erfolg bisher eher mässig. gestern abend tiefpunkt (höi 09

wenn heute abend der zenit erreicht wird, den ich mir wünsche, dann überleg ichs mir noch mit diesem diplom-lehrgang.
Entweder bist du der Chef von dem Stall wo in einem Fussballforum mächtig die Werbetrommel rührt oder einfach n 12 Jähriger wo die Schule geschmissen hat und nun unbedingt Detektiv werden will.psr8000 hat geschrieben:Was hast du selbst geübt?
Das ist es ja eben gerade. Bisher gab es noch kaum einen Weg, den Beruf des Detektiven zu erlernen in der Schweiz.
Ein Fernkurs kann einem auf diesem Gebiet nur begrenzt weiterhelfen. Man kann vieles lesen, in der Realität sieht es dann aber wieder ganz anders aus. Ein Beispiel: Man liest fünf Bücher darüber, wie man jemanden festnimmt. Wenn man es das erste Mal wirklich tun muss, hat man mit diesen Voraussetzungen kaum eine Chance.
Hier liegt genau die Stärke der Akademie für Privatdetektive GmbH. Alles wird im Direktunterricht gelehrt, man arbeitet in Gruppen und lernt diä Realität, den Beurfsalltag kennen. Zum Beispiel für die Ausbildung zum Kaufhausdetektiv dient als Trainings- und Ausbildungsgelände ein mehrstöckiges Einkaufscenter in Zürich, in welchem die Kursteilnehmer im realen Leben eingesetzt werden.
Ich weiss, dass es viele unseriöse Angebote gibt auf diesem Gebiet, durch welche der ganze Berufsstand leidet. Doch genau das möchte die AFP ändern. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich mache den Lehrgang bei der Akademie für Privatdetektive.
Ihr könnt euch dort unverbindlich melden: http://www.a-f-p.ch
Ihr könnt euch alles einmal in Ruhe ansehen.
hab mich gestern fett übers ohr hauen lassen, somit wird das nix. nix für ungut und lg.WWuG hat geschrieben:habe diese woche mal bitzli geübt.
erfolg bisher eher mässig. gestern abend tiefpunkt (höi 09), heute nachmittag zufriedenstellend.
wenn heute abend der zenit erreicht wird, den ich mir wünsche, dann überleg ichs mir noch mit diesem diplom-lehrgang.
chchch, auf jetzt würg, sicher auch als abendschule möglichpsr8000 hat geschrieben:Was hast du selbst geübt?
Das ist es ja eben gerade. Bisher gab es noch kaum einen Weg, den Beruf des Detektiven zu erlernen in der Schweiz.
Ein Fernkurs kann einem auf diesem Gebiet nur begrenzt weiterhelfen. Man kann vieles lesen, in der Realität sieht es dann aber wieder ganz anders aus. Ein Beispiel: Man liest fünf Bücher darüber, wie man jemanden festnimmt. Wenn man es das erste Mal wirklich tun muss, hat man mit diesen Voraussetzungen kaum eine Chance.
Hier liegt genau die Stärke der Akademie für Privatdetektive GmbH. Alles wird im Direktunterricht gelehrt, man arbeitet in Gruppen und lernt diä Realität, den Beurfsalltag kennen. Zum Beispiel für die Ausbildung zum Kaufhausdetektiv dient als Trainings- und Ausbildungsgelände ein mehrstöckiges Einkaufscenter in Zürich, in welchem die Kursteilnehmer im realen Leben eingesetzt werden.
Ich weiss, dass es viele unseriöse Angebote gibt auf diesem Gebiet, durch welche der ganze Berufsstand leidet. Doch genau das möchte die AFP ändern. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich mache den Lehrgang bei der Akademie für Privatdetektive.
Ihr könnt euch dort unverbindlich melden: http://www.a-f-p.ch
Ihr könnt euch alles einmal in Ruhe ansehen.
Das wäre wohl das letzte, was ich tun würde...Roger Graf hat geschrieben:Ein Beispiel: Man liest fünf Bücher darüber, wie man jemanden festnimmt.
*heikel*daedalas hat geschrieben:Darf den ein Detektiv jemanden festnehmen
das kommt jetzt davon, weil wir nur diese fünf bücher gelesen habenpsr8000 hat geschrieben:Ihr Experten scheint den Unterschied zwischen Verhaften und Festnehmen nicht zu kennen...