Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Sitzung vom 8. März 2004 mit FCL, VFFC und Polizei
- David Fairclough
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 12. Dez 2002, 08:33
- Wohnort: BLOCK 100
Sitzung vom 8. März 2004 mit FCL, VFFC und Polizei
Hallo Forümler
Gestern, 8. März 2004 fand eine Sitzung auf der FCL-Geschäftsstelle mit Vertretern
des FCL, des VFFC, der Polizei sowie den "unorganisierten" Fans statt.
Folgende Themen wurden besprochen:
- Papier des VFFC zum Thema Fankultur
Das Papier beinhaltet die Definition einer Fankultur, listet Forderungen
z.Hd. der Behörden und auch des FCL auf (z.B. Unterstützung bei Fan-
Choreo, Stehplätze auch in einem neuen Stadion etc). Ebenso sind in
diesem Papier gewisse Verhaltensregeln für die Fans definiert (Prinzip
Geben und Nehmen).
Über dieses Papier wird sicher noch genauer informiert. Dieses muss
jedoch zuerst von der GV der VFFC genehmigt werden. Erst dann macht
eine detaillierte Info wirklich Sinn.
- bauliche Änderungen beim bestehenden Stadion
Die neue Zuschauerkapazität wird ohne bauliche Anpassungen nur noch
6'000 Zuschauer betragen. Um die Kapazität wenigstens auf 10'000
steigern zu können, sind bauliche Massnahmen notwendig, die unser
Verständnis benötigen. Die Massnahmen werden von der SFL gefordert.
Die einzelnen Tribünen werden durch Sektoren abgetrennt und im
Bereich der Stehplatztribüne werden neue Eingänge geschaffen.
Aufgrund dieser Anpassungen wird es für Stehplatzbesucher und Teile
der Lumag-Tribüne vor dem Spiel nicht mehr möglich sein, sich im
Bereich vor der Haupttribüne aufzuhalten (Stadionrestaurant etc).
Es wurde von uns darauf hingewiesen, dass damit ein wichtiger Teil der
Fan-Kultur verloren geht, wenn kein Treffpunkt vor dem Spiel mehr
besteht. Wir haben daher den Wunsch geäussert, dass wenigstens vor
dem Stadion Verpflegungsstände plaziert werden sollen, damit man sich
vor dem Spiel dort treffen kann (analog Basel).
Ob die Anforderungen der SFL tatsächlich umgesetzt werden können,
wird sich in den nächsten Tagen definitiv entscheiden.
- neues Stadion
Es wurde noch kurz über das neue Projekt informiert, von welchem in
den letzten Tagen in den Medien zu lesen war.
Von unserer Seite wurde angemerkt, dass auf jeden Fall auch Stehplätze
eingeplant werden sollen und es wichtig wäre, nicht vier freistehende
Tribünen zu haben sondern diese wenn immer möglich miteinander zu
verbinden.
- Verhalten bei den Spielen
Seitens Polizei wurde uns bei den Heimspielen ein einwandfreies
Verhalten bescheinigt. Bei den Auswärtsspielen besteht noch
Verbesserungspotential.
Seitens FCL wurde (und das zu Recht) die Leuchtstift-Aktion in Vaduz
kritisiert.
- Fazit
In einem angenehmen Gesprächsklima konnten einige Punkte
besprochen werden. Solche Gespräche sind für die Förderung der
Akzeptanz und des Respekts für die Anliegen der jeweiligen Parteien
sicher hilfreich.
Gestern, 8. März 2004 fand eine Sitzung auf der FCL-Geschäftsstelle mit Vertretern
des FCL, des VFFC, der Polizei sowie den "unorganisierten" Fans statt.
Folgende Themen wurden besprochen:
- Papier des VFFC zum Thema Fankultur
Das Papier beinhaltet die Definition einer Fankultur, listet Forderungen
z.Hd. der Behörden und auch des FCL auf (z.B. Unterstützung bei Fan-
Choreo, Stehplätze auch in einem neuen Stadion etc). Ebenso sind in
diesem Papier gewisse Verhaltensregeln für die Fans definiert (Prinzip
Geben und Nehmen).
Über dieses Papier wird sicher noch genauer informiert. Dieses muss
jedoch zuerst von der GV der VFFC genehmigt werden. Erst dann macht
eine detaillierte Info wirklich Sinn.
