Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
SC OG auf dem Weg nach oben
SC OG auf dem Weg nach oben
Der sympathische Quartierclub mausert sich langsam zur Nummer 2 in der Stadt Luzern.....Nun Aufstiegsspiele! Treuer Anhang und auch auswärts aktiv.
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
Gratulation zum Aufstieg
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Gratuliere zum Aufstieg.
Wetter war bei Ankunft wirklich die Hölle, aber hat zum Glück ja noch umgeschlagen.
In der 94. Minute ist ärgerlich, aber nun einfach Eich runterputzen.
Mit ein bisschen mehr Glück auf Brunner Seite hätte das Spiel aber auch anderst ausgehen können.. (remember Weitschuss etc.)
Netter Zuschaueraufmarsch (vorallem Brunner), nettes Preis- / Leistungangebot
Wetter war bei Ankunft wirklich die Hölle, aber hat zum Glück ja noch umgeschlagen.
In der 94. Minute ist ärgerlich, aber nun einfach Eich runterputzen.

Netter Zuschaueraufmarsch (vorallem Brunner), nettes Preis- / Leistungangebot

Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch