Habe nie etwas anderes behauptet. Fragt sich nur von was er mehr in der Birne hat.Haxen-Paule hat geschrieben:denke huggel hat mehr in der birne als dutimtim hat geschrieben:Eine ganze Liga in nur zwei Spielen. Respekt.Delling hat geschrieben:Benjamin Huggel: Es ist eine Mannschaft aus einer Liga, die wir über zwei Spiele gesehen schlagen müssen.
Hilft Benedict auch geistig behinderten?
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] Sa, 14.08.2010, 17:45 Uhr, Basel - Luzern
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Der FCL trifft am Samstag im Topspiel der Runde auswärts auf Ligakrösus Basel. Der amtierende Meister musste vor Wochenfrist gegen Bellinzona eine empfindliche Niederlage einstecken und will sich gegen den FCL mit Sicherheit dafür rehabilitieren. „Das erwarte ich jedenfalls so“, zeigt sich Cheftrainer Rolf Fringer respektvoll vor der herausforderungsreichen Aufgabe. Er ist aber überzeugt, gegen den favorisierten FCB bestehen zu können. Auch die Leuchten wurden letztes Wochenende mit der ersten Saisonniederlage konfrontiert, und möchten ihrerseits mit einer entsprechenden Reaktion im Basler Fussball-Tempel aufwarten. Mit welchem taktischen Rezept der FC Luzern in den Match steigt, wollte Cheftrainer Fringer nicht verraten: „Wir sind diesbezüglich sehr flexibel.“
Fringers Personalsorgen
Ob mit einer klassischen Viererkette oder mit nur drei nominellen Verteidigern, bezüglich taktischen Varianten hat Luzerns Übungsleiter die Qual der Wahl. Weniger Auswahl gewährt ihm allerdings momentan der Personalbestand in seinen Reihen. Burim Kukeli hat sich vom rüden Foul des Wallisers Adailton noch nicht erholt, kämpft zudem mit Adduktorenproblemen. Neben Christophe Lambert, Dejan Sorgic und Silvan Büchli erwischte es in dieser Woche zusätzlich Benedikt Koller. Auch andere Luzerner Protagonisten kämpfen mit kleineren Blessuren, die teils noch aus den absolvierten zwei englischen Wochen stammen.
Prüfstein Basel
„Das wird alles andere als einfach“, weiss auch FCL-Neuzuzug Thomas Prager, der wahrscheinlich gegen den FCB erstmals von Beginn weg auflaufen dürfte. Auch der Österreicher zeigt Respekt vor dem Gegner. Die Heimreise möchte man aber dennoch mit mindestens einem Zähler antreten. Dazu müssen die Leuchten aber kompakt auftreten, was in den letzten Partien gegen Sion und vorallem in den zwei Vergleichen gegen Utrecht nicht der Fall war. Gegen die Walliser leiteten zudem, und das trotz zweimaligem Vorsprung, individuelle Fehler die vermeidbare Niederlage ein. Da der Gegner vom Rhein mit seinen schnellen Protagonisten über einiges an offensivem Potenzial verfügt, wird die Luzerner Defensive noch mehr gefordert werden.
Alle nach Basel mit dem Extrazug
Zum Spiel in Basel haben die SBB wieder einen Extrazug organisiert. Dieser fährt in Luzern um 15:25 los, macht um 15:43 einen Halt in Sursee und trifft um 16:29 in Basel St. Jakob ein. Die Rückfahrt erfolgt ab 20:10 und die Ankunft in Luzern ist auf 21.17 veranschlagt. Zugtickets sind an jedem Bahnhof der Schweiz erhältlich. Akzeptiert werden auch alle übrigen Fahrausweise und Abonnemente (GA, Juniorkarte etc.). Die Billette kosten CHF 20.- mit und CHF 40.- ohne Halbtax. Der FCL freut sich auf den gewohnt zahlreichen Support in Basel und ist bereits jetzt schon auf die Choreo gespannt, die im letzten Aufeinandertreffen im Joggeli sogar die Einheimischen sprachlos machte. (fcl.ch)
Heisst das nun, D.F. rechnet nochmals mit der gleichen Choreo?
Fringers Personalsorgen
Ob mit einer klassischen Viererkette oder mit nur drei nominellen Verteidigern, bezüglich taktischen Varianten hat Luzerns Übungsleiter die Qual der Wahl. Weniger Auswahl gewährt ihm allerdings momentan der Personalbestand in seinen Reihen. Burim Kukeli hat sich vom rüden Foul des Wallisers Adailton noch nicht erholt, kämpft zudem mit Adduktorenproblemen. Neben Christophe Lambert, Dejan Sorgic und Silvan Büchli erwischte es in dieser Woche zusätzlich Benedikt Koller. Auch andere Luzerner Protagonisten kämpfen mit kleineren Blessuren, die teils noch aus den absolvierten zwei englischen Wochen stammen.