- bauliche Änderungen beim bestehenden Stadion
Die neue Zuschauerkapazität wird ohne bauliche Anpassungen nur noch
6'000 Zuschauer betragen. Um die Kapazität wenigstens auf 10'000
steigern zu können, sind bauliche Massnahmen notwendig, die unser
Verständnis benötigen. Die Massnahmen werden von der SFL gefordert.
Die einzelnen Tribünen werden durch Sektoren abgetrennt und im
Bereich der Stehplatztribüne werden neue Eingänge geschaffen.
Aufgrund dieser Anpassungen wird es für Stehplatzbesucher und Teile
der Lumag-Tribüne vor dem Spiel nicht mehr möglich sein, sich im
Bereich vor der Haupttribüne aufzuhalten (Stadionrestaurant etc).
Es wurde von uns darauf hingewiesen, dass damit ein wichtiger Teil der
Fan-Kultur verloren geht, wenn kein Treffpunkt vor dem Spiel mehr
besteht. Wir haben daher den Wunsch geäussert, dass wenigstens vor
dem Stadion Verpflegungsstände plaziert werden sollen, damit man sich
vor dem Spiel dort treffen kann (analog Basel).
Ob die Anforderungen der SFL tatsächlich umgesetzt werden können,
wird sich in den nächsten Tagen definitiv entscheiden.
- neues Stadion
Es wurde noch kurz über das neue Projekt informiert, von welchem in
den letzten Tagen in den Medien zu lesen war.
Von unserer Seite wurde angemerkt, dass auf jeden Fall auch Stehplätze
eingeplant werden sollen und es wichtig wäre, nicht vier freistehende
Tribünen zu haben sondern diese wenn immer möglich miteinander zu
verbinden.
- Verhalten bei den Spielen
Seitens Polizei wurde uns bei den Heimspielen ein einwandfreies
Verhalten bescheinigt. Bei den Auswärtsspielen besteht noch
Verbesserungspotential.
Seitens FCL wurde (und das zu Recht) die Leuchtstift-Aktion in Vaduz
kritisiert.
- Fazit
In einem angenehmen Gesprächsklima konnten einige Punkte
besprochen werden. Solche Gespräche sind für die Förderung der
Akzeptanz und des Respekts für die Anliegen der jeweiligen Parteien
sicher hilfreich.
Chasch ned meh als muesch
Re: Sitzung vom 8. März 2004 mit FCL, VFFC und Polizei
Wobei mir dieser Punkt am Wichtigsten ist:
David Fairclough hat geschrieben:Von unserer Seite wurde angemerkt, dass auf jeden Fall auch Stehplätze
eingeplant werden sollen
Quem di diligunt adulescens moritur.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Muss der Alkohol bei gewissen Leuten eine so wichtige Rolle einnehmen
6000 Zuschauer reichen doch vollkommen für die nächsten fünf Jahre. Dann könnte man doch bei der Stehtribüne ein Loch durchschneiden und man hat direkten Zugang zu der gemütlichen LSC Kneipe! Prost 


ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
- David Fairclough
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 12. Dez 2002, 08:33
- Wohnort: BLOCK 100
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Es ist der weg welcher ich schon vor 3 Jahren vorgeschlagen habe. Die Stimmung wird nur besser wenn alle am gleichen Strick ziehen und differenzen Auge in Auge ausdiskutiert werden. Es spielt doch keine Rolle für welche Fanorganisation man ist sondern das man 100% für den FCL ist. Ich finde es nur komisch, das genau die welche Jahrelang gegen Euch gehezt und Euch verpfiffen haben nun auf einmal totale kehrtwende machten.
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Re: Sitzung vom 8. März 2004 mit FCL, VFFC und Polizei
Jaja die SFL......wie bei jeder Massnahme fragt man sich: Was soll das bringen ? Gibt es keinene wichtigere Probleme ?David Fairclough hat geschrieben: Die Massnahmen werden von der SFL gefordert.
- neues Stadion
Es wurde noch kurz über das neue Projekt informiert, von welchem in
den letzten Tagen in den Medien zu lesen war.
Von welchem Projekt wurde in den Medien berichtet.....ist mir was entgangen (ausgenommen von dem üblichen Gelaber z.B in der Matchzytig) ?
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....