Schwer zu sagen, wie Luzern unter dem neuen Team Vaneck/Rausch auflaufen wird. Klar ist, dass eine erfahrenere Mannschaft nominiert werden dürfte - könnte mir auch vorstellen, dass P. Schwegler auf die Bank muss. Auch glaube ich, dass Luzern wieder auf die 4er Abwehrkette zurückgreiffen wird. Und wie stehts mit Hodel und Bullo? Sind die wieder einsatzfähig?
Der Rausch Effekt wird bei den Spielern die erwünschte Wirkung haben.
Aufgrund der starken Offensive und der Anfälligkeit in der Abwehr von Agno erwarte ich eine defensive Aufstellung Luzerns die auf Konter spielen wird. Dabei wird Tschopp wohl neben Ch. Schwegler im offensiven Mittelfeld spielen. Cenci wird wohl die einzige nominelle Spitze sein.
Nur schon der name rausch wird sciherlich schon einige Zuschauer mehr anlocken.Kenne bereits ein paar die seit langem wieder einmal die almend aufsuchen werden.Wird sicherlich einigen so ergehen.
Vergesst meine Aufstellung, die ist völlig daneben. Der FCL wird völlig umgekrempelt, dei Erfahrenen werden den Jungen vorgezogen und im Sturm gibts eine Ueberraschung.
Garfield hat geschrieben:Vergesst meine Aufstellung, die ist völlig daneben. Der FCL wird völlig umgekrempelt, dei Erfahrenen werden den Jungen vorgezogen und im Sturm gibts eine Ueberraschung.
Garfield hat geschrieben:Vergesst meine Aufstellung, die ist völlig daneben. Der FCL wird völlig umgekrempelt, dei Erfahrenen werden den Jungen vorgezogen und im Sturm gibts eine Ueberraschung.
Tja Garfield, scheinbar weisst du wieder einmal mehr als ich...
Aufgrund deiner Aussage, dass die Erfahrenen den Jungen vergezogen werden gibt es ja nicht allzu viele Möglichkeiten.