Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Basel Saison 2010/2011
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
double
drei mal sold out
dieses mal noch 18'000 aufem barfi
drei mal sold out
dieses mal noch 18'000 aufem barfi
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Mäischter
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
Denke der FCL wird seine EUROPAPOKAL-Spiele nicht im Joggeli austragenMaster hat geschrieben:drei mal sold out

Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-28175221
Schweizer Meister Basel holt von Servette den Innenverteidiger Gensérix Kusunga. Der 22-Jährige erhält am Rhein einen Vierjahresvertrag.
Schweizer Meister Basel holt von Servette den Innenverteidiger Gensérix Kusunga. Der 22-Jährige erhält am Rhein einen Vierjahresvertrag.
«If you can't support us when we lose or draw don't support us when we win.» - Bill Shankly
Lucerne. What else?
Lucerne. What else?
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 585
- Registriert: 20. Apr 2008, 22:44
Erinnert mich vom Namen her irgendwie an den da:choengu hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-28175221
Schweizer Meister Basel holt von Servette den Innenverteidiger Gensérix Kusunga. Der 22-Jährige erhält am Rhein einen Vierjahresvertrag.

Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
Afrika für ihn damit wohl gelaufen. SV und Ausreisesperre...Tagesanzeiger hat geschrieben:Polizei ermittelt gegen FCB-Natistar Shaqiri
Von Thomas Niggl. Aktualisiert um 17:10 Uhr
Nach dem Abbrennen von Fackeln an der Cup-Feier vom 9. Mai ermittelt die Basler Polizei gegen einen
Spieler des FC Basel. Dieser soll eine Fackel angezündet haben, als das Team auf dem Balkon des
Stadtcasinos feierte.
Das Beweisdokument: Xherdan Shaqiri hält die Fackel in der Hand.
Ermittlungen seien eingeleitet worden, bestätigte ein Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements Angaben des Regionaljournals Basel von Schweizer Radio DRS vom Mittwoch. Diese beträfen mehrere Personen, die auf dem Platz vor dem Casino Feuerwerkskörper gezündet hätten, sowie auch einen FCB-Spieler auf dem Balkon.
FCB-Sprecher Josef Zindel bestätigt gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetzden Vorfall auf dem Balkon. Klub-Verantwortliche seien jedoch sogleich eingeschritten. Wie sich danach herausgestellt habe, habe der Spieler vor der Feier eine Anweisung des FCB an die Mannschaft, dass solches verboten sei, nicht mitbekommen. Zindel bestätigt zudem, dass es sich dabei um Nationalspieler Xherdan Shaqiri handelt. «Die Fans haben Fackeln zu den Spielern auf dem Balkon geworfen», schildert er den Vorgang. Dabei habe Shaqiri in seinem jugendlichen Übermut eine solche geschnappt und sie im Freudestaumel in die Luft gehalten.«Wir haben sie ihm aber wieder blitzschnell aus den Händen gerissen», sagt Zindel.
An der Meisterfeier eine Woche später, die in viel grösserem Rahmen ablief, habe es dann keine solchen Vorkommnisse mehr gegeben. Laut dem Sprecher des Sicherheitsdepartements geht es bei den Ermittlungen um mögliche missbräuchliche Verwendung von Feuerwerkskörpern gemäss dem Sprengstoffgesetz des Bundes.
Bimene Gol seid mer Gooooool!
fcb muss konsequenterweise auch in der schweiz 2 jahre auf ihn verzichten...Ragazzo hat geschrieben:Afrika für ihn damit wohl gelaufen. SV und Ausreisesperre...Tagesanzeiger hat geschrieben:Polizei ermittelt gegen FCB-Natistar Shaqiri
Von Thomas Niggl. Aktualisiert um 17:10 Uhr
Nach dem Abbrennen von Fackeln an der Cup-Feier vom 9. Mai ermittelt die Basler Polizei gegen einen
Spieler des FC Basel. Dieser soll eine Fackel angezündet haben, als das Team auf dem Balkon des
Stadtcasinos feierte.
Das Beweisdokument: Xherdan Shaqiri hält die Fackel in der Hand.
Ermittlungen seien eingeleitet worden, bestätigte ein Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements Angaben des Regionaljournals Basel von Schweizer Radio DRS vom Mittwoch. Diese beträfen mehrere Personen, die auf dem Platz vor dem Casino Feuerwerkskörper gezündet hätten, sowie auch einen FCB-Spieler auf dem Balkon.
FCB-Sprecher Josef Zindel bestätigt gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetzden Vorfall auf dem Balkon. Klub-Verantwortliche seien jedoch sogleich eingeschritten. Wie sich danach herausgestellt habe, habe der Spieler vor der Feier eine Anweisung des FCB an die Mannschaft, dass solches verboten sei, nicht mitbekommen. Zindel bestätigt zudem, dass es sich dabei um Nationalspieler Xherdan Shaqiri handelt. «Die Fans haben Fackeln zu den Spielern auf dem Balkon geworfen», schildert er den Vorgang. Dabei habe Shaqiri in seinem jugendlichen Übermut eine solche geschnappt und sie im Freudestaumel in die Luft gehalten.«Wir haben sie ihm aber wieder blitzschnell aus den Händen gerissen», sagt Zindel.
An der Meisterfeier eine Woche später, die in viel grösserem Rahmen ablief, habe es dann keine solchen Vorkommnisse mehr gegeben. Laut dem Sprecher des Sicherheitsdepartements geht es bei den Ermittlungen um mögliche missbräuchliche Verwendung von Feuerwerkskörpern gemäss dem Sprengstoffgesetz des Bundes.