Prüfstein Basel
„Das wird alles andere als einfach“, weiss auch FCL-Neuzuzug Thomas Prager, der wahrscheinlich gegen den FCB erstmals von Beginn weg auflaufen dürfte. Auch der Österreicher zeigt Respekt vor dem Gegner. Die Heimreise möchte man aber dennoch mit mindestens einem Zähler antreten. Dazu müssen die Leuchten aber kompakt auftreten, was in den letzten Partien gegen Sion und vorallem in den zwei Vergleichen gegen Utrecht nicht der Fall war. Gegen die Walliser leiteten zudem, und das trotz zweimaligem Vorsprung, individuelle Fehler die vermeidbare Niederlage ein. Da der Gegner vom Rhein mit seinen schnellen Protagonisten über einiges an offensivem Potenzial verfügt, wird die Luzerner Defensive noch mehr gefordert werden.
Alle nach Basel mit dem Extrazug
Zum Spiel in Basel haben die SBB wieder einen Extrazug organisiert. Dieser fährt in Luzern um 15:25 los, macht um 15:43 einen Halt in Sursee und trifft um 16:29 in Basel St. Jakob ein. Die Rückfahrt erfolgt ab 20:10 und die Ankunft in Luzern ist auf 21.17 veranschlagt. Zugtickets sind an jedem Bahnhof der Schweiz erhältlich. Akzeptiert werden auch alle übrigen Fahrausweise und Abonnemente (GA, Juniorkarte etc.). Die Billette kosten CHF 20.- mit und CHF 40.- ohne Halbtax. Der FCL freut sich auf den gewohnt zahlreichen Support in Basel und ist bereits jetzt schon auf die Choreo gespannt, die im letzten Aufeinandertreffen im Joggeli sogar die Einheimischen sprachlos machte. (fcl.ch)
Heisst das nun, D.F. rechnet nochmals mit der gleichen Choreo?
Luzern am Scheideweg - wohin geht's?
Luzern am Scheideweg - wohin geht's?
Dem Start nach Mass in die neue Saison folgte beim FC Luzern postwendend die Ernüchterung: Aus in der Europa League und Tabellenführung leichtsinnig verspielt. Welches ist das wahre Gesicht des FCL? Von Peter Schneiter
http://www.sport.ch/sportch/generated/a ... 00000.html
Dem Start nach Mass in die neue Saison folgte beim FC Luzern postwendend die Ernüchterung: Aus in der Europa League und Tabellenführung leichtsinnig verspielt. Welches ist das wahre Gesicht des FCL? Von Peter Schneiter
http://www.sport.ch/sportch/generated/a ... 00000.html
- Siempre Lucerna!
- FCL-Insider
- Beiträge: 574
- Registriert: 26. Mär 2007, 01:53
- Wohnort: City
guter tipp, aber du als alter hase im geschäft solltest doch langsam wissen, dass die heimmannschaft jeweils vorne erwähnt wird...Haxen-Paule hat geschrieben:4-1

da sag ich doch nur noch:
"in form isch anderscht"
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

- Pendergast
- FCL-Insider
- Beiträge: 882
- Registriert: 3. Jul 2009, 11:50
- Wohnort: Quinto
-
- Forumgott
- Beiträge: 1643
- Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
- Wohnort: Hochdorf
richtig.aber für basel.hammer.gute besserung lanu.nullneun hat geschrieben:Klatsche
Zuletzt geändert von Pyrofreak 1 am 14. Aug 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Taktische Meisterleistung!!
Der Sieg trübt aber Ianu's Verletzung nach rüdem Einsteigen von Costanzo. Hoffentlich stimmen die Befürchtungen nicht.
GUTE BESSERUNG IANU!!
Der Sieg trübt aber Ianu's Verletzung nach rüdem Einsteigen von Costanzo. Hoffentlich stimmen die Befürchtungen nicht.
GUTE BESSERUNG IANU!!
FANCLUB SUPERHAKAN
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
...........SINCE 2009...........
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
...........SINCE 2022...........
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
würd's mal so sagen:
GRANDE Sieg, der jedoch sehr teuer erkauft wurde.
Nicht zu vergessen sind die 5 oder 6 gelben Karten und der Schatten über allem: Ianus Verletzung. Und noch vor 2 Wochen wollte man Paiva unbedingt weghaben...
In den kommenden Wochen dürfte es schwierig werden, denn Ianu hat nicht nur einige Tore erzielt, sondern auch viele vorbereitet.
GRANDE Sieg, der jedoch sehr teuer erkauft wurde.
Nicht zu vergessen sind die 5 oder 6 gelben Karten und der Schatten über allem: Ianus Verletzung. Und noch vor 2 Wochen wollte man Paiva unbedingt weghaben...
In den kommenden Wochen dürfte es schwierig werden, denn Ianu hat nicht nur einige Tore erzielt, sondern auch viele vorbereitet.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.