Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Davide Chiumiento
- Agent Sawu
- FCL-Insider
- Beiträge: 817
- Registriert: 14. Feb 2004, 23:51
- Wohnort: LU City
Im Prinzip hast du zwar recht, aber ich kann ihn trotzdem gut verstehen. Mal ehrlich, wenn du die Chance hast, dein Gehalt zu verdoppeln, wieso nicht? Würden wir wohl auch machen, oder? Zudem besteht immer die Gefahr einer Verletzung, und schon ist dein "Plan" überholt. Trotzdem bin ich mit deinem letzten Satz einig.Radiohead hat geschrieben:Noch eine weitere starke Saison beim FCL, weitere Nati-Spiele unter Hitzfeld und der Depp hätte nächste Saison zu einem vielfach besser dotierten Vertrag bei einem starken Verein unterschreiben können. Ist halt Fussballer, deshalb kann man ihm eigentlich fehlende Intelligenz nicht vorwerfen.
Chiumiento hat beim FCL eine gute Saison gespielt und hatte ein paar ganz starke Auftritte, der beste wohl gegen Lugano. Dafür bin ich ihm dankbar. Trotzdem werde ich ihn glaubs nicht vermissen, sofern noch ein einigermassen vernünftiger Ersatz geholt wird.
Education is important. Cold beer is importanter.
Bleibt Chiumiento doch in der Schweiz?
Nachdem vor einigen Tagen die Vertragsverlängerung in Luzern definitiv gescheitert ist, sucht der Italo-Schweizer zusammen mit seinem Berater fieberhaft nach einem neuen Klub. Zwar gab es vereinzelt lose Kontakte in die Zweite Bundesliga (Achen/1860 München) und nach Italien (Torino?), die sich aber alle nicht konretisieren liessen. Aus diesem Grund kann sich Chiumiento vorstellen seine Dribbelkünste weiterhin in der heimischen Super League zu zeigen.
Gemäss (unbestätigten) Gerüchten soll der Appenzeller Mittelfeldspieler unmittelbar vor einer Vertragsunterschrift bei seinem Ex-Klub St. Gallen stehen.
Die Espen haben dank dem Costanzo-Verkauf einiges Geld zur Verfügung, um Chiumiento mit einem Handegeld zur Unterzeichnung eines mehrjährigen Vertrages zu bewegen.
Morgen soll der Klub anlässlich einer Medienmitteilung zum Costanzo-Transfer auch über Zuzüge informieren.
Nachdem vor einigen Tagen die Vertragsverlängerung in Luzern definitiv gescheitert ist, sucht der Italo-Schweizer zusammen mit seinem Berater fieberhaft nach einem neuen Klub. Zwar gab es vereinzelt lose Kontakte in die Zweite Bundesliga (Achen/1860 München) und nach Italien (Torino?), die sich aber alle nicht konretisieren liessen. Aus diesem Grund kann sich Chiumiento vorstellen seine Dribbelkünste weiterhin in der heimischen Super League zu zeigen.
Gemäss (unbestätigten) Gerüchten soll der Appenzeller Mittelfeldspieler unmittelbar vor einer Vertragsunterschrift bei seinem Ex-Klub St. Gallen stehen.
Die Espen haben dank dem Costanzo-Verkauf einiges Geld zur Verfügung, um Chiumiento mit einem Handegeld zur Unterzeichnung eines mehrjährigen Vertrages zu bewegen.
Morgen soll der Klub anlässlich einer Medienmitteilung zum Costanzo-Transfer auch über Zuzüge informieren.
na dann viel Spass...Gummiente, Seoane
Das mit Gummiente habe ich soeben bestätigt bekommen, es sei so gut wie sicher. Seoane könnte auch noch kommen.
Quelle: Sehr gut
__________________
SOLO SAN GALLO... PER SEMPRE!!
Bauernaufstand 2025!
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
_______________________________________
** SEKTION PRO SONNTAGSSPIELE**
- scheisssion
- FCL-Insider
- Beiträge: 954
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
- Wohnort: Seetal
- Siempre Lucerna!
- FCL-Insider
- Beiträge: 574
- Registriert: 26. Mär 2007, 01:53
- Wohnort: City
Gerücht bei der Arbeit aufgeschnappt?kögl_61 hat geschrieben:Bleibt Chiumiento doch in der Schweiz?