sicher nicht! auch international!Agro hat geschrieben:fcb muss konsequenterweise auch in der schweiz 2 jahre auf ihn verzichten...Ragazzo hat geschrieben:Afrika für ihn damit wohl gelaufen. SV und Ausreisesperre...Tagesanzeiger hat geschrieben:Polizei ermittelt gegen FCB-Natistar Shaqiri
Von Thomas Niggl. Aktualisiert um 17:10 Uhr
Nach dem Abbrennen von Fackeln an der Cup-Feier vom 9. Mai ermittelt die Basler Polizei gegen einen
Spieler des FC Basel. Dieser soll eine Fackel angezündet haben, als das Team auf dem Balkon des
Stadtcasinos feierte.
Das Beweisdokument: Xherdan Shaqiri hält die Fackel in der Hand.
Ermittlungen seien eingeleitet worden, bestätigte ein Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements Angaben des Regionaljournals Basel von Schweizer Radio DRS vom Mittwoch. Diese beträfen mehrere Personen, die auf dem Platz vor dem Casino Feuerwerkskörper gezündet hätten, sowie auch einen FCB-Spieler auf dem Balkon.
FCB-Sprecher Josef Zindel bestätigt gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetzden Vorfall auf dem Balkon. Klub-Verantwortliche seien jedoch sogleich eingeschritten. Wie sich danach herausgestellt habe, habe der Spieler vor der Feier eine Anweisung des FCB an die Mannschaft, dass solches verboten sei, nicht mitbekommen. Zindel bestätigt zudem, dass es sich dabei um Nationalspieler Xherdan Shaqiri handelt. «Die Fans haben Fackeln zu den Spielern auf dem Balkon geworfen», schildert er den Vorgang. Dabei habe Shaqiri in seinem jugendlichen Übermut eine solche geschnappt und sie im Freudestaumel in die Luft gehalten.«Wir haben sie ihm aber wieder blitzschnell aus den Händen gerissen», sagt Zindel.
An der Meisterfeier eine Woche später, die in viel grösserem Rahmen ablief, habe es dann keine solchen Vorkommnisse mehr gegeben. Laut dem Sprecher des Sicherheitsdepartements geht es bei den Ermittlungen um mögliche missbräuchliche Verwendung von Feuerwerkskörpern gemäss dem Sprengstoffgesetz des Bundes.
wobei es schon sehr beeindruckend ist, wie er eine fackel brennend gefangen hat, schliesslich hat er sie ja nur "eine solche geschnappt und sie im Freudestaumel in die Luft gehalten"
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 585
- Registriert: 20. Apr 2008, 22:44