TW II hat geschrieben:G R A N D E
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
NATURRASEN im neuen Stadion!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
ein freudentag!
die begründung ist allerdings ein witz,
die selben argumente wurden bereits
pro kunstrasen verwendet bzw. damals
genau andersrum dargestellt...!
...aber was solls...!
greez

die begründung ist allerdings ein witz,
die selben argumente wurden bereits
pro kunstrasen verwendet bzw. damals
genau andersrum dargestellt...!

...aber was solls...!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- KategorieLU
- Experte
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Nov 2009, 20:00
hab mir ähnliche überlegungen gemacht. wobei es wohl weniger druck, als viel mehr ein lukratives angebot war.hässig-AL hat geschrieben:ob man nicht auch dem oschtschweizer publikum danke sagen muss.
würde mich nicht wundern , wenn der sfv da auch gehörig druck ausübte, betreffend länderspielen
TFC!
-
- Experte
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jun 2009, 18:11
DANKE!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
- hackejunge
- Forumgott
- Beiträge: 1483
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
- Wohnort: 1312 Eclépens
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya