swissporarena.ch hat geschrieben:Infolge Umzug eines Bauubüros ist die Benützung der Webcam momentan nicht möglich.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
"Bauubüro"; gehe ich richtig in der Annahme, dass df also ein Doppelmandat ausführt?
MEMBER OF ACHSE DES TRIOS!
Sieger der Herzen "Working Class Hero"
wette mit PA: siegrist schiesst mindestens fünf tore in dieser und der nächsten saison für die erste mannschaft des fcl. nur pflichtspiele abzüglich der beiden ersten cuprunden zählen. fr. 60.-
Sieger der Herzen "Working Class Hero"
wette mit PA: siegrist schiesst mindestens fünf tore in dieser und der nächsten saison für die erste mannschaft des fcl. nur pflichtspiele abzüglich der beiden ersten cuprunden zählen. fr. 60.-
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
GEGEN SITZPLÄTZE IN FANKURVEN


L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
pfui schesl!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3629
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
ja nicht, sonst reissen auch bei uns noch die stahlträgerandixedge hat geschrieben:http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=331823
-
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 26. Aug 2009, 23:44
- Kontaktdaten:
Partyanimal hat geschrieben:KorrektWWuG hat geschrieben:"Bauubüro"; gehe ich richtig in der Annahme, dass df also ein Doppelmandat ausführt?
so schlimm ist es doch nicht. ich bitte euch um ein wenig verständtnis mit df.Infolge Umzug eines Bauubüros ist die Benützung der Webcam momentan nicht möglich. Der beliebte Service wird in Kürze wieder aufgeschaltet sein.
Wir bitten um Verständtnis.
Daniel Frank
Sonntags-Zeitung 7.März 2010
Luzern-Stadion made in China
Yuanda macht das rennen um die Glasfassaden
Benita voGeL
LuZern Noch ist es nicht offiziell. Doch der Auftrag für die Fassaden auf der grössten Baustelle der Innerschweiz ist so gut wie vergeben: Die 39 000 m2 Glasfassaden für die beiden Türme, Fussballstadion und Sportgebäude kommen aus China. Der Konzern Yuanda aus Shenyang hat mit 26 Millionen Franken das billigste Angebot unterbreitet.
Eine Absichtserklärung mit den Chinesen ist bereits unterschrieben, technische Vorbereitungen in der Filiale in Basel laufen. Yuanda sucht zudem bereits Schweizer Firmen, welche die Glasmodule made in China montieren.
Der FCL hat diese Woche grünes Licht gegeben, wie Toni Bucher von der Generalunternehmung Eberli bestätigt. Noch fehlt die Zustimmung der Credit Suisse und der Stadt Luzern – diese soll aber in den nächsten Tagen kommen, sagen Insider.
Luzern-Stadion made in China
Yuanda macht das rennen um die Glasfassaden
Benita voGeL
LuZern Noch ist es nicht offiziell. Doch der Auftrag für die Fassaden auf der grössten Baustelle der Innerschweiz ist so gut wie vergeben: Die 39 000 m2 Glasfassaden für die beiden Türme, Fussballstadion und Sportgebäude kommen aus China. Der Konzern Yuanda aus Shenyang hat mit 26 Millionen Franken das billigste Angebot unterbreitet.
Eine Absichtserklärung mit den Chinesen ist bereits unterschrieben, technische Vorbereitungen in der Filiale in Basel laufen. Yuanda sucht zudem bereits Schweizer Firmen, welche die Glasmodule made in China montieren.
Der FCL hat diese Woche grünes Licht gegeben, wie Toni Bucher von der Generalunternehmung Eberli bestätigt. Noch fehlt die Zustimmung der Credit Suisse und der Stadt Luzern – diese soll aber in den nächsten Tagen kommen, sagen Insider.
-
- Supporter
- Beiträge: 93
- Registriert: 21. Aug 2008, 21:54
Herrliche Bilder aus unserem aktuellen Stadion Gersag...!
http://regiofussball.ch/content/view/2581/1/
http://regiofussball.ch/content/view/2581/1/
ich stells mal hier rein...
Thun und Schaffhausen in Zukunft womöglich auf Kunstrasen
Thun und Schaffhausen in Zukunft womöglich auf Kunstrasen
Thun und Schaffhausen mit Drang
Kleinstädte kommen mit Fussballstadion-Projekten voran
Der FC Aarau hat wenig Punkte, wenig Tore, den letzten Tabellenplatz, keinen Sportchef, mässig Mittel und die Angst vor dem Abstieg im Nacken. Das ist die Gegenwart. Weit gewichtiger ist indessen die weiterhin vernebelte Zukunft: Der FC Aarau hat noch keine Aussicht auf ein neues Stadion.
Von Peter B. Birrer
Im Juni steht eine lokale Abstimmung über die Zonenplanänderung Torfeld Süd an. In diesem Zusammenhang stellt der Klub die Existenzfrage. Ein «Nein» würde dem Stadionprojekt das Fundament wegziehen und den FC Aarau, der seit Jahren um ein neues Stadion ringt, ins Elend stürzen.
