Abwechslung und setzten sich auch entsprechend ein. Ein Zeichen für das 'Durchbeissen' ist für mich immer, wenn meine Arbeit als Arzt auf ein Minimum beschränkt ist. Und sowenig wie diesmal, hatte ich in einem Trainingslager noch nie zu tun - am meisten zu doktern hatte ich selber mit meinem Muskelkater.

Der gute Spirit zeigte sich auch darin, dass es überhaupt keine grösseren Probleme im Zwischenmenschlichen gab. Allerdings sind 5 Tage zu wenig, um den sogenannten 'Lagerkoller' heraufzubeschwören. Insofern ist dieses Camp nicht mit den vergangenen in südlichen Gefilden zu vergleichen. Für mich ist aber gut erkennbar, dass diese Mannschaft vom Zusammenhalt und Teamgeist her die beste ist seit der Zeit von Fox, Trinic, Meyer, Frei, Spycher, Gian, etc. Noch fehlt der jetzigen Mannschaft im Vergleich das fussballerische Rüstzeug - kein Wunder, wenn man den Altersdurchschnitt vergleicht - aber Talent ist sicher genügend vorhanden (Pirmin Schwegler, etc).

Wir von der Betreuung inklusive Trainer Van Eck sind zuversichtlich wie selten, dass dieser Frühling die Wende des kontinuierlichen Abstiegs der letzten Jahre bringt. Wenn der Start gegen Vaduz gelingt, wird diese Mannschaft mit ein bisschen Glück aufsteigen ! Und wenn nicht, so liegt es sicher nicht an der Kondition. Denn die Mannschaft ist wirklich in hervorragender konditioneller Verfassung.

Wir hoffen, dass die Fans an dieser Mannschaft ihre Freude haben und den FCL entsprechend tatkräftig unterstützen. Denn auch dieser Faktor darf nicht unterschätzt werden.

FCL-Arzt Dr. Koni Birrer


Auch wenn ihr das Tagebuch als zu soft beurteilt, hoffe ich doch, dass es Euch interessiert hat. Für einmal gibt es keine Hahnenkämpfe, keine Unstimmigkeiten im Team, keine Trainerprobleme, keine Hotel- oder Essenspannen, keine finanzielle Akrobatik, bis auf Tschopp keine neuen Spieler, keine Verletzten und keine Intriegen im Vorstand. Eigentlich völlig langweilig. Aber genau dies zeigt auf, dass der FCL auf dem richtigen Weg ist.
Selten hat ich rundum ein so gutes Gefühl wie aktuell. Und dies hat zu einem sehr grossen Teil mit dem Trainer Rene Vaneck zu tun. Ich dachte schon zuvor, dass er viele Fähigkeiten hätte, aber er hat meine Vorstellung nochmals weit übertroffen. Vor allem im Zwischenmenschlichenbereich ist er der beste Trainer, den ich bis jetzt beim FCL erlebt habe und dies sind nicht wenige: Neben Rene sind dies Martin Müller, Bigi Meyer, Cordes, Egli, Komornicki, Ponte, Zaugg und Longo.

Sollte die Mannschaft aufsteigen, dann muss die ganze Situation um den FCL neu diskutiert werden. Für die Superleaque reichen die jetzige Mannschaft und Strukturen nicht aus. Aber vielleicht werde ich ein weiteres Mal überrascht.

Gruss Doc
Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc »

Wie schon im Newsletter erwähnt, befindet sich die Mannschaft in einem echt starken konditionellen Zustand. Sie sollte in der Lage sein, gegen Ende des Spiels gegen jede Mannschaft den Unterschied auszumachen. Und dies fällt um einiges leichter, wenn man stimmlich von den Fans getragen wird. Deshalb hoffe ich, dass möglichst viele den Weg nach Vaduz finden. Denn dieses Spiel könnte das entscheidende Zünglein an der Waage sein.
Also auf nach Vaduz !!
matchuhr

Beitrag von matchuhr »

ihr gaubt ja wohl nicht das ihr die einzigen seit die kondi trainieren :!: :roll: :evil:
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Wohl wie die Bayern, das beste Trainigslager aller Zeiten. Dafür verliert man gegen die Schwächsten der Schwachen ...... hahaha.
gabor gerstenmair
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 21. Jun 2003, 12:49

Beitrag von gabor gerstenmair »

okay, bayern hat gestern wirklich nicht gut gespielt. aber bedenke: allemania aachen ist mit nur einem punkt rückstand auf den spitzenreiter dritter in der 2. bundesliga.

ich stufe diese 2.-ligamannschaften als besser ein, als die 1.-liga mannschaften am schwanz der tabelle.



und von wegen kondition beim fcl: wir hatten doch schon die ganze saison die tore erst ganz am schluss geschossen. ich mags aber lieber, wenn es bereits in der pause 3-0 für luzern steht.
projekt giieskanne
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

matchuhr hat geschrieben:ihr gaubt ja wohl nicht das ihr die einzigen seit die kondi trainieren :!: :roll: :evil:

lsc3 auch...? :)
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

gabor gerstenmair hat geschrieben:okay, bayern hat gestern wirklich nicht gut gespielt. aber bedenke: allemania aachen ist mit nur einem punkt rückstand auf den spitzenreiter dritter in der 2. bundesliga.

ich stufe diese 2.-ligamannschaften als besser ein, als die 1.-liga mannschaften am schwanz der tabelle.


glaube ich weniger, sonst wären kaum der 16. nur 10 punkte rückstand auf den 2....!!!!!!!
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

@ Doc

Danke für deine jeweiligen Infos!
Vielleicht hört man ja auch während der Saison noch von dir!

Gruss & alle nach Vaduz :P :!:
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Benutzeravatar
fcl
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 21. Jan 2003, 21:51
Wohnort: ARGENTINA

Beitrag von fcl »

eine kleine frage.....
unser erstes spiel in vaduz, ist das schon 100% sicher dasss das am samstag stattfindet? weiss da jemand mehr? :roll:
gabor gerstenmair
Experte
Experte
Beiträge: 386
Registriert: 21. Jun 2003, 12:49

Beitrag von gabor gerstenmair »

ich gehe davon aus, dass das am sonntag stattfindet.


und auch laut top11 ist anspiel am sonntag um 16.15
projekt giieskanne
BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU »

Das kann sich immer noch ändern, hoffen wir mal auf Samstag! :P
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

Gemäss meinen Infos, ist das Spiel auf Sonntag, 16.15 Uhr angesetzt, und dies definitiv...
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4241
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack »

Insider hat geschrieben:Gemäss meinen Infos, ist das Spiel auf Sonntag, 16.15 Uhr angesetzt, und dies definitiv...
ist so.....! :roll:
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

so, bin nun auch gerade von einem 1 Wöchigen Scheespass zurückgekehrt...

Ich finde die Newsletter sehr gut geschrieben, und bin froh, dass es für einmal über keine Probleme (ausgenommen die, die schon länger da sind) etwas zu berichten ist. (@ Doc: Merci) Im Gegenteil: Es wird hart gearbeitet, und sie haben trotzdem spass dabei. So soll es doch sein. Zudem freu ich mich auf den neuen Testspieler......
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise »

Das sind Gute Neuigkeiten! Trotz "scheinbar" hartem Training. Dieses Team gefällt mir. Ich glaube, da kommt etwas gutes auf uns Fans zu. Hoffe ich zumindest.
Antworten