Der 44-Jährige trainierte zuletzt bis am 20. Oktober letzten Jahres in seiner Heimat den SFC Opava, den er letzten Sommer in die höchste Spielklasse geführt hatte. Genadi Perepadenko wirkte bei der neuen Trainerverpflichtung als Vermittler. Der Wil-Mitinvestor ist nämlich auch Teilaktionär bei Opava. Matejcek wird heute Mittwoch erstmals das Training leiten und am Sonntag in Neuenburg gegen Xamax am Spielfeldrand stehen. Matejcek ist nach Martin Andermatt, Hans-Peter Meier, Alexander Sawarow und Joachim Müller bereits der fünfte Wil-Trainer in der laufenden Saison.
Daneben hat Wil bis zum Saisonende Nenad Savic (24) unter Vertrag genommen. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Basel und GC war zuletzt von September bis Ende letzten Jahres in der Challenge League bei Luzern engagiert. Dort war der neunfache U21-Internationale nach nur fünf Teileinsätzen aber nicht mehr benötigt worden.
Laut Investor Igor Belanow sowie Teammanager Eduardo Arrigoni sind mittlerweile die Januar-Löhne der ersten Mannschaft beglichen worden.
Guter Text. Also jetz hat der Wil-Investor, der auch in der Tschechei investiert, einen tschechischen Trainer geholt. Coole Mischelei!
Ausserdem wird Savic denen nichts bringen, aber wie heisst es doch so schön im Text. Bei Luzern war er nicht mehr benötigt worden.