Die Aarauer haben nur noch einen Vorsprung: ihren Platz in der Super League, der allerdings akut gefährdet ist. Wie sie in Rückstand geraten sind, zeigen die Standorte Thun und Schaffhausen. Beiderorts sind die Bauten neuer Kleinstadien weit fortgeschritten. In Thun ist der Spatenstich erfolgt, und in Schaffhausen ist damit im Spätherbst zu rechnen. Beides sind privat finanzierte Anlagen mit Mantelnutzung und Kapazitäten von 8000 und 10 000 Sitzplätzen. Das Bauvolumen beläuft sich in Schaffhausen auf 140 Millionen Franken und in Thun auf 170 Millionen; Schaffhausen will Ende 2012 eröffnen – auf Kunstrasen; in Thun ist es schon Mitte 2011 so weit, höchstwahrscheinlich auch auf Kunstrasen.
Anzeige
Die Schweiz, wo das kommerzielle Stadion-Geschäftsmodell zusehends den offenbar zu strukturschwachen Fussball besiegt, wird immer mehr zur einsamen Plasticrasen-Hochburg. YB, Basel, Xamax und St. Gallen haben ihre Stadien schon länger, Luzern ist bald so weit. Zürich hat zwar das von den Fussballern ungeliebte Leichtathletik-Haus, ist aber zum Spezialfall mutiert, seit das wunderbar frei schwebende Letzigrund-Dach einzustürzen droht.
In Sitten hat die Stadt Millionenkredite für die Sanierung des Tourbillons gesprochen, auch wenn dort die Unberechenbarkeit bremst, ob der Architekt und Klubpräsident Christian Constantin seine hochfliegenden Stadionneubau-Pläne doch noch irgendwo konkretisiert – irgendwo, aber sicher nicht in Sitten. An der Schnittstelle zwischen der Super und der Challenge League hat der FC Thun derzeit die besten Karten, zumal der FC Aarau aus dem letzten Loch pfeift und sich im Tessin Bellinzona und die an sich reiche Gemeinde Lugano immer noch nicht auf ein gemeinsames Stadionprojekt einigen können.
Der Drang in Thun und Schaffhausen erstaunt, weil beide Regionen keine Fussball-Epizentren und nur sporadisch in der obersten Liga zu Gast sind. Im Berner Oberland ermöglichte das Zusammengehen lokaler Unternehmen den Coup, am Rheinfall war es die Initiative Aniello Fontanas, des langjährigen Präsidenten des FC Schaffhausen, der mit seiner Familie zu 100 Prozent Stadionbesitzer wird. «Wir tragen das Risiko in der Familie», sagt Fontana. Der Klub wird sich finanziell nicht überanstrengen, weil der Fokus im Komplex des FCS-Parks auf die dem Fussball fernen Bereiche gerichtet ist. Alles andere wäre nicht sinnvoll. «Wir kommunizieren keine Budgetzahlen, gehen aber im Moment von Challenge-League-Fussball aus», sagt der Stadion-CEO Christian Stübi. Wenn die Promotion in die Super League wieder Tatsache würde, würde man nicht ablehnen.
Auch der FC Thun rechnet nicht nur, aber auch mit der Super League. Man riecht wieder den Braten und sieht in der obersten Liga ein 8- bis 10-Millionen-Budget vor. Dreierlei Voraussetzungen haben laut Carlos Reinhard, dem Präsidenten der Stadiongenossenschaft, das Projekt vorangebracht: «Der FC Thun ist im Spitzenfussball situiert, ob in der Super League oder an der Spitze der Challenge League; die Champions League 2005 offenbarte die Begeisterung im Volk; und private Investoren haben gepusht.» Der FC soll der «zukünftige Emotions-Bringer des Stadions» sein, liess Reinhard anlässlich des Spatenstichs verlauten.
Der FC Aarau steht mit dem Rücken zur Wand – aber leider für ihn nicht an der Stadion-Wand.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
schweinerei wenn es soweit kommen würde.Agro1901 hat geschrieben:Geht Swissporarena-Grossauftrag nach China?
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=332416
findest es auch eine schweinerei wenn schweizer unternehmen in China Grossprojekte realisieren?dragao hat geschrieben:schweinerei wenn es soweit kommen würde.Agro1901 hat geschrieben:Geht Swissporarena-Grossauftrag nach China?
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=332416
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
muss heiri recht geben, das ist moderne, internationale marktwirtschaftHeiri hat geschrieben:findest es auch eine schweinerei wenn schweizer unternehmen in China Grossprojekte realisieren?dragao hat geschrieben:schweinerei wenn es soweit kommen würde.Agro1901 hat geschrieben:Geht Swissporarena-Grossauftrag nach China?
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=332416
klar ist es moderne marktwirtschaft, aber deswegen muss man die nicht gut heissen. Bin einfach der Meinung, dass man das lokale unternehmertum unterstützen soll. gerade wenn auch noch im ganzen projekt gelder der steuerzahler im spiel sind.Agro1901 hat geschrieben:muss heiri recht geben, das ist moderne, internationale marktwirtschaftHeiri hat geschrieben:findest es auch eine schweinerei wenn schweizer unternehmen in China Grossprojekte realisieren?dragao hat geschrieben: schweinerei wenn es soweit kommen würde.
Dann aber wieder motzen, weil nicht der günstigste genommen wurde und somit Steuergelder verschleudert wurden...Jaja.dragao hat geschrieben:Bin einfach der Meinung, dass man das lokale unternehmertum unterstützen soll. gerade wenn auch noch im ganzen projekt gelder der steuerzahler im spiel sind.
Fanclub Falken