Nachdem vor einigen Tagen die Vertragsverlängerung in Luzern definitiv gescheitert ist, sucht der Italo-Schweizer zusammen mit seinem Berater fieberhaft nach einem neuen Klub. Zwar gab es vereinzelt lose Kontakte in die Zweite Bundesliga (Achen/1860 München) und nach Italien (Torino?), die sich aber alle nicht konretisieren liessen. Aus diesem Grund kann sich Chiumiento vorstellen seine Dribbelkünste weiterhin in der heimischen Super League zu zeigen.
Gemäss (unbestätigten) Gerüchten soll der Appenzeller Mittelfeldspieler unmittelbar vor einer Vertragsunterschrift bei seinem Ex-Klub St. Gallen stehen.
Die Espen haben dank dem Costanzo-Verkauf einiges Geld zur Verfügung, um Chiumiento mit einem Handegeld zur Unterzeichnung eines mehrjährigen Vertrages zu bewegen.
Morgen soll der Klub anlässlich einer Medienmitteilung zum Costanzo-Transfer auch über Zuzüge informieren.
Bis das der Tod uns scheidet - FC LUZERN
Wenn ich mir bewusst wäre, dass nach einem erfolgreichen Jahr, noch ein weiteres mit Überstunden und soliden Leistungen nachfolgen müsste um nachher statt bei einem grossen KMU (im Fall Chiumiento, im fussballerischen Niemandsland, sprich 2. Liga) bei einer erfolgreichen Firma (sprich 1. Liga) zu arbeiten und nachher das fünffache zu verdienen, ja dann wäre ich noch ein Jahr in Luzern geblieben.Agent Sawu hat geschrieben:Im Prinzip hast du zwar recht, aber ich kann ihn trotzdem gut verstehen. Mal ehrlich, wenn du die Chance hast, dein Gehalt zu verdoppeln, wieso nicht? Würden wir wohl auch machen, oder? Zudem besteht immer die Gefahr einer Verletzung, und schon ist dein "Plan" überholt. Trotzdem bin ich mit deinem letzten Satz einig.Radiohead hat geschrieben:Noch eine weitere starke Saison beim FCL, weitere Nati-Spiele unter Hitzfeld und der Depp hätte nächste Saison zu einem vielfach besser dotierten Vertrag bei einem starken Verein unterschreiben können. Ist halt Fussballer, deshalb kann man ihm eigentlich fehlende Intelligenz nicht vorwerfen.
Chiumiento hat beim FCL eine gute Saison gespielt und hatte ein paar ganz starke Auftritte, der beste wohl gegen Lugano. Dafür bin ich ihm dankbar. Trotzdem werde ich ihn glaubs nicht vermissen, sofern noch ein einigermassen vernünftiger Ersatz geholt wird.
Seine Kreativität, seinen Einsatz und mittlerweile auch seine Torgefährlichkeit werde ich mehr als vermissen, denn einen gleichwertigen und bezahlbaren Ersatz gibt es in der CH wohl nicht, also wird man sich wieder ein paar Youtube-Filmchen anschauen und auf den Lucky-Punch hoffen, der ja beim FCL eher selten eintrifft. Es rächt sich nun, dass man so lange gewartet hat, bis der Abgang definitiv wurde.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Programmverkäufer
- Supporter
- Beiträge: 108
- Registriert: 13. Mai 2009, 15:41
FCL-Scenario:
Der Ersatz wird 30 - 33 j. sein.
Er war mal Nationalspieler in irgend einem Land (U16 Auswahl?)
Er ist nicht billig, aber doch ein paar Franken weniger als Chiumiento.
Wir haben ihn auf Video angeschaut, einmal sogar ein Spiel besucht.
Da er seine Karriere bei uns ausklingen lässt, müssen wir auch den Vertrag dann nicht vorzeitig verlängern.
Somit werden wir auch nie mehr Geld für ihn bekommen.
Wenn es doch nicht so klappen sollte mit ihm, werden wir nach einem Jahr sicher eine für alle Seiten gute Lösung finden.
usw.
Der Ersatz wird 30 - 33 j. sein.
Er war mal Nationalspieler in irgend einem Land (U16 Auswahl?)
