Das Spiel gegen den fcb darfst du einfach nicht als positives Beipspiel darstellen! den verwöhnten basler war es doch eh zu kalt und nass, die nahmen den fcl nicht ernst und spielten ein lockeres trainingsspiel, während der fcl top-motiviert war.. dieses spiel als eindrückliches beispiel zu erwähnen finde ich unangebracht, die ernstkämpfe zählen und nichts anderes!Garfield hat geschrieben:Diese Mannschaft hat soviel Qualität wie schon lange nicht mehr - wie gegen den FCB eindrücklich bewiesen wurde.
Was Vaneck seit dem Absturz im Herbst mit der Mannschaft vollbracht hat, ist absolute Klasse - schaut nur zu unserem grossen Nachbarn, was da in der BL abgeht - Köln, zuvor Hertha, jetzt auch Leverkusen.....
was wilst du uns damit sagen? mit der hertha geht es aufwärts seit ein neuer trainer -> meier da ist.. was hat dies mit van eck zu tun?
Meiner Meinung nach fehlt es beim FCL an anderen Dingen:
- Vaneck braucht einen qualifizierten Co-Trainer
- es fehlt ein hauptamtlicher Sportchef
- und nach dem Rücktritt von Praeloran auch ein Marketingverantwortlicher
glaubst du ernsthaft ein marketingverantwortlicher könnte das image-problem des fcl in der zentralschweiz und da v.a. beim gewerbe veränderen! dazu braucht es schlicht erfolgreiche leistungen der ersten mannschaft und eine 1a-arbeit der vereinsleitung.. und was willst du mit einem sportchef, wenn ihm kein geld zur verfügung steht..
grundsätzlich bin ich ja gleicher meinung wie du.. aber da fehlt momentan zu viel, als solche professionelle strukturen im umfeld angebracht wären! zu allererst müssen die spieler zeigen, dass sie auch wirklich profis bleiben möchten und sich dementsprechend verhalten!