Er ist nicht billig, aber doch ein paar Franken weniger als Chiumiento.
Wir haben ihn auf Video angeschaut, einmal sogar ein Spiel besucht.
Da er seine Karriere bei uns ausklingen lässt, müssen wir auch den Vertrag dann nicht vorzeitig verlängern.
Somit werden wir auch nie mehr Geld für ihn bekommen.
Wenn es doch nicht so klappen sollte mit ihm, werden wir nach einem Jahr sicher eine für alle Seiten gute Lösung finden.
usw.
finde jetzt nicht dass Luzern hier gross was falsch gemacht hat. Man hätte Chiumento gerne behalten und war anscheinend auch bereit an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen.
über die Gründe die dazu geführt haben, dass Chiumento dieses Angebot nicht angenommen hat, können wir nur spekulieren. Eine fehlende sportliche Perspektive wird es wohl eher nicht gewesen sein. Also hat doch die Kohle...
Wobei man ihm zugute halten muss, dass er wohl selbst in der 3.Liga in Deutschland mehr verdienen könnte als hier in der SL...
Wie dem auch sei, ich finde es okay wie sich der FCL hier verhalten hat. Davide hatte genügend Chancen ein (anscheinend) faires Angebot anzunehmen. wenn er nun nach St.Gallen geht soll er doch. Dass er dort extrem mehr verdient und eine bessere sportliche Perspektive oder Herausforderung hat bezweifle ich. Schlussendlich zeigt sich halt einmal mehr dass er wohl relativ schlecht beraten ist (auch Familienmitglieder sind nicht immer so intelligent...)
Was meint eigentlich AL zur ganzen Sache? hast mal wieder Raststättentreff gehabt?
über die Gründe die dazu geführt haben, dass Chiumento dieses Angebot nicht angenommen hat, können wir nur spekulieren. Eine fehlende sportliche Perspektive wird es wohl eher nicht gewesen sein. Also hat doch die Kohle...
Wobei man ihm zugute halten muss, dass er wohl selbst in der 3.Liga in Deutschland mehr verdienen könnte als hier in der SL...
Wie dem auch sei, ich finde es okay wie sich der FCL hier verhalten hat. Davide hatte genügend Chancen ein (anscheinend) faires Angebot anzunehmen. wenn er nun nach St.Gallen geht soll er doch. Dass er dort extrem mehr verdient und eine bessere sportliche Perspektive oder Herausforderung hat bezweifle ich. Schlussendlich zeigt sich halt einmal mehr dass er wohl relativ schlecht beraten ist (auch Familienmitglieder sind nicht immer so intelligent...)
Was meint eigentlich AL zur ganzen Sache? hast mal wieder Raststättentreff gehabt?

"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Welches Geld? Die haben keines, resp. sollten lieber ihre Schulden mal bezahlen ......Kante hat geschrieben:Gibt dort mehr Geld. Was genau verstehst nun nicht?
Weiter ist es fraglich ob Gummiente so einschlagen wird wie bei Luzern ... dort herrscht nicht das gleiche Klima wie in Luzern und wir wissen ja was Gummiente für ein Pflänzchen ist .... so what ...
- KategorieLU
- Experte
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Nov 2009, 20:00
NOISER hat geschrieben:obwohl der idiot durchaus nach güllen passen würde, halte ich einen wechsel für äusserst unrealistisch. glaube nicht dass güllen tatsächlich soviel lohn mehr schütten kann, als wauti ihm schlussendlich geboten hat.

"Du gehst nicht ins Stadion um eine fantastische Stimmung zu erleben, sondern um diese selbst zu kreieren"
Nur so als reminder: Güllen hat mit dem Transfer von Constanzo wohl einiges an Geld ins Kässeli gespült erhalten. Und Gummiente könnte sich sehr wohl als sein Ersatz anerbieten - würde er nicht von der internationalen Bühne träumen (etwa so wie Michael von der Heide).NOISER hat geschrieben:obwohl der idiot durchaus nach güllen passen würde, halte ich einen wechsel für äusserst unrealistisch. glaube nicht dass güllen tatsächlich soviel lohn mehr schütten kann, als wauti ihm schlussendlich geboten hat.
Gruss
